Premium FSE - Was ist nun Sache Ende 2008?
Wir haben seit gut einer Woche einen neuen Touran (Ende Nov. 2008 frisch aus dem Werk geholt). Das Fahrzeug ist mit allen Extras ausgestattet, die möglich sind (ich glaub nur die Kühlbox is nicht dabei...). Das Fahrzeug sollte auch die FSE mit Bluetooth haben. Wir haben nun also das RNS510, MFA, MFL, den Bluetooh-Pairing-Adapter und waren der Meinung das Handy (mit rSAP) lässt sich komfortabel übers Touchsreen bedienen - falsch gedacht.
Laut Händler gibt es keine Premium FSE für den Touran. In der Internet-Konfiguration ist es auch nicht wählbar.
Wohlgemerkt beim Passat, EOS oder Tiguan kann man es hinzufügen: 440 € für die Premium-Variante.
Bei unserem Touran kostet die einfache FSE bereits 415 €. Kommt dann noch der Bluetooth-Pairing-Adapter hinzu für 99 € und am Ende hat man eine FSE, bei der man nur am Lenkrad abheben oder auflegen kann. Das ganze halte ich – gelinde gesagt – für einen Frechheit von VW, wenn es sich bewahrheiten sollte, dass das alles war...
Hat jemand Ähnliche Erfahrung mit der FSE gemacht? Man kann immer wieder mal sporadisch lesen, dass es die Premium-Variante für das Modell 2009 geben sollte - andere widersprechen dem...
Beste Antwort im Thema
Mit Ausnahme der BT-FSE'S alla Premium FSE (rSAP-Protokoll) sollte keine BT-FSE eine Außenantenne nutzen können, so lange keine Halterung für den Kontakt mit dem Handy verwendet wird. So ist es auf jeden Fall in meinem 3er gelöst und ich habe noch nirgends eine andere Lösung dafür gefunden: Handy in der Hosentasche = keine Außenantenne, Handy in der Ladeschale = Außenantenne.
Für mich sind BT-FSE's nichts weiter als bessere BT-Headsets. Sie erfüllen die Anforderungen seitens STVO, aber das Problem der Handystrahlung und des eingeschränkten Empfangs im AUto lösen sie nicht.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Miller1
Hallo ! Habe mir die Premium bei KufaTec Nachrüsten lassen und funktioniert alles genau so wie es soll. Ohne einschänkung .
Etwas Teurer aber besser teurer als nicht zu bekommen . Mein Touran habe ich komplett ohne FSE bestellt und die Nachrüstung die lt. VW nicht geht runtergehandelt.
Sogar SMS werden in der MFA angezeigt . Sprachwahl , Außenantenne alles super .
Nicht lange beim freundlichen fragen sondern hinfahren einbauen lassen und sich freuen . Wird überigends an den vom Werk dafür vorgesehenen Stellen Verbaut .
Machts gut !!!
Da bin ich aber jetzt etwas verwirrt. Ich meite die FISCON-Produkte haben keine Sprachwahl und beinhalten auch keine Aussenantenne usw....?
Mit Ausnahme der BT-FSE'S alla Premium FSE (rSAP-Protokoll) sollte keine BT-FSE eine Außenantenne nutzen können, so lange keine Halterung für den Kontakt mit dem Handy verwendet wird. So ist es auf jeden Fall in meinem 3er gelöst und ich habe noch nirgends eine andere Lösung dafür gefunden: Handy in der Hosentasche = keine Außenantenne, Handy in der Ladeschale = Außenantenne.
Für mich sind BT-FSE's nichts weiter als bessere BT-Headsets. Sie erfüllen die Anforderungen seitens STVO, aber das Problem der Handystrahlung und des eingeschränkten Empfangs im AUto lösen sie nicht.
Zitat:
Original geschrieben von wojtek77
Da bin ich aber jetzt etwas verwirrt. Ich meite die FISCON-Produkte haben keine Sprachwahl und beinhalten auch keine Aussenantenne usw....?Zitat:
Original geschrieben von Mr.Miller1
Hallo ! Habe mir die Premium bei KufaTec Nachrüsten lassen und funktioniert alles genau so wie es soll. Ohne einschänkung .
Etwas Teurer aber besser teurer als nicht zu bekommen . Mein Touran habe ich komplett ohne FSE bestellt und die Nachrüstung die lt. VW nicht geht runtergehandelt.
Sogar SMS werden in der MFA angezeigt . Sprachwahl , Außenantenne alles super .
Nicht lange beim freundlichen fragen sondern hinfahren einbauen lassen und sich freuen . Wird überigends an den vom Werk dafür vorgesehenen Stellen Verbaut .
Machts gut !!!
Hallo,
habe in meinem Touran (August 2007) die normale FSE drin, da Premium nicht bestellbar war.
Ansonsten Highline-Ausstattung: auch MFL, MFA und RNS 510, Bluetooth-Pairing-Adapter.
War der Meinung, daß mein Handy mit rSAP komfortabel übers Touchscreen des RNS 510 zu bedienen wäre, wie das jeder normale Mensch angenommen hätte.
Aber was macht VW? Bieten eine "eierlegende Wollmilchsau" in Form des RNS 510 im Touran an, ohne die technischen Voraussetzungen für alle Funktionen dieses Gerätes in diesem Fahrzeug zu schaffen! => Goldene Zitrone vom ADAC!
Mittlerweile habe ich gehört, daß durch Einbau einer anderen Interfacebox ((7L6-03-5730-C), unter dem Beifahrersitz und zusätzlichem Außenantennenanschluß die Premium-Variante erzeugt werden könnte.
Pferdefuß: für diese Nokia-Elektronik werden ca. 700,-- € verlangt = Unverschämtheit!
Schwach von VW, daß erst mit Einsatz des neuen Touran eine volle Nutzung (Telefon) des RNS 510 im Touran möglich sein soll!
Jetzt lese ich, daß Einer die Premium bei Fa. KufaTec hat nachrüsten lassen - er hatte jedoch keine FSE werksseitig drin!
Habe bei KufaTec nachgeschaut: dort entdecke ich einen "Kabelsatz Mobiltelefonvorbereitung Premium rSAP VW Touran" zum Preis von 69,-- €.
Frage: kann mir Jemand beantworten, ob dieser Kabelsatz tatsächlich aus der werksseitigen FSE eine vollwertige Premium-Ausführung macht, mit der ich das rSAP-Profil meines Nokias im RNS 510 voll nutzen kann?
Wenn dies der Fall ist, verstehe ich nicht, daß VW diese Ausführung nicht als Nachrüstsatz für alle frustrierten Touran-Fahrer anbietet, die beklagen, daß der Werbespruch von VW "Hightech für alle" für Touran-Fahrer, zumindestens bei Telefonieren, nicht gelten kann (nicht wahr, Herr Prof. Winterkorn?).
Zitat:
Original geschrieben von Touranbesitzer
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von wojtek77
Da bin ich aber jetzt etwas verwirrt. Ich meite die FISCON-Produkte haben keine Sprachwahl und beinhalten auch keine Aussenantenne usw....?
habe in meinem Touran (August 2007) die normale FSE drin, da Premium nicht bestellbar war.
Ansonsten Highline-Ausstattung: auch MFL, MFA und RNS 510, Bluetooth-Pairing-Adapter.
War der Meinung, daß mein Handy mit rSAP komfortabel übers Touchscreen des RNS 510 zu bedienen wäre, wie das jeder normale Mensch angenommen hätte.
Aber was macht VW? Bieten eine "eierlegende Wollmilchsau" in Form des RNS 510 im Touran an, ohne die technischen Voraussetzungen für alle Funktionen dieses Gerätes in diesem Fahrzeug zu schaffen! => Goldene Zitrone vom ADAC!
Mittlerweile habe ich gehört, daß durch Einbau einer anderen Interfacebox ((7L6-03-5730-C), unter dem Beifahrersitz und zusätzlichem Außenantennenanschluß die Premium-Variante erzeugt werden könnte.
Pferdefuß: für diese Nokia-Elektronik werden ca. 700,-- € verlangt = Unverschämtheit!
Schwach von VW, daß erst mit Einsatz des neuen Touran eine volle Nutzung (Telefon) des RNS 510 im Touran möglich sein soll!
Jetzt lese ich, daß Einer die Premium bei Fa. KufaTec hat nachrüsten lassen - er hatte jedoch keine FSE werksseitig drin!
Habe bei KufaTec nachgeschaut: dort entdecke ich einen "Kabelsatz Mobiltelefonvorbereitung Premium rSAP VW Touran" zum Preis von 69,-- €.
Frage: kann mir Jemand beantworten, ob dieser Kabelsatz tatsächlich aus der werksseitigen FSE eine vollwertige Premium-Ausführung macht, mit der ich das rSAP-Profil meines Nokias im RNS 510 voll nutzen kann?
Wenn dies der Fall ist, verstehe ich nicht, daß VW diese Ausführung nicht als Nachrüstsatz für alle frustrierten Touran-Fahrer anbietet, die beklagen, daß der Werbespruch von VW "Hightech für alle" für Touran-Fahrer, zumindestens bei Telefonieren, nicht gelten kann (nicht wahr, Herr Prof. Winterkorn?).
Die "Premium" FSE von Kufatec ist nicht vergleichbar mit der Premium FSE von Nokia, so wie sie z.B. im Passat verbaut wird. "Premium" bei Kufatec bedeutet "nur", daß das Telefon via RNS510 bedienbar ist. Die FSE beinhaltet nicht die rSAP- Unterstützung und damit Außenantenne! Die Komblette Kufatec FSE kostet knapp 300-400€ zzgl. Einbau.
Genau der von Dir geschilderte Grund war ausschlaggebend, unseren kommenden Touran ohne FSE ab Werk zu bestellen. VW meint halt, daß eine Business-FSE alla VW-Premium-FSE nichts in einem "Familienfahrzeug" verloren hat. "Leider" gibt es keine preiwerte Lösung, um aus der Touran-FSE etwas gescheites zu machen, außer vielleicht der neue Bluetooth Adapter mit Display. Damit muß man sich nur von der Außenantenne verabschieden, für den privaten Gelegenheitstelefonierer bestimmt eine akzeptable Lösung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Touranbesitzer
... Schwach von VW, daß erst mit Einsatz des neuen Touran eine volle Nutzung (Telefon) des RNS 510 im Touran möglich sein soll! ...
Mit welchem "neuen" Touran soll dass den möglich sein?