Premium Freisprecheinrichtung im Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Jungs,

ich bin etwas verwirrt. Wenn ich die Premium FSE für den Golf VI bestelle... hat diese dann "nur" die Bluetooth Verbindung oder gibt es auch noch (wie bei meinen alten V'er Golf) die Ladeschale... und wenn es diese gibt, wo sitzt diese dann im neuen Golf?

Hintergrund: Haben demnächst dann einen V'er und einen VI'er in der Familie und wollen mit unseren Handy's 2*Nokia 6230i beide Fahrzeuge benutzen.
Für den älteren Wagen (ohne Bluetooth BJ 12/2005) gibt es die passende Ladeschale 6230i im Zubehör. Habe halt noch kein Bild Golf VI mit Ladeschale gesehen... Laden könte man es ja über den Zigarettenanzünder

Danke für Eure Hilfe

Peter

Beste Antwort im Thema

Ich habe mal mit Nokia Kontakt aufgenommen und mir eine Liste der Geräte geben lassen, die alle das remote SIM Access Profile "rSAP/SAP" für die FSE-Premium unterstützen (diese Infos stehen leider nicht auf der web-Seite von Nokia):

Wir möchten Ihnen mitteilen, dass folgende Nokia Geräte das SIM Access Profile unterstützen:

Nokia 2600 Classic, Nokia 2630, Nokia 2660, Nokia 2680 Slide, Nokia 2720 Fold, Nokia 2730 Classic, Nokia 2760, Nokia 3109 Classic Nokia 3110 Classic, Nokia 3120 Classic, Nokia 3250 Xpress Music, Nokia 3500 Classic, Nokia 3600 Slide, Nokia 3610 Fold Nokia 5000, Nokia 5130 Xpress Music, Nokia 5200, Nokia 5220 Xpress Music, Nokia 5300, Nokia 5310 Xpress Music Nokia 5320 Xpress Music, Nokia 5330 Xpress Music, Nokia 5500 Sport, Nokia 5610 Xpress Music, Nokia 5630 Xpress Music, Nokia 5700 Xpress Music, Nokia 5730 Xpress Music, Nokia 5800 Xpress Music, Nokia 6021, Nokia 6085, Nokia 6086, Nokia 6103, Nokia 6110 Navigator, Nokia 6111, Nokia 6120 Classic, Nokia 6121 Classic, Nokia 6124 Classic, Nokia 6125, Nokia 6131, Nokia 6151, Nokia 6210 Navigator, Nokia 6212 Classic, Nokia 6216 Classic, Nokia 6220 Classic, Nokia 6230, Nokia 6230i, Nokia 6233, Nokia 6234, Nokia 6260 Slide, Nokia 6267, Nokia 6270, Nokia 6280, Nokia 6288, Nokia 6290, Nokia 6300, Nokia 6300i, Nokia 6301, Nokia 6303 Classic, Nokia 6500 Classic, Nokia 6500 Slide, Nokia 6555Nokia 6600 fold, Nokia 6600 slide, Nokia 6600i Slide, Nokia 6650 Fold, Nokia 6700 Classic, Nokia 6710 Navigator Nokia 6720 Classic, Nokia 6730 Classic, Nokia 6810, Nokia 6820, Nokia 6822, Nokia 7020, Nokia 7100 Supernova, Nokia 7210 Supernova, Nokia 7280, Nokia 7310 Supernova, Nokia 7370, Nokia 7373, Nokia 7390, Nokia 7500 Prism, Nokia 7510 Supernova, Nokia 7610 Supernova, Nokia 7900 Prism, Nokia 8600 Luna, Nokia 8800, Nokia 8800 Arte Nokia 8800 Carbon Arte, Nokia 8800 Gold Arte, Nokia 8800 Sapphire Arte, Nokia 8800 Sirocco, Nokia 9300, Nokia 9300i Nokia 9500, Nokia E50, Nokia E51, Nokia E52, Nokia E55, Nokia E60, Nokia E61, Nokia E61i, Nokia E63, Nokia E65, Nokia E66, Nokia E70, Nokia E71, Nokia E75, Nokia E90, Nokia N71, Nokia N73, Nokia N76, Nokia N77, Nokia N78
 
Mich wundert, dass das noch nicht erhältliche E55 aufgelistet wird, aber das Flagschiff N97, wie auch N79, N86 etc. in der Liste fehlen.

595 weitere Antworten
595 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner


Nabend zusammen....

Wie schon mal beschrieben:
Ich habe mir die Premium FSE nachbestellt (Auto ist noch nicht da) und besitze ein E51.
Hier wurde bereits geschrieben, dass die Kombi im Golf 6 problemlos funktioniert.
Habe es heute beim Kumpel im Golf 6 GTI das zweite mal ausprobiert, und es kam wieder "Mobiltelefon ist nicht Kompatibel".
Habe es dann nochmal mit einem Nokia 6300 probiert, klappte einwandfrei.
Was ist nun los, was mache ich falsch? Jemand noch das Problem?

Wünsch euch einen schönen Abend, bye Martin

Das E51 ist ja nicht das neueste... Einfach auf die HP von Nokia gehen und sich das neueste Softwareupdate runterladen. Handy updaten und schon habt ihr gleich den neuesten sRAP Treiber drauf. Dann sollte es problemlos gehen.

Zum Thema "Kompatibilität Handy-FSE": Von Audi (sollte auch für VW relevant sein) gibt es eine Broschüre "Bluetoothausstattung bei 500 Handys" (Unterstützung von HFP, rRSAP und A2DP nach Angaben der
Handyhersteller). Da ist nahezu jedes auf dem Markt befindliche Handy
aufgeführt und mit den vorgenannten Merkmalen versehen (Stand
meiner Broschüre März 2009). Wen das interessiert, sollte sich das Teil
beim Audi-Händler besorgen. Ich möchte dies nicht einstellen, denn
1. ist die Broschüre überformatig und 2. möchte ich keine Urheber-Problem bekommen!

ich habe mal auf der audi seite gesucht und gefunden.. für jeden zugänglich

link

Zitat:

Original geschrieben von StefanB1985


ich habe mal auf der audi seite gesucht und gefunden.. für jeden zugänglich

link

Ja, das isses in ähnlicher Form. Wusst ich nicht, dass Audi das im Netz stehen hat!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Skorpion75


Wer schreibt denn hier, dass das Omnia nicht mit der Premium FSE funktioniert? Links pls.

Meist liegt der Fehler nicht am Gerät, sondern am Bediener. 😉

Link

Ausserdem schrieb bodabe:

Zitat:

Original geschrieben von Skorpion75

Das I8510 Innov8 16GB wurde hier afaik schon genannt. Werde mir auch ein Samsung zulegen. Vermutlich hat Nokia nen Vertrag mit VW, sonst kann ich mir nicht erklären, wieso dort nur Nokia-Modelle "empfohlen" werden.

Nokia hat nicht nur "'nen Vertrag mit VW", sondern die FSE Premium ist von Nokia hergestellt.

Mein Händler meinte auch, dass momentan eine reibungslose Kopplung sowie die Übertragung der Kontaktdaten von SIM und Handy nur mit Nokia- und Siemenshandys möglich sei.

Selbst testen konnte ich das leider noch nicht, da ich meinen Golf erst in ca. 4 Wochen bekomme.

Sollte ich den vollen Funktionsumfang mit meinem Omnia (8GB, Vodafonebranding) nutzen können, würde mich das natürlich sehr freuen und ich könnte mir die "Billignokiakofferaumlösung" sparen.

Wenn also jemand Erfahrung mit dem Omnia und der FSE premium hat, kann er mich das ja wissen lassen. Danke!

Gruß Nic

Zitat:

Original geschrieben von doppelbock


Zum Thema "Kompatibilität Handy-FSE": Von Audi (sollte auch für VW relevant sein) gibt es eine Broschüre "Bluetoothausstattung bei 500 Handys" (Unterstützung von HFP, rRSAP und A2DP nach Angaben der
Handyhersteller). Da ist nahezu jedes auf dem Markt befindliche Handy
aufgeführt und mit den vorgenannten Merkmalen versehen (Stand
meiner Broschüre März 2009). Wen das interessiert, sollte sich das Teil
beim Audi-Händler besorgen. Ich möchte dies nicht einstellen, denn
1. ist die Broschüre überformatig und 2. möchte ich keine Urheber-Problem bekommen!

Sowas gibt's auch hier:

http://www.heise.de/mobil/handygalerie/erweitert

notting

Zitat:

Original geschrieben von gtiPfeiffer



Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner


Nabend zusammen....

Wie schon mal beschrieben:
Ich habe mir die Premium FSE nachbestellt (Auto ist noch nicht da) und besitze ein E51.
Hier wurde bereits geschrieben, dass die Kombi im Golf 6 problemlos funktioniert.
Habe es heute beim Kumpel im Golf 6 GTI das zweite mal ausprobiert, und es kam wieder "Mobiltelefon ist nicht Kompatibel".
Habe es dann nochmal mit einem Nokia 6300 probiert, klappte einwandfrei.
Was ist nun los, was mache ich falsch? Jemand noch das Problem?

Wünsch euch einen schönen Abend, bye Martin

Das E51 ist ja nicht das neueste... Einfach auf die HP von Nokia gehen und sich das neueste Softwareupdate runterladen. Handy updaten und schon habt ihr gleich den neuesten sRAP Treiber drauf. Dann sollte es problemlos gehen.

Das E51 geht hunderprozentig.

Es muss nur der "externe Modus" am Handy aktiviert werden ... sonst kommt "Gerät nicht kompatibel"

Aaaah, alles klar.... DANKE !!!
Hab jetzt die Software schon geupdatet aber dass mit der Funktion "externe Modus" erst neulich gesehen.
Leider konnte ich es seit dem nicht ausprobieren.
Wenn ihr aber sagt, dass es geht, freue ich mich am 15.7 es endlich ausprobieren zu können 😮)
Dann sind 4 Monate Lieferzeit rum, endlich....

Gruß

Hallo zusammen, habe die SuFu mehrfach durch hinsichtlich "Telefonbuch". Habe aber auf mein Thema keine Antwort gefunden:
Kann mir jemand sagen, wieviele Kontakteinträge das Telefon Premium vom Handy übernimmt?
Bei dem Command vonDaimler sind das lediglich 500. Die ganzen Nokia Handys haben aber mindestens 1.000 oder meistens auch 2.000 Kontaktmöglichkeiten. Habe selbst so knappe 800.
Weiß das evtl. jemand?

Als Privat-/ Geschäftsmann 800 (!) aktuelle Kontakte?......... du willst uns nicht verarschen, oder??? Ja nee, is klar.... 😁 ACHTHUNDERT!!!!.....?????????😁😁😁

Och, das ist nicht ungewöhnlich.
Bei uns synchronisieren wir auch das komplette Telefonbuch der Firma, statt die 150-200 Nummern händisch einzutippen, die man als Servicetechniker eventuell mal brauchen könnte...

Alles klar......, @plusgolfman hat nicht nur 800 Kontakte in seinem Handy, sondern auch noch einen Sekretär, der alles bestätigt. 😁

Hallo Leute, habe nicht geahnt, dass ich mit ein paar Kontakteinträgen so viel Wirbel auslöse. Das Handy/Telefonbuch ist mein kpl. Notizbuch, daher sammle ich doch schon einige Leute (ob ich die alle mal anrufe, sei dahingestellt). Aber ernsthaft und wichtig: wieviel Kontakte kann das RNS510 denn nun, weiß das einer.

Ich hab knapp 400 Kontakte drin und das funktioniert einwandfei. Du kannst ja auch wie im Handy über die Tastatur am Radio suchen lassen ohne zu scrollen. Geht gut - passt alles!
( Ich dachte eigentlich immer ich bin schon mit meinen 400 Einträgen krank aber....... 😁 )

Gruss
Pfeiffer

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Alles klar......, @plusgolfman hat nicht nur 800 Kontakte in seinem Handy, sondern auch noch einen Sekretär, der alles bestätigt. 😁

???

Deine Antwort
Ähnliche Themen