Privat Auto verkaufen fast unmöglich

Warum ist es so schwierig geworden Privat ein Auto zu verkaufen?
Das ging schon mal viel leichter.
Ich hatte an die 30 Autos auf 25 Jahre, aber die letzten gingen sehr schwer und mit großen Verlusten weg.
Den letzten hat ein Händler angekauft. Das Auto war das Günstigste in Mobile, trotzdem riefen nur Händler an.
Der hat ihn dann gekauft und für über 3000€ mehr wieder inseriert.
Meinen BMW Jahreswagen bring ich gar nicht für einen noch halbwegs annehmbaren Preis weg.
Seit 2 Jahren versucht ich den loszuwerden, hab den auch schon für einen Billig Fake Preis angeboten, nix passiert.
Was ist das Problem am Privatmarkt? Gibts Tricks am inserieren?

Beste Antwort im Thema

Was denn, von dem bisschen Auto verkaufen Stress schon zur Reha müssen? Die heute Jugend, kann nichts mehr ab.

309 weitere Antworten
309 Antworten

Gute Besserung, Bandscheibe ist toll, besonders wenn der Schmerz nachlässt.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 1. April 2019 um 13:15:23 Uhr:


Manchmal liegt das einfach am „verkehrten Zeitpunkt”, nur weiß man halt nicht wann der Richtige ist. 😉

Meinen Letzten bekam ich erst auch nicht los, gut, dass es nicht eilig war. Ein viertel Jahr später habe ich ihn wieder eingestellt und am nächsten Tag war er weg.

Frühjahr..., es steht immer ein D.....r irgendwann auf.....:-)

Zitat:

@HyundaiKombi140 schrieb am 17. April 2019 um 20:35:51 Uhr:



Zitat:

@Taxler222 schrieb am 1. April 2019 um 13:15:23 Uhr:


Manchmal liegt das einfach am „verkehrten Zeitpunkt”, nur weiß man halt nicht wann der Richtige ist. 😉

Meinen Letzten bekam ich erst auch nicht los, gut, dass es nicht eilig war. Ein viertel Jahr später habe ich ihn wieder eingestellt und am nächsten Tag war er weg.

Frühjahr..., es steht immer ein D.....r irgendwann auf.....:-)

Den Spruch hab ich schon 1000x gehört, aber das Glück hatte ich noch nie.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 17. April 2019 um 20:39:47 Uhr:



Zitat:

@HyundaiKombi140 schrieb am 17. April 2019 um 20:35:51 Uhr:


Frühjahr..., es steht immer ein D.....r irgendwann auf.....:-)


Den Spruch hab ich schon 1000x gehört, aber das Glück hatte ich noch nie.

Ja, das ist teilweise der entscheidende Punkt.
Du musst, besonders bei "exotischen" FZ, immer den finden der dieses Auto will.
Der steht dann morgens auf, liest die Annonce und ruft dich an.

War bei meinem Kauf vom S203 genauso.
Der Wagen war auch schon länger drin, immer mal wieder im Preis gesenkt, nie tat sich was. Der VK sagte mir, es kamen nur die üblichen "Was ist letzte Preis", oder die "Hmmmm naja... ...eig. wollte ich ja einen 220... ...aber ein 320 ginge ja vllt auch... ...ich schau ihn mir mal an..." Gekommen ist von den allen keiner. Ich WOLLTE den 320, ich sah ihn mir an, wir wurden einig, und es wurde meiner 😁 Natürlich hat er nicht "seinen" Preis bekommen - darüber war er sich aber im klaren.

Gruß Jörg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 18. April 2019 um 08:02:40 Uhr:


Du musst, besonders bei "exotischen" FZ, immer den finden der dieses Auto will.
Der steht dann morgens auf, liest die Annonce und ruft dich an.

Ein BMW 218 d Active Tourer ist nun nicht wirklich ein exotisches Auto. Fahrzeuge wie das des TE (Baujahr, Laufleistung, Motor) lassen sich ca. 500 Mal finden. Das Fahrzeug wurde (und wird) schlicht zu teuer angeboten, Händler können zusätzlich Garantie, frische HU und eine Finanzierung anbieten. Ohne Aufwand für den Käufer, aus einer Hand.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 18. April 2019 um 08:02:40 Uhr:



Zitat:

@Marco3005 schrieb am 17. April 2019 um 20:39:47 Uhr:



Den Spruch hab ich schon 1000x gehört, aber das Glück hatte ich noch nie.

Ja, das ist teilweise der entscheidende Punkt.
Du musst, besonders bei "exotischen" FZ, immer den finden der dieses Auto will.
Der steht dann morgens auf, liest die Annonce und ruft dich an.

War bei meinem Kauf vom S203 genauso.
Der Wagen war auch schon länger drin, immer mal wieder im Preis gesenkt, nie tat sich was. Der VK sagte mir, es kamen nur die üblichen "Was ist letzte Preis", oder die "Hmmmm naja... ...eig. wollte ich ja einen 220... ...aber ein 320 ginge ja vllt auch... ...ich schau ihn mir mal an..." Gekommen ist von den allen keiner. Ich WOLLTE den 320, ich sah ihn mir an, wir wurden einig, und es wurde meiner 😁 Natürlich hat er nicht "seinen" Preis bekommen - darüber war er sich aber im klaren.

Gruß Jörg.

Ein 2er BMW ist jetzt an sich kein Exot, nur scheint dieser mit Fahrzeugen zu konkurrieren, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte und ich hab ihn mit viel zu vielen Extras voll gestopft, die in der Fahrzeugklasse anscheinend niemand zahlen will.

Was ich aber generell komisch finde ist, egal welchen Preis ich aufrufe, nicht nur beim BMW, sondern auch letztes Jahr beim Seat, das keiner anruft, auch wenn der Preis günstig ist und passt.

Haben Privatleute wirklich so viel Angst von Privat zu kaufen oder an was kann es liegen, das keiner anruft?

Der Händler der letztes Jahr meinen Seat kaufte, bestätigte meinen Verdacht, den ich gerade geschildert hab.
Er selbst fahre auch nicht mehr in jede Stadt, weil er schon öfter einem Betrugsversuch ausgesetzt war und ohne Auto wieder heim fahren musste.

Hier wurde ich zwar hauptsächlich wegen meinem BMW zerpflückt, aber mich hätte mehr der allgemeine Eindruck von euch interessiert.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 18. April 2019 um 08:33:06 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 18. April 2019 um 08:02:40 Uhr:


Du musst, besonders bei "exotischen" FZ, immer den finden der dieses Auto will.
Der steht dann morgens auf, liest die Annonce und ruft dich an.

Ein BMW 218 d Active Tourer ist nun nicht wirklich ein exotisches Auto. Fahrzeuge wie das des TE (Baujahr, Laufleistung, Motor) lassen sich ca. 500 Mal finden. ...

naja, nicht in DIESER Ausstattung 😉

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 18. April 2019 um 08:38:36 Uhr:


Haben Privatleute wirklich so viel Angst von Privat zu kaufen oder an was kann es liegen, das keiner anruft?

Es geht nicht um "Zerpflücken". Es geht um ein Angebot für ein normales Auto, welches im Wettbewerb zu anderen Angeboten steht.
Hier mal eine schnelle Suche bei BMW, Premiumselect.

Alle haben dann die Premium Select Vorteile, insbesondere die 24 Monate Garantie.

@camper0711 Wenn die Ausstattung DAS Kriterium wäre müsste der Wagen ja schon verkauft sein. Fakt ist, der Wagen steht wie Blei. Seit 2 Jahren. Ein paar, wenige Extras müssen sein, der Rest wird gern mitgenommen, aber nicht gern extra bezahlt.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 18. April 2019 um 08:58:21 Uhr:


@camper0711 Wenn die Ausstattung DAS Kriterium wäre müsste der Wagen ja schon verkauft sein. ...

nur wenn sich eine Käufer findet, der GENAU DIESE "exotische" Ausstattung sucht 😉

(99,998 % der potentiellen Käufer wissen diese halt nicht zu schätzen, und der EINE von - über die Jahrzehnte - 50.000 2er AT-Gebrauchtkäufern hat sich halt noch nicht gemeldet/dieses einmalige Angebot übersehen/verpasst)

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 18. April 2019 um 08:38:36 Uhr:



Haben Privatleute wirklich so viel Angst von Privat zu kaufen oder an was kann es liegen, das keiner anruft?

Das hat mit "Angst" von Privat zu kaufen denke ich weniger zu tun. Vielmehr festigt sich in der Preisklasse wahrscheinlich einfach vorher schon ganz selbstverständlich der Gedanke, beim Händler zu kaufen. Da wird ein privates Inserat per se uninteressant oder schon gleich per ausgewählter Funktion der Portale ausgeblendet.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 18. April 2019 um 08:33:06 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 18. April 2019 um 08:02:40 Uhr:


Du musst, besonders bei "exotischen" FZ, immer den finden der dieses Auto will.
Der steht dann morgens auf, liest die Annonce und ruft dich an.

Ein BMW 218 d Active Tourer ist nun nicht wirklich ein exotisches Auto. Fahrzeuge wie das des TE (Baujahr, Laufleistung, Motor) lassen sich ca. 500 Mal finden. Das Fahrzeug wurde (und wird) schlicht zu teuer angeboten, Händler können zusätzlich Garantie, frische HU und eine Finanzierung anbieten. Ohne Aufwand für den Käufer, aus einer Hand.

Gruß
Hagelschaden

Ich erklär es nun noch mal.
Ich bin Testweise mit neuem Inserat preislich in die Masse der angebotenen Autos gegangen und auch da hatte sich nichts getan, dann hab ich ihn wieder für die Extras und Alter angemessenen Preis inseriert, da es im Prinzip keinen Unterschied ausmachte und ich keine Not und Zeit für den Verkauf hatte.

Warum nicht behalten?
Ist bestimmt auch eine Frage die zu klären ist.
Ganz einfach, manchmal ändern sich die Anforderungen an das Fahrzeug und schon sind die besten ehemaligen Pläne dahin.
Und so ist es nun in meinem Fall.

Also, wenn ich ein Auto suche. Und auf den gängigen Portalen verfolge, und dann sehe dass das Inserat öfters geändert wird, werde ich skeptisch.
Preis runter, Preis rauf! Da wird das Auto für mich uninteressant.

Suche gerade selbst in der Preisregion 10 bis 12t€.
Und bei Inseraten die immer wieder geändert werden schwindet mein Interesse.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 18. April 2019 um 09:38:56 Uhr:


Also, wenn ich ein Auto suche. Und auf den gängigen Portalen verfolge, und dann sehe dass das Inserat öfters geändert wird, werde ich skeptisch.
Preis runter, Preis rauf! Da wird das Auto für mich uninteressant.

Suche gerade selbst in der Preisregion 10 bis 12t€.
Und bei Inseraten die immer wieder geändert werden schwindet mein Interesse.

So etwas mache ich nicht.
Ich entferne das Inserat, warte ein paar Tage und stell das dann neu ein, teils auch andere Bilder.
Bei einem laufenden Inserat kommt das nicht gut an.
Wir haben auch bei der BMW Jawa Ansprechpartner die Tipps geben, auch das mit dem Inserat und um zu testen auch mal einen Kampfpreis testen um zu sehen was passiert. usw.

Auch kompl. neue Inserate merkt man.
Auch wenn es andere Fotos sind, ist es ja doch das gleiche Auto.
Bj, KM, Farbe , Ausstattung und Verkäufer bleiben ja gleich.

Zitat:

@Astra1.6_16V schrieb am 18. April 2019 um 09:31:31 Uhr:



Zitat:

@Marco3005 schrieb am 18. April 2019 um 08:38:36 Uhr:



Haben Privatleute wirklich so viel Angst von Privat zu kaufen oder an was kann es liegen, das keiner anruft?

Das hat mit "Angst" von Privat zu kaufen denke ich weniger zu tun. Vielmehr festigt sich in der Preisklasse wahrscheinlich einfach vorher schon ganz selbstverständlich der Gedanke, beim Händler zu kaufen. Da wird ein privates Inserat per se uninteressant oder schon gleich per ausgewählter Funktion der Portale ausgeblendet.

Genau und das ist auch mein Eindruck, das Käufer private Anzeigen erst mal nicht beachten, da man ja im Kopf hat "vom Händler bekomm ich Garantie, der kümmert sich um die Finanzierung und wenn was am Auto wäre, kann ich mit dem Anwalt gegen ihn vorgehen, da ich viele Rechte habe" und das hat man eben bei Kauf von Privat nicht.
Mein Eindruck: Es wird als privater Anbieter immer schwieriger einen Käufer zu finden und ich hatte schon viele Autos in den unterschiedlichsten Preisklassen die letzten 28 Jahre.
Um die Privatsortierung zu umgehen hab ich aktuell einer Agentur den Verkauf überlassen.
Mal sehen was sich tut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen