Privat Auto verkaufen fast unmöglich

Warum ist es so schwierig geworden Privat ein Auto zu verkaufen?
Das ging schon mal viel leichter.
Ich hatte an die 30 Autos auf 25 Jahre, aber die letzten gingen sehr schwer und mit großen Verlusten weg.
Den letzten hat ein Händler angekauft. Das Auto war das Günstigste in Mobile, trotzdem riefen nur Händler an.
Der hat ihn dann gekauft und für über 3000€ mehr wieder inseriert.
Meinen BMW Jahreswagen bring ich gar nicht für einen noch halbwegs annehmbaren Preis weg.
Seit 2 Jahren versucht ich den loszuwerden, hab den auch schon für einen Billig Fake Preis angeboten, nix passiert.
Was ist das Problem am Privatmarkt? Gibts Tricks am inserieren?

Beste Antwort im Thema

Was denn, von dem bisschen Auto verkaufen Stress schon zur Reha müssen? Die heute Jugend, kann nichts mehr ab.

309 weitere Antworten
309 Antworten

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 18. April 2019 um 09:58:50 Uhr:


Auch kompl. neue Inserate merkt man.
Auch wenn es andere Fotos sind, ist es ja doch das gleiche Auto.
Bj, KM, Farbe , Ausstattung und Verkäufer bleiben ja gleich.

Stimmt, aber die Parker sehen die Veränderung nicht mehr.

Sollte man natürlich nicht täglich oder wöchentlich machen.

In meinem Fall reden wir hier mit monatigen Pausen.

Auto 4 Wochen inseriert, dann wieder 4 -8 Wochen nicht, auch mal ein halbes Jahr nicht, dann wieder usw.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 18. April 2019 um 09:31:41 Uhr:


Ich erklär es nun noch mal.
Ich bin Testweise mit neuem Inserat preislich in die Masse der angebotenen Autos gegangen und auch da hatte sich nichts getan, dann hab ich ihn wieder für die Extras und Alter angemessenen Preis inseriert, da es im Prinzip keinen Unterschied ausmachte und ich keine Not und Zeit für den Verkauf hatte.

Ok, mal sehen, ob ich es jetzt verstanden habe.

Du inserierst zu einem bestimmten Preis, niemand ruft an. Dann gehst Du mit dem Preis testweise runter, (nebenbei:wie lange und wie weit?), auch hier ruft niemand an.
Also Preis hoch kein Interesse, runtergesetzter Preis auch noch kein Interesse.
Bei einem reduzierten Preis ist kein Interesse, darum setzt Du den Preis wieder rauf und erwartest dann Interesse? Ernsthaft? Soll der potentielle Käufer denken, bevor das gute Stück noch teurer wird kaufe ich schnell jetzt?
Du bist preislich in die Masse der überwiegend von Händlern mit den ausgiebig beschriebenen, zusätzlichen Vorteilen gegangen.
Diese fehlenden Vorteile musst Du jedoch kompensieren, das geht i.d.R. über den Preis. Oder über den Zukauf einer übertragbaren Garantie, falls das möglich war oder noch ist.
Es geht jedenfalls nicht dadurch, dass man den Preis wieder hoch setzt.

Käufer mit Zeit nutzten übrigens auch gern mal einen Parkplatz bei mobile, die erkennen schnell wenn ein Auto "neu" wieder auftaucht....

Es hat schon jemand geschrieben,wenn das Produkt (hier das Auto) an sich ok ist liegt es am Preis.
Als Agentur würde ich Dir auch einen höheren Preis in Aussicht stellen, ich will ja Provision. Nach ein paar Wochen bist Du eh mürbe, die Agentur schlägt den geringeren Preis vor und der Wagen wechselt den Besitzer.

Gruß
Hagelschaden

Tja, wenn man das aus Jux und Dollerei macht, dann nur zu..............

Ernsthaftes Verkaufen sieht anders aus.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 18. April 2019 um 10:07:31 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 18. April 2019 um 09:58:50 Uhr:


Auch kompl. neue Inserate merkt man.
Auch wenn es andere Fotos sind, ist es ja doch das gleiche Auto.
Bj, KM, Farbe , Ausstattung und Verkäufer bleiben ja gleich.

Stimmt, aber die Parker sehen die Veränderung nicht mehr.

Sollte man natürlich nicht täglich oder wöchentlich machen.

In meinem Fall reden wir hier mit monatigen Pausen.

Auto 4 Wochen inseriert, dann wieder 4 -8 Wochen nicht, auch mal ein halbes Jahr nicht, dann wieder usw.

Eben, wer Interesse an einem bestimmten Modell hat sucht sich da seine Favouriten raus und würde die sofort wiedererkennen auch wenn die mal ein paar Wochen nicht inseriert sind.

Viele Preissenkungen in kurzer Zeit suggerieren aber, das der Verkäufer das Auto schnell loswerden möchte und dann wird abgewartet ob der Preis noch weiter runter geht !

Ähnliche Themen

Also ich wenn ein Auto suche, suche ich eines aus, fahr hin und wenn alles passt, kauf ich das.
Außer man sucht was besonderes, Zweitwagen, da hab ich Zeit und kann den Markt beobachten.

PS:
Agentur hat mich gerade angerufen und vermittelt mir einen Interessenten der sich bei ihnen gemeldet hat.
Mal sehen was da nach Ostern raus kommt.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 18. April 2019 um 10:15:01 Uhr:



Zitat:

@Marco3005 schrieb am 18. April 2019 um 09:31:41 Uhr:


Ich erklär es nun noch mal.
Ich bin Testweise mit neuem Inserat preislich in die Masse der angebotenen Autos gegangen und auch da hatte sich nichts getan, dann hab ich ihn wieder für die Extras und Alter angemessenen Preis inseriert, da es im Prinzip keinen Unterschied ausmachte und ich keine Not und Zeit für den Verkauf hatte.

Ok, mal sehen, ob ich es jetzt verstanden habe.

Du inserierst zu einem bestimmten Preis, niemand ruft an. Dann gehst Du mit dem Preis testweise runter, (nebenbei:wie lange und wie weit?), auch hier ruft niemand an.
Also Preis hoch kein Interesse, runtergesetzter Preis auch noch kein Interesse.
Bei einem reduzierten Preis ist kein Interesse, darum setzt Du den Preis wieder rauf und erwartest dann Interesse? Ernsthaft? Soll der potentielle Käufer denken, bevor das gute Stück noch teurer wird kaufe ich schnell jetzt?
Du bist preislich in die Masse der überwiegend von Händlern mit den ausgiebig beschriebenen, zusätzlichen Vorteilen gegangen.
Diese fehlenden Vorteile musst Du jedoch kompensieren, das geht i.d.R. über den Preis. Oder über den Zukauf einer übertragbaren Garantie, falls das möglich war oder noch ist.
Es geht jedenfalls nicht dadurch, dass man den Preis wieder hoch setzt.

Käufer mit Zeit nutzten übrigens auch gern mal einen Parkplatz bei mobile, die erkennen schnell wenn ein Auto "neu" wieder auftaucht....

Es hat schon jemand geschrieben,wenn das Produkt (hier das Auto) an sich ok ist liegt es am Preis.
Als Agentur würde ich Dir auch einen höheren Preis in Aussicht stellen, ich will ja Provision. Nach ein paar Wochen bist Du eh mürbe, die Agentur schlägt den geringeren Preis vor und der Wagen wechselt den Besitzer.

Gruß
Hagelschaden

Du hast es nicht verstanden.

Der Test mit sehr niedrigen Preis war einmalig um die Möglichkeiten auszuloten.
So richtig ernst mit Kampfpreis hab ich es bis jetzt nicht gemeint, da ja keine Not zum Verkauf bestand.
Der Verkauf ging erst so vor 2 Wochen in die ernste Phase.

Zitat:

@Stancer schrieb am 18. April 2019 um 10:40:09 Uhr:


Eben, wer Interesse an einem bestimmten Modell hat sucht sich da seine Favouriten raus und würde die sofort wiedererkennen auch wenn die mal ein paar Wochen nicht inseriert sind.

Viele Preissenkungen in kurzer Zeit suggerieren aber, das der Verkäufer das Auto schnell loswerden möchte ...

oder schlimmer:

wenn das Auto ein paar Wochen offline ist UND DANN deutlich billiger wieder angeboten wird ...

... dann unterstelle ich, dass der Wagen verkauft war - der Käufer einen gravierenden Mangel (verunfallte US-Kiste mit litauischer Billigreparatur?!) entdeckt hat und den Schrott deshalb zurückgegeben hat - und der Verkäufer ein neues Opfer sucht 😉

würde mich nicht motivieren, den Wagen dann noch anzuschauen!

Zitat:

@camper0711 schrieb am 18. April 2019 um 10:53:46 Uhr:



Zitat:

@Stancer schrieb am 18. April 2019 um 10:40:09 Uhr:


Eben, wer Interesse an einem bestimmten Modell hat sucht sich da seine Favouriten raus und würde die sofort wiedererkennen auch wenn die mal ein paar Wochen nicht inseriert sind.

Viele Preissenkungen in kurzer Zeit suggerieren aber, das der Verkäufer das Auto schnell loswerden möchte ...

oder schlimmer:

wenn das Auto ein paar Wochen offline ist UND DANN deutlich billiger wieder angeboten wird ...

... dann unterstelle ich, dass der Wagen verkauft war - der Käufer einen gravierenden Mangel (verunfallte US-Kiste mit litauischer Billigreparatur?!) entdeckt hat und den Schrott deshalb zurückgegeben hat - und der Verkäufer ein neues Opfer sucht 😉

würde mich nicht motivieren, den Wagen dann noch anzuschauen!

Wer schaut schon Monate lang nach einem Allerweltsauto?

Jetzt kommen wir aber wieder in deine Märchenstunde.

Wenn ich einen Autokauf plane, schaue ich mir schon Monate vorher den Markt an und beobachte um möglichst viel für mein Geld zu bekommen ! Irgendwann kommt dann Tag X und dann wird gekauft !

Zitat:

@Stancer schrieb am 18. April 2019 um 11:08:35 Uhr:


Wenn ich einen Autokauf plane, schaue ich mir schon Monate vorher den Markt an und beobachte um möglichst viel für mein Geld zu bekommen ! Irgendwann kommt dann Tag X und dann wird gekauft !

Ja gut, es gibt solche und solche.

Meiner wird den neuen Besitzer glücklich machen.
Viel Ausstattung und kostet jetzt das Gleiche wie die ganzen anderen Standardautos.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 18. April 2019 um 11:00:01 Uhr:


Wer schaut schon Monate lang nach einem Allerweltsauto?

dem, der IRGENDEINEN 2er AT sucht, ist Deiner eh zu teuer

potentielle Käufer sind also nur diejenigen, die zumindest einige Deiner Extras unbedingt wollen!

und dann wird der Markt enger ... und die wenigen angebotenen Autos wiedererkannt ...

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 18. April 2019 um 11:10:42 Uhr:


Meiner wird den neuen Besitzer glücklich machen.
Viel Ausstattung und kostet jetzt das Gleiche wie die ganzen anderen Standardautos.

Er kostet das Gleiche wie beim Händler- ist aber von Privat. Mit allen Nachteilen wie Ausschluss der Gewährleistung, ohne Garantie und HU bald fällig etc.. Wir drehen uns da im Kreis.
Damit das Auto trotzdem interessant wird muss es günstiger sein - das ist meine Einschätzung.
Aber wir werden es ja sehen, sofern Du irgendwann den Verkauf samt erzieltem Preis bekannt gibst.

Ich würde Dir gönnen dass ich nicht recht behalte, glaube aber nicht daran.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 18. April 2019 um 11:28:50 Uhr:



Zitat:

@Marco3005 schrieb am 18. April 2019 um 11:10:42 Uhr:


Meiner wird den neuen Besitzer glücklich machen.
Viel Ausstattung und kostet jetzt das Gleiche wie die ganzen anderen Standardautos.

Er kostet das Gleiche wie beim Händler- ist aber von Privat. Mit allen Nachteilen wie Ausschluss der Gewährleistung, ohne Garantie und HU bald fällig etc.. Wir drehen uns da im Kreis.
Damit das Auto trotzdem interessant wird muss es günstiger sein - das ist meine Einschätzung.
Aber wir werden es ja sehen, sofern Du irgendwann den Verkauf samt erzieltem Preis bekannt gibst.

Ich würde Dir gönnen dass ich nicht recht behalte, glaube aber nicht daran.

Gruß
Hagelschaden

Hab weiter oben geschrieben, das sich ein Interessent bei der Agentur gemeldet hat.
Ob es was wird, entscheidet sich nach Ostern.
So uninteressant ist das Auto nun anscheinend doch nicht.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 18. April 2019 um 11:28:50 Uhr:


Er kostet das Gleiche wie beim Händler- ist aber von Privat. Mit allen Nachteilen wie Ausschluss der Gewährleistung, ohne Garantie und HU bald fällig etc.. ...

Wird aber - auch wenn der "nur Händler"-Filter gesetzt ist - wenigstens gefunden 😉

D.h. der TE hat wenigstens die Chance, mit potentiellen Käufern zu verhandeln ...
(dass diese noch neue HU und die Kosten der Garantie vom Preis abgezogen haben wollen, wäre natürlich denkbar)

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 18. April 2019 um 11:00:01 Uhr:



Zitat:

@camper0711 schrieb am 18. April 2019 um 10:53:46 Uhr:


oder schlimmer:

wenn das Auto ein paar Wochen offline ist UND DANN deutlich billiger wieder angeboten wird ...

... dann unterstelle ich, dass der Wagen verkauft war - der Käufer einen gravierenden Mangel (verunfallte US-Kiste mit litauischer Billigreparatur?!) entdeckt hat und den Schrott deshalb zurückgegeben hat - und der Verkäufer ein neues Opfer sucht 😉

würde mich nicht motivieren, den Wagen dann noch anzuschauen!


Wer schaut schon Monate lang nach einem Allerweltsauto?
Jetzt kommen wir aber wieder in deine Märchenstunde.

Ich.
Ich schaue lange bevor ich kaufen will.
Mein Jeep damals hatte noch 1 Jahr TÜV. Ich wusste, wenn der durch ist, bin ich auch mit dem Jeep durch.

Man beobachtet den Markt.
Man sucht sich seine Favoriten.
Man beobachtet die Preise.
Man schaut sich evntl. sogar einen in der Nähe mal an, nur um zu schauen..

Wenn ich dabei feststelle, ein Auto steht, und steht und steht... ...gibt es nur 2 Möglichkeiten. Entweder Schrott oder zu teuer. Zweiteres klärt sich aber mit der Zeit. Der Preis geht runter.

Auf jeden Topf passt auch ein Deckel.
Finde den Deckel, und deine Feile ist weg..
..aber leider nicht um jeden Preis (besser: zu jeden Preis) 😁

Gruß Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen