Premium FSE

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

mein 2008er-Touran hat die Werks-FSE mit BT und das RNS510. Lässt sich die Premium-Variante der FSE (ist im Handbuch des RNS510 ja beschrieben) nachträglich einbauen bzw. gibt es möglicherweise demnächst eine entsprechende Nachrüstmöglichkeit durch Volkswagen?

Danke für alle Antworten!

Beste Antwort im Thema

@ TURKISHELITE28
 

a) deinen Nicknamen hast du dir ja selber gegeben!
b) dein Beitrag zum "Thema" war ja wohl Total neben der Spur! (das war dein geschriebens "angepöbel"😉
c) du hast immer noch nicht begriffen worum es eigentlich gegangen ist, besser du ersparst uns und dir weitere Antworten.
d) und jetzt mußt du nicht auf irgendwelche "ich werde nicht integriert", und " so sind halt die deutschen" Tränendrüsen drücken.
Erst sagst du "das ist halt internetjargon" und jetzt ist dann wenn du eine Antwort bekommst alles Ernst?
Mann hör blos auf damit, du arme unterdrückte Minderheit.

Gruß aus Hessen in den Pott. (Pott= Ruhrgebiet und nicht das Rauschmittel)

205 weitere Antworten
205 Antworten

Ich möchte auch den Touran mit der PFSE nachrüsten.
Ich habe das RNS 510 und die Ladeschale. Hat jemand Bilder vom Umbau?
Geht das wirklich ohne irgendwelche Software-Änderungen und umcodierungen?

Hat jemand eine Umbau-Anleitung?

Danke schonmal für Eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von Nermus


Brauche ich nach Umrüstung immer noch den VW Bluetooth Pairing-Adapter UHV 3C0 051 435PA um die BT- Funktion zu nutzen ?

Hallo,

aus dem UNIVERSELLEN pairing-Adapter werde ich nicht ganz schlau.
Mein 🙂 sagte mir, ich könne auch mit jedem x-beliebigen handy-spezifischen Adapter jedes BT-fähige Handy an der FSE anmelden, nur dann eben nicht in den Halter stecken, weils nicht passt.

Wozu dann der Universelle Adapter ? Den brauch doch keiner ....
Ist mein 🙂 mal wieder desinformiert ?

mfG,

die
SteuerKette

Zitat:

Original geschrieben von SteuerKette



Zitat:

Original geschrieben von Nermus


Brauche ich nach Umrüstung immer noch den VW Bluetooth Pairing-Adapter UHV 3C0 051 435PA um die BT- Funktion zu nutzen ?
Hallo,

aus dem UNIVERSELLEN pairing-Adapter werde ich nicht ganz schlau.
Mein 🙂 sagte mir, ich könne auch mit jedem x-beliebigen handy-spezifischen Adapter jedes BT-fähige Handy an der FSE anmelden, nur dann eben nicht in den Halter stecken, weils nicht passt.

Wozu dann der Universelle Adapter ? Den brauch doch keiner ....
Ist mein 🙂 mal wieder desinformiert ?

mfG,

die
SteuerKette

Nein dein Freundlicher hat Recht. Der Uni Adapter ist halt kleiner. Wenn du den Adapter fürs Handy nimmst funktioniert das Paaring genau so wie mit dem Uni. Nur hast du dann den großen ohne das dein Handy reinpasst, und das schaut Optisch eventuell nicht so schön aus. Aber nach dem koppeln kannst du den Adapter (welchen auch immer) auch wieder rausnehmen.

Hallo Steuerkette,

ich habe das BT-Paring Teil. Damit kann ich ein Handy koppeln, zu dem es keinen passenden Halter gibt. Ich musste aber leider feststellen, dass das Teil auch nicht mit jedem BT-Handy funktioniert.

Grüße

Ähnliche Themen

auch wenn es nicht 100%- ig zur Premium FSE passt- ich habe trotzdem eine F R A G E!

Für die Telefonvorbereitung unseres Touris (Mj. 2008) haben wir einen Pairing Adapter gekauft und sowhl das N95, E90 sowie 6230i erfolgreich gekoppelt.

Was ich jedoch etwas vermisse ist, dass ich das Telefon nicht über das RNS 510 steuern kann. Die einzige Funktion welche funzt, ist die Gesprächsannahme sowie -beendigung übers MFL.

IST DIES ALLES??????????????????????????????

Sollte ich mit dieser Frage Wunden öffnen oder eine mehfrach bereits gestellte Frage stellen so bitte ich um Nachsicht....... bin erst seit einer Woche VW-ler und muss mich noch an einige Gegebenheiten gewöhnen😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


auch wenn es nicht 100%- ig zur Premium FSE passt- ich habe trotzdem eine F R A G E!

Für die Telefonvorbereitung unseres Touris (Mj. 2008) haben wir einen Pairing Adapter gekauft und sowhl das N95, E90 sowie 6230i erfolgreich gekoppelt.

Was ich jedoch etwas vermisse ist, dass ich das Telefon nicht über das RNS 510 steuern kann. Die einzige Funktion welche funzt, ist die Gesprächsannahme sowie -beendigung übers MFL.

IST DIES ALLES??????????????????????????????

Sollte ich mit dieser Frage Wunden öffnen oder eine mehfrach bereits gestellte Frage stellen so bitte ich um Nachsicht....... bin erst seit einer Woche VW-ler und muss mich noch an einige Gegebenheiten gewöhnen😁😁😁😁

Leider ist das so. Wenn du mehr willst brauchst du die Premium Version.

Falls jemand Interesse hat, ich hätte ein

Premium FSE Steuergerät 7L6 035 730 C

in Originalverpackung mit originaler Kaufrechnung zu verkaufen.

Das ist die Version für die Bedienung über das RNS 510. Funktioniert natürlich auch ohne RNS 510, dann ist aber ein MFL und die große MFA zwingend notwendig!


Bei Interesse einfach PN!

Zitat:

Original geschrieben von musterheinz


Falls jemand Interesse hat, ich hätte ein

Premium FSE Steuergerät 7L6 035 730 C

in Originalverpackung mit originaler Kaufrechnung zu verkaufen.

Das ist die Version für die Bedienung über das RNS 510. Funktioniert natürlich auch ohne RNS 510, dann ist aber ein MFL und die große MFA zwingend notwendig!


Bei Interesse einfach PN!

Verkauft

Hallo zusammen,

nur zur info benutze seit ein paar Wochen das HTC Touch mit winmobile 6 an der Premium FSE. Funzt absolut genial.

Laurenz

Welche Bauteile werden noch benötigt wenn man schon die werkseitige normale FSP hat?

Mit welchen Kosten muss ich insgesamt rechnen wenn ich das beim Freundlichen einbauen lasse?

TIA

Zitat:

Original geschrieben von Laurenz


Hallo zusammen,
 
nur zur info benutze seit ein paar Wochen das HTC Touch mit winmobile 6 an der Premium FSE. Funzt absolut genial.
 
Laurenz

 Ha - den Touch! Auf die Info warte ich schon ein paar Wochen.

Wie hast Du den denn befestigt? Hast Du ne Stromversorgung für das Teil? Außenantenne gibts ja wohl nicht, d.h. dann volle Strahlendosis im Faraday-Käfig?

roestiexpress

Zitat:

Ha - den Touch! Auf die Info warte ich schon ein paar Wochen.

Wie hast Du den denn befestigt? Hast Du ne Stromversorgung für das Teil? Außenantenne gibts ja wohl nicht, d.h. dann volle Strahlendosis im Faraday-Käfig?

roestiexpress

Hallo roestiexpress,

da ich ja die Premium FSE nachgerüstet habe und der Touch (wie die meisten HTC Geräte) über ein SAP-Profiel verfügt, gibt es keine Strahlen im Innenraum und immer einen top Empfang. Das Beste ist, dass während die FSE auf die SIM Karte mittels SAP zugreift, alle Funktionen (Kalender, Adressen, Programme...) am Touch voll funktionsfähig bleiben. Bei kurzen Fahrten bleibt der Touch einfach in der Tasche. Für längere Fahrten hab ich eine Halterung von Brodit rechts neben der Heizung, so dass ich z.B. auf den Kalender zurückgreifen kann. Für den Fall, dass ich mal das Laden Zuhause vergessen haben sollte, hab ich einfach ein Ladekabel im Handschuhfach.

Zitat:

Welche Bauteile werden noch benötigt wenn man schon die werkseitige normale FSP hat?
Mit welchen Kosten muss ich insgesamt rechnen wenn ich das beim Freundlichen einbauen lasse?

TIA

Hallo TIA

Mann benötigt das Steuergerät (ca. 700 €) und noch ein Antennenanschlußkabel, da ja die Premium mittels SAP auf die SIM Karte zurückgreift, und somit über eine komplett eigen Sendeeinheit verfügt und daher auch an die Aussenantenne angeschlossen werden muss. Hinzu kommen die Einbaukosten. Mann kann hinterher aber nur noch Nokia und HTC und eventuell ein paar alte Siemens Telefone benutzen welche über ein SAP Profiel verfügen. Alle anderen Blauzaun Handys lassen sich NICHT mit der Premium SAP verbinden.

Gruß Laurenz

Dann wäre dass schonmal nix für mich.

Ich betreibe ebenfalls ein Windows Mobile 6.0 Gerät (Treo 750v). Meine Telefonnummern befinden sich nicht auf der SIM sondern in den Kontakten von Outlook welche über Exchange synchronisiert werden.

Glücklicherweise gibt es hierfür eine Cradle welche zur FSP-Vorrichtung passt.

Cya

Moin

Zitat:

Original geschrieben von Miramax


Dann wäre dass schonmal nix für mich.
 
Ich betreibe ebenfalls ein Windows Mobile 6.0 Gerät (Treo 750v). Meine Telefonnummern befinden sich nicht auf der SIM sondern in den Kontakten von Outlook welche über Exchange synchronisiert werden.

Das macht nix. Bei rSAP übergibt das Handy lediglich die zum Verbinden mit dem Netz notwendigen Daten der SIM an die Premium FSE. Der Rest (Telefonbuch, Kalender, etc.) wird ganz normal per Bluetooth zwischen der PFSE und Deinem Handy ausgetauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Laurenz


Hallo zusammen,

nur zur info benutze seit ein paar Wochen das HTC Touch mit winmobile 6 an der Premium FSE. Funzt absolut genial.

Laurenz

Hallo Laurenz,

seltsam, andere berichten, dass mit dem HTC touch bzw. T-Mobile touch nur Zugriff auf die Adressen der SIM ist. Greifst Du komplett auf Deine Kontakte zu?
Hattest Du vorher eine normale VW FSE drin oder gar nichts?

Ich bin ja echt am überlegen eine nachzurüsten. Wenn man sie gleich mitbestellt sind es ja auch 700 EUR, reichen 1000 EUR zum nachrüsten, wenn man vorher gar keine drin hatte und ist die Aussenantenne bereits für Telefon geeignet bzw. liegen die Kabel zur Antenne schon?

Danke im Voraus für die Infos.

Gruss Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen