Premiumdiesel ist tatsächlich Verschwendung?

Mercedes E-Klasse W213

Ich fahre einen 220d. Bin eigentlich ARAL Ultimate Diesel Tanker. Jetzt habe ich die letzten 3 mal normalen Diesel beim Discounter getankt und festgestellt, daß der Motor, gerade nach erreichen der Beriebstemperatur leiser und geschmeidiger läuft. Dachte eigentlich dass das so nur mit dem Premiumdiesel ist. Wurde dann aber aufgeklärt, dass der Premiumdiesel eine höhere Cetanzahl hat, was nur beim Kaltstart von Nutzen ist, jedoch nicht mehr hilfreich ist bei schnell erreichter Brennraumtemperatur. Da die Motoren alle auf den leichten Zündverzug von normalen Diesel konstruiert sind, wirkt der sich schneller entzündende Premiumdiesel eher kontraproduktiv, da er quasi dem Kolben stärker auf die Mütze haut, was ein lauteres Verbrennungsgeräusch generiert. Quasi "Frühzündung".

Muss noch ergänzen, dass durch die Frühzündung der Kraftstoff sich vor der optimalen Kolbenstellung entzündet, dadurch auch keine Mehrleistung generiert werden kann, da er gegen sich selbst arbeitet. Daher auch keine Kraftstoffersparnis im normalen Betrieb. Das einzig positive sind die reinigenden Additive. Die kann man aber auch alle 3 Monate selber zugeben und spart einen Haufen Geld beim tanken.

371 Antworten

Das besagte Monzol5c ist Euro6 geeignet. Wie auch immer - die Zeiten des Panschens sind längst vorbei wie auch die Zeiten schwächelnder HD Pumpen. Ich hätte bei den Einspritzdrücken und Abgasreiningungstechnik im Jahr 2021 viel zu viele Bedenken etwas kaputt zu machen. Die Schmierreserve von EN590 Kraftstoffen ist mehr als ausreichend für heutige Motoren.

Allerdings würde ich niemals ein 70k teures Auto mit Baumarktplörre betanken, welche die Norm im unteren Toleranzintervall trifft. Die Additive in Marken-/Premiumkraftstoffen sorgen für saubere Verbrennung und damit einen höhere Bauteillebensdauer. Schließlich verbringe ich ja auch nicht den Urlaub im 4 Sterne Hotel um mir dann die Wurst aus der Plastikverpackung für 39 Cent in den Minibar Kühlschrank zu legen...

LG,
Circuit

Hallo!

Auch ich verwende nach wie vor mein Monzol5c im 350d. Ob es beim Fahren zu spüren ist? eher nicht. Der Motor läuft halt sowieso geschmeidig😁
Ich meine, mich erinnern zu können, dass bei der Entwicklung von Monzol auch Verbrennungstests gemacht wurden. Hierbei blieben bei Monzol keine Rückstände, im Gegensatz zum Diesel.
Ich habe noch 10l Monzol, mische es etwa 1:300 und komme noch ne ganze Zeit mit hin.

LG Heiko

Und nein, ich habe nichts mit dem Entwickler zu tun. Ist rein meine private Überzeugung!

Monzol
Deine Antwort
Ähnliche Themen