Pressemitteilung macht Stimmung gegen Autogas
Bildet Euch selbst ein Urteil.
Ich finde dass so eine Veröffentlichung nicht gerade dazu beiträgt dass alle Gasfahrer (egal ob Erdgas oder Autogas) eine Gemeinschaft bilden sondern das Lager spalten.
http://www.lifepr.de/.../boxid-41834.html
Beste Antwort im Thema
Hallo, da habe ich schon Mitleid mit der Deutschen Wirtschaft, die dieses Erdgas mit hohen Aufwendungen in den Markt drücken will.
Ganz Europa fährt seit zig Jahren LPG und es hat sich hinsichtlich der Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie des geringen technischen Aufwands bewährt.
Was soll ich im Ausland mit einem CNG Fahrzeug?
Warum sollte ich schon nach 5Jahren mit CNG zur Druckprüfung?
Wieso gibts es denn in D 4x mehr LPG-Tankstellen?
Wieso soll ich die Reichweite mit CNG halbieren?
CNG ist m.E. völlig am Markt vorbei entwickelt.
Gruß Peter
___________________________________________________________
Golf III 1.8 90PS EZ 03/97 70TKm störungsfrei mit LPG 9,0l/100km Venturie
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
mal zum thema selber:
ich habe mir vorgenommen nichts mehr zu korrigieren oder andere vom autogas zu überzeugen.
das kostet nur unnötig nerven und verbraucht zeit die ich sinnvoller nutzen kann.
trotzdem unterstütze ich weiterhin leute, die sich für das thema interessieren und halte auch gerne mal ein schwätzchen mit anderen darüber 😉
Genau!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Bildet Euch selbst ein Urteil.Ich finde dass so eine Veröffentlichung nicht gerade dazu beiträgt dass alle Gasfahrer (egal ob Erdgas oder Autogas) eine Gemeinschaft bilden sondern das Lager spalten.
http://www.lifepr.de/.../boxid-41834.html
Ja und? Das ist ne Pressemitteilung vom "Initiativkreis "Erdgas als Kraftstoff in Bayern". Der Autor steht offen dabei, ist halt eine ganz normale Pressemitteilung.
Ich kann da auch veröffentlichen lassen dass mein Pups mehr stinkt als Eure.
Zitat:
Original geschrieben von MainCoon41
Genau!!!
Dafür gibt es doch diese neuen Knöpfe mit dem Daumen nach oben😉
Wie sinnvoll Erdgas ist muß hier ja nicht diskutiert werden😉
Es geht auch nicht um die Überzeugungsarbeit sondern um die Tatsache dass mit solchen Veröffentlichungen nur das Lager gespalten wird.
Ich war vor dieser Pressemitteilung Erdgas wieder ziemlich neutral eingestellt (obwohl ich oft mitbekomme wie Autogas in der Schweiz und in Österreich schlecht gemacht wird- die haben die gleiche Situation wie wir vor 2 Jahren- dort gibt es mehr Tankstellen und Fahrzeuge und sie glauben machen zu können was sie wollen).
In D wird das Geld langsam knapp weil die Ziele komplett verfehlt wurden (letztes Jahr wurden weniger als 10 000 neue Erdgasfahrzeuge zugelassen) und ich kann den Frust verstehen aber warum wird immer auf Autogas rumgeritten?
Meine neutrale Einstellung zu Erdgas hat sich mit der Pressemitteilung auf jeden Fall geändert.
Wie ich das aber hier so lese war das Lager vorher schon gespalten...also waren meine Bedenken unbegründet😉
@Tobulus - ich glaube auch dass die das von ihrer Rechtsabteilung prüfen lassen haben und das Ding so neutral geschrieben ist dass man nichts machen kann aber eine normale Pressemitteilung sieht anders aus oder zeig mir mal ne Pressemitteilung wo BMW Mercedes so niedermacht.
Also ich denke mal es kommt bei der Entscheidung CNG oder LPG darauf an, wo und wie man das Fahrzeug einsetzen will. Ist man in Berlin ein Taxifahrer ist es sicher schnuppe ob man auf CNG oder LPG fährt, da man als solcher eh immer mal an diese oder jene Tankstelle vorbei kommt. Auch, wenn es in Beilin nur 14 CNG Tankstellen gibt! LPG Tankstellen gibt es übrigens 49 Stück.
Ist man jedoch ein "Normalo", stellt sich doch meines Erachtens erst garnicht die Frage, eines für oder wieders von CNG bzw. LPG. Nicht nur die Dürftigkeit an vorhanden CNG Tankstellen in Deutschland und insbesondere im sonstigen Europa machen CNG zur Lachnummer, sondern auch noch ganz besonders der riesiege Tank den man bei CNG anders, wie bei LPG, benötigt. Wer will den ernsthaft seinen kompletten Kofferraum mit einem hesslichen Tank ausstopfen und am ende denn nicht einmal so weit fahren können, wie der mit seinem Carsa Radmuldentank auf LPG? Auch und gerade deshalb, weil ich günstig tanken kann, möchte ich doch auch mal überall hin fahren können. Wenn ich sodann CNG hätte, würde ich zum Beispiel, wenn ich in die Krapaten möchte bei CNG auf eine günstige Fahrt dorthin verzichten müssen, weil spätestens in Polen dann schon Schluss mit CNG wäre. LPG-Tankstellen gibt es hingegen in Polen mehr als hier in Deutschland. Auch und vorallem, wo lasse ich mein Gepäck, wenn ich in den Urlaub will, wenn der Kofferraum doch schon mit so einem Monster von CNG-Tank voll ist?
Also warum stellt man sich dann noch die Frage: CNG oder LPG ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tobulus
Ich kann da auch veröffentlichen lassen dass mein Pups mehr stinkt als Eure.
Erfolg ist wie ein Pups - nur der Eigene riecht gut ... 😛
eMkay - seit 1 Woche mit LPG und 5.7 Hemi-V8 im Dodge Durango unterwegs ... 😎
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Ich wohne in einem Randbezirk von Bayern (Allgäu) und kann euch sagen, wer hier CNG fährt, ist ne arme Sau!!!Hier gibts in 80 km EINE funktionierende Tankstelle! Die anderen sind entweder dauerdefekt oder man bekommt kaum was in den Tank rein oder, oder, oder...
Das ging sogar soweit, dass wir unseren Betriebszafira CNG, verkaufen mussten, mangels Tankstelle; denn bei einer Reichweite von 190 km sind 40 km einfache Anfahrt zum Tanken Hohn.
Na, da hat wohl einer die Versorgungssicherheit nicht berücksichtigt. Wer jeden Tag an mehreren Tankstellen vorbeikommt (auf kurzer Strecke), kann CNG nehmen, wer nicht, sollte besser was anderes nehmen, sucht's euch raus...
Das ist natürlich schade, aber bei so einem Risiko hätte man von vornherein davon absehen müssen😕. Auf dem Land würde ich das auch bleiben lassen. Jeder das, was für ihn passt, ist doch ganz einfach.
Zitat:
harryGAS
... die Dürftigkeit an vorhanden CNG Tankstellen ... im sonstigen Europa machen CNG zur Lachnummer. ... Auch und gerade deshalb, weil ich günstig tanken kann, möchte ich doch auch mal überall hin fahren können.
😕 Nee, kann ich nicht nachvollziehen, ich will nicht nach Spanien oder Portugal mit dem Auto, und wenn ich in 15 Jahren einmal nach Kroatien fahren sollte, macht das das Kraut nicht fett. (es gibt übrigens auch Flugzeuge!)
Zitat:
Wer will den ernsthaft seinen kompletten Kofferraum mit einem hesslichen Tank ausstopfen und am ende denn nicht einmal so weit fahren können, wie der mit seinem Carsa Radmuldentank auf LPG?
Ich nicht! 😁
Außerdem fahre ich keine 500 km ohne mal anzuhalten. Wozu? Ich brauch auch mal ein bisschen Bewegung.
Zitat:
Also warum stellt man sich dann noch die Frage: CNG oder LPG ?
Na, wenn man die Antwort
für sichwissen will, natürlich.
Wir wissen sie schon, brauchen sie also nicht wieder zu stellen.
Jaa, es ist mir klar, dass für den überrwiegende Teil LPG praktischer ist, aber eben nicht für alle.
Bin ich wohl kein "Normalo"? Muss mal drüber nachdenken...
Ach, um wieder auf Ausgangsthema zurückzukommen, diesen "Reichweite pro Geld" Vergleich halte ich für arglistische Täuschung. Stimmt ja, suggeriert aber bei unwissenden völlig falsche Vorstellungen. Traurig, als ob jemand sowas nötig hätte!
Also immer schön GAS geben
Gruß,
M. Sorgatz
sorry, wenn ich das so sage bzw schreibe, aber die bayern waren schon immer ein kleines volk für sich - eine staat im staate und sowas von bayrisch-national...!!!
ich lebe seit 1999 in München und weiß inzwischen wie das kleine zänkische bergvolk tickt!😁
alles was oberhalb der donau ist, sind Preußen und das interessiert meist weniger, weil es in BY so schön ist.
und aus diesem grund wird natürlich auch hier versucht die eigenen brötchen zu backen. da die bayern erfahrungsgemäß eh nicht aus BY raus fahren tun und auch nicht wollen, mag das alles soweit ok für die sein.
nur leider hab ich immer wieder das gefühl, daß man hier in BY gern die eigenen Leute ein wenig für dumm verkauft und manche sachen nach bayrisch aussehen läßt, was aber eigentlich nicht wirklich bayrisch ist. mit dem bayrischen nationalstolz wird es schon teilweise ein wenig übertrieben und wenn man ja in BY (fehlt nur noch: "NUR in BY"😉 das H-Erdgas hat, dann ist das schon was besonderes und muss gut sein. 🙄
..wie schon die anderen sagten, die praxis und der nutzen sagen halt was anderes!😁
Zitat:
Original geschrieben von M. Sorgatz
Außerdem fahre ich keine 500 km ohne mal anzuhalten. Wozu? Ich brauch auch mal ein bisschen Bewegung.
Ja, das ist schon korrekt so, einzig: ich möchte selbst bestimmen, wann und wo ich die Pausen mache und mir das nicht von den wirklich sehr spärlich gesähten CNG-Tankstellen aufzwängen lassen...
Mit CNG muß man seine Strecke ganz anders planen!
Ich kann das gut nachvollziehen, denn wenn Du mit LPG nach Schweden fährst, dann ist das ähnlich!
Ich bin auch komplett auf LPG dort herumgeturnt, aber es bedurfte schon einer gewissen Streckenplanung (wobei ich Glück hatte und meine geplante Strecke mit der Versorgung mit LPG-Tankstellen übereinstimmte, sonst wäre mir das aber auch egal gewesen... 😉 ), man mußte teilweise die Tankstellen arg suchen (im Industriegebiet bei einem Gasgroßhandel, egal, wo man fragte, niemand kannte diese Tankstelle und gerade als ich aus dem Industriegebiet wieder zurück auf die Route gen Heimat wollte, da fuhr ich direkt auf diesen Gasgroßhandel zu... 😉 Die Tankstelle an sich bestand aus einem Rohr, welches aus dem Boden kam... 😉 ), dann war eine Tankstelle von zweien 'mal defekt (Stockholm hat zum Glück zwei LPG-Tankstellen), etc...
Im Urlaub kann man das so machen und wie gesagt: hätte ich auf der Strecke halt 'mal keine LPG-Tankstelle gefunden wäre es auch egal gewesen (Benzin war da in Schweden auch günstiger), aber tagtäglich wollte ich das nicht haben!
Dann verliert man bei einem mit CNG nachgerüsteten Fahrzeug Leistung und vor allem, was schwerer wiegt: viel Platz!
Bliebe ein original vom Hersteller umgerüstetes Fahrzeug, nur, die sind meist auf eine Art Basismotorisierung beschränkt und kranken größtenteils eben auch unter einer völlig unzureichenden Reichweite (tut mir leid, aber eine Reichweite auf Gas von oft deutlich unter 300km ist ein Witz! Ich würde ja fast jeden zweiten Tag an der Tankstelle stehen müssen...).
Rüstet man hingegen auf LPG um, so kann man fast die Wunschmotorisierung nehmen (geht nicht bei jeder Marke, einige haben ja Benzindirekteinspritzer oder andere gasuntaugliche Motoren) und kommt auf Reichweiten ab 400km aufwärts, ohne daß man eine spürbare Minderleistung hat.
So reduziert sich in meinen Augen der Vorteil von CNG auf den geringeren Gaspreis, nur sind zumindest hier die Gaspreise für LPG im Verhältnis zu CNG wesentlich weniger gestiegen, so daß dieser Vorteil auch immer geringer wird (ich bin auch an niedrigen CNG-Preisen interessiert, also keine Schadenfreude meinerseits, ich heize mit dem Zeug ja, halt nur nicht auf der Straße... 😉 )!
Bye,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von BS-Toni
sorry, wenn ich das so sage bzw schreibe, aber die bayern waren schon immer ein kleines volk für sich - eine staat im staate und sowas von bayrisch-national...!!!
ich lebe seit 1999 in München und weiß inzwischen wie das kleine zänkische bergvolk tickt!😁
alles was oberhalb der donau ist, sind Preußen und das interessiert meist weniger, weil es in BY so schön ist.
und aus diesem grund wird natürlich auch hier versucht die eigenen brötchen zu backen. da die bayern erfahrungsgemäß eh nicht aus BY raus fahren tun und auch nicht wollen, mag das alles soweit ok für die sein.
nur leider hab ich immer wieder das gefühl, daß man hier in BY gern die eigenen Leute ein wenig für dumm verkauft und manche sachen nach bayrisch aussehen läßt, was aber eigentlich nicht wirklich bayrisch ist. mit dem bayrischen nationalstolz wird es schon teilweise ein wenig übertrieben und wenn man ja in BY (fehlt nur noch: "NUR in BY"😉 das H-Erdgas hat, dann ist das schon was besonderes und muss gut sein. 🙄
..wie schon die anderen sagten, die praxis und der nutzen sagen halt was anderes!😁
Mal meine Meinung als Münchner dazu:
Wenn Deutschland so ticken würde wie Bayern, wäre Deutschland toll.
Warum es uns nicht in den Norden zieht? Genau deswegen, ausserdem fahren die Leute auf der Autobahn schwuler auf, je mehr man nach Mitteldeutschland kommt, ganz schlimm in der Kölner Ecke, besser erst wieder Richtung Hamburg.
Denn trotz Bayer bin ich sehr wohl über die Grenzen gefahren, wenn auch meist geschäftlich.
Da aber Bayern eben auch deutsche Gesetze befolgen muss, bleibt nur AUSWANDERN!
Eine dritte Meinung von einem Münchner:
I schwing me jetz auf mei Fahrradl und kaf mir a Paar Weiße! Servus miteinand! 😁
So toll ist in Bayern auch net alles, der beständige Preißen Hass geht einem irgendwann ziemlich auf den Keks. Oder wie Florian Silbereisen in Switch zu sagen pflegte: "Saufen und Gemütlichkeit, des is des A und O!". Naja.
"Stimmung gegen Autogas"?
Das sehe ich nicht so - Erdgas hat in der Tat viele Vorteile gegenüber Autogas. Es ist tatsächlich günstiger ein Erdgasauto zu fahren. Und umweltfreundlicher ist das Auto auch.
Dass Erdgasautos eine geringere Reichweite haben, die Komprimerung von Erdgas eine Menge Eneergie verschlingt, Erdgasfahrzeuge nur mit geringer Leistung zu bekommen sind "muss" man ja nicht schreiben. Warum auch?
Auf der IAA 2007 präsentierte Mercedes ihre B-Klasse wie auf dem anhängenden Bild.
... ich hab zwar keine Ahnung, wie der arme CNG-Fahrer wieder nach Frankfurt zurückkommen soll, aber immerhin ist er bis dorthin gekommen - und nur das zählt! 😁
Mercedes scheint CNG-Fahrer eh für Blöde verkaufen zu wollen, denn die Ile de Ré liegt deutlich weiter südlich (aber die 1.000 km passen schon)
"... Re" ... wie "Retour" ... nur wie? *ggg*
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
... ich hab zwar keine Ahnung, wie der arme CNG-Fahrer wieder nach Frankfurt zurückkommen soll, aber immerhin ist er bis dorthin gekommen - und nur das zählt! 😁
Gruß, Frank
Ich kann dir sagen wie der vom Atlantik auch wieder günstig mit seinem CNG-Auto nach Frankfurt zurück kommt! Er brauch sich doch dort dann nur einen Umrüster suchen der sein Auto von CNG auf LPG umrüstet. 😁
Ja, wird er wohl müssen, oder sich auf einen Abenteuerurlaub einstellen:
http://www.gibgas.de/index.php?...
(Bericht ein Jahr alt)
... mittlerweile ist das CNG-Tankstellennetz in Frankreich sicher hervorragend ausgebaut *hüstel* ...
Tja, was nützt einem die noch günstigere CNG-Fahrerei, wenn man das Zeug nicht bekommt ... hmmm ....
Noch etwas finde ich komisch - wieso ist Erdgas im Auto so "günstig" und Erdgas für Häuslebauer so "teuer"?
Beide Zielgruppen erleben die gleiche Preissteigerungsrate ... CNG-Fahrer werden doch nich etwa für Blöde verkauft? *ggg*
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ja, wird er wohl müssen, oder sich auf einen Abenteuerurlaub einstellen:
http://www.gibgas.de/index.php?...
(Bericht ein Jahr alt)... mittlerweile ist das CNG-Tankstellennetz in Frankreich sicher hervorragend ausgebaut *hüstel* ...
Tja, was nützt einem die noch günstigere CNG-Fahrerei, wenn man das Zeug nicht bekommt ... hmmm ....
Noch etwas finde ich komisch - wieso ist Erdgas im Auto so "günstig" und Erdgas für Häuslebauer so "teuer"?
Beide Zielgruppen erleben die gleiche Preissteigerungsrate ... CNG-Fahrer werden doch nich etwa für Blöde verkauft? *ggg*Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Radmachp
Noch etwas finde ich komisch - wieso ist Erdgas im Auto so "günstig" und Erdgas für Häuslebauer so "teuer"?
Beide Zielgruppen erleben die gleiche Preissteigerungsrate ... CNG-Fahrer werden doch nich etwa für Blöde verkauft? *ggg*Gruß, Frank
Ich kenne zwar nicht die Preisunterschiede aber hast du berücksichtig, dass das Erdgas was dir von EON und Co in Kubikmetern und das an der Tankstelle in Kilogramm bei einem gewissen Druck berechnet wird? Was wiegt denn eigentlich 1qm Erdgas? Wenn sodann das Erdgas von EON und Co in der Mietswohnung oder so teurer ist, als dass an der GAS- Tankstelle, dann kann es nur Steuer - oder Monopol begründet sein. Letzteres ist aus meiner Sicht dann wahrscheinlicher!
Insoweit ist Erdgas sowieso vom Preis her überzogen und wird auch mit Alt-Bundeskanzler Schröder, als nunmehr Vorstandsmitglied des Gazprom- Babys von Ex Präsident Putin und wiederum dessen Freund der jetzige russische Präsident Medwedew, welcher zuvor schon, was für ein Wunder, von Putin zum Chef der Gazprom ernannt wurde, weiter drasstig steigen. Ein Schelm, wer da nicht die Zusammenhänge erkennt! 😁 Das nenne ich doch mal Verbraucherschutz mit einem SPD-Mann in Deutschland an der Spitze! Ironie muss auch mal sein! 😉
Und ja, wir werden alle gewaltig verarscht nur merken dass leider die meisten in dem Staat nicht mehr! Das fängt mit den idiotischsten Gegenargumenten für eine Mindestlohn seitens CDU, CSU und FDP an und hört bei der lächerlichen Forderung des Mindestlöhnes von nur 7,50 Brutto bei der Abgabenlast hierzulande mit der SPD auf! Das wirtschaftsorientierteste Land der EU, nämlich England, hat schon seit langem zum Beispiel 8,- EUR Brutto Mindestlohn bei viel geringerer Abgabenlast und entspräche somit hierzulande einem realen Mindestlohn von 9,50 EUR Brutto. Das ist mal weider für den Arbeiter, so eine Denksportaufgabe von mir, welche er bei seiner nächsten Wahl mal berücksichtigen sollte! Ach ja entschuldigung Herr Clement (SPD)!! Sie sind natürlich anders als ihre Genossen auch gegen einen Mindestlohn! Na würde ich auch sein, wenn ich im Vorstand der Zeitarbeitsgeber wäre, wo ja überwiegend auch alles daran gesetzt wird, Gewerkschaftsgründungen und Betriebsräte zu verhindern! Klingt schon komisch aus Ihrem Mund Herr Clement, wenn sie sodann behaupten, dass sich die Politik nicht in das Lohngefüge einmischen sollte, weil das Sache der jeweiligen Tarifpartein bleiben sollte! Ist nur schlecht, wenn die Traifparteien sodann nur aus den Arbeitgebern und Unternehmern selbst bestehen, was insbesondere Sie Herr Clement ja als Vorstand der Zeitarbeit am besten wissen sollten! Immer bedenken, dass es auch noch Menschen hinter den Fernsehgeräten gibt, welche nicht schon total verblödet sind!
________________________________________________________________________