Premium Freisprecheinrichtung im Golf VI
Hallo Jungs,
ich bin etwas verwirrt. Wenn ich die Premium FSE für den Golf VI bestelle... hat diese dann "nur" die Bluetooth Verbindung oder gibt es auch noch (wie bei meinen alten V'er Golf) die Ladeschale... und wenn es diese gibt, wo sitzt diese dann im neuen Golf?
Hintergrund: Haben demnächst dann einen V'er und einen VI'er in der Familie und wollen mit unseren Handy's 2*Nokia 6230i beide Fahrzeuge benutzen.
Für den älteren Wagen (ohne Bluetooth BJ 12/2005) gibt es die passende Ladeschale 6230i im Zubehör. Habe halt noch kein Bild Golf VI mit Ladeschale gesehen... Laden könte man es ja über den Zigarettenanzünder
Danke für Eure Hilfe
Peter
Beste Antwort im Thema
Ich habe mal mit Nokia Kontakt aufgenommen und mir eine Liste der Geräte geben lassen, die alle das remote SIM Access Profile "rSAP/SAP" für die FSE-Premium unterstützen (diese Infos stehen leider nicht auf der web-Seite von Nokia):
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass folgende Nokia Geräte das SIM Access Profile unterstützen:
Nokia 2600 Classic, Nokia 2630, Nokia 2660, Nokia 2680 Slide, Nokia 2720 Fold, Nokia 2730 Classic, Nokia 2760, Nokia 3109 Classic Nokia 3110 Classic, Nokia 3120 Classic, Nokia 3250 Xpress Music, Nokia 3500 Classic, Nokia 3600 Slide, Nokia 3610 Fold Nokia 5000, Nokia 5130 Xpress Music, Nokia 5200, Nokia 5220 Xpress Music, Nokia 5300, Nokia 5310 Xpress Music Nokia 5320 Xpress Music, Nokia 5330 Xpress Music, Nokia 5500 Sport, Nokia 5610 Xpress Music, Nokia 5630 Xpress Music, Nokia 5700 Xpress Music, Nokia 5730 Xpress Music, Nokia 5800 Xpress Music, Nokia 6021, Nokia 6085, Nokia 6086, Nokia 6103, Nokia 6110 Navigator, Nokia 6111, Nokia 6120 Classic, Nokia 6121 Classic, Nokia 6124 Classic, Nokia 6125, Nokia 6131, Nokia 6151, Nokia 6210 Navigator, Nokia 6212 Classic, Nokia 6216 Classic, Nokia 6220 Classic, Nokia 6230, Nokia 6230i, Nokia 6233, Nokia 6234, Nokia 6260 Slide, Nokia 6267, Nokia 6270, Nokia 6280, Nokia 6288, Nokia 6290, Nokia 6300, Nokia 6300i, Nokia 6301, Nokia 6303 Classic, Nokia 6500 Classic, Nokia 6500 Slide, Nokia 6555Nokia 6600 fold, Nokia 6600 slide, Nokia 6600i Slide, Nokia 6650 Fold, Nokia 6700 Classic, Nokia 6710 Navigator Nokia 6720 Classic, Nokia 6730 Classic, Nokia 6810, Nokia 6820, Nokia 6822, Nokia 7020, Nokia 7100 Supernova, Nokia 7210 Supernova, Nokia 7280, Nokia 7310 Supernova, Nokia 7370, Nokia 7373, Nokia 7390, Nokia 7500 Prism, Nokia 7510 Supernova, Nokia 7610 Supernova, Nokia 7900 Prism, Nokia 8600 Luna, Nokia 8800, Nokia 8800 Arte Nokia 8800 Carbon Arte, Nokia 8800 Gold Arte, Nokia 8800 Sapphire Arte, Nokia 8800 Sirocco, Nokia 9300, Nokia 9300i Nokia 9500, Nokia E50, Nokia E51, Nokia E52, Nokia E55, Nokia E60, Nokia E61, Nokia E61i, Nokia E63, Nokia E65, Nokia E66, Nokia E70, Nokia E71, Nokia E75, Nokia E90, Nokia N71, Nokia N73, Nokia N76, Nokia N77, Nokia N78
Mich wundert, dass das noch nicht erhältliche E55 aufgelistet wird, aber das Flagschiff N97, wie auch N79, N86 etc. in der Liste fehlen.
595 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von skokarl
für gerootete Android Handys, vornehmlich HTC, gibt es jetzt im Market auch eine rsap Lösung für 9 Euro, funktioniert perfekt.Eine kostenlose Trial Version gibt es natürlich auch.
der Programmierer spricht auch deutsch und ist sehr gerne behilflich.
Nein, das soll keine Werbung sein, aber ich bin froh, endlich nach 2 Jahren meine FSE nehmen
zu können ohne ein Nokia Handy kaufen zu müssen.
Kann ich für das HTC Desire nur empfehlen!
Funktioniert perfekt, also auch mit Telefonbuch, genau so wie mit meinem alten Nokia E 51, was ich nun endlich zuhause lassen kann ;-)
Guten Morgen,
ich habe ein Samsung Galaxy S2 und ein Golf GTD mit RNS 510. Mein Problem ist, dass die FSE (normal, kein Premium) bei jeden koppeln wenn ich ins Auto komme auch automatisch den Media Player meines Handys verbindet. Dadurch wird immer die aktuelle CD oder SD Wiedergabe beendet.
Habe gesehen, dass ich den Media Player entkoppeln kann. Jedoch müsste ich das jedes Mal wiederholen. Ich würde gerne die Kopplung dauerhaft abstellen.
Kennt sich hier jemand aus?
Vielen Dank vorab
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von daniel2605
Guten Morgen,ich habe ein Samsung Galaxy S2 und ein Golf GTD mit RNS 510. Mein Problem ist, dass die FSE (normal, kein Premium) bei jeden koppeln wenn ich ins Auto komme auch automatisch den Media Player meines Handys verbindet. Dadurch wird immer die aktuelle CD oder SD Wiedergabe beendet.
Habe gesehen, dass ich den Media Player entkoppeln kann. Jedoch müsste ich das jedes Mal wiederholen. Ich würde gerne die Kopplung dauerhaft abstellen.
Hallo,
ich kann bei mir (ist allerdings RNS 310) Bluetooth Audio unter den Systemeinstellungen des Radios komplett deaktivieren. Da Du das anscheinend ja gar nicht nutzen möchtest wäre das doch eine valide Option, oder?
Grüße
Seabhac
Ähnliche Themen
Noch eine Frage zu den FSE:
Wenn ich die "kleinste" FSE Start nehme, habe ich hoffentlich keine Handyhalterung bzw. Touchdings rechts neben dem Radio dabei, oder?
Telefoniere nur selten im Auto und möchte das Telefon per Standard-Bluetooth (ohne RSAP) koppeln. Dazu sollte die Start reichen, ohne dass ich sichtbare Elemente im Innenraum habe, liege ich hier richtig?
Zitat:
Original geschrieben von hemi99
Noch eine Frage zu den FSE:
Wenn ich die "kleinste" FSE Start nehme, habe ich hoffentlich keine Handyhalterung bzw. Touchdings rechts neben dem Radio dabei, oder?
Telefoniere nur selten im Auto und möchte das Telefon per Standard-Bluetooth (ohne RSAP) koppeln. Dazu sollte die Start reichen, ohne dass ich sichtbare Elemente im Innenraum habe, liege ich hier richtig?
ja - auch wenn diese frage nichts mit der FSE premium zu tun hat 😉 eine ladeschale hat nach meinem letzten stand nur die plus.
Zitat:
Original geschrieben von blubb0815
ja - auch wenn diese frage nichts mit der FSE premium zu tun hat 😉 eine ladeschale hat nach meinem letzten stand nur die plus.
Ich wollte nur keinen extra Thread dafür aufmachen.
Danke für die Info!
Hallo zusammen,
ich habe mir im Januar diesen Jahres einen Golf VI (EZ 4/2012) gekauft und möchte nun die Freinsprechanrichtung mit Sprachsteuerung (Nachrüstsatz) nachrüsten lassen. Habe hierzu beim Autohaus vor Ort (bei dem ich das Auto gekauft habe) angefragt und mir wurde ein Pauschalpreis von 450,-€ inkl. MwSt. genannt. Hierzu muss folgender Satz für 297,-€ (inkl. MwSt.) gekauft werden (im Preis inbegriffen):
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
Dazu kommen noch ca. 1,5 Std. Arbeitszeit.
Könnt ihr mir sagen ob das der Standartpreis von ca. 450,-€ bei VW ist?
Weiter meinte der VW-Herr dass ich dann alle Smartphone's koppeln kann. Ich selbst habe ein Sony Xperia S und hoffe dass das dann auch funktioniert wenn ich mich dafür entscheide!?
Zitat:
Original geschrieben von robert18-09
Weiter meinte der VW-Herr dass ich dann alle Smartphone's koppeln kann. Ich selbst habe ein Sony Xperia S und hoffe dass das dann auch funktioniert wenn ich mich dafür entscheide!?
Also wenn er das behauptet, dann lass dir das doch zur Sicherheit schriftlich geben, dass das auch mit deinem Smartphone funktioniert und er es ansonsten alles (natürlich ohne Kosten) wieder rückgängig macht. Wenn es nicht geht, dann haben die nachher sowas nämlich nie gesagt. So wärst du auf der sicheren Seite...
Zitat:
Original geschrieben von Cluni
Also wenn er das behauptet, dann lass dir das doch zur Sicherheit schriftlich geben, dass das auch mit deinem Smartphone funktioniert und er es ansonsten alles (natürlich ohne Kosten) wieder rückgängig macht. Wenn es nicht geht, dann haben die nachher sowas nämlich nie gesagt. So wärst du auf der sicheren Seite...
Falls es nicht gehen sollte wäre das ein gravierender Firmware-Bug, für den einzig und allein Sony etwas könnte. Ich weiß nicht, warum eine VW-Werkstatt dafür haftbar sein sollte, die sind ja kein Handy-Vertrieb und können sich auch nur auf die Angaben der Hersteller verlassen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es funktioniert sollte dennoch jenseits von 99% liegen. Eine schriftliche Garantie wird dir aber wohl niemand geben...
vg, Johannes
Wenn jemand den Mund so voll nimmt und behauptet, dass das mit ALLEN Smartphones geht, dann soll er gefälligst auch zu seinem Wort stehen und schriftlich zusichern, dass er die FSE kostenlos zurück nimmt, wenn es doch nicht gehen sollte. Wir reden hier ja auch nicht von einer Billiglösung, sondern von einem Festeinbau des Fahrzeugherstellers, die auch einiges kostet. Ansonsten soll der Händler halt im voraus genau anklären und zusichern, ob explizit diese Handys funktionieren...
@ Cluni:
Das sehe ich eigentlich genau so. Wir sprechen hier über die orignal Version von Volkswagen und nicht einer 0815-Lösung. Wenn es heißt das die FSE mit meinem Handy funktioniert dann soll sie das auch ansonsten wurde etwas verbaut das nicht funktioniert.
Nichts desto trotz werde ich vor meiner Entscheidung nochmal dort vorbei fahren und es mir nochmal bestätigen lassen das es auch mit meinem Sony Xperia S funktioniert!
Was sagt ihr denn überhaupt zu dem stolzen Preis von 450,-€ inkl. MwSt.? Ist das der reguläre VW-Preis der üblich ist???
Ich halte den Preis für angemessen. 150 Euro für den Einbau sind m.E. im Rahmen und der Rest sind ja Materialkosten.
Wer es günstiger haben will muss sich die Teile selbst zusammensuchen und einbauen - dann sind durchaus Preise unter 200 Euro machbar.
vg, Johannes
Meine FSE Premium spackt leider total rum... manchmal kann ich mein Iphone 4S problemlos mit ihr verbinden, alles funktioniert bestens..
Und dann gibts Tage, da sagt mir die MFA "Anmeldung nicht möglich" 😠