Private Haftpflicht?
Hallo Leute!
Ich habe eine elementare Frage.
Mein dümmlicher Exfreund hatte nicht wirklich viel Ahnung von Autos und wollte Öl in meinem schönen Corsa nachfüllen.
Das Öl landete jedenfalls im Kühlwasserbehälter ... 😰
Nach einem halben Jahr machten sich Verschleißerscheinungen breit und im Endeffekt brauchte ich ein neues AGR, Zündspule, Zundkerzen. Die Drosselklappe konnte im letzten Moment gerettet werden. Thermostat etc. haben wir dann selbst noch eingebaut.
Jedenfalls beläuft sich der Schaden auf mehr als 600 Euro, welche ich als Studentin nicht habe.
Wollten es über seine private Haftpflicht abwickeln. Haben jetzt da noch keine Rückmeldung. Aber die meinen, dass das zu "Reparaturen" gehört... warum auch immer.
Denn ich wollte jedenfalls nicht, dass er da ran geht.
Er hat es also ohne mein Wissen kaputt gemacht. Trottel.
Hat jemand Erfahrungen damit bzw. mit ähnlichen Situationen?
Vielen Dank im Voraus!!
Beste Antwort im Thema
Jetzt sag aber bitte nicht als Pannenhelfer? 😰
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Jetzt nicht mehr, Volvo gehört ja jetzt glaub ich den Chinesen.
und IKEA vermutlich auch bald....
Aber Hallo, natürlich hat Schweden ein Armee, genannt.: Armén mit General Sverker Göranson als Kingpin !
http://www.forsvarsmakten.se/en/Organisation/The-Swedish-Army/
Eine der ältesten Armees der Welt !
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Aber Hallo, natürlich hat Schweden ein Armee, genannt.: Armén mit General Sverker Göranson als Kingpin !http://www.forsvarsmakten.se/en/Organisation/The-Swedish-Army/
Eine der ältesten Armees der Welt !
klingt nach Smørrebrød Smørrebrød....😁
Ähnliche Themen
Ich sag nur Gefälligkeitsschäden...
Dazu kommt noch, wenn die Versicherung zurückschreibt,
und darin steht das die genanten Schäden niemals durch Öl im Kühlwasser
verursacht wurden, dann hat selbst dein Ex keine beweggründe zu zahlen.
Er bekommt das Schreiben auch.
Das dein Wagen höhere Temp. dir nicht anzeigt, sagt mir das da noch einiges mehr defekt ist.
Leider bleibst Du auf den Kosten sitzen.
Hab längere Zeit in Stockholm gewohnt. In der Nähe gibts tatsächlich ein Produktionslager für Kriegswaffen. Schade. So. Das Thema ist abgeschlossen. Danke für jegliche Hilfe.