Primäröl nachfüllen an Softail EVO Bj. 96

Harley-Davidson

Hallo zusammen,

ich bin der Neue :-)

Seit zwei Wochen sind mein Kumpel und ich dabei, seine Heritage Softail Nostalgica Bj. 96 wieder flott zu machen. Laufen tut sie schon mal wunderbar!

Jetzt möchten wir gerne die Flüssigkeiten alle tauschen.

Meine bisherigen Fragen konnte ich alle über dei SuFu beantworten, bis auf eine.

Ich habe mir von eightball ein komplettes Servicekit mit allen ölen und Dichtungen bestellt.

Nun habe ich gesehen, dass das neue Primäröl eigentlich immer über die Öffnung des Derby-Covers eingefüllt wird.

Bei meinem Kit, welches für die Softail Evo Modelle 1989 bis 1999 gedacht ist, ist lediglich eine Dichtung für das Inspektionscover mit dabei. Die Dame von der Bestellhotline konnte mir nun auch nicht sagen, ob das Primäröl nun zur Inspektionsöffnung eingefüllt werden muss.

Ich hoffe nun, dass mir einer sagen kann, was bzw. wie hier nun vorgegangen werden muss :-)

Das hier ist das Kit:

https://www.eightball-custom.com/...fuer-Harley-Davidson-Evo-1989-1999

VG

Oliver

30 Antworten

Welche BF du brauchst weißt du?

Zitat:

@MaruRT schrieb am 24. Juli 2024 um 09:57:19 Uhr:


Ja den Ablaßschlauch haben wir gefunden ;-)
Zündkerzen habe ich originale von HD gekauft. Bei dem Servicekit sind welche von NGK dabei. Die werde ich wohl samt Kerzenschlüssel in die Seitentasche packen. Man weiss ja nie, wann und wo man die mal braucht ;-).

Jetzt fehlen mir noch die Bremsflüssigkeit und die Dichtungen für die Ausgleichsbehälter - dann bin ich komplett!

Vielen Dank für die tollen Hinweise!

Die originalen Kerzen sind völlig ok.
BPR 5 ES bei NGK. Auch völlig ok. Macht bei dem Bauernmotor keinen Unterschied. Hatte auch schon beides.

Bremsflüssigkeit ist bei den 90er Jahre EVOs üblicherweise DOT 5. Darf auf keinen Fall mit DOT 4 gemischt werden.
Die Bremsen sind einfacher Standard, das bekommt man gut hin.
Überlege dir, vorne gesinterte Bremsbeläge zu montieren. Geht besser.

Zitat:

@Monteverdi4000 schrieb am 24. Juli 2024 um 10:19:37 Uhr:



Zitat:

@MaruRT schrieb am 24. Juli 2024 um 09:57:19 Uhr:



Jetzt fehlen mir noch die Bremsflüssigkeit und die Dichtungen für die Ausgleichsbehälter - dann bin ich komplett

Bremsflüssigkeit ist bei den 90er Jahre EVOs üblicherweise DOT 5. Darf auf keinen Fall mit DOT 4 gemischt werden.

..., und auch nicht mit DOT 5.1 !😉

Hallo Männer,

gerade bin ich noch dabei, die letzten Teile fürs große Schrauben kommende Woche zu bestellen.

Habe nun zwei Dichtungen gefunden, die laut Typen- und Bj. passen sollten, jedoch unterschiedlich aussehen.

Welche ist denn nun die richtige Dichtung für mich?

https://www.kraftradteile.com/.../?...

https://shop.thunderbike.de/.../Derby-Cover-Dichtung-oxid-2.html?...

Viele Grüße

Oli

Ähnliche Themen

Der O-Ring!😉
Du kannst aber bestimmt den jetzt verbauten weiter verwenden.

PS:
Nur so nebenbei zum "HINWEIS" von Thunderbike!
"1999 wurde dieser Cover schon über 5 Löcher verschraubt!"

Hallo zusammen,

da mein Kumpel nun etwas zeitlich im Stress ist, muss ich den Öl-Wechsel nun selbst durchführen.
Ich habe mir nun Folgende Daten auf der Seite von W&W Cycles zusammengesucht:

Motoröl: 2,85 Liter

Getriebeöl: 0,7 Liter

Öl Primärantrieb: 1,0 Liter

Passen diese Mengen?

Jetzt hätte ich da noch folgende Fragen:

Mit welchem Drehmoment muss ich die Ablassschrauben sowie die Schrauben des Derbycovers anziehen?

Wo finde ich die Ablassschraube für das Getriebe? Ich habe in diversen Y-Videos gesehen, dass das Öl mal seitlich am Getriebe abgelassen wird und mal unterm Getriebe?!

VG

Oli

Die Mengenangaben sind für Dein Baujahr korrekt, wobei Du beim Motoroel Dich rantasten mußt.
Ich würde mit 2,3l 20W50 anfangen, den Motor warm fahren und auf MAX ergänzen.
Altoel ablassen auch warm.
Deine Ablaßschraube Getriebe befindet sich rechts hinterm Auspuff, mittig unter dem gerippten, ovalen Gehäuse, das man früher Kickerdeckel nannte. Wenn original, dann sollte es sich um ein konisch dichtendes Gewinde 1/8NPT handeln mit Schlüsselweite Torx40. Diese Gewinde werden nur handfest "angezogen". Es empfiehlt sich Teflonband auf dem Gewinde, damit sie beim nächsten Mal wieder geschmeidig rausgehen, ohne festzubacken.
Die 3 Derby-Cover Schrauben haben orig eine SW Torx27, ist in vielen Sets nicht enthalten.
Anziehen mit Menschenverstand reicht völlig aus, also nicht festknallen bis der Torx kotzt.

Hi Hd Man,

ist es diese Schraube? Also die direkt hinter dem Kickerdeckel sitzt?

Bei meinem Wartungskit waren zu den drei vers. Ölsorten auch drei Dichtringe dabei. Dann ist ja einer vermutlich für die Ablassschraube im Getriebe vorgesehen oder?

VG

Oli

Asset.JPG

Ja, die Schraube ist richtig.
Einen Dichtring hat sie aber nicht.
Die mitgelieferten Ringe werden für spätere Baujahre benötigt, die Dein Wartungskit ebenfalls abdecken soll.
Dein Gewinde ist konisch und somit selbstdichtend, wie oben geschrieben.
Dein Primär wird vermutlich die gleiche Ablaßschraube haben.

Sind es diese beiden Schrauben? Bin nun etwas verwirrt…. warum sind in jedem Tutorial Sechskantschrauben zu sehen?

Asset.JPG
Asset.JPG

Auf den Bildern sehen sie wie TORX-Schrauben aus!
An meiner 93er Softail waren da original INBUS-Schrauben verbaut, welche ich mittlerweile gegen TORX getauscht habe.

Aber es sind die richtigen Schrauben zum ablassen!? Ja es sind Torx. Aber so wie ich schon gelesen habe, wurde halt verbaut was gerade da war :-p

Ja, es sind die richtigen Schrauben!
Eventuell wurden diese schon mal getauscht.
Am Bild die gleichen (HD OEM 739a) Partsnummern.😉
In meinem alten Partscatalog wird die OEMnr. noch unter 739 geführt, was auf den Inbus hindeutet.
Der auf Torx verbesserte geänderte Schraubenkopf macht den Unterschied über das angefügte "a".😎

Inbus
Torx

Hallo zusammen,

also es hat alles perfekt funktioniert!

Ich habe aus dem Wartungskit noch einen Ölfilter und zwei neue NGK Kerzen übrig sowie Dichtung Inspektionsöffnung welche ich nicht brauche und zu verschenken habe.

Sollte jemand Interesse haben, einfach schreiben.

VG

Oli

...Du hast offenbar nicht vor, an diesem Bike irgendwann nochmals Oel oder Kerzen zu wechseln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen