Prins Gasumbau in Hessen, RheinMain ?

Audi A8 D3/4E

Hallo,

Nach 2x Tanken werde ich meine finanziellen Mittel auf einen Gas Umbau fokussieren :-)
Kennst jemand einen guten Umrüster im Raum RheinMain/Hessen.

Im Notfall auch weiter weg, fahr lieber ein Stückchen, dafür sicher sein das der Umbau gut gemacht worden ist.
Was kostet dieser zirka? 2500 Euro ?

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bernhard.s


Wow, wie du dich auskennst...!
Wieviele Fahrzeuge die dort umgebaut worden sind hast schon gesehen...?
Hast du dir überhaupt die Mühe gemacht mal die Angaben auf der dortigen Homepage zu lesen...😕

Bernhard, lass bitte die Ironie, ich halte mich gerne bei Themen raus, bei denen ich nur wenig oder keine Ahnung habe, Gasanlagen von PRINS gehören nicht dazu!

Wir fahren jetzt das 8te eigene Auto auf Gas, darunter waren überwiegend 8 Zylinder, ich kenne die Arbeit diverser Gasumrüster und bin Perfektionist, was mich den ein oder anderen Euro gekostet hat. Es haben einige Leute von meinen Erfahrungen profitiert, einige haben es bereut nicht auf mich gehört zu haben, andere sind zufrieden mit Ihrer Entscheidung.

Ich weiss was eine PRINS VSI und das restliche Material im EK kostet, bei 2500 Euro inkl. MwSt. bleibt einfach nicht viel Geld übrig und aus Enthusiasmus wird keiner arbeiten, also muss der "Reibach" woanders rausgeholt werden und das habe ich bei diversen Fahrzeugen und aktuell bei meinem jetzigen gesehen.

Letztlich muss es jeder selbst entscheiden, die Fahrzeuge werden nach der Umrüstung fahren, wie der Alltag dann läuft erfährt man mit der Zeit! Es muss aber jeder selbst wissen ob er mit der Geiz-ist-geil Mentalität bei einem solchen Auto gut fährt, ich spare auch gerne aber ich lüge mir nicht in die eigene Tasche wenn ich den Background kenne.

Ich will in keiner Wiese ausschliessen, dass es Ausnahmen gibt, man sollte nie alle über einen Kamm scheren aber es sind definitiv dann Ausnahmen! Sollte dieser Betrieb dazu gehören, dann bedauere ich, dass er so weit weg von mir ist aber überzeugen würde mich nur eine Arbeit, die ich sehe und keine Homepage. Vielleicht gibt es ja mal eine Möglichkeit sich deine Umrüstung später anzuschauen, dann wissen wir beide ob die Qualität der Arbeit stimmt.

Edit: Hab mir gerade die Mühe gemacht ein paar Erfahrungsberichte über den Betrieb zu lesen...solltest du auch machen! Da arbeiten nur Polen, auch der Inhaber ist Pole. Die Polen kennen sich grundsätzlich "robust" mit Ihrer Arbeit aus, da in Polen sehr viel Autogasanlagen verbaut werden, aber...:

1. Die polnischen Arbeiter sind nicht gerade dafür bekannt viel Geld zu verdienen, unterstütze ich generell nicht!
2. Die polnischen Arbeiter sind nicht gerade für "filigrane" Arbeit bei Gasanlagen bekannt...bei Audi 8 Zylindern ist das aber notwendig!
3. Ich hätte Sorge, dass das Auto gar nicht in D sondern in Pl umgerüstet wird, die Grenze ist sehr nah!
4. Meine polnischen Freunde haben mir meine "Vorurteile" stets als berechtigt bestätigt 😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Also bei der PRINS kann ich dir mit Sicherheit sagen, das bei sachgerechtem Einbau die Sache total rund laufen wird, alle anderen Anlagen habe ich keine Erfahrung bzw. schlechte Erfahrungen (BRC, OMVL etc.). Prins hat nur einen (!) Verdampfer, den gibt es mit zwei Ventilen, 6mm und 8mm bzw. 170kw oder 252kw. Du bekommst natürlich das größere Ventil und damit muss der Wagen nie zurückschalten auf Benzin, der Vardampfer schafft die Leistung spielend, selbst bei Kick-down und Dauervolllast (was du aber nicht machen solltest). Ich hatte den Verdampfer auch in einem 6,2 Liter Vortec Chevy Motor, der zog knapp 30 Liter/100km Gas, der Verdampfer hatte kein Problem damit!

Prins ist einfach bewährt für starke Motoren, mach kein Experiment, bleib dabei und vom Gefühl her bist du beim Armin Nagel gut aufgehoben. Wenn du das da machst, bin ich auf deinen Erfahrungsbericht sehr gespannt!

Übrigend braucht der 4,2L MPI kein Flaschlube, sollte das im angebot drinnen sein, nimm es raus, a) ist der Motor absolut gasfest und b) gibt es neben den Zweifeln, dass Flashlube was bringt, auch Hinweise, dass es den Kat langfristig schädigt.

Ich komme aus dem Kölner Raum, da damals Gasumrüster noch nicht so verbreitet waren wie jetzt, musste ich mich halt bundesweit orientieren, daher die ein oder andere Erfahrung!

Danke Mo!

Hager würde anscheinend 2 Verdampfer einbauen, sonst stünde das wohl nicht im Angebot.

Ich habe auch bei Prins das bessere Gefühl, weil es über viele Jahre bewährt ist bei so großen Maschinen. Außerdem habe ich ja zum Glück einen Fachmann im Haus der sich um Probleme kümmern kann und ich muss nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt.

Das mit dem FlashLube ist klar, hat auch keiner angeboten.

Die Seite hier ist für sowas ganz interessant:

Fahrzeuglisten

Einfach links den Hersteller anklicken und das Modell aussuchen.

Zitat:

Original geschrieben von mo_75


Hallo Christian, bei dem war ich auch mal, er selbst schien kompetent obwohl ich auch da wieder polnische Einbauer gesehen habe aber das soll nichts heissen, bin auf deinen Kommentar gespannt! Übrigens, wenn du morgen in Kerpen bist, ist Frechen wegen deiner Türeinstellung nur wenige km weit weg. Theoretisch könntest du dort vorbeischauen, schreib mir ne PN wenn du die Tel.-Nummer brauchst.

Hallo Mo, hallo A8 Treiber!

Habs Auto gerade abgeholt und die ersten 150KM auf Gas im A8 hinter mir.
Alles wie es sein soll, nämlich ohne besondere Vorkommnisse. Anlage sieht -für mich als Laien- sauber verbaut aus. Injektoren sind von Keihin, Umschaltung ist nicht spürbar, Motor dreht sauber bis zum Begrenzer, kein Rückschalten auf Benzin, auch nicht bei voller Leistungsabforderung, Unterlagen komplett, drei Jahre Garantie und man hat sogar noch ungefragt einen Tag meine Leihwagenkosten übernommen (weils der TÜV einen Tag gezogen hat). Einziger Kritikpunkt: der Tankvorgang dauert länger als gewohnt.

Auch wenn der Einbau für penible Geister wahrscheinlich an der ein oder anderen Stelle mit mehr Finish ausgeführt werden könnte, so ist das Ergebnis für mich, insbesondere angesichts des super Preises, überzeugend und genügt meinen Ansprüchen vollkommen.

Also, von meiner Seite eine klare Empfehlung für Autogas-Rheinland.

Gruss
Chris

Hi FuzzyFurore,

ich antworte dir mal in diesem Thread 🙂 ,

ich habe mich auch recht schnell für eine Gasanlage entschieden, mit dem Unterschied, wirst du mehr als zufrieden sein 😉
wie du, habe ich auch hier nach Empfehlungen und Erfahrungen gesucht.

Mo_75 hier aus dem Forum hat mir einen super Kontakt gegeben, ich wollte auch lieber etwas mehr ausgeben für die Anlage und somit meine Ruhe haben, anstatt irgendwie immer zum Nachjustieren oder Reparieren wieder zur Werkstatt fahren zu müssen.

Ich denke der Kontakt ist der selbe, den dir Mo_75 schon in deinem anderen Thread angeboten hat.
Leider hatte ich es mit dem Umbau etwas eilig, da ich die Anlage noch vor meinem Urlaub verbaut haben wollte, somit ist die Option mit dem Kontakt von Mo_75 leider ausgefallen, da Dieser meine Wünsche zur der Zeit leider nicht verwirklichen konnte. ( An dieser stelle nochmal danke an Mo_75 für die Nummer von Herr Passlack =) )

So, nun bin ich durch ganz Frankfurt und Offenbach gefahren, hab rumtelefoniert und Foren gelesen, Erfahrungen und Empfehlungen eingeholt und bin schließlich zur Firma Autogas-Frankfurt gestossen.

Mit der Arbeit von Autogas-Frankfurt bin ich sehr zufrieden, gekostet hat mich das ganze 2990€ PRINS VSI Anlage.
In der Werkstatt standen mehrere Autos, vom Hummer bis zum BMW Z8.
Laut Werkstattleiter haben die schon mehr als 30 Audi A8 4.2 umgebaut, keine Reklamationen oder ähnliches.

Den Umbau würde ich dir Empfehlen, da die Werkstatt in Maintal ist, Umbau hat 4 Tage gedauert.

Gruß
Dario

Ähnliche Themen

Ich habe auch eine Prins Gasanlage verbauen lassen. Hat 2500€ incl. Einbau Tüv und Erstbetankung gekostet. Verdampfer ist im Wasserkasten rechts verbaut. Da ist ausreichend Platz. Einspritzdüsen sind von Keihin. Zudem ist ein Reserveradtank mit 84l Brutto (ca.70l Netto) verbaut. Verbrauch ca.14,5 - 15l/100km. Mittlerweile, nach knapp 20tkm ist der 3.Verdampfer drin. Der 1. war undicht (Kühlwasser), der 2. war auch undicht (Gas). Momentan ist alles in Ordnung und ich würde wieder eine Prinsanlage verbauen lassen. Läuft sauber, auch kein Ruckeln beim Umschalten von Benzin auf Gas. Die Tankanzeige ist für die Katz. Die ist so ungenau, die braucht man nicht. Wurde auch unsichtbar in der Klappe unter dem Lichtschalter verbaut. Nach ca. 30-35tkm sind die Kosten der Anlage wieder reingefahren was bei mir ca.1,5Jahre bedeutet. Eingebaut wurde die Anlage durch die Firma Neumann in Neckarsulm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen