Privat Reifenkauf Rückgabe ?
Hallo an alle,
noch auf schnelle bei eBay kucken und bieten.
Ja das habe ich davon ..... aber ???
Habe ein Satz Winterreifen gekauft und ehrlich gesagt kenne mich nicht was besonders gut aus mit.
Nach 3-4 Tagen waren die Reifen auch da, ohne zu kontrollieren habe ich die in einen Werkstatt abgegeben wo es auf die Felgen aufgezogen werden sollten.
Leider kam es gar nicht dazu da der Reifen Profi es abgelehnt hat die Reifen zu montieren weil die über 10 Jahre alt sind.
Zuerst habe es gar nicht geglaubt und musste selber nachschauen, tatsächlich sind die Reifen DOT 4203.
Die Beschreibung vom Verkäufen lautet :
4 Winterreifen von Dunlop
Reifen wurden gerade mal einen Winter gefahren
Top Zustand, auch das Profil (7mm), wie man auf den Bildern sehen kann!
Auf dem Bilder ist der DOT nicht sichtbar :-(
Er hat es verschwiegen das die Reifen mehr als 10 Jahre alt sind und gar nicht montiert werden dürfen, oder besser gesagt nicht TÜV zugelassen sind !!!
Hat jemand schon so ein fall gehabt und wie ist er aus der Sache rausgekommen.
Danke voraus
Grüße hujihu
Beste Antwort im Thema
Auch wenns hart klingt, aber wenn man keine Ahnung von dem Thema hat, warum geht man dann nicht zum Reifenhändler ums Eck, lässt sich von einem Fachmann beraten sondern kauft ohne Ahnung im Internet??
Siehs als Lehrgeld, verkauf sie und hol dir neue, denn fahren würde ich die Dinger nicht mehr!
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st220
Der Verkäufer ist also ehrlich, aber unser TE war online und hat nicht auf meine Frage geantwortet. Da darf man sich seinen Teil dann also denken. Einen 310PS MTM A5 fahren aber Reifen gebraucht in ebay kaufen, sagt ja eigentlich schon alles 🙄Zitat:
Original geschrieben von Joehlinger
Aber diesmal mit Alter!
Aha, und was sagt das genau? Bitte um Aufklärung.
Übrigens, es gibt bei Ebay auch noch nette Verkäufer die einer Rücknahme zusagen ohne das man ihnen mit Paypal droht, also spars dir bitte!
Zitat:
Original geschrieben von hujihu
Hallo an alle,danke für alle die sich hier geäußert haben. Sorry das ich mich noch nicht gemeldet habe.
Da ich die Reifen per PayPal bezahlt habe wird es ein Happy End geben.
Haben wir uns geeinigt das ich die Versandkosten von 40,- € trage und die Reifen zurückschicke.
Hier die Seite von der Auktion :
Bilder sind auch zu sehen. Kann jeder seine Meinung dazu äußern.
Grüße hujihu
Das wird dem Verkäufer hoffentlich eine Lehre sein, dieses beschi.... Paypal nicht mehr zu verwenden (bei Verkäufen)
Da kann die eben jeder Depp, der lustig ist dein Geld aus fadenscheinigen Gründen blockieren.
Von den unverschämten Gebühren ganz zu schweigen. 9% Ebayprovision + Paypal..... d braucht man bald nicht mehr zu verkaufen.
Seit SEPA Einführung kommen bei mir Banküberweisungen taggleich, spätestens in einem Werktag an.
Aber Paypal ist ja soooo toll für die Kitz.
Zitat:
Original geschrieben von Joehlinger
Bei PayPal bist im Fall der Fälle abgesichert! Bei Bankuberweisungen nicht!
Das ist wohl richtig, aber in diesem Fall war eigentlich der Verkäufer im Recht und hätte die Ware nicht zurücknehmen müssen. Da Paypal ihm aber das Geld blockiert und die Reifen weg waren hatte er ein Problem welches er nur durch einschalten weiterer Instanzen nach langem hin und her hätte lösen können. Daher hat er dem Vorschlag zugestimmt, wie ich meine.
Paypal spielt sich als Schlichter auf, oder stellt sich so dar, aber eigentlich eindeutig zu käuferlastig. Rechtlich hat das eigentlich keine Bewandnis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Das wird dem Verkäufer hoffentlich eine Lehre sein, dieses beschi.... Paypal nicht mehr zu verwenden (bei Verkäufen)Zitat:
Da kann die eben jeder Depp, der lustig ist dein Geld aus fadenscheinigen Gründen blockieren.
Von den unverschämten Gebühren ganz zu schweigen. 9% Ebayprovision + Paypal..... d braucht man bald nicht mehr zu verkaufen.
Seit SEPA Einführung kommen bei mir Banküberweisungen taggleich, spätestens in einem Werktag an.
Aber Paypal ist ja soooo toll für die Kitz.
Deine Aus- und Abfälligkeiten gegenüber ebay und paypal soll einer verstehen! Wie viel Provision würdest du ebay denn zugestehen? Du kannst deine Ware doch auch über andere Portale verhökern. Und was paypal anbelangt: Sichert mir schnelle Versand der Ware!
Wenn sich beide Seiten korrekt verhalten, ist paypal doch seine schöne Sache: Unkompliziert, gut zu kontrollieren und bequem.
Deine Erfahrungen mit den SEPA-Überweisungen muss ich mal unter die Lupe nehmen - danke für den Hinweis😉
P.S. Kaufst du noch über Amazon?
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Das ist wohl richtig, aber in diesem Fall war eigentlich der Verkäufer im Recht und hätte die Ware nicht zurücknehmen müssen. Da Paypal ihm aber das Geld blockiert und die Reifen weg waren hatte er ein Problem welches er nur durch einschalten weiterer Instanzen nach langem hin und her hätte lösen können. Daher hat er dem Vorschlag zugestimmt, wie ich meine.Zitat:
Original geschrieben von Joehlinger
Bei PayPal bist im Fall der Fälle abgesichert! Bei Bankuberweisungen nicht!
Meine ich auch bzw. muss man ja eigentlich auch so verstehen. Der TE hat ja extra erwähnt, das nur dank der Zahlung per Paypal, doch noch alles gut für Ihn ausgegangen ist.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Deine Aus- und Abfälligkeiten gegenüber ebay und paypal soll einer verstehen! Wie viel Provision würdest du ebay denn zugestehen? Du kannst deine Ware doch auch über andere Portale verhökern. Und was paypal anbelangt: Sichert mir schnelle Versand der Ware!Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Das wird dem Verkäufer hoffentlich eine Lehre sein, dieses beschi.... Paypal nicht mehr zu verwenden (bei Verkäufen)
Da kann die eben jeder Depp, der lustig ist dein Geld aus fadenscheinigen Gründen blockieren.
Von den unverschämten Gebühren ganz zu schweigen. 9% Ebayprovision + Paypal..... d braucht man bald nicht mehr zu verkaufen.
Seit SEPA Einführung kommen bei mir Banküberweisungen taggleich, spätestens in einem Werktag an.
Aber Paypal ist ja soooo toll für die Kitz.
Wenn sich beide Seiten korrekt verhalten, ist paypal doch seine schöne Sache: Unkompliziert, gut zu kontrollieren und bequem.
Deine Erfahrungen mit den SEPA-Überweisungen muss ich mal unter die Lupe nehmen - danke für den Hinweis😉
P.S. Kaufst du noch über Amazon?
Ich würde ebay 100% zugestehen, hoffe du bist damit zufrieden.
Nein, warte 100% + Paypalgebühren, und wenn der Käufer aufmuckt, dann darf er mit hochrichterlichem Spruch die Ware umsonst behalten.
Auch wenn es altmodisch klingt, man muß nicht jeden Scheixxx aus USA hier einführen, unser Banken und Rechtssystem ist ganz ordentlich.
Wenn der Käufer meint betrogen worden zu sein, kann er gerne vor einem deutschen Gericht klagen, dort wird dann Recht gesprochen, und nicht wie von Paypal nach irgendwelchen unsinnigen Richtlinien Geld einbehalten, oder nach der Gasrechnung oder oder ... gefragt.
Und Paypal brauche ich auch nicht, das deutsche Bankensystem ist sehr gut, und wenn man bei der richtigen Bank ist auch umsonst.
Alleine die Logik, dass ich als Geldempfänger die Gebühren bezahlen soll, entbehr jeder Logik. Ich will nicht per Paypl Geld empfangen, wenn jemand damit Geld schicken will, soll er gefälligst die Gebühren zahlen, oder aber Paypal soll es umsonst machen, was interessiert mich das?
Ich kann meine Ware natürlich bei anderen Portalen verhökern, leider ist der durchschnittsinternetnutzer leider zu Beschränkt, um auf anderen Marktplätzen als Ebay zu suchen. Mir ist es egal ob es ricardo, hood, quoka, usw usw heißt.
Nun egal, ist wohl wie die Sache mit FB, die meisten Menschen sind halt wie Schaafe, wo die meisten sind gehen sie auch hin.
Ich kaufe überall, hauptsache es entspricht meinen Vorstellungen.
Was ist mit Amazon? Bezahlt seine Sklaven nicht gut genug, oder warum spielst du darauf an?
Das ist mir in dem Fall egal, das ist nicht mein Business, wenn das die Politik so will, dann kann ich nichts dran ändern.
@GOLFIWOLFI
Warum musst du eine ernst gemeinte Frage ins Lächerliche ziehen?
Wir haben freie Marktwirtschaft und wenn mir in einem Laden der Preis nicht passt, ziehen ich zum nächsten. Leider sind wir Menschen doch wie die Lemminge: Wo nichts los ist, gehen wir weiter und wo Getümmel herrscht - das muss doch einen Grund haben!
Du solltest deine Denke über ebay mal überdenken: Wo entsteht wohl der größte Ärger?
Auf Käufer- oder Verkäuferseite? Der Verkäufer kann sich ja in Ruhe zurücklehnen, bis die Kohle auf dem Konto eingeht. Dann schickt er die Ware auf die Reise und danach wird es wohl häufiger lange und enttäuschte Gesichter geben, weil der angepriesene Artíkel schöngeredet wurde. Wobei das m. E. nur eine kleine Gruppe von Anbietern betrifft, welche aus Schrott noch money machen möchten.
Wenn also die von dir beobachtete schnelle SEPA-Abwicklung bekannt wird, dann besteht natürlich kein Grund mehr, paypal dazwischen zu schalten.
Frohe Weihnachten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@GOLFIWOLFIDu solltest deine Denke über ebay mal überdenken: Wo entsteht wohl der größte Ärger?Auf Käufer- oder Verkäuferseite? Der Verkäufer kann sich ja in Ruhe zurücklehnen, bis die Kohle auf dem Konto eingeht. Dann schickt er die Ware auf die Reise und danach wird es wohl häufiger lange und enttäuschte Gesichter geben, weil der angepriesene Artíkel schöngeredet wurde.
Frohe Weihnachten
Ich antworte mal darauf auch wenn du mich nicht direkt angesprochen hast:
In diesem konkreten Fall haben wir aber eine Eindeutigkeit, und zwar in der Form, daß der Verkäufer seinen Artikel entsprechend beschrieben hat. Der Käufer hatte die Möglichkeit sich im Vorfeld über fehlende Artikelbeschreibungen zu informieren, was er aber nicht getan hat, er hat einfach drauf los geboten. Hinterher beschwert er sich daß er zu dämlich war alles genau zu lesen. Das was ihm wichtig war hat er einfach ausgeblendet. Im Nachhinein zahlt die Zeche der Verkäufer. Er muss doppelte Gebühren entrichten, den Versand bezahlen, und schlussendlich hat er die Reifen nur noch für ein Drittel des ursprünglichen Preises an den Mann bekommen ( vielleicht eben wegen des Baujahres ) unterm Strich hätte er sie auch verschenken können. Ich käme mir als Verkäufer ganz schön verarscht vor.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Alleine die Logik, dass ich als Geldempfänger die Gebühren bezahlen soll, entbehr jeder Logik. Ich will nicht per Paypl Geld empfangen, wenn jemand damit Geld schicken will, soll er gefälligst die Gebühren zahlen, oder aber Paypal soll es umsonst machen, was interessiert mich das?
Das ist überhaupt kein Problem. Rechne dir vorher aus, wieviel Gebühren anfallen und lass es dann den Käufer mitüberweisen, also kläre die potentiellen Käufer vorher darüber auf, dass sie die Gebühren zu tragen haben (gilt dann auch für Auktionen). Klappt bisher bestens. Dafür braucht man dann aber nicht das ganze Zahlungssystem zu verteufeln.
Hier eine Website dafür:
http://www.online-gebuehrenrechner.de/paypal.php
Zum Thread:
Da hat der TE aber mal Glück gehabt...... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ich antworte mal darauf auch wenn du mich nicht direkt angesprochen hast:
In diesem konkreten Fall haben wir aber eine Eindeutigkeit, und zwar in der Form, daß der Verkäufer seinen Artikel entsprechend beschrieben hat. Der Käufer hatte die Möglichkeit sich im Vorfeld über fehlende Artikelbeschreibungen zu informieren, was er aber nicht getan hat, er hat einfach drauf los geboten. Hinterher beschwert er sich daß er zu dämlich war alles genau zu lesen. Das was ihm wichtig war hat er einfach ausgeblendet. Im Nachhinein zahlt die Zeche der Verkäufer. Er muss doppelte Gebühren entrichten, den Versand bezahlen, und schlussendlich hat er die Reifen nur noch für ein Drittel des ursprünglichen Preises an den Mann bekommen ( vielleicht eben wegen des Baujahres ) unterm Strich hätte er sie auch verschenken können. Ich käme mir als Verkäufer ganz schön verarscht vor.
Es ist schon ein wenig wunderlich, warum der Verkäufer bis auf die DOT alle Daten erbracht hatte? Ein Schelm, der Schlechtes dabei denkt, aber eine gewisse Absicht könnte schon dahinter stecken. Du hast ja Recht, dass der Käufer im Vorfeld genau das verschlafen hat, was er später reklamierte. Dass nun nur noch ein Drittel des ursprünglich erzielten Preises eingespielt werden konnten, ist aber nicht die Retoure, sondern der Offenlegung des Alters der Reifen geschuldet.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Es ist schon ein wenig wunderlich, warum der Verkäufer bis auf die DOT alle Daten erbracht hatte? Ein Schelm, der Schlechtes dabei denkt, aber eine gewisse Absicht könnte schon dahinter stecken. Du hast ja Recht, dass der Käufer im Vorfeld genau das verschlafen hat, was er später reklamierte. Dass nun nur noch ein Drittel des ursprünglich erzielten Preises eingespielt werden konnten, ist aber nicht die Retoure, sondern der Offenlegung des Alters der Reifen geschuldet.Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ich antworte mal darauf auch wenn du mich nicht direkt angesprochen hast:
In diesem konkreten Fall haben wir aber eine Eindeutigkeit, und zwar in der Form, daß der Verkäufer seinen Artikel entsprechend beschrieben hat. Der Käufer hatte die Möglichkeit sich im Vorfeld über fehlende Artikelbeschreibungen zu informieren, was er aber nicht getan hat, er hat einfach drauf los geboten. Hinterher beschwert er sich daß er zu dämlich war alles genau zu lesen. Das was ihm wichtig war hat er einfach ausgeblendet. Im Nachhinein zahlt die Zeche der Verkäufer. Er muss doppelte Gebühren entrichten, den Versand bezahlen, und schlussendlich hat er die Reifen nur noch für ein Drittel des ursprünglichen Preises an den Mann bekommen ( vielleicht eben wegen des Baujahres ) unterm Strich hätte er sie auch verschenken können. Ich käme mir als Verkäufer ganz schön verarscht vor.
Auch du hast Recht, es geht auch nicht um den tatsächlichen Preis, denn wenn der TE 80 Euro bezahlt hätte wären im die Reifen ja auch zu alt gewesen, oder kompensiert der Preis das Alter und gleichermaßen die damit verbundene Fahrsicherheit ?
Hi,
was mache ich mir eigentlich gedanken um mine "eingekellerten" Conti WinterContact TS800. DOT Herbst 2011, 7.000 Km gelaufen. Ich bin nur zu faul die mal feil zu bieten und werde sie wohl mal an einen kleinen benachbarten Ford-Betrieb verschenken. Evtl. findet sich ein armer schlucker der paar ordentliche Pellen sucht.
Auch wenn es keiner zugeben täte, so ist es doch gang und gäbe das Verkäufer jeglicher art, die PayPal anbieten, die Provisionen auf den Preis aufschlagen. Manche geben dann Rabatt für Bezahlung per Überweisung.
Viele Grüße, Alex
Mann sollte aber die wichtigen Daten nicht vorenthalten ( das er es nicht wusste das die Reifen über 10 Jahre alt sind aber 1 Winter gefahren ), hätte er auch machen können.
Ist aber alles gut gelaufen und bin am endefekt auch zufrieden.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ich antworte mal darauf auch wenn du mich nicht direkt angesprochen hast:Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@GOLFIWOLFIDu solltest deine Denke über ebay mal überdenken: Wo entsteht wohl der größte Ärger?Auf Käufer- oder Verkäuferseite? Der Verkäufer kann sich ja in Ruhe zurücklehnen, bis die Kohle auf dem Konto eingeht. Dann schickt er die Ware auf die Reise und danach wird es wohl häufiger lange und enttäuschte Gesichter geben, weil der angepriesene Artíkel schöngeredet wurde.
Frohe Weihnachten
In diesem konkreten Fall haben wir aber eine Eindeutigkeit, und zwar in der Form, daß der Verkäufer seinen Artikel entsprechend beschrieben hat. Der Käufer hatte die Möglichkeit sich im Vorfeld über fehlende Artikelbeschreibungen zu informieren, was er aber nicht getan hat, er hat einfach drauf los geboten. Hinterher beschwert er sich daß er zu dämlich war alles genau zu lesen. Das was ihm wichtig war hat er einfach ausgeblendet. Im Nachhinein zahlt die Zeche der Verkäufer. Er muss doppelte Gebühren entrichten, den Versand bezahlen, und schlussendlich hat er die Reifen nur noch für ein Drittel des ursprünglichen Preises an den Mann bekommen ( vielleicht eben wegen des Baujahres ) unterm Strich hätte er sie auch verschenken können. Ich käme mir als Verkäufer ganz schön verarscht vor.
Zitat:
Original geschrieben von hujihu
Mann sollte aber die wichtigen Daten nicht vorenthalten ( das er es nicht wusste das die Reifen über 10 Jahre alt sind aber 1 Winter gefahren ), hätte er auch machen können.Ist aber alles gut gelaufen und bin am endefekt auch zufrieden.
Grüße
Das du zufrieden bist, hat auch keiner bestritten, aber einen Schuh des Schuhpaares hättest auch du dir anziehen können. Aber PAypal hats eben zu deinen Gunsten entschieden, und das war im Voraus schon klar.