Prelude nicht Empfehlenswert

Honda

hallo alle zusammen

bis vor kurzem hatte ich einen Prelude BB1 2.2VTEC und ich kann echt nur allen von diesem wagen abraten.
mein prelude war Baujahr 12/94 und hatte erst 70.000 km drauf.
die erste zeit war ich recht zufrieden doch dann fing es an erst mit kleinigkeiten wasserpumpe , elektronik , kühler und so weiter mit der zeit hat sich immer mehr angesammelt hatte den wagen 12monate in dieser zeit war er 6-7 mal der werkstatt.
irgendwann hat mir der ärger mit dem auto gereicht bin jetzt auf bmw umgestiegen und bin hoch zufrieden.
fahre jetzt einen bmw 328i baujahr 98 echt top kann jedem nur empfehlen wenn er etwas mehr luxus und ruhe vor der werkstatt haben möchte

Mfg Mario

20 Antworten

natürlich kann bmw nicht zaubern hat ja auch niemand behauptet ... wollte nur mitteilen das der prelude zumindest in meinem fall ein fehlgriff war .... ich lege eigentlich schon wert drauf das , das auto was ich mir zulege gepfelgt wurde und kauf nicht irgendeinen ramsch :-D

Zitat:

Original geschrieben von Bmw4lifezZ


natürlich kann bmw nicht zaubern hat ja auch niemand behauptet ... wollte nur mitteilen das der prelude zumindest in meinem fall ein fehlgriff war .... ich lege eigentlich schon wert drauf das , das auto was ich mir zulege gepfelgt wurde und kauf nicht irgendeinen ramsch :-D

Wenns von 'nem Händler gekauft hast, hättest ihn mal ungespitzt in den Boden rammen können, von Privat unterstelle ich dem einfach mal, das das ein *insertverybadword* war und er sein Auto verkaufte, weil er von den Mängeln wusste.

Sprich: er hat dich beschissen.

Die ganzen Fehler klingen auch irgendwie etwas merkwürdig...

Zitat:

Original geschrieben von MatzeED7


... in zwei jahren weis er mehr ob BMW oder HONDA ihm besser gefallen hatten

Ich wünsch ihm auf jeden Fall viel Glück mit dem BMW - wäre ja blöd, wenn er sich in nem halben Jahr ´n neuen Nickname raussuchen müsste --> Vorschläge: VW4eva, AudiRul0rzZz o.ä 😁

Also wenn ich mich nicht verlesen habe ist der BMW 4 Jahre jünger! Also erst mal abwarten! Ausserdem glaube ich die 70.000 km in 12 Jahren nicht, da hat vielleicht wer an der Uhr gedreht.

Ich persönlich habe nur gute Erfahrungen mit Honda und gemischte mit BMW. 320d BJ2000 hatte viele Kinderkrankheiten, glücklicherweise während der Garantie, obwohl die nicht alles abgedeckt hat. Mein 520d ist sehr ausgereift und sehr komfortabel. Es geht also auch bei BMW, wenn man das richtige Auto hat.

Ähnliche Themen

HUHU!!

Sorry aber muss auch nochmal meinen Senf dazugeben:

Hab meinen BB3 mit 140tkm gekauft und jetzt hat er gute 220tkm runter. Wie man in meiner Sig erkennen kann, isser fast 14 Jahre alt und ich hatte bis auf neue Antriebswellengelenke (bei 210tkm!) rein Garnichts an dem Wagen, bin auch nie liegengeblieben. Soweit ich weiß sind die Anbauteile vom Motor größtenteils gleich oder nur mit anderen Haltern, und bis auf regelmäßige Ölwechsel hab ich den Wagen überhauptnich gewartet (Schande über mein Haupt). Mein Bruder hat ihn mir dankend abgenommen, die km, die ich reisse, wollte ich dem Wagen nichmehr antun, dafür isser viel zu schade. Ausserdem is Super zu teuer 🙁

Von Pauschalurteilen über bestimmte Marken oder Modelle halte ich aber auch nich viel.

Gruß,
der Simon

viel glück mit dem BMW .... und sowas kann ja jedem "Hersteller" mal passieren ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen