Privat oder Diernstwagen?
Moin
so wie ich das lese scheint fast jeder den A6 als Dienstwagen zu fahren? Irre ich mich oder ist das so?
also ich fahr ihn (bald) privat!
uhjeen
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Bei Firmenwagen läuft man doch immer irgendwo gegen eine Grenze. Bei privatem Kauf kann man sich so richtig austoben 😉.
Außerdem gibt es noch Dinge wie 1%-Regelung, etc.
Und ganz ehrlich, auch wenn 1% wenig klingen mag, in der Summe kann es ganz schön viel werden...
Wie duck hingegen schon geschrieben hat, kann man sich beim privaten richtig austoben, denn man bezahlt es nur einmal. Was mich betrifft, ist aber egal ob privat oder geschäftlich, ein Faktor, dass ich eigentlich eher Wert auf gute Sitze, guten Motor, guten Auslegung des Fahrwerks, etc. wert lege, als auf Spielereien wie eine Sitzheizung oder Parktronic. Man sollte mal daran denken, dass man vor 20 Jahren gerade mal 'n Radio, 'ne Heizung und die Sitze wählen konnte...
Firmenwagen, es gibt bei uns max Grenze für Leasingrate und die Möglichkeit der Zuzahlung. Gesetzt ist Diesel, DPF und Freisprecheinrichtung. Marken Pflicht gibts nicht.
Na ja, ehrlich gesagt ein A4 oder Passat häts auch getan (1% Regel) aber mal ehrlich, gibbet außer nem "Dicken" sonst noch Spass im Leben?
Grüsse,
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Bei Firmenwagen läuft man doch immer irgendwo gegen eine Grenze. Bei privatem Kauf kann man sich so richtig austoben 😉.
Es kommt immer auf die Firma drauf an gegen welche Grenze man stößt. Bei mir ist ein 50 K E Auto ohne Zuzahlung im Volleasing möglich. Wenn ich dann 6 K Euro/Jahr geldwerten Vorteil versteuern muß und sonst weiter keinen Cent zahlen muß, fahre ich das Auto für netto ca.2500 Euro im Jahr.
Da kann man sich noch einen Z4 als Sommerfahrzeug privat kaufen.
...neue Variante:
4F privat angeschafft, wird aber dienstlich genutzt! AG zahlt km-Pauschale, sämtliche Kosten des Fahrzeuges werden dann in der Est.-erklärung angesetzt. Rechnet sich in unserem Fall am Besten. Und freie Fahrzeugwahl...🙂
Gruß Baldi
Ähnliche Themen
Hallo Baldessarini,
sind die Kosten des privaten Fahrzeuges denn nicht durch die km-Pauschale abgerechnet?
Können diese in der Est.-erklärung noch einmal angesetzt werden?
Gruß jotteff
bin selbstständig und kann selbst wählen. Habe allerdings bar bezahlt.
Klaus
100% Privat. Wie alt sind die Leute hier im Forum eigentlich? Als ich meinen geholt habe, lag der Altersschnitt bei 65!! :-)
Zitat:
Original geschrieben von 4FSchwob
100% Privat. Wie alt sind die Leute hier im Forum eigentlich? Als ich meinen geholt habe, lag der Altersschnitt bei 65!! :-)
Guckst Du:
Altersfrage
Firmenfahrzeug...
1% Regelung...
Pflicht: Diesel...Kombi...
nach oben offen...!!!!