Premium Gold Xenon Super Light
Hallo,
wie ich jetzt erfahren habe sollen die mit XENON-Gas gefüllten
Premium Gold Xenon Super Light- Birnen wirklich alles übertreffen was an Billigfunseln auf dem Markt ist.
Da ja der A6 (4B C5) mit dem Alter immer mehr an seiner Leuchtkraft verliert (sauschlechte Ausleuchtung) ist nun die Frage ob das ne gute Alternative ist.
Hat jemand diese Dinger schon in seinem A6 drin ?
Ich habs mal bei ner Mercedes A-Klasse gesehen und da wars ein Unterschied wie Tag und Nacht sag ich euch !!
Gibts schon Erfahrungsberichte ?? Bitte Infos posten !
BESCHREIBUNG:
Frontscheinwerferlampen PREMIUM GOLD Xenon Super Light
bis zu 50 % mehr Lichtpower, Sichtweite bis zu 20 m weiter, bessere Reflexion von Schildern, TÜV-geprüft, 5 Jahre Garantie
H1 12V 55 W, H4 12V 60/55 W und H7 12V 55W,
je Set 29,95 €
Look } http://cgi.ebay.de/...egoryZ65222QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ähnliche Themen
24 Antworten
So ein Bullshit,
Scheinwerfer brauchste natürlich nicht neu einstellen zu lassen, wenn Du die Leuchtmittel wechselst !!!
Grüße
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Quickly11
So ein Bullshit,
Scheinwerfer brauchste natürlich nicht neu einstellen zu lassen, wenn Du die Leuchtmittel wechselst !!!
Grüße
Thorsten
Damit wird er (überallroad) sich aber nicht zufireden stellen, mußte schon begründen, hat er ja auch.
Hallo..ich begründe das mal,wenn er die Lampen nicht mit dem Hammer ausbaut braucht er die Scheinwerfer nicht einstellen.
Nochwas wenn ich durch Berlin fahre müste ich jedes mal die Scheinwerfer einstellen lassen weil die Strassen hier so toll sind.
Na denn
Zitat:
Original geschrieben von Blue A6
Hallo..ich begründe das mal,wenn er die Lampen nicht mit dem Hammer ausbaut braucht er die Scheinwerfer nicht einstellen.
Nochwas wenn ich durch Berlin fahre müste ich jedes mal die Scheinwerfer einstellen lassen weil die Strassen hier so toll sind.Na denn
(Wenn die Industrienorm gut gearbeitet hat mag das klappen aber in der realität eher selten. Gerade die in diesem Threat angesprochenen Premium Leuchten sorgen oft durch mangelhafte Toleranzen des Glühdrahts zur Fassung dafür das man nach dem Wechsel ein Blender oder Blindflieger ist.)
Das hört sich trotzdem Logischer an und hat nichts mit schlechten straßen oder so zu tun und die Straßen sind leider nicht nur in Berlin schlecht.
Verschiedene Meinungen?
Wer es ernst meint mit verantwortlicher Teilnahme am Straßenverkehr der hat entweder so viel Ahnung und eine Garagenwand an der er zumindest die grobe Einstellung nach einem Leuchtmittelwechsel kontrolliert oder läßt es in der nächsten Werkstatt kurz mit dem Lichtprüfgerät testen.
Wer nur im Glauben das schon alles paßt handelt - Lampe rein und los - der handelt fahrlässig.
Bei der nächsten Kontrolle wo ausgerechnet auch mal sowas Kontrolliert wird kostet das auch Geld. (wenn falsch eingestellt)
Gerade wer es "schön hell" vor seinem Wagen haben will sollte bedenken das er durch eine eventuelle Blendung andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.
Licht ist eine sicherheitstechnische Einrichtung am Auto und keine Taschenlampe😉 und wenn hier im Forum darauf geachtet wird das keiner an seinen Airbags montiert um sich nicht selber in die Luft zu blasen dann sollte auch das richtige Prüfen und Einstellen von Scheinwerfern ernst genommen werden damit kein anderer Verkehrsteilnehmer deswegen in den nächsten Graben rutscht.
In diesem Sinne - jedem seine Meinung hautsache er handelt verantwortlich.
blendfreie Grüsse
überallroad
Mein Scheinwerfer hat viel zu hoch gelecuhtet nach dem
Birnenwechsel. Gab auch gleich Stress beim Tüv. Scheinwerfer
leuchtet ja viel zu hoch.. Müssen sie nochmal wiederkommen.
Also ab zu Audi. Wenn man nett fragt stellen die einen das umsonst ein. War bei mir immer so.
Nun mal wieder zum Thema zurück:
Ich habe mir kürzlich so blaue Wunderlampen mit höherer Leuchtkraft und Xenon-Look bei Conrad-Elektronik geholt. Resultat: ich hab geglaubt, meine Scheinwerfer gegen zwei alte Petrol-Laternen eingetauscht zu haben und nach drei Wochen ist die erste Lampe schon hochgegangen. Da war nicht einfach nur der Glühdraht durchgeschmolzen, sondern gleich der ganze Glaskolben.
Ich habe seither wieder die VisionPlus von Philips drin, sind zwar teuer, aber gut und halten auch lange.
Also, Hände weg von den Sch...dingern!
Fahre momentan diese hier.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
5,07€ pro Stück ist angemeessen.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
durch mangelhafte Toleranzen des Glühdrahts zur Fassung
auch wenn die toleranz bis auf wenige mikrometer eingehalten wird, müsst ihr bedenken, das sich diese wenigen mikrometer auf die leuchtweite der scheinis und durch einsatz von reflektoren und linsen maximal auswirken können..
Zum Glück hab ich das Problem nicht mehr.
Würde auch nie wieder ohne kaufen....