1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Premiumfussmatten oder Standard ?

Premiumfussmatten oder Standard ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Nabend! Ich hätte gern mal Eure Meinung bzw. Bewertung gewußt, ob die Anschaffung der Original - Premiumfussmatten in Textil (ich glaub, dass sich mit dem Caddy-Schriftzug) und dem etwas hochwertigerem Teppichboden lohnt ? Fußmatten bekäme ich gratis dazu - wenn ich die Premiumversion haben möchte, kostet es 95,80 Euro incl MwSt. für vorne und die mittlerer Sitzreihe als Aufpreis!

Gabs schlechte Erfahrungen mit den Premiumfußmatten ?
Ist der Aufpreis gerechfertigt ?

Rabatte und sonstigen Zugaben des Händlers waren wirklich sonst okay. Zahlenn würde ich den Aufpreis auch, wenn es sich lohnt. Wär lieb, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet, denn ich muss das morgen früh entscheiden.

LG JoJoMS

P.S.: Ich konnte heute abend die Suche-Funktion dazu nicht mehr bemühen.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood



Zitat:

Original geschrieben von JoJoMS


Nabend! Ich hätte gern mal Eure Meinung bzw. Bewertung gewußt, ob die Anschaffung der Original - Premiumfussmatten in Textil (ich glaub, dass sich mit dem Caddy-Schriftzug) und dem etwas hochwertigerem Teppichboden lohnt ? Fußmatten bekäme ich gratis dazu - wenn ich die Premiumversion haben möchte, kostet es 95,80 Euro incl MwSt. für vorne und die mittlerer Sitzreihe als Aufpreis!

Gabs schlechte Erfahrungen mit den Premiumfußmatten ?
Ist der Aufpreis gerechfertigt ?

Rabatte und sonstigen Zugaben des Händlers waren wirklich sonst okay. Zahlenn würde ich den Aufpreis auch, wenn es sich lohnt. Wär lieb, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet, denn ich muss das morgen früh entscheiden.

LG JoJoMS

P.S.: Ich konnte heute abend die Suche-Funktion dazu nicht mehr bemühen.

Moin!
Premiumfußmatten ob mit -oder- ohne Schriftzug halte ich für nicht notwendig. Ich trete gerne Geschenke vom 🙂 mit meinen Füßen! Ich habe mir das "teure" Geld der Premiumfußmatten gespart, und statt dessen die komplette Verkleidung des Kofferrauemes gegönnt, da ich es leid bin mir die nächsten Jahre die "Spuren" der Transportgüter an den Plastikverkleidungen ansehen zu müssen! Iss halt ein wenig "Premium", war aber notwendig! 😁

Bis gleich!
CADDYHOOD

Hey Caddyhood,

coole sache. Woher hast du so eine schicke Kofferraumverkleidung ? Brauche ich auch unbedingt !!!

Gruß

Marttok

Zitat:

Original geschrieben von Marttok



Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


Moin!
Premiumfußmatten ob mit -oder- ohne Schriftzug halte ich für nicht notwendig. Ich trete gerne Geschenke vom 🙂 mit meinen Füßen! Ich habe mir das "teure" Geld der Premiumfußmatten gespart, und statt dessen die komplette Verkleidung des Kofferrauemes gegönnt, da ich es leid bin mir die nächsten Jahre die "Spuren" der Transportgüter an den Plastikverkleidungen ansehen zu müssen! Iss halt ein wenig "Premium", war aber notwendig! 😁

Bis gleich!
CADDYHOOD

Hey Caddyhood,

coole sache. Woher hast du so eine schicke Kofferraumverkleidung ? Brauche ich auch unbedingt !!!

Gruß

Marttok

Moin Marttok!

... Du hast ne´ PN!

Bis gleich!
CADDYHOOD

Zitat:

Original geschrieben von Marttok



Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


Moin!
Premiumfußmatten ob mit -oder- ohne Schriftzug halte ich für nicht notwendig. Ich trete gerne Geschenke vom 🙂 mit meinen Füßen! Ich habe mir das "teure" Geld der Premiumfußmatten gespart, und statt dessen die komplette Verkleidung des Kofferrauemes gegönnt, da ich es leid bin mir die nächsten Jahre die "Spuren" der Transportgüter an den Plastikverkleidungen ansehen zu müssen! Iss halt ein wenig "Premium", war aber notwendig! 😁

Bis gleich!
CADDYHOOD

Hey Caddyhood,

coole sache. Woher hast du so eine schicke Kofferraumverkleidung ? Brauche ich auch unbedingt !!!

Gruß

Marttok

Hallo Caddyhood

Würde mich auch sehr stark Interessieren 😁😁

Grüße Gerd

😉 ... ja wie denn! Ihr wollte das haben? OK!

Meine Fußmatten für den Kofferraumboden + für die Seitenteile habe ich mir vom Fussmatten-Profi nach eigenen Schablonen anfertigen lassen!

  • Kofferraummatte - 5-Sitzer (kurz) - kostet 40,00 € inkl. MwSt.
  • Seitenmatten links+rechts- 5-Sitzer (kurz) - kosten 95,00 € inkl. MwSt.
  • Farben: SCWARZ/ANTHRAZIT/GRAU
  • Material: Nadelfilzvelours mit Antirutsch-Kautschukrücken

Bestellungen nehme ich gerne entgegen! Je mehr bestellen desto besser die Preise! Die Preise könnten dann noch "purzeln". Die Kofferraum-Einlagen kann man auch Einzeln bekommen! 😉

Besteller:

Kofferraummatte | Seitenteilmatten, Set | Farbe 

  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  

Noch Fragen?

Bis gleich!
CADDYHOOD

Also da sind wir ja schonma 3 Leute die sich dafür intressieren. Vllt. gibts da dann auch Mengenrabatte 😁. Bin mir sicher da kommen noch einige Intressenten dazu ! Mich würden speziell nur die seitenmatten interessieren.

Gruß

Marttok

Nabend Christoph,

... wie werden den die Seitenteile befestigt ?

Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


Nabend Christoph,

... wie werden den die Seitenteile befestigt ?

Gruß Günter

Genau, das wäre meine nächste frage ! :-)

Also wie 😕😁

Hi und guten Abend,

da bei uns ein Hund im Caddy mitfahren wird, habe ich mich bei der Kofferraumauskleidung für die Komplettlösung (Bootector) entschieden:
Bei diesem Teil sind Seiten und Rückwand der Sitze verkleidet, außerdem hat das Teil einen integrierten Stoßstangenschutz. Leider habe ich derzeit weder das Auto (Thema Lieferzeit) noch die Verkleidung, ergo kein Foto, aber nach der Herstellerabbildung zu urteilen, ist dann endgültig Schluss mit Schmutz im Kofferraum.
Klar, 115 € für das gute Stück sind einiges, aber mir ist es das wert.

Zitat:

Original geschrieben von caddissimo


Hi und guten Abend,

da bei uns ein Hund im Caddy mitfahren wird, habe ich mich bei der Kofferraumauskleidung für die Komplettlösung (Bootector) entschieden:
Bei diesem Teil sind Seiten und Rückwand der Sitze verkleidet, außerdem hat das Teil einen integrierten Stoßstangenschutz. Leider habe ich derzeit weder das Auto (Thema Lieferzeit) noch die Verkleidung, ergo kein Foto, aber nach der Herstellerabbildung zu urteilen, ist dann endgültig Schluss mit Schmutz im Kofferraum.
Klar, 115 € für das gute Stück sind einiges, aber mir ist es das wert.

meinst du den von

www.azuga.de

?

Genau, dort habe ich das gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


Nabend Christoph,

... wie werden den die Seitenteile befestigt ?

Gruß Günter

... was ihr immer so wissen wollt! Unglaublich! 😁😁😁

Aber ich verrate es Euch! Man(n) braucht einen Hammer, Säge,  Meißel, Presslufthammer, Beton und Klebstoff! 😉

Nee! Spaß beiseite! Die Seitenmatten wurden mit selbstklebenden Klettpunkten ( Ø 25 mm ) befestigt. Die Flauschpunkte wurden auf der Rückseite der Matte angebracht. Die Positionen auf der Matte sind zuvor leicht mit einem Heißluftfön angewärmt worden. Die Klettpunkte wurden auf dem zuvor gereinigten + entfettenden Seitenteile positioniert. Die Anzahl der Klebepunkte ergeben sich durch die Radien der Seitenmatte. Die Klebepunkte können rückstandlos wieder entfernt werden.

Noch Fragen?

Bis gleich!
Christopherus

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood



Noch Fragen?

Bis gleich!
Christopherus

Ja... und zwar... wieso ist dein Auto so dreckig?? Sieht gar nicht stylisch aus 😁

Ansonsten ist es eine schöne Lösung, aber da ich einen Gummiboden und Zurrschienen im Kofferraum habe, brauch ich solch edeles Mattenzeug nicht 😉

Und... ist ja ein NFZ, wenn hart auf hart kommt - dann muss der Caddy (bzw. die Plasteverkleidungen) leiden!! 😛

Zitat:

Original geschrieben von majka



Zitat:

Original geschrieben von caddyhood



Noch Fragen?

Bis gleich!
Christopherus

Ja... und zwar... wieso ist dein Auto so dreckig?? Sieht gar nicht stylisch aus 😁

... der Dreck gehört zum Gesamt-Kunstwerk! Das ist der Style! 😁😁😁

Bis gleich!
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood



Noch Fragen?

Bis gleich!
Christopherus

... ja, ein hab ich noch ...😁. Kannst du mal ein Bíld machen, wie das rund um das Ablagefach aussieht ? 😉

Gruß Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen