Prins, Vialle oder Landirenzo???
Hallo zusammen,
also vor weck, ich hab einen clk 320 Coupé mit 122000 Km runter.
Ich möchte mein Auto auf LPG umbauen und bin bei meiner suche auf vollende drei Anlagen gestoßen die ich in meinen engere Auswahl genommen habe.
Prins, Vialle und Landirenzo
Ich würde gerne eure Erfahrungen hören da die Umrüster ja eh Ihre LPG Anlagen ab besten finden.
Was könnt Ihr empfehlen und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Vielen Dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HappyDavid
Die Prins VSI Technik ist leider veraltet, da diese Anlage mit einem Verdampfer arbeitet.
Das ist aber etwas übertrieben, schliesslich sind von mir geschätzte 90 % der Gasfahrzeuge mit dieser Technik heute immer noch ausgestattet und ein Großteil der Neueinsteiger haben nach wie vor einen Verdampfer.
Ausserdem ist nicht die Prins - Technik veraltet sondern (wenn schon) dann die Verdampfer - Technologie. Die Technik hat ja nicht Prins erfunden.
Klar werden bald überwiegend direkteinspritzende Gasanlagen eingebaut.
Diese sind zumindest in meinen Augen noch mit Kinderkrankheiten behaftet. Verdampfer - Technik dagegen (auch wiederum in meinen Augen) ausgereift, erprobt und zuverlässig.
So, und jetzt ran mit den Gegenargumenten und Aufregungen.
32 Antworten
Einen ähnlichen Thread gabs schon vor kurzem mal.. schau mal hier
Ich habe seit > 60000km eine Omegas Anlage von LandiRenzo verbaut, und bin sehr zufrieden!
Hallo,
ich hab meinen 320er bei Kilometerstand 100000 mit einer Prins VSI ausgestattet und "gase" nun schon 55000km absolut problemlos durch die Gegend. Verbrauch 12,1 l/100km bei durchaus zügiger Fahrweise. Eine Leistungseinbuße ist nicht spürbar. Ich kann es nur emfehlen. Ich tanke in meiner Gegend für 0,60€/l - macht unter 7,3€/100km - ich glaube günstiger kann man nicht einen 320er CLK fahren. Aber bedenke: erst nach ca.30tkm hast Du die Umrüstkosten wieder "eingefahren".
Gruß Sascha
Hallo,
wie ist es eigentlich mit den Gas Preisen?
Es gibt Gerüchte dass es ab 2009 keine Steuervergünstigungen mehr geben soll und die Gas Preis hochschießen sollen?
Ist da was dran?
Autogas ist bis 2018 steuerbegünstigung.
quelle
Ähnliche Themen
Vielen Dank,
warum hast du dich für die Landirenzo und nicht wie die meisten für eine Prins entschieden?
Weil ich mich nicht nur auf den Hersteller der Anlage fixiert habe, sondern auch auf die Erfahrung und den Service vom Umrüster.
Desweiteren war mir auch die Entfernung zum Umrüster wichtig, damit ich bei eventuell auftretenden Problemen mal schnell vorbeifahren kann.
Der Betrieb hat sich auf den Einbau von Landi´s spezialisiert, und somit ist es auch eine geworden.. 😉
Hi,
Hab ein Angebot für die Prins für 2.500 € at-Autogas.de
Für die Landirenzo auch für 2.500 € (keine Homepage)
und die Vialle für 2.600 € (keine Homepage)
Alle drei bei mir in der Stadt und haben sich ebenfalls auf deren Anlagen spezialisiert.
habe mir die at-autogas.de Werkstatt angeguckt und war echt begeistert. Der Chef überzeugte durch sehr kompetentes fachwissen und einer sauberen Werkstatt mit guten Autos die dort gerade umgebaut wurden wie z.B. BMW 5er, A4, neuer Mondeo usw.
Bei der Taxi Geschichte, hmm…. ich weis nicht genau, die kamen ein wenig unprofessionell rüber, Die Werkstatt wer übertrieben verdreckt. Sah aus wie eine Hinterhof Werkstatt. Der Cheff dort hat mir auch versucht einzureden das Prins schlecht sein soll und es ja nur Vialle als ernst zu nehmende Anlage in Frage käme.
Bei den Landirenzo Brüdern war ich noch nicht. Klangen am Telefon aber relativ kompetent.
Ich denke ich sollte mich bei dieser Sache auf mein Gefühl verlassen.
Wollt mir noch die Landirenzo Werkstatt angucken und dann entscheiden.
bis jetzt ist aber die Werkstatt mit der Prinsanlage weit vorne bei mir.
Das Angebot mit der Prins Anlage hört sich doch ganz gut an. Bin mal gespannt für welches du dich entscheidest. Aber wichtig ist das der Umrüster auch gute Arbeit macht....
Die Vialle gibt es nicht für den CLK 320!
Laut Vialle ist die Anlage für den Motor M112.941 - der W208 hat aber einen M112.940 (welcher 5kW weniger Leistung hat)
http://www.motor-talk.de/.../...n-mercedes-m112-v6-motor-t1641683.html
Sollte es jedoch mittlerweile neuere Erkenntnisse, bzw. sogar einen CLK 320 mit Vialle LPI Anlage geben, so wäre ich auch sehr stark daran interessiert...
Da NUR Vialle als einziger Anbieter von LPG Anlagen ein Komplettangebot incl. programmiertem Steuergerät anbietet, wäre dies für mich die einzige Alternative.
PS:
Mit ist eigentlich ziemlich klar, dass die Motoren ...940 und ...941 mit der selben Anlage laufen würden - vermutlich ist der Unterschied nur die zweiflutige Luftzufuhr, welche z.B. der W210 hat - im W208 ist die Luftzufuhr (vermutlich aus Platzgründen) nur auf einer Seite...
Zitat:
Original geschrieben von exploIT
Weil ich mich nicht nur auf den Hersteller der Anlage fixiert habe, sondern auch auf die Erfahrung und den Service vom Umrüster. Desweiteren war mir auch die Entfernung zum Umrüster wichtig, damit ich bei eventuell auftretenden Problemen mal schnell vorbeifahren kann.
Das sind auch die einzigsten Dinge, die zählen.
Und im Problemfällen (sofern es welche geben sollte) wird man eine solche Entscheidung gut schätzen können.
@handyprof:
mit Prins, Landirenzo, hast du Hersteller, die grob geschätzt heute die überwiegende Marktanteile immer noch haben. (OK, BRC zähle ich noch dazu).
Bei allen drei Anlagen ist es egal für welche du dich entscheidest, sofern der Umrüster sein Handwerk versteht, d.h. du wirdst im Anschluss keine Unterschiede feststellen (höchstens subjektiv bei jedem Einzelnem).
Gruß
VS
Vielen Dank an alle die sich hier so bemüht haben.
da der Vialle Einbauer in meiner Nähe nicht so den Seriösesten Eindruck macht werde ich mich dann wohl für die Prins entscheiden, da hier viele im Forum auch die Prins fahren und damit zufrieden sind.
Ich sag euch bescheid!!
Werde mir wahrscheinlich morgen einen Termin holen.
Achte bei der Gelegeheit darauf bzw. frage den Umrüster gleich, welcher Verdampfer bei dir verbaut wird, d.h. bis 135KW oder ab 135 KW.
Hintergrund: fast jeder CLK 320 - Fahrer hier im Forum hat mit der Kombination mit Prins einen Verdampfer bis 135KW.
Der 6ender hat aber, wie bekannt, 160 KW.
Gruß
VS
PS: lass dich durch meine Bemerkung nicht verunsichern. Alle fahren damit seit mehreren tkm ohne Probleme oder Einschränkungen.
Zitat:
Original geschrieben von Handyprof
Vielen Dank an alle die sich hier so bemüht haben.da der Vialle Einbauer in meiner Nähe nicht so den Seriösesten Eindruck macht werde ich mich dann wohl für die Prins entscheiden, da hier viele im Forum auch die Prins fahren und damit zufrieden sind.
Ich sag euch bescheid!!
Werde mir wahrscheinlich morgen einen Termin holen.
Gennerell würde ich es immer gut finden, wenn man seinen Wohnort angibt (z.B. über das KFZ Kennzeichen im Profil - evt. gekürzt).
Dann könnte man doch häufig bessere Tipps erteilen...
Hallo,
also ich war heute da und habe mir einen Termin geben lassen für den 28.04.
Ich zahle jetzt 2.619 € inkl.
Prins VSI Anlage inkl. umbau.
68 L Tank in der Radmulde
Betankungsventil im Tankdeckel
TÜV Eintragung
2 Jahre Garantie
Vollbetankt
Schaum für eine Reifenpanne
Deutschland und Europa Aufsatz
Ich kann von dem Umrüster nur sagen, dass ich ein sehr gutes Gefühl bei ihm hab.
Was sagt ihr dazu?
PS. @ only-automatic ich wohne in Bremen