Premium FSE

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

mein 2008er-Touran hat die Werks-FSE mit BT und das RNS510. Lässt sich die Premium-Variante der FSE (ist im Handbuch des RNS510 ja beschrieben) nachträglich einbauen bzw. gibt es möglicherweise demnächst eine entsprechende Nachrüstmöglichkeit durch Volkswagen?

Danke für alle Antworten!

Beste Antwort im Thema

@ TURKISHELITE28
 

a) deinen Nicknamen hast du dir ja selber gegeben!
b) dein Beitrag zum "Thema" war ja wohl Total neben der Spur! (das war dein geschriebens "angepöbel"😉
c) du hast immer noch nicht begriffen worum es eigentlich gegangen ist, besser du ersparst uns und dir weitere Antworten.
d) und jetzt mußt du nicht auf irgendwelche "ich werde nicht integriert", und " so sind halt die deutschen" Tränendrüsen drücken.
Erst sagst du "das ist halt internetjargon" und jetzt ist dann wenn du eine Antwort bekommst alles Ernst?
Mann hör blos auf damit, du arme unterdrückte Minderheit.

Gruß aus Hessen in den Pott. (Pott= Ruhrgebiet und nicht das Rauschmittel)

205 weitere Antworten
205 Antworten

Premium FSE

Moin.

Zitat:

Original geschrieben von fw89429


Das ist doch total schwachsinning! BT ist zwar auf dem Papier nett, frisst aber Strom ohne Ende. Und wenn ich schon ne Schale habe, warum wird dann nicht gleich alles per Kabel gemacht?

BT frisst in modernen Handys nicht Strom ohne Ende. Bei meinen letzten Nokia-Modellen (6630, N73, N95 8GB) habe ich stets BT aktiviert gehabt und die Akkulaufzeit war immer zufriedenstellend. Und: was nützt Dir ne Schale mit "richtigen" Anschlüssen, wenn viele aktuelle Handies gar nicht mehr über externe Antennenanschlüsse verfügen?

Premium FSE

Das mit den nicht mehr verfügbaren Schalen stimmt leider - auch so ein Unfug.

Aber mein 5230 läuft ohne BT ne Woche, mit BT vielleicht zwei Tage. Und wenn das Netz mal weg ist, dann nichtmal einen. Ich hab es bisher immer so gemacht, dass ich den Akku im Auto geladen und das Ladegerät nie benutzt habe. Also mit leerem Akku ins Auto, mit vollem wieder raus. Bei BT muss man umgekehrt denken 🙁(( ...

Das N95 hab ich nich nicht lang hier, das muss ich mal testen.

Premium FSE

Hallo,

wisst Ihr, ob die beschriebene Interfacebox auch für den Golf Variant passt? Und vor allem wo sie da sitzt?
Meiner hat nur die einfache Werksfreisprecheinrichtung und würde gerne auf die Premium aufrüsten.
Benötige ich dafür auch so eine Antennenverlängerung?

Grüße

e-defix

Hallo zusammen,
Wie sieht es aus mit Interface aus tiguan oder passt nur Interface aus den Touareg ich habe nur normale FSE würde es aber gerne auf Premium umbauen.

mfg Dejan😕

Ähnliche Themen

Ob Tiguan oder Touareg Interface ist wurscht, ist eh das gleiche😁

Hallo Musterheinz,

wird eigentlich nach dem Tausch der Interfacebox das Handy noch in der Ladeschale geladen oder wird
die Ladefunktion von der "alten" Interfacebox gesteuert und ist mit deren Ausbau dann weg?

Habe mir vor Weihnachten noch die Premium-Interfacebox bestellt => ist aber leider noch nicht da.

Ich hoffe es zwar nicht, aber wenn der gerade mal 2 Wochen alte Handyadapter für mein Nokia 6300 nach dem Umbau
nur noch als "toter" Handyhalter dient, müsste ich mir wohl dafür noch ein Autoladegerät besorgen und könnte den Adapter
wieder bei ebay verticken.

Schöne Grüße

e-defix

Zitat:

Original geschrieben von fw89429


Premium FSE

Das mit den nicht mehr verfügbaren Schalen stimmt leider - auch so ein Unfug.

Aber mein 5230 läuft ohne BT ne Woche, mit BT vielleicht zwei Tage. Und wenn das Netz mal weg ist, dann nichtmal einen. Ich hab es bisher immer so gemacht, dass ich den Akku im Auto geladen und das Ladegerät nie benutzt habe. Also mit leerem Akku ins Auto, mit vollem wieder raus. Bei BT muss man umgekehrt denken 🙁(( ...

Das N95 hab ich nich nicht lang hier, das muss ich mal testen.

Bluetooth hat entscheidende Vorteile insbesondere für den, der dauernd nur kurze Strecken fährt und das Handy einfach in der Hosentasche lässt. Kommt ein Anruf nimmt man das Gespräch am Lenkrad an und legt dort auch wieder auf. Noch interessanter wird es, wenn man mit einem laufenden Gespräch am Ohr ins Auto steigt und das Gespräch automatisch zur Freisprechanlage übernommen wird.

Tja und die Adapter sind so schon schweine teuer. Richtig teuer wären sie aber, wenn jeweils der Handy-Hersteller diesen Adapter liefern müsste, weil er die PIN-Belegung des Steckers nicht offen legen will. Zudem vermute ich, dass bei vielen Handies über den Stecker die gewünschten Funktionen überhaupt nicht zur Verfügung stehen.
Über Bluetooth hat man die Chance auch Mobiltelefone zu verbinden für die kein Adapter verfügbar ist. Also ich finde BT gut.

Und wenn, wie oben behauptet, die Akkulaufzeit leidet, dann haben wir es mit einem Fehler in der Implementierung zu tun, den Bluetooth hat sehr ausgefeilte Stromsparmechanismen, die, wie man ja an korrekten Implementierungen sehen kann, sehr wirksam sind, zumindestens im Idle.

Ciao BesserOhne

Zitat:

Original geschrieben von e-defix


Hallo Musterheinz,

wird eigentlich nach dem Tausch der Interfacebox das Handy noch in der Ladeschale geladen oder wird
die Ladefunktion von der "alten" Interfacebox gesteuert und ist mit deren Ausbau dann weg?

Habe mir vor Weihnachten noch die Premium-Interfacebox bestellt => ist aber leider noch nicht da.

Ich hoffe es zwar nicht, aber wenn der gerade mal 2 Wochen alte Handyadapter für mein Nokia 6300 nach dem Umbau
nur noch als "toter" Handyhalter dient, müsste ich mir wohl dafür noch ein Autoladegerät besorgen und könnte den Adapter
wieder bei ebay verticken.

Schöne Grüße

e-defix

Keine Angst, die Ladefunktion bleibt erhalten

Hallo,
ich würde gerne meine Werks-FSE zu einer Premium-FSE umrüsten.
Ich habe in einer Woche mit Hilfe von Google und Foren eigentlich nur wenig herausgefunden.
Es gibt das Interface aus dem Toareg 7L6035730C, wo der Umbau Plag und Play gehen soll, aber es kostet beim freundlichen ca. 750 €, das ist aua oder?
Bei "1,2,3,dein" gibt es das Ding nicht.
Heute rief mich eine Firma an, die mir das Interface 1K0035729C (Golf5) angeboten hat, aber ich weiß nicht, ob es passt, auch wenn es nahe am Original verbauten ist (verbaut ist im 2007 ein 3CO035729G).

Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Umrüstung oder weiß jemand, wo ich was genaueres über die Interface finden kann ?

Brauche ich nach Umrüstung immer noch den VW Bluetooth Pairing-Adapter UHV 3C0 051 435PA um die BT- Funktion zu nutzen ?

Gruss Volker

Hallo,

ich bin seit wenigen Tagen Besitzer eines Tiguans mit RNS510 jedoch ohne FSE. Folgendes interessiert mich nun.

1. Hat jemand Erfahrungen mit dem 549 EUR teurem Teil von Kufatec. Link Per PnP soll das RNS510 zur FSE Premium wie das Original aufgerüstet werden. Muss da kein Antennenkabel verlegt werden?

2. Wie schaut das Adressbuch dann im RNS510 aus? Im Handy sind bei einem Namen ja mehrere Nummern wie privat, Handy, dienstlich usw. hinterlegt. Werden die dann einzeln angezeigt oder erscheint eine Auswahl wenn man auf den Namen klickt. Die RNS510 Tutorial DVD zeigt nur den Namen und dann solls mit wählen schon losgehen.

3. Hat schon mal jemand ein Windows Mobile 6 Gerät angeschlossen wie z.B. einen MDA touch? Klappt damit alles?

Vielen Dank für Eure Infos

Gruss Martin

Zitat:

Original geschrieben von witti99


(...) 
mit dem 549 EUR teurem Teil von Kufatec (...) soll das RNS510 zur FSE Premium wie das Original aufgerüstet werden.
(...)

Blauzahn (für drahtlose Verbindung) ja. Mit rSAP? Jibbet nicht, ergo keine FSE Premium.  😮

Zitat:

Original geschrieben von witti99


(...)
2. Wie schaut das Adressbuch dann im RNS510 aus? Im Handy sind bei einem Namen ja mehrere Nummern wie privat, Handy, dienstlich usw. hinterlegt. Werden die dann einzeln angezeigt oder erscheint eine Auswahl wenn man auf den Namen klickt.
(...)

Jibbet bei FSE Premium. Guckst du Bedienungsanleitung zum RNS 510 (Heft 3.4, Seite 153 ff).  😮

😉

Zitat:

Original geschrieben von Nermus


Hallo,
ich würde gerne meine Werks-FSE zu einer Premium-FSE umrüsten.
Ich habe in einer Woche mit Hilfe von Google und Foren eigentlich nur wenig herausgefunden.
Es gibt das Interface aus dem Toareg 7L6035730C, wo der Umbau Plag und Play gehen soll, aber es kostet beim freundlichen ca. 750 €, das ist aua oder?
Bei "1,2,3,dein" gibt es das Ding nicht.
Heute rief mich eine Firma an, die mir das Interface 1K0035729C (Golf5) angeboten hat, aber ich weiß nicht, ob es passt, auch wenn es nahe am Original verbauten ist (verbaut ist im 2007 ein 3CO035729G).

Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Umrüstung oder weiß jemand, wo ich was genaueres über die Interface finden kann ?

Brauche ich nach Umrüstung immer noch den VW Bluetooth Pairing-Adapter UHV 3C0 051 435PA um die BT- Funktion zu nutzen ?

Gruss Volker

alle Interface mit ..729... am Ende der Teielnummer sind von der normalen FSE-low wie sie du jetzt ja schon verbaut hast. Du brauchst die 7L6035730 (wurde zuerst im Touareg und ab KW22 im Passat verbaut) oder besser die neuste 5N0035730 (ab KW45 Tiguan+Golf+Passat usw.) die dann auch das RNS510 komplett unterstützt.

Den Pairingadapter brauchst bei der Premium-FSE natürlich nicht mehr, aber bei dem Umbau sind die MFA+ und das MFL-Lenkrad Voraussetzung.

Zitat:

Original geschrieben von Nermus


Es gibt das Interface aus dem Toareg 7L6035730C, wo der Umbau Plag und Play gehen soll, aber es kostet beim freundlichen ca. 750 €, das ist aua oder?
Bei "1,2,3,dein" gibt es das Ding nicht.Gruss Volker

Für´n Apfel und ein Ei gibts halt nichts in Premium🙄

Moin,
 
die Handy-Adapter von VW gab es in der Vergangenheit nur für Handy`s mit einem externen Antennenanschluss. Also Laden und Antenne in der Schale, die Übertragung zur FSE per Bluetooth.
 
Nun hat man die Wahl mit dem neuen Bluetooth -Pairing -Adapter, auch Handy's ohne externen Antennenausgang zunutzen und die Antennenstrahlung rast mit im Auto..., aber das stört eh immer weniger...😁
 
Eigentlich geht es doch um die Funktionalität der FSE und die Sprachqalität oder?? Wenn das alles nichts ist
bringt auch ne Premium für noch mehr Geld nich viel....😎
 
Gruss Brummer08150

Zitat:

@all
Habe eben mit meinem telef. : Die Premium-FSE gibt es bereits im Golf, für den Touri wird für Anfang 02/2007 mit Verfügbarkeit gerechnet. Der Aufpreis soll relativ gering sein (rund 200 EUR).

@SteuerKette

Wir müssen unseren Touran bald bestellen und ich würde gerne die Premium "mitnehmen". War mit 02/2007 der Februar 2008 oder das 2. Quartal 2008 gemeint? Meine Grinsebacke weiß nämlich noch von gar nix.

Danke im voraus!

Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen