Privat Reifenkauf Rückgabe ?
Hallo an alle,
noch auf schnelle bei eBay kucken und bieten.
Ja das habe ich davon ..... aber ???
Habe ein Satz Winterreifen gekauft und ehrlich gesagt kenne mich nicht was besonders gut aus mit.
Nach 3-4 Tagen waren die Reifen auch da, ohne zu kontrollieren habe ich die in einen Werkstatt abgegeben wo es auf die Felgen aufgezogen werden sollten.
Leider kam es gar nicht dazu da der Reifen Profi es abgelehnt hat die Reifen zu montieren weil die über 10 Jahre alt sind.
Zuerst habe es gar nicht geglaubt und musste selber nachschauen, tatsächlich sind die Reifen DOT 4203.
Die Beschreibung vom Verkäufen lautet :
4 Winterreifen von Dunlop
Reifen wurden gerade mal einen Winter gefahren
Top Zustand, auch das Profil (7mm), wie man auf den Bildern sehen kann!
Auf dem Bilder ist der DOT nicht sichtbar :-(
Er hat es verschwiegen das die Reifen mehr als 10 Jahre alt sind und gar nicht montiert werden dürfen, oder besser gesagt nicht TÜV zugelassen sind !!!
Hat jemand schon so ein fall gehabt und wie ist er aus der Sache rausgekommen.
Danke voraus
Grüße hujihu
Beste Antwort im Thema
Auch wenns hart klingt, aber wenn man keine Ahnung von dem Thema hat, warum geht man dann nicht zum Reifenhändler ums Eck, lässt sich von einem Fachmann beraten sondern kauft ohne Ahnung im Internet??
Siehs als Lehrgeld, verkauf sie und hol dir neue, denn fahren würde ich die Dinger nicht mehr!
58 Antworten
Hallo hujhu,
du hast gegen den Verkäufer KEINE Ansprüche.
Im ebay Angebot wurden keine falschen Angaben gemacht, also keine arglistige Täuschung.
Über die Qualität von 10 Jahre alten Reifen kann man stundenlang diskutieren. Fakt ist aber daß diese Reifen den angestrebten Erfolg (das Fahren) erfüllen und somit nicht mangelhaft sind. Ein gesetzl. Höchstalter für am PKW montierte Reifen gibt es nicht, d.h. du bekommst auch keine Probleme beim TÜV o.ä.
Vorausgesetzt natürlich die Reifen sind in Ordnung.
Gruß, Zelirodu
Bei E-Bay wird viel Schrott verkauft - natürlich auch bei den Reifen.
Ich habe in den letzten Jahren 2 x gebrauchte Reifen bei E-Bay gekauft.
Einmal waren 2 Reifen einseitig abgefahren - völlig unbrauchbar (war in der Beschreibung so nicht ersichtlich).
Einmal hatte die Reifen Sägezahnbildung - sehr laut beim Fahren - völlig unbrauchbar.
Vom Gebrauchtreifenkauf bin ich kuriert, ich kaufe nur noch Neureifen beim Händler, oft gibt es da auch preisgünstige Angebote, da weiß man wenigstens, dass man ordentliche Ware bekommt bzw. Gewährleistung hat.
Rufus
Hallo an alle,
danke für alle die sich hier geäußert haben. Sorry das ich mich noch nicht gemeldet habe.
Da ich die Reifen per PayPal bezahlt habe wird es ein Happy End geben.
Haben wir uns geeinigt das ich die Versandkosten von 40,- € trage und die Reifen zurückschicke.
Hier die Seite von der Auktion :
Bilder sind auch zu sehen. Kann jeder seine Meinung dazu äußern.
Grüße hujihu
Ähnliche Themen
Da hast du aber Glück gehabt.
Wenn die DOT nicht angegeben wird, ist das immer meine erste Frage. Ich denke deine in Zukunft auch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Porhmeus
Es spricht absolut nichts dagegen, im Internet gebrauchte oder neue-alte Reifen zu kaufen.Für den Fall, dass ich mir einen Reifen am Bordstein "zerschossen" habe (das passiert leider manchmal), kaufe ich immer Reifen im Internet, um natürlich die komplette Achse neu zu bestücken.
Man sollte auf jeden Fall darauf achten, dass die Reifen nicht älter als 2 Jahre sind (so kann man sie noch locker 4 Jahre fahren (bei mir ~ 40.000 Km) und im 7. Jahr (Reifen ist dann 6 Jahre alt) aussondern) und keine Dellen nach außen hin haben. Die Profiltiefe muss nach 2 Jahren beim Verkäufer noch mind. 7 mm betragen und auch die Lauffläche sollte gleichmäßig eingefahren sein (bei Reifen mit Sägezahn-Bildung (vgl. Anhang) unbedingt Abstand nehmen!).
Habe letztens erst 2x Michelin Energy Saver 195/65 R15 (Sommerreifen, DOT 2511) von einem Familienvater für nur 70 € gekauft, die absolut unbenutzt waren und lediglich 2 Jahre im Keller lagen. Neu hätte mich der Spaß mind. 130 € gekostet.
Schaut auch mal auf Seiten wie ebay/kleinanzeigen oder quoka vorbei, dort bieten Privatleite teilweise echte Schnäppchen an. ;D
Reifen sind immer ein Sicherheitsfaktor! Wer gebrauchte Reifen kauft, kauft mit Risiko!
Die gebrauchten Reifen können sichtbare, aber auch nicht sichtbare Beschädigungen haben.
Die Reifen können Karkassenbrüche, Wulstschäden, rostige Karkassen, Höhenschlag, Standplatten, Schnitte, Montageschäden haben. Viele Schäden sind nicht Sichtbar. Habt Ihr euch schonmal gefragt woher die Gebrauchtreifen Händler auf Ebay und den anderen Plattformen die gebrachten Reifen herhaben? Diese sammeln die Altreifen aus den Altreifencontainern der Reifenbetriebe oder von der Mülldeponie sogar Reifen die bei den Bauern auf den Folien Jahrelang liegen auf, behandeln diese Reifen mit Chemie, damit diese wieder frisch aussehen und verkaufen die Reifen an Ahnunglose. Darunter sind auch Reifen die aufgrund Beschädigungen oder wegen Montageschäden entsorgt wurden. Das sollte jedem bewusst sein wenn er gebrauchte Reifen kauft.
Auf dem Bild sehe ich keine Sägezahnbildung sondern einen einseitig abgefahrenen Reifen.
Wenn der Verkäufer die Rückgabe nicht freiwillig in der Auktion angeboten hat, gibt es kein Rückgaberech, da nicht gewerblicher Anbieter. Es sei den er hat nicht wahrheitsgemäß Angaben gemacht. Der Gesetzgeber verbietet es nicht 10 Jahre alte Reifen zu verkaufen, selbst unbenutzte Reifen (Neureifen) können theoretisch 10 oder 20 Jahre alt sein und als Neu verkauft werden, es gibt kein Gesetzt, nur Empfehlungen / ADAC max . 3 Jahre, BRV 3 Jahre Fabrikneu, 5 Jahre Neu.
Ich habe schon zweimal Kompletträder über Ebay gekauft. Gebrauchte Reifen und Räder bei Ebay haben FAST immer einen Haken. Wird die DOT bei der Auktion nicht angegeben, sind die Reifen mit 99% Wahrscheinlichkeit uralt 😁
Ich kann zu Gebrauchtreifen bei Ebay nichts sagen - da würde ich auch etwas vorsichtig sein. Und vor allen Dingen alle Daten geben lassen und ggf. zur Abholung vorbeifahen bzw. besichtigen.
Ansonsten sind gebrauchte Reifen völlig unproblematisch - sofern diese nicht defekt sind wie Beulen, Standplatten, Risse, Sägezahn, ...
Habe mehrfach gebrauchte Reifen gekauft und die waren immer einwandfrei. Es gibt genug Händler in der nächsten Stadt die sowas anbieten. Man muss nicht unbedingt im "windigen" Ebay kaufen ...
Wer einen Gebrauchtwagen kauft schmeißt ja auch nicht als erstes die Gummis weg - dann müsste man ja so konsequent sein und diese sofort entsorgen. Und was ist mit allen anderen Teilen vom Gebrauchtwagen? Schon geprüft ob die Airbags wirklich noch drin sind? Fahrwerkseinstellungen?
@TE
Schreib den Verkäufer an und versuch den Kauf rückgängig zu machen. Eventuell solltest du aber die Rücksendekosten auf deine Kappe nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
@TE
Schreib den Verkäufer an und versuch den Kauf rückgängig zu machen. Eventuell solltest du aber die Rücksendekosten auf deine Kappe nehmen.
Ein bisschen spät. 😁
Zitat TE:
Haben wir uns geeinigt das ich die Versandkosten von 40,- € trage und die Reifen zurückschicke.
Zitat:
Original geschrieben von hujihu
Da ich die Reifen per PayPal bezahlt habe wird es ein Happy End geben.
Was hat das damit zu tun ? Der Fehler lag doch eindeutig bei dir, hast du den Verkäufer etwa unter Druck gesetzt mit der PayPal Zahlung oder wie soll man das verstehen ?
Die Reifen sind wieder drin, wer traut sich?😉
Zitat:
Original geschrieben von Joehlinger
Aber diesmal mit Alter!
Der Verkäufer ist also ehrlich, aber unser TE war online und hat nicht auf meine Frage geantwortet. Da darf man sich seinen Teil dann also denken. Einen 310PS MTM A5 fahren aber Reifen gebraucht in ebay kaufen, sagt ja eigentlich schon alles 🙄