PRIUS II Hybrid, Erfahrungen

Toyota Prius 3 (XW3)

Schön Ihr eingeschworenen Golf-Fahrer. Nach 32 Jahren Volkswagen mit größter Enttäuschung über den letzten Golf IV, seinen 20% des Kaufpreises an Reparaturen mit Getriebe, Kupplungsgehäuse, Kupplung, Spannrollen, innerhalb der Jahre 4 und 5 und den blöden Antworten dieser arroganten „Freundlichen“ als dann im 5. Jahr beide Schlösser fällig waren: „Es tut uns Leid, dass sie mit Ihrem Volkswagen in die Werkstatt mussten“!!!! NIE WIEDER VW – früher war meine Einstellung mal anders.

Mein TOYOTA PRIUS II hat ACHT JAHRE GARANTIE auf die elektrischen Teile des Hybrids UND FÜNF JAHRE GARANTIE auf den Motor und die mechanischen Teile.
Die 28kEUR zahlt nur wer das aufwendig CommandCenter mit CD-Wechsler, Touchscreen, Bluetooth und integrierte Freisprechanlage haben will. Sonst liegt der Preis 3000 drunter.
Und dieser PRIUS II wird von der Firma TOYOTA hergestellt, die mehrfach die besten ADAC-Kundenbewertungen bekommen hat.

Nach nun 1400 km ist es ein Hochgenuss bis 36kmh elektrisch zu schnurren und darüber mal kurz einen schaltungsfreien Sprint mit zugeschaltetem Benziner hinzulegen – dessen Sound allemal angenehmer ist als jeder andere der modernen Diesel. Und die gefühlten Fahreigenschaften entsprechen wirklich dem eines Sechzylinders. Bereits wenn wir nach einem Tag PRIUS II mit unserem Bj98Mercedes C180 fahren, vermissen wir den Komfort und die Spritzigkeit des PRIUS II sehr.

An der Ampel zu warten und dabei die Qualmwolken der cdi’s und TDI’s zu beobachten und zu wissen, dass bei mir hinten nichts rauskommt verleitet zum Grinsen. Und dabei sind wir nicht mal `ne Grüne Family. Technikbegeisterte sollten sich mal schnell zum Einstieg die aktuelle PM kaufen, die die Basics erläutert. An dieser Technologie kommen auch die anderen Hersteller nicht vorbei. Das ist der Anfang der Wasserstoffwelt, die uns von den Öl-Imperialisten befreien wird. ;-))

Die Umweltbilanz liebe Dieselfahrer: Diesel minus1 Tonne CO2 jedes Jahr pro PRIUS(mal 38 Millonen? Dieseln auf deutschen Straßen), von dem anderen Dieseldreck nicht zu reden.

Grüße
Secondgeneratio

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


zu 3) Da muss man wohl zwischen Prius-I und Prius-II unterscheiden. Der Prius-I hat meines Wissens keinerlei Keilriemen zum Antrieb von Nebenaggregaten. Die Klimaanlage wird per Magnetkupplung betrieben. Beim Prius-II soll es angeblich einen Keilriemen für die Wasserpumpe geben. Alle Angaben ohne Gewähr.

Hab mich mal schlau gemacht und muss mich korrigieren:

Der Prius-I hat ebenso wie der Prius-II einen Keilriemen und treibt damit die mechanische Wasserpumpe und den Kompressor der Klimaanlage an. Das Ein- und Ausschalten des Kompressors geschieht beim Prius-I mit Magnetkupplung.

Beim Prius-II ist die Klimaanlage dagegen bekanntlich elektrisch und wird direkt von der Batterie angetrieben. Der Keilriemen treibt beim Prius-II daher nur noch die mech. Wasserpumpe an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen