Preisverhandlung eines Golf 6 1.6 L beim Händler?

VW Golf

Hallo Leute,

ich möchte mal bei eich um Rat bitten, demnächst steht ein Autokauf an, und ich werde mir warscheinlich ein 6er Golf 1.6 L kaufen, ich hab dann auch einen gefunden der knapp 7900€ kostet. Also knapp über meinem Budget, lässt sich aber noch einrichten.

Jetzt hatte ich vor mir den Wagen mal vor Ort beim Händler anzuschauen, bloß da bleibt mir die Frage, wie verhandelt man denn am besten beim Händler? Mein Vater sagt immer, mitm Händler kannste nicht verhandeln, der gibt dir eher Extras wie ne Anhängerkupplung oder ähnliches.

Nur hatte ich bis jetzt noch kein richtigen Gebrauchtwagenkauf, da ich mein aktuellen Wagen von meiner Schwester übernommen habe.

Habt ihr da irgendwelche Tips?

Und ich habe noch eine zweite Frage...

Wenn ich jetzt zur Besichtigung hinfahren sollte, gibt es irgendwelche Sachen auf die man besonders achten sollte? Es ist ein Golf 6 1.6L TSI Trendline BJ 2009

Beste Antwort im Thema

@Porschegansstar: Die deutsche Gesellschaft spricht nicht so wie du dir das denkst. Mag sein das Preisverhandlungen bei dir in der Gegend so ablaufen. Dort wo ich herkomme jedenfalls nicht.

@P990i: Was soll der Hinweis mit dem fehlenden Navi? Wo steht das er eines haben möchte? Da kann er auch gleich als Preisdrückgrund angeben das er gern 4 Türen hätte.
Und die Nummer mit den Verwandten - das kann doch nicht dein ernst sein?

Kauft ihr eure Autos alle auf der grünen Wiese?
Bei einem normalen Händler, vermutlich sogar ein VW Händler, da sitzen doch keine kleinen Jungs oder Mädels die den ganzen Tag drauf warten das einer von euch Vollpreisverhandlungsprofi vorbeikommt und ihnen erklärt wie man Autos verkauft/verhandelt.

J

26 weitere Antworten
26 Antworten

@Porschegansstar: Die deutsche Gesellschaft spricht nicht so wie du dir das denkst. Mag sein das Preisverhandlungen bei dir in der Gegend so ablaufen. Dort wo ich herkomme jedenfalls nicht.

@P990i: Was soll der Hinweis mit dem fehlenden Navi? Wo steht das er eines haben möchte? Da kann er auch gleich als Preisdrückgrund angeben das er gern 4 Türen hätte.
Und die Nummer mit den Verwandten - das kann doch nicht dein ernst sein?

Kauft ihr eure Autos alle auf der grünen Wiese?
Bei einem normalen Händler, vermutlich sogar ein VW Händler, da sitzen doch keine kleinen Jungs oder Mädels die den ganzen Tag drauf warten das einer von euch Vollpreisverhandlungsprofi vorbeikommt und ihnen erklärt wie man Autos verkauft/verhandelt.

J

Sehe ich genauso, über manche "Tipps" kann man wirklich nur schmunzeln!

Auf der einen Seite Verkäufer, die den ganzen Tag nicht anderes machen und auf der anderen Seite die "Profis" hier aus dem Forum mit den ganz tollen Vorschlägen, wo jeder Verkäufer natürlich sofort die Argumente ausgehen. 🙄

Ein dreifach Hoch auf die Verkäufergläubigen und die "Repräsentanten" der deutschen Gesellschaft!
ROFL

Alles, was dem Auto fehlt, ist ein Grund den Preis versuchsweise zu drücken.
Der TE wird hoffentlich nicht fixiert auf ausgerechnet dieses Fahrzeug sein.
Schlägt der Versuch fehl, gibt es tausende anderer Autos, die verkauft werden sollen.

Jedenfalls hat es bei dem VW(-Händler) funktioniert, der hier im Logo steht und den Preis um fast 5000,00 € reduziert.
Das funktioniert garantiert nicht in jeder Fallkonstellation mit jedem (Jahres-)Wagentyp.
Hat bei den Audi A6 bzw. A5 beim anderen Händler ebenso funktioniert, einen Audi wollte meine Frau jedoch nicht.

Unterm Strich zählt alleine die Ersparnis.
Pseudoelitäre Äußerer dürfen gerne jeden Preis darüber zahlen und stolz darauf sein, dass das dort, wo sie herkommen, eben so ist.
Du bist schlicht der Suggestion durch die Verkäufer erlegen und daher garantiert ein gern gesehener Kunde - der mehr zahlt als er gemußt hätte - und auch noch stolz darauf ist.
Das andere Extrem stellt durchaus Porschegangster dar.
Aber so ist das bei Motor-Talk, die Extrema prallen gerne mal gehörig aufeinander.

Was manche schmunzeln läßt, bedeutet für andere bare Geldersparnis.
Das Schmunzeln wäre daher ganz auf meiner Seite.

Fazit:
Der TE möge alles ausprobieren, den Preis auf wenigstens 7500,00 € zu drücken.

Danke für das Pseudoelitärer Äußerer. Das klingt fasst wie ein Lob. :-)

Du bringst also Erfahrungen aus dem Premiumsegment mit, wo du scheinbar total easy mal eben 5.000€ Rabatt rausgehandelt hast. Prima. Toll. Super.

Wie passt das jetzt auf das Preissegment wo sich der TE bewegt?

Und nochmal, fehlende Komfortextras als Preisdrückmittel anzusetzen lässt den Verkäufer nur schmunzeln. Wir reden nicht von einem Diselfahrzeug ohne DPF oder abgefahrenen Reifen, nein wir oder besser du redest von einem fehlenden Navi.

Glaubs oder glaubs nicht, ein 75.000€ Auto wird anders gekauft und verhandelt als ein 7.500€ Auto.
Schön für dich das du nur erstes kennst.

Elitäre Grüße von dort wo ich herkomme. :-)

J

Ähnliche Themen

Zitat:

@P990i schrieb am 31. März 2016 um 10:46:45 Uhr:


[.....]
Pseudoelitäre Äußerer dürfen gerne jeden Preis darüber zahlen und stolz darauf sein, dass das dort, wo sie herkommen, eben so ist.
Du bist schlicht der Suggestion durch die Verkäufer erlegen und daher garantiert ein gern gesehener Kunde - der mehr zahlt als er gemußt hätte - und auch noch stolz darauf ist.
[.....]

Kennen wir uns, oder wieso unterstellst du mir diesen ganzen Schwachsinn? 😕

Selten soviel Prahlerei und Arroganz in einen einzigen Beitrag erlebt! 🙄

Ganz ehrlich? 7900 erscheint mir für einen 6 Jahre alten Trendline der vorletzten Modellreihe (kein aktuelles Modell) mit über 70000km bei der gebotenen Ausstattung zuviel. Der Trendline hat eigentlich alles, was sinnvoll ist, aber eben keine Nettigkeiten wie z.B. eine Sitzheizung oder Klimaautomatik. Aber das ist halt der Händlerpreis - draußen würdest Du durchaus 500-1000 weniger zahlen.

Als Sonderausstattung gibt es lediglich Metallic und eine Anhängerkupplung. Soweit ich weiß, war beim Trendline das einfache CD-Radio sogar serienmäßig.

Der 1,6er Motor gilt als hoffnungslos veraltet (auch steuerrechtlich wegen der CO2-Einstufung), ist recht lahm, aber dafür solide und verbraucht allerdings ziemlich viel. Wenn Motorleistung nicht wichtig ist, könntest Du mit dem 1,4l mit 80PS durchaus noch ein wenig Geld sparen.

Für 7500 plus Winterreifen würde ich überlegen, ihn zu kaufen.

Ich melde mich nochmal, ich war heut ein 1.4 TSI besichtigen und habe zugeschlagen. N' neues Auto ab evntl nächster Woche, denn dass Auto geht noch in die Werkstatt für Smart Repair.

Nun wollte ich mal fragen was beim Smart Repair alles gemacht wird. An der Fahrertür war ein relativ auffälliger Kratzer, der dann aber weggemacht werden soll. Ein paar Roststellen gabs auch, nur weiß ich nicht ob die auch weg gemacht werden, weiß das zufällig einer von euch?

Zitat:

@JuliusN schrieb am 2. April 2016 um 18:16:55 Uhr:


Ich melde mich nochmal, ich war heut ein 1.4 TSI besichtigen und habe zugeschlagen. N' neues Auto ab evntl nächster Woche, denn dass Auto geht noch in die Werkstatt für Smart Repair.

Nun wollte ich mal fragen was beim Smart Repair alles gemacht wird. An der Fahrertür war ein relativ auffälliger Kratzer, der dann aber weggemacht werden soll. Ein paar Roststellen gabs auch, nur weiß ich nicht ob die auch weg gemacht werden, weiß das zufällig einer von euch?

Und den Preis, um den es hier ging, möchtest du uns nicht nennen?
Solche Fragen wegen Roststellen, ob die auch beseitigt werden, kann eigentlich nur dein Verkäufer beantworten, woher soll hier einer wissen, was beim Smart-Repair alles gemacht wird.

Du kaufst ein Auto an dem per Smart Repair was behoben werden soll und weißt nicht was behoben wird?????

Das Auto was ich bald haben werde ist jedoch nicht vom Händler sondern von 'ner Privatperson. Smart Repair wird auch noch vom Verkäufer gemacht.

Eigentlich sollte sowas vor dem kauf geklärt werden was alles noch gemacht wird..
So kannst du nur hoffen das alles was du gerne hättest gemacht wurde

Zitat:

@JuliusN schrieb am 2. April 2016 um 18:16:55 Uhr:


Nun wollte ich mal fragen was beim Smart Repair alles gemacht wird.

Prinzipiell kann mittels Smart Repair alles gemacht werden, was keine Blecharbeiten, Schweißen, Spachteln oder ähnliche Eingriffe beinhaltet. Normalerweise ist Smart Repair für lokal begrenzte Schäden wie z.B. Parkrempler im Stoßfänger oder kleinere Kratzer geeignet, nicht für großflächige Schäden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen