Privat Auto verkaufen fast unmöglich

Warum ist es so schwierig geworden Privat ein Auto zu verkaufen?
Das ging schon mal viel leichter.
Ich hatte an die 30 Autos auf 25 Jahre, aber die letzten gingen sehr schwer und mit großen Verlusten weg.
Den letzten hat ein Händler angekauft. Das Auto war das Günstigste in Mobile, trotzdem riefen nur Händler an.
Der hat ihn dann gekauft und für über 3000€ mehr wieder inseriert.
Meinen BMW Jahreswagen bring ich gar nicht für einen noch halbwegs annehmbaren Preis weg.
Seit 2 Jahren versucht ich den loszuwerden, hab den auch schon für einen Billig Fake Preis angeboten, nix passiert.
Was ist das Problem am Privatmarkt? Gibts Tricks am inserieren?

Beste Antwort im Thema

Was denn, von dem bisschen Auto verkaufen Stress schon zur Reha müssen? Die heute Jugend, kann nichts mehr ab.

309 weitere Antworten
309 Antworten

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 18. April 2019 um 11:00:01 Uhr:



Zitat:

@camper0711 schrieb am 18. April 2019 um 10:53:46 Uhr:


oder schlimmer:

wenn das Auto ein paar Wochen offline ist UND DANN deutlich billiger wieder angeboten wird ...

... dann unterstelle ich, dass der Wagen verkauft war - der Käufer einen gravierenden Mangel (verunfallte US-Kiste mit litauischer Billigreparatur?!) entdeckt hat und den Schrott deshalb zurückgegeben hat - und der Verkäufer ein neues Opfer sucht 😉

würde mich nicht motivieren, den Wagen dann noch anzuschauen!


Wer schaut schon Monate lang nach einem Allerweltsauto?
Jetzt kommen wir aber wieder in deine Märchenstunde.

Wir reden hier von Investitionen in 5stelligen Bereich.
Da sollte man schon genau hinsehen und schauen was man für sein Geld bekommt. Allerweltsauto hin oder her!
Denn auch ein Käufer hat, genau so wie Du, kein Geld zu verschenken.

Malso nebenbei gefragt, ich versuche ja momentan meinen Volvo XC60 über ne Agentur zu verkaufen aber trotz des eigentlich meiner Meinung nach sehr guten Preises gibt es bisher keine Angebote.

Von Händlern wurde mir gesagt "kein navi und schaltgetriebe". Ist das wirklich so ein K.O. Kriterium ? Dachte eigentlich es sei nur nen Argument um den Preis runter zu drücken.

Kommt darauf an was du unter sehr guten Preis verstehst.

Link zu meinem Inserat

Alle XC60 mit ähnlicher Motorisierung/Laufleistung stehen gut 2000€ und mehr höher.

Bin halt echt schockiert, dass der Wagen so ein Ladenhüter ist, weil es eigentlich ein super Auto ist, absolut zuverlässig etc.

Ähnliche Themen

In der fahrzeugklasse seh ich schaltgetriebe als großes problem. Und ich persönlich brauch das navi selten aber selbst da hätte ich kein bock mit dem handy an die scheibe gepappt zu fahren bei neuen modellen jst es ja einfacher aber ich würde es in der preisklasse nicht riskieren wenigstens ein kleines navi ab werk an bord zu haben.

Großer diesel und schaltgetriebe in nem suv. Dazu wirklich top ausgestattet abgesehen von einem navi. Farbe ist ok, wird aber wohl nicht so oft bestellt. Ich will nicht wissen was du damals auf den tisch gelegt hast :-(

Ich habe 2009 mal einen 330d mit schaltung verkauft. Mein glück war ich hab das auto deswegen günstiger bekommen und später einen gefunden der unbedingt einen schalter wollte.

Ich befürchte deine kombination erfordert einfach geduld und warten bis einer kommt der genau das sucht.

XC 60 ist kein Sportwagen für junge Leute, die Schalten noch als Bereicherung empfinden. Und die Generation, die SUV fährt, hat oft schon vorher ein Fahrzeug mit Automatik gefahren und wird nicht mehr auf Schaltgetriebe umsteigen.

Das fehlende Navi kann eventuell per App kompensiert werden. Kann auch positiv gewertet werden, denn da hab ich die Daten stets auf dem neuesten Stand, beim Festeinbau hingegen müsste ich ständig neue Daten kaufen.

Wer will denn heute noch diese eingebauten Navis, die man nur für teuer Geld updaten kann ?? Das ist m.E. ein Scheinargument, um den Preis zu drücken. Bzgl. Handschalter: ja, mag sein, dass Du damit den Hauptkundenkreis (=Muttis, die ein paar km zum Kindergarten fahren wollen) verprellst, aber auch für Handschalter gibt es einige Leute, die darauf stehen.

Ist das schon das Facelift?

Oder liegt es an Euro5? Ich weiß es nicht.

Ja, müsste Facelift sein. Mit dem Navi deckt sich eigentlich mit dem was ich denke, in der heutigen Zeit kann man auch gut über Smartphone navigieren, weshalb ich mich damals auch gegen ein völlig überteuertes Navi (glaube Volvo wollte über 1200€ dafür) entschieden habe. Also entweder ist Schaltgetriebe so unbeliebt oder es liegt am Euro5 Diesel.

Zitat:

@cockie_1 schrieb am 19. April 2019 um 10:59:38 Uhr:


...aber auch für Handschalter gibt es einige Leute, die darauf stehen.

Sicherlich - aber die stellen in dieser Fahrzeugklasse eine Minderheit der Interessenten dar.

Zitat:

@Stancer schrieb am 19. April 2019 um 12:28:51 Uhr:


.......
Also entweder ist Schaltgetriebe so unbeliebt oder es liegt am Euro5 Diesel.

Es liegt an beidem und das fehelnde Navi kommt dazu😁.

Auch wenn man prima mit einem guten Handy navigieren kann (mache ich bei meinen beiden Cabrios auch so), würde ich mir in der Preisklasse 15-25 tsd € keinen Gebrauchtwagen für den Alltagseinsatz ohne Navi suchen, es sei denn, der Wagen trifft ansonsten (fast) alle meine gewünschten Ausstattungsmerkmale und ist preislich deutlich günstiger als Vergleichsfahrzeuge mit fest eingebauten Seriennavi.

Ein Festnavi bietet immer besseren Bedienkomfort (z.B. Adressverwaltung, Spracheingabe, RTI, gößeres Display, Steuerung über Wippen bzw. Schalter am Lenkrad) als mobile Geräte.

Passt das Fest-Navi mir nicht oder bin ich zu geizig, mir neue Downloads hierfür zu kaufen oder für bestimmte Dienste extra zu zahlen, kann ich auch trotz eingebautem Seriennavi immer noch auf meine Handynavigation oder auf ein mobiles Navigerät ausweichen.

Danke für die Einschätzung, hab auch eben von abracar nochmal einen Vorschlag zur Preissenkung erhalten, also muss Nachfrage echt gering sein. Den Preis lasse ich aber dann erstmal und muss dann wohl einfach geduldig sein. Habe zum glück keinen Zeitdruck (mehr)

Bei mir hat die Agentur nun 3 Tage gebraucht bis sich jemand gemeldet hatte. Ok, vom Preis hab ich in einen Sack Zitronen gebissen und Ihn von meiner Preisvorstellung 23t-24000 auf 21000€ runter geschraubt.
Es ist alles fast in trockenen Tüchern und das Auto geht nächsten Freitag nach Dänemark.
Hier das Inserat zum Auto:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW 218d Sport Line*Sport*Leder*LED*Harman/Kardon
Erstzulassung: 10/2016
Kilometerstand: 43.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 110 kW (150 PS)

Preis: 21.495 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen