Premium Sound System mit Sony Navi und Sync 3 => mieser Klang und fehlende Enstellmöglichkeiten

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hallo zusammen,

ich fahre seit 2016 einen Ford Galaxy Titanium und hatte in dem "alten"
das Business-Paket IV verbaut mit
Audiosystem CD inkl. Ford SYNC 2 mit Touchscreen (20,3 cm Bildschirmdiagonale)
Sony Navigation mit DAB+ und Premium Sound System.

Der Klang war sehr angenehm mit Bässen (Bass könnte bissel mehr sein), guter Mittenbereich und hervorragende Höhenwiedergabe. Rundum komplett zufrieden.

Jetzt habe ich vor 3 Wochen 08/2019 meinen neuen Galaxy erhalten mit identischer Audio-Konfiguration:
Sony Navigation inkl. Ford SYNC 3 mit Applink und Touchscreen, zusätzlich DAB/DAB+ und
Premium Sound System.

Das neue System ist ernüchternd, keine Höhenwiedergabe, lediglich Einstellung Höhen, Mitten und Bass, kein DSP oder ähnliches wie im Sync 2. Die Lautstärke ist gefühlt halb so laut wie früher.
Wenn per Fader nach hinten geregelt wird ist fast nichts mehr zu hören. Ich habe alle Quellen durchgetestet. Selbst auf DAB+ klingt es wie bei einer Durchsage von Staunachrichten, extrem Dumpf.

Ich versuche mal die beiden Systeme auf einer Skala einzuordnen.

Alter Galaxy 2016 etwa Schulnote 2,5 (besser geht immer :-))
Neuer Galaxy 2019 höchstens Schulnote 5- (klingt wie ein Baustellenradio)

Hat einer von euch identische Erfahrungen gemacht?
Zu dem Thema werde ich meinem Freundlichen mal kontaktieren.

MfG
Ralf

Beste Antwort im Thema

Ich werde mich bei dem der das gemacht hat schlau machen und dann Posten.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Meine Erfahrungen beziehen sich ebenfalls auf das Premium Sound System mit Sony Navi und Sync3.
Höhen: etwa 75% angehoben
Mitten: etwa 10% herausgenommen
Bass: etwa 10% angehoben
Einstellung auf Surround.
Fader-Einstellung Mittig kurz hinter den Fahrersitzen.
Bin mit diesen Einstellungen sehr zufrieden, da ist nichts dumpf oder matschig etc.

In deinem Link regen sich gerade mal 6 Personen über das angeblich so schlechte Premium-Sound System von Ford auf, und das in einem Zeitraum von 2016 - 2018. Ich denke nicht dass dies Aussagekräftig ist.
Wenn man sich z.B. beim VW Touran die Verläufe ansieht, so gibt es hier ganze Communitys, die die Lautsprecher tauschen, die Türen nachdämmen und Subwoofer nachrüsten, um halbwegs Klang in die Hütte zu bekommen.
Hatte selbst so einen im Betrieb, da ist die S-Max-Anlage um Welten besser.

Also am Mi abgeholt Smax 2 ltr Diesel 240 Ps.
Ich kenne das PSS aus dem Mondeo..... Ich muss sagen das es im Smax nochmal besser ist, satter, klarer Klang und gut einstellbar.
Da muss ein Fehler bei dir vorliegen.

Habe die Einstellung von Amadeus-A6 übernommen.

Größter Einfluss: ab Werk ist auf Stereo (?) eingestellt. Umstellen auf Surround macht bei der Anzahl an Lautsprechern natürlich Sinn und ist gleich bemerkbar ??????

Hi@all,

ich habe einen nicht-Fordfachhändler gefunden und habe jetzt im SYNC3 mit Sony Premium-Soundsystem wieder den Equalizer zur Verfügung im Menü. Weiter hat er die Höhen usw. angepasst. Klingt jetzt identisch gut wie im alten Galaxy mit SYNC 2.
Besonders bei Wechsel auf DAB ist im Vergleich zu UKW jetzt ein Unterschied zu erkennen.

Ähnliche Themen

Wer war dieser Händler? Conversmod?

Eine freie Werkstatt im Siegerland hat das gemacht.
Hat einen Laptop angeschlossen und ... keine Ahnung... irgendwas gemacht.

Da fragt man sich, warum Ford den Equalizer nicht offiziell freigibt. Das ist doch ein sehr nützliches Feature. Wird wohl kaum sicherheitsrelevante Gründe haben...

Zum Thema: mir fällt auf, dass ab und zu (nicht immer) der Klang schlechter wird, wenn man an der Ampel steht und sich "Start/Stop" aktiviert. Da scheint sich der Subwoofer runter zu regeln oder komplett zu deaktivieren. Wenn´s grün wird und man wieder los fährt kommt wieder der voll Klang.

Hat das noch jemand so beobachtet?

Das habe ich in meinem S-Max auch. Scheint vorprogrammiert zu sein.
@Ralfie57548 kannst du vllt. nachhacken mit welcher Software der Equalizer aktiviert wurde?

Hallo zusammen, habe seit einigen Wochen einen neuen S-Max ST, ebenfalls mit dem "Premium"-Sound. Diesen empfinde ich täglich als regelrechte Beleidigung. Der Sound in meinem 2008er Galaxy Ghia war welten besser als dieser Klangbrei. Man erkennt manche Musikstücke kaum wieder, im negativen Sinne. Mich würde ebenfalls brennend interressieren, wie man an den Equalizer kommt.
Grüße aus Lichtenau
Metti

Ich werde mich bei dem der das gemacht hat schlau machen und dann Posten.

Zitat:

@Ralfie57548 schrieb am 23. September 2019 um 21:10:13 Uhr:


Ich werde mich bei dem der das gemacht hat schlau machen und dann Posten.

Konntest Du es schon in Erfahrung bringen?

Hallo weiß einer zufällig was für ein Durchmesser die ls in den Türen haben, beim premiumsound vorne und hinten auto ist ein St-line aus 2018.
Danke

Zitat:

@Wanderer1501 schrieb am 7. Januar 2020 um 19:32:41 Uhr:


Hallo weiß einer zufällig was für ein Durchmesser die ls in den Türen haben, beim premiumsound vorne und hinten auto ist ein St-line aus 2018.
Danke

Willst du andere LS probieren? Ich vermute, ohne vernünftige Klangeinstellmöglichkeiten wird das nicht so viel bringen.
Ralfies Infos über die Freischaltung des EQ werden hier sehnlichst erwartet ...nicht nur von mir

Ja hatte mit meinen soundspezialisten gesprochen, und wollte die ls in den Türen gegen eton ls pow 160 austauschen weil die originalen echt muffig sind vom Klang, ja der eq wäre schon nice. Hofe mir halt ne Verbesserung, da es in nem anderen Wagen auch wunder wirkte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen