Preisvergleich Ölwechsel
Hallo Zusammen,
nach reiflichen Überlegungen - nicht zuletzt durch die Beiträge hier im Forum - habe ich mich entschlossen, das Ölwechselinterval eigenmächtig auf 10.000km herunter zu setzen => ich bin mit einem 2,3t unterwegs der zur Zeit ca. 15.400km auf der Uhr hat => Saabinchen möge mir das erste längere Interval verzeihen ;-)
Wo laßt Ihr Eure Ölwechsel durchführen - ich hoffe ihr wechselt nicht alle selbst - und was kosten so etwas in der Regel? -> Ich möchte meiner Saab-Apotheke bei den "Preisverhandlungen" einfach nicht argumentlos ausgeliefert sein ...! Außerdem würde ich mich über Infos zum verwendeten Öl und der benötigten Menge freuen -> lt. Bedienungsanleitung wird 0-W30 empfohlen. Welche Arbeiten werden bei einem Ölwechsel noch fällig (Filter, Kleinteile, ...)?
Grüße,
Sven.
31 Antworten
@alle, tach zusammen
bin durch die "kokser-debatte" hier auch ermutigt
worden, öfter zu wechseln.
z.zt. angebot bei atu : 0w40 shell vom fass bis zu 4.5 liter für 54 € (alles inklusive).
meine saabwerkstatt hätte keinerlei probleme mitgebrachtes öl zu verwenden (10 € fürs entsorgen vom altöl.
gruss ae
Also ich hab vor einer Woche für den Ölwechsel bezahlt:
Helix +s 5w-40 den liter für 15,91 + MWST
beim 3,0tid sind das dann 108,19 + MWST
Ölfilter: 15,63 + MWST
Kupferring Ölwanne 2,52 + MWST
Das find ich schon ne Menge, aber was noch viel heftiger war. Es mußte ein Reifen erneuert werden, der sage und schreibe 281,45 + MWST gekostet hat. Beim Reifenhänder habe ich im Frühjahr 203Euro für den selben bezahlt. Das sind über 50% mehr!!! Das war das erste mal und mit sicherheit auch das letzte mal, das mir sowas passiert ist.
Leben und leben lassen
Ich weiß jetzt was ihr meint wenn ihr vor Werkstatt besuch um das Monatsgehalt zittert. Erster Service:724Euro inklusive reifen.
Gruß 130kw
Hallo aerotiker
ich würd ja gern nach atu hingehen, aber die haben nicht das Werkzeug, um beim 3.0 TiD das Ölfiltergehäuse zu lösen.
Gruß Bone62
Hallo
Schön zu lesen, dass ihr alle 10.000 km wechselt.
Aber bitte, Öl mitnehmen zum Wechseln, muss das sein?
Wie Südschwede schon geschrieben hat, macht mal selbst nen Wechsel bei einem Diesel, das ist wirklich eine einzige Sauerei. Zum Händereinigen braucht Ihr länger als zum Ölwechseln, dann wird die Sauce noch abgefüllt und zum Recycling Center gerfahren und wenn möglich der Kofferraum noch besaut, das muss nicht sein.
Ich wechsele auch alle 10.000 km und zwar inklusiive Öl und Luftfilter und habe für den letzen Wechsel inklusive Luft und Ölfilter sowie 6,8 Liter 0-W40 Öl 276.- Euro gezahlt.
Gruss
Luxi
Ähnliche Themen
@ 130kw
Ich fühle mirt Dir.
Welcher Reifen kostet denn 326,48 Euro?
Das ist Abzocke vom Feinsten. Ich habe hier Angebote für Conti II, den neuen Dunlop, sowie Michelin und Pirelli vorliegen, die kosten alle zwischen 170 un 190 Euro inklusive MwSt, Auswuchten, Montage und Entsorgung der Altreifen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du auch 225/45/17 fährst.
Gruss
Luxi
Hallo Luxi,
fährst Du nicht einen 3.0 TID oder bringe ich da jetzt was durcheinander?
Viele Autohändler verlangen die UVPs der Reifenhersteller, da kann der Preis schon hinkommen ...
Einen Premiureifen von Dunlop (9000) in der Größe 225/45/17 ZR bekommt man schon für 115 EUR (frei Haus).
Hi wvn
Doch ich fahre einen 3.0TID Kombi. Ich verstehe jetzt Deine Frage nicht?, liegt aber sicherlich an mir, denn ich hatte eine fürchterlich stressige Woche und war heute schon den ganzen Tag der Meinung, dass wir Donnerstag und noch nicht Freitag wären. (Das Alter schlägt zu)
Die Dunlop SP 9000 darf ich aufgrund des geforderten Load Indexes auf meinem Auto nicht fahren.
Gruss und schönes WE
Luxi
Zitat:
Ich wechsele auch alle 10.000 km und zwar inklusiive Öl und Luftfilter und habe für den letzen Wechsel inklusive Luft und Ölfilter sowie 6,8 Liter 0-W40 Öl 276.- Euro gezahlt.
Also entweder Du hast Dich verschrieben oder Du fährst das falsche Öl (ist doch 5W-40 vorgeben) ....
Darum fragte ich ... 🙂
Hi wvn
Jetzt verstehe ich Deine Frage, nein, ich habe mich nicht verschrieben.
Mein SAAB Händler füllt in alle SAAB Modelle nur dieses 0-W-40 ein. Ich habe ihn vor zwei Jahren mal darauf angesprochen, weshalb kein 5-w-40 und er antwortete mir, dass er mit dem 0-W-40 bessere Erfahrungen gemacht hätte und SAAB Schweden dieses Öl auch freigegben hat .
Mein letzter 3.0 TID hatte auch schon dieses Öl drin und ich hatte bis zum Seiteneinschlag fast 80.000 km runter und der Motor lief besser als am ersten Tag und absolut keinen Ölverbrauch. Mein neuer 04/2004 hat fast 17.000 runter und auch keinen Ölverbrauch. Soviel ich weiss ist es Castrol Öl und müsste dann RS sein.
Ich denke mal, dass der Händler weiss, was er macht, denn er ist seit 28 Jahren SAAB-Händler und zudem ein guter Bekannter von mir, der fast 20 Jahre brauchte um mich von BMW zu SAAB zu bringen und einen erneuten Wechsel nicht in Kauf nehmen will.
Gruss
Luxi
Moin!
Zum Thema "richtiges Öl für den 3,0 TiD" gab es ja kürzlich schon mal einen thread. Ich verwende seit Jahren in div. Motoren Mobil1 0W-40 und hatte nie Probleme mit Undichtigkeiten und/oder Ölverbrauch. Beim letzten Ölwechsel hat meine Werkstatt ohne Murren das 0W-40 in meinen 3,0 TiD eingefüllt. Das Öl hat mittlerweile wohl Freigabe für ALLE Saab-Motoren, obwohl im WIS und in der Bedienungsanleitung von der Verwendung im 3,0 TiD abgeraten wird. Was für einen Grund sollte es geben, dieses Top-Öl ausgerechnet in diesem Motor nicht zu verwenden?! Vom Astra 1,6i bis zum Ferrari 355 läuft jeder Motor problemlos damit.
Ich glaube das Thema Öl dreht sich im Kreis...
@Luxi
Du hast wirklich 276 Euro für einen Ölwechsel mit 2 Filtern dazu bezahlt?! Staun´....
Gruß: Stefan
@ stefan
Ja , habe ich, wieso staun, zu teuer, oder günstig, denn deiser Luftfilter kostet schon etwas über 50 Euro.
Gruss
Luxi
Hey, Luxi!
Na ja, das sind immer noch über 200 Euro für einen schnöden Ölwechsel mit Filterpatrone...
Meine Werkstatt nimmt 40 Euro für Ölfilter u. Arbeit. Das Öl bringe ich mit (auch wenn der41kater mich dafür am liebsten schlagen würde!) und es kostet mich 55 Euro.
P.S.: Mein Saab-Dealer hat nun auch einen 9-3 1,9 TiD als Vorführwagen. DER wäre mein Auto, wenn ich den Platz im 9-5 Kombi nicht bräuchte...
Ich werde nächste Woche mal eine Probefahrt machen.
Gruß: Stefan
@Luxi
Ist ist der Michelin Pilot Primacy oder wie der heißt in 225/45/R17.
Naja aus fehlern lernt man.
Gruß 130kw
Die Schrauber-Zunft sei dem 41.Kater dankbar, denn mein Freundlicher verdient jetzt auch am doppelten Ölwechsel-Intervall und ich werde dem 41.Kater dankbar sein, denn mein Motor hält jetzt ja mindestens 250Tkm.
Für den Ölwechsel beim 9-5 2.3t habe ich heute gezahlt:
4l Shell Helix 0W40 : 50,88 €
1 Dichtung : 1,04 €
1 Ölfilter : 6,07 €
zzgl. MwSt.
Da kann man wirklich nicht meckern.
@ advokat
Da kann man wirklich nicht meckern und Dein Motor wird es Dir danken.
Gruss
Luxi