Privat-Leasing plus Versicherung
Vor einigen Monaten habe ich eine A-Klasse in Verbindung mit dem Privat-Leasing plus Paket gekauft. Ausschlaggebend war die sehr günstige VK-Versicherung für 19 Euro im Monat. Die erforderliche SF3 (oder besser) konnte ich vorweisen! Nach Unterzeichnung und Auslieferung des Autos kam die MB-Bank auf mich zu und hat mich zur Kündigung der Vorversicherung aufgefordert, damit die SF-Klasse freigegeben wird. Leider war mir das bei der Unterzeichnung des Vertrages nicht bewusst und wurde mir so auch nie mitgeteilt – selbst in den Vertragsunterlagen kann ich das so nicht eindeutig finden.
Da das vorherige Fahrzeug noch genutzt wird, kann und will ich die Vorversicherung nicht einfach kündigen. MB stellt sich quer und ist nicht bereit mich zu versichern, wenn ich die alte Versicherung nicht kündige oder sie mich mit SF0 einstufen und damit ein Versicherungsbeitrag von 99 Euro pro Monat fällig wird. Das neue Angebot (19 Euro VK-Versicherung ab SF0) gestehen sie mir nicht zu. Selbst meine bisherige Versicherung würde einen Zweitwagen besser einstufen als MB, was aber immer noch um ein vielfaches teuerer ist als das Sparangebot von Mercedes.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Musstet ihr auch die Vorversicherung kündigen oder läuft da bei mir was falsch? Mein Verkäufer stellt sich leider auch nicht gerade glücklich an und behauptet das wäre ein Einzelfall. Außerdem habe ich im Vertrag gelesen, dass ich bei einer Kündigung der Kfz-Versicherung die Kaufoption verliere und das Leasingfahrzeug zu den genannten Konditionen am Ender der Laufzeit zurückgeben muss.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von W169-Micha
Soo.....jetzt hab ich mit der Mercedes-Versicherung gesprochen ....HDI und das problem geschildert......und siehe da.....welch freude, sie geben die SF 27 frei .....Gott sei dank...hab schon mit dem schlimmsten gerechnet.Aber die Dame am Tel. war sehr nett und meinte das sie das nicht so puplik machen würden .......hmm warum auch immer???Gruß Micha
Hi,
ich hatte einen ähnlichen Fall.
Ich hole mal etwas weiter aus:
Ich habe mit im März 2013 für meinen A200 CDI mit Privat Leasing Plus entschieden. Ich hatte mich vorher mit meiner vorherigen Versicherung (HUK) in Verbindung gesetzt um zu erfahren in welche SF ich bei einem Wechsel eingestuft würde und die meinten SF1. Mit der Info bin ich zum Händler. Der fragte ob ich noch einen anderen Vertrag hätte. Das hatte ich und der war bei SF 17 (unter dem Vertrag als 2t Wagen wäre günstiger gewesen als die teuere Rate der Leasing Plus). Hab ihm aber auch klar gemacht, dass ich diesen nicht kündigen werde, weil der Wagen meiner Frau darunter läuft. Dann hat der Händler ein paar Telefonate geführt und gemeint, dass das schon alles geht.
Also, Vertrag abgeschlossen und glücklich gewesen.
Dann war ein Jahr Ruhe, bis ich Post von der MB Leasing bekam (Brief ist angehängt) das meine SF nicht für den günstigen Tarif ausreicht und mir demnächst fast 1000 öre als Nachzahlung vom Konto abgebucht würden sowie zusätzlich meine Leasing Rate um 80 € hoch geht.
Sofort meinen Händler angerufen was das denn jetzt, nach einem Jahr, soll. Der konnte sich nur dunkel erinnern und fragte ob ich noch einen anderen Vertrag hätte. 😕
Bejahte ich erneut und schickte ihm auf Anfrage auch die andere Vertragsnummer. Er versprach sich drum zu kümmern.
Drei Wochen später wieder Post, diesmal von der HDI: Sie hätten festgestellt, dass unter der angegeben Vertragsnummer noch ein anderes Fahrzeug angemeldet ist. Ich sollte das doch bitte abmelden, damit der SF auf die HDI übertragen werden kann. 🙄
Wieder den Händler angerufen, gefragt was der Mist soll. Der hat wieder versprochen, dass er sich kümmert (was er nicht wirklich getan hat).
Nach sage und schreibe vier Monaten des ärgerns, erklärens und in der Gegend rumtelefonieren, hat mich ein nette und kompetente Dame von MB Leasing angerufen, der ich die ganze Geschichte nochmal beschrieben habe. Die meinte danach sofort, dass es sich hier klar um eine Fehlberatung beim Kauf handelt und sie das jetzt so an die HDI weiterleitet. Zwei Wocchen später hatte ich meine alte Rate wieder und alles was zuviel bezahlt wurde, ist zurückerstattet worden.
Der Post ist jetzt leider etwas länger geworden, spiegelt aber einfach den Aufwand und Ärger wieder den ich damit hatte.
Ich hoffe es hilft bei zukünftigen Problemen und Fragen zur Privat Leasing Plus.
Viele Grüße,
Christof
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von myflasher
Danke für Euer Feedback!Nach wiederholter Rücksprache mit Mercedes hat sich das Thema jetzt erledigt. Ich werde jetzt zu einer anderen Versicherung gehen und die im Moment bestehende mit MB kündigen. Dadurch verliere ich zwar die Kaufoption, aber darauf lege ich nach diesem Drama sowieso keinen Wert mehr.
Schade das man mich nicht einmal aus Kulanz aufnimmt. Immerhin gibt es seit dem 1.4 die Versicherung ab SF0. 😠
Warum verliert man bei einem Wechsel zur einer anderen Versicherung die Kaufoption. Werde nämlich nach 14 Monaten von 49 auf 99 Euro und sf 1 zurückgestuft und überlege auch zu einer anderen Versicherung zu wechseln. Danke im Voraus für die info!
Hi Leute,
habe keinen anderen Thread zu meiner Frage gefunden. Hoffe aber trotzdem auf Antwort 🙂
Welche Personen sind bei der Privat-Leasing plus Versicherungen versichert?
Nur der Leasing-Nehmer und der Ehepartner oder noch weitere Personen? Werde hier aus den Unterlagen nicht ganz schlau.
Danke und Gruß,
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Andy2912
Hi Leute,habe keinen anderen Thread zu meiner Frage gefunden. Hoffe aber trotzdem auf Antwort 🙂
Welche Personen sind bei der Privat-Leasing plus Versicherungen versichert?
Nur der Leasing-Nehmer und der Ehepartner oder noch weitere Personen? Werde hier aus den Unterlagen nicht ganz schlau.Danke und Gruß,
Andy
Hey,
damals bei mir (März 2013) war der Stand, dass es keine Fahrerkreiseinschränkung gibt. Die einzige Einschränkung die gemacht worden ist, war dass niemand mit 17 unter begleitetem Fahren mit dem Auto fahren darf.
Ansonsten quasi jeder.
Lieben Gruß
Max
Zitat:
Original geschrieben von W169-Micha
Soo.....jetzt hab ich mit der Mercedes-Versicherung gesprochen ....HDI und das problem geschildert......und siehe da.....welch freude, sie geben die SF 27 frei .....Gott sei dank...hab schon mit dem schlimmsten gerechnet.Aber die Dame am Tel. war sehr nett und meinte das sie das nicht so puplik machen würden .......hmm warum auch immer???Gruß Micha
Hi,
ich hatte einen ähnlichen Fall.
Ich hole mal etwas weiter aus:
Ich habe mit im März 2013 für meinen A200 CDI mit Privat Leasing Plus entschieden. Ich hatte mich vorher mit meiner vorherigen Versicherung (HUK) in Verbindung gesetzt um zu erfahren in welche SF ich bei einem Wechsel eingestuft würde und die meinten SF1. Mit der Info bin ich zum Händler. Der fragte ob ich noch einen anderen Vertrag hätte. Das hatte ich und der war bei SF 17 (unter dem Vertrag als 2t Wagen wäre günstiger gewesen als die teuere Rate der Leasing Plus). Hab ihm aber auch klar gemacht, dass ich diesen nicht kündigen werde, weil der Wagen meiner Frau darunter läuft. Dann hat der Händler ein paar Telefonate geführt und gemeint, dass das schon alles geht.
Also, Vertrag abgeschlossen und glücklich gewesen.
Dann war ein Jahr Ruhe, bis ich Post von der MB Leasing bekam (Brief ist angehängt) das meine SF nicht für den günstigen Tarif ausreicht und mir demnächst fast 1000 öre als Nachzahlung vom Konto abgebucht würden sowie zusätzlich meine Leasing Rate um 80 € hoch geht.
Sofort meinen Händler angerufen was das denn jetzt, nach einem Jahr, soll. Der konnte sich nur dunkel erinnern und fragte ob ich noch einen anderen Vertrag hätte. 😕
Bejahte ich erneut und schickte ihm auf Anfrage auch die andere Vertragsnummer. Er versprach sich drum zu kümmern.
Drei Wochen später wieder Post, diesmal von der HDI: Sie hätten festgestellt, dass unter der angegeben Vertragsnummer noch ein anderes Fahrzeug angemeldet ist. Ich sollte das doch bitte abmelden, damit der SF auf die HDI übertragen werden kann. 🙄
Wieder den Händler angerufen, gefragt was der Mist soll. Der hat wieder versprochen, dass er sich kümmert (was er nicht wirklich getan hat).
Nach sage und schreibe vier Monaten des ärgerns, erklärens und in der Gegend rumtelefonieren, hat mich ein nette und kompetente Dame von MB Leasing angerufen, der ich die ganze Geschichte nochmal beschrieben habe. Die meinte danach sofort, dass es sich hier klar um eine Fehlberatung beim Kauf handelt und sie das jetzt so an die HDI weiterleitet. Zwei Wocchen später hatte ich meine alte Rate wieder und alles was zuviel bezahlt wurde, ist zurückerstattet worden.
Der Post ist jetzt leider etwas länger geworden, spiegelt aber einfach den Aufwand und Ärger wieder den ich damit hatte.
Ich hoffe es hilft bei zukünftigen Problemen und Fragen zur Privat Leasing Plus.
Viele Grüße,
Christof
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxa92
Hey,damals bei mir (März 2013) war der Stand, dass es keine Fahrerkreiseinschränkung gibt. Die einzige Einschränkung die gemacht worden ist, war dass niemand mit 17 unter begleitetem Fahren mit dem Auto fahren darf.
Ansonsten quasi jeder.Lieben Gruß
Max
Ist auch mein Wissensstand vom März 2013.
Viele Grüße,
Christof
Hallo zusammen,
das ist ja interessant, so viele Leidensgenossen zu haben. Auch ich habe vor anderthalb Jahren einen Privat-Leasing plus Vertrag für mein Zweitfahrzeug, eine Mercedes A-Klasse, abgeschlossen, obwohl ich eigentlich grundsätzlich gegen Kredite, Leasing usw. bin. Der Verkäufer rechtnete mir aber vor, daß ich mit dem Leasing-Vertrag sogar günstiger als beim Kauf des Wagens kommen würde. Die SF wurde in meinem Beisein vom Verkäufer bei der Vorversicherung (HUK) erfragt, eine SF6.
Im November dieses Jahres erhielt ich dann von der MB-Bank die Mitteileilung, daß die HUK nur die SF2 weitergegeben habe, ich wurde auf 99 € pro Monat hochgestuft und sollte ca. 1500 € nachzahlen. Mehrere Telephongespräche mit der MB-Bank, Der HDI und der HUK ergaben, daß die SF6 (die auf meine Frau lief), ein Bonus der HUK gewesen sei, und daher so nicht weitergegeben werden könne.
Ich machte daraufhin dem Verkäufer Vorhaltungen, ob er das nicht gewußt habe, und daß ich unter diesen Bedingungen natürlich sofort vom Leasingvertrag zurückgetreten wäre. Er versprach, sich darum zu kümmern und teilte mir daraufhin mit, daß ein Bereichsleiter der MB-Bank ihm zugesichtert habe, es solle alles beim Alten, d. h. bei den 19 € bleiben.
In der Zwischenzeit hatte die MB-Bank aber schon die Nachzahlungssumme von meinem Konto abgebucht (ohne Ankündigung!). Ich buchte die Summe daher umgehend zurück und ließ mein Konto bis auf weiteres sperren.
Das teilte ich per e-mail der MB-Bank mit.
Nach mehreren weiteren Nachfragen erhielt ich gestern nun ein Schreiben von der MB-Bank, in der man mir "großzügig" die Kulanz anbot, die HDI-Versicherung rückwirkend zu kündigen. Die HUK sagte mir auch zu, mich wieder mit der SF6 übernehmen zu wollen - nur rückwirkend versichern kann sie mich nicht. Das wird wohl auch keine andere Versicherung wollen. So viel also zu der "Kulanz" ver MB-Bank!.
Die obenstehenden Erfahrungsberichte bestärken mich nun in der Vermutung, daß es sich mit diesen supergünstigen Leasingangeboten um eine üble Masche des Käuferfanges handelt. Mercedes soll übrigens als "bester Leasinggeber" des Jahres 2013 ausgezeichnet worden sein!
Ich habe es satt, stundenlang am Telephon zu hängen, bis man zu einem meist inkompetenten Berater vordringt und werde die Angelegenheit daher meinem Anwalt übergeben.
Zitat:
@Aristoxenos schrieb am 10. Januar 2015 um 11:21:46 Uhr:
Die obenstehenden Erfahrungsberichte bestärken mich nun in der Vermutung, daß es sich mit diesen supergünstigen Leasingangeboten um eine üble Masche des Käuferfanges handelt. Mercedes soll übrigens als "bester Leasinggeber" des Jahres 2013 ausgezeichnet worden sein!
Es wird doch keiner gezwungen die Versicherung beim Leasing von MB zu nehmen. Das reine Leasing-Angebot ist doch finanziell gesehen in Ordnung.
Zitat:
@Germansailor schrieb am 10. Januar 2015 um 13:16:15 Uhr:
Es wird doch keiner gezwungen die Versicherung beim Leasing von MB zu nehmen. Das reine Leasing-Angebot ist doch finanziell gesehen in Ordnung.Zitat:
@Aristoxenos schrieb am 10. Januar 2015 um 11:21:46 Uhr:
Die obenstehenden Erfahrungsberichte bestärken mich nun in der Vermutung, daß es sich mit diesen supergünstigen Leasingangeboten um eine üble Masche des Käuferfanges handelt. Mercedes soll übrigens als "bester Leasinggeber" des Jahres 2013 ausgezeichnet worden sein!
Es wäre vielleicht in Ordnung wenn man auch dieses Angebot von Anfang an erhalten würde und nicht ein lockangebot und nach 19 Monaten eine heftige Nachzahlung. Denn unter solchen Umständen hätten sich bestimmt viele für das Leasing gar nicht entschlossen.
Zitat:
@Kaga1991 schrieb am 10. Januar 2015 um 13:36:09 Uhr:
Es wäre vielleicht in Ordnung wenn man auch dieses Angebot von Anfang an erhalten würde und nicht ein lockangebot und nach 19 Monaten eine heftige Nachzahlung. Denn unter solchen Umständen hätten sich bestimmt viele für das Leasing gar nicht entschlossen.
Ich glaube, dass das Angebot für sich gar nicht schlecht ist - aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die dazugehörige Beratung schlecht bzw. falsch war. In diesem Fall kann ich natürlich den Ärger verstehen.
Ich stehe gerade selbst (für meine Frau) kurz vor der Bestellung (falls bei der Probefahrt nächste Woche nichts ungewöhnliches passiert). Ich werde aber das Versicherungspaket nicht wählen, weil ich mit meiner aktuellen Versicherung zufrieden bin.
Zitat:
Es wäre vielleicht in Ordnung wenn man auch dieses Angebot von Anfang an erhalten würde und nicht ein lockangebot und nach 19 Monaten eine heftige Nachzahlung. Denn unter solchen Umständen hätten sich bestimmt viele für das Leasing gar nicht entschlossen.
Sehe ich absolut genauso. Das Angebot mit 19 €/Monat für Versicherung und Service Pauschale ist schon sehr gut. Ohne das hätte ich mich wohl eher nicht für die Leasing Variante entschieden.
Zitat:
@Germansailor schrieb am 10. Januar 2015 um 13:16:15 Uhr:
Es wird doch keiner gezwungen die Versicherung beim Leasing von MB zu nehmen. Das reine Leasing-Angebot ist doch finanziell gesehen in Ordnung.Zitat:
@Aristoxenos schrieb am 10. Januar 2015 um 11:21:46 Uhr:
Die obenstehenden Erfahrungsberichte bestärken mich nun in der Vermutung, daß es sich mit diesen supergünstigen Leasingangeboten um eine üble Masche des Käuferfanges handelt. Mercedes soll übrigens als "bester Leasinggeber" des Jahres 2013 ausgezeichnet worden sein!
Doch, ich jedenfalls wurde gezwungen, meine bisherige Versicherung, die HUK mit SF6 zu verlassen. Jedenfalls behauptete der Verkäufer das so. Natürlich weiß ich jetzt auch, daß ich selbst mit SF6 auch bei der HUK niemals so günstig wie im Leasingpaket gekommen wäre. Dieses wurde mir eben als Gesamtpaket angeboten und vorgerechnet, daß ich damit besser käme als mit Barzahlung. Erst daraufhin entschloß ich mich zum Leasing-Vertrag.
Zitat:
@Aristoxenos schrieb am 11. Januar 2015 um 10:30:32 Uhr:
Doch, ich jedenfalls wurde gezwungen, meine bisherige Versicherung, die HUK mit SF6 zu verlassen. Jedenfalls behauptete der Verkäufer das so.
Dann empfehle ich dringend den Verkäufer zu wechseln.
Ich hoffe doch, dass es jedem hier klar ist, dass die Versicherung aus dem Leasing-Paket keine Pflicht ist, sondern optional wählbar ist.
Ob dann das reine Leasing-Angebot gut oder schlecht ist, kann dann ja jeder mit anderen Finanzierungsangeboten (auch von anderen Herstellern) vergleichen. Natürlich muss man sich im Klaren sein, dass die MB-Bank eine Bank wie jede andere ist und genauso Geld verdienen will (und muss) wie z. B. eine Sparkasse oder Volksbank.
Zitat:
@Aristoxenos schrieb am 10. Januar 2015 um 11:21:46 Uhr:
Hallo zusammen,das ist ja interessant, so viele Leidensgenossen zu haben. Auch ich habe vor anderthalb Jahren einen Privat-Leasing plus Vertrag für mein Zweitfahrzeug, eine Mercedes A-Klasse, abgeschlossen, obwohl ich eigentlich grundsätzlich gegen Kredite, Leasing usw. bin. Der Verkäufer rechtnete mir aber vor, daß ich mit dem Leasing-Vertrag sogar günstiger als beim Kauf des Wagens kommen würde. Die SF wurde in meinem Beisein vom Verkäufer bei der Vorversicherung (HUK) erfragt, eine SF6.
Im November dieses Jahres erhielt ich dann von der MB-Bank die Mitteileilung, daß die HUK nur die SF2 weitergegeben habe, ich wurde auf 99 € pro Monat hochgestuft und sollte ca. 1500 € nachzahlen. Mehrere Telephongespräche mit der MB-Bank, Der HDI und der HUK ergaben, daß die SF6 (die auf meine Frau lief), ein Bonus der HUK gewesen sei, und daher so nicht weitergegeben werden könne.
Ich machte daraufhin dem Verkäufer Vorhaltungen, ob er das nicht gewußt habe, und daß ich unter diesen Bedingungen natürlich sofort vom Leasingvertrag zurückgetreten wäre. Er versprach, sich darum zu kümmern und teilte mir daraufhin mit, daß ein Bereichsleiter der MB-Bank ihm zugesichtert habe, es solle alles beim Alten, d. h. bei den 19 € bleiben.
In der Zwischenzeit hatte die MB-Bank aber schon die Nachzahlungssumme von meinem Konto abgebucht (ohne Ankündigung!). Ich buchte die Summe daher umgehend zurück und ließ mein Konto bis auf weiteres sperren.
Das teilte ich per e-mail der MB-Bank mit.
Nach mehreren weiteren Nachfragen erhielt ich gestern nun ein Schreiben von der MB-Bank, in der man mir "großzügig" die Kulanz anbot, die HDI-Versicherung rückwirkend zu kündigen. Die HUK sagte mir auch zu, mich wieder mit der SF6 übernehmen zu wollen - nur rückwirkend versichern kann sie mich nicht. Das wird wohl auch keine andere Versicherung wollen. So viel also zu der "Kulanz" ver MB-Bank!.
Die obenstehenden Erfahrungsberichte bestärken mich nun in der Vermutung, daß es sich mit diesen supergünstigen Leasingangeboten um eine üble Masche des Käuferfanges handelt. Mercedes soll übrigens als "bester Leasinggeber" des Jahres 2013 ausgezeichnet worden sein!
Ich habe es satt, stundenlang am Telephon zu hängen, bis man zu einem meist inkompetenten Berater vordringt und werde die Angelegenheit daher meinem Anwalt übergeben.
Hallo,
ich habe das selbe Problem, wie von dir so ausführlich beschrieben. Bin auch am überlegen das Ganze meinem Anwalt zu übergeben. Was kam denn am Ende bei dir dabei raus?
VG
Monsi
Hast du denn schon mal die HDI- kontaktiert? Würde ich als erstes machen, denn die Berater bei MB ....sind in diesem Punkt mehr als überfordert....denn Ihre Provision haben sie schon , warum sollen sie sich jetzt nochmal Arbeit machen .