Preisverfall S6 - so billig/preiswert ???

Audi A6 C5/4B

Kann doch gar nicht sein, oder ?

Gerade bei mobile gesehen:

S6 EZ 09/02 für 19.900 EUR ... ??? mit 66 Tkm - kann das sein ??? Da muss doch irgendetwas faul sein, oder ? O.K. der hat kein Navi & keine Standheizung, aber sonst alles drin. Der Preisverfall der 4.2er ist ja wirklich dramatisch - ich habe für meinen normalen 4.2 vor ca. 6 Monaten etwas weniger gezahlt, ist ja wirklich n´ Witz.

Gute Fahrt,

Moneyass1

24 Antworten

sagen wir mal so: kaum jemand, der viel fährt, also etwa 40 000 oder bis zu 60 000km im Jahr fährt (so wie ich)
wird sich wirklich einen S6 leisten - der s6 ist klasse, aber meist bleibt es bei der Spritztour ....

Macht schon Spaß! Hatte schon hin und wieder die Gelegenheit. Aber leisten will ich mir den Wagen auch nicht. Du hast völlig recht, der Trecker ist vernünftig und hat schön NM und ab 60 km/h ist nichts mehr mit nageln. Ab 2500 U/min klingt er sogar richtig sportlich! :-))
Und der neue mit der 6 Gang TT schaltet schon fast wie das DSG. Die Geräuschdämmung ist so gut, dass das Poltern des Fahrwerks beginnt zu nerven. Zumindest mit den 245/18 Zöllern.
War nicht böse wieder in meinem zu sitzen. :-))

Ich hab 11 Jahre lang mit diversen 2.5ern rumgenagelt, weil ich pro Jahr so 40tkm hatte. Jetzt fahre ich noch 20tkm und einen V8 mit Automatik und das Autofahren macht mindestens dreimal soviel Spass. Kommt jetzt bitte keiner mit "Aber an der Tanke". Ins Kino geht man ja auch um Spass zuhaben und muss auch dafuer Zahlen.

Wenn ich wirklich Sprit sparen will, dann wuerde ich mir keinen A6 kaufen, da gibts besseres (mach aber nicht so viel Spass). Mein erster Wagen war ein Golf II, ohne Turbo dafuer mit Diesel. Der war wirklich Sparsam (3.3l/100km).

Also...

jetzt muss ich aber doch mal was los werden:

Ich fahre auch ca. 35 TKM im Jahr - mit einem V8 4.2, aber auf LPG. Reichweite sind nicht 200 km, sondern bei vernünftiger Fahrweise ca. 400 - übrigens fast genauso viel wie auf Benzin. Das macht also rund 800 km Reichweite, falls es mal kein LPG gibt.

Tanken muss ich zwar 2mal die Woche, aber das müsste ich ohne LPG auch.

Außerdem: der mit dem Trecker war ich & ich sagte damals, daß ich auf LPG fuhr und die Anlage noch nicht 100%ig eingestellt war. Bei 220+ hatte der Trecker no chance mehr.

@ miXer

(Bin leider noch nie in den Genuss gekommen einen S6 zu fahren....vielleicht kommts ja noch und vielleicht wär ich dann anderer Meinung.)

Glaube mir, du wirst anderer Meinung sein & dann wirst du weinen...

In dem Sinne,

Gute Fahrt,

Moneyass1

Ähnliche Themen

Hi,

also der S6 ist einfach nur geil zum fahren. Ich bin einen 2001 S6mit tt gefahren. Der 40V V8 Motor ist einfach nur geil.

Der dreht bis 7000U/min und die Automatik schaltet auch in sehr kurzer Zeit.

Ich hab ja nen A8 mit dem alten V8. Da ist bei 6200U/min schluß mit lustig. Der kommt einem wie zugeschnürt vor im GEgensatz zum S6.

Der S6 dreht einfach mit einer Leichtigkeit hoch das es nur geil ist. Die Bremsen sind net das beste aber das kann man ja ändern. Und das ein S6 keine Chance gegen einen Diesel hatt dann stimmt was mim S6 net.

In der Auswahl für ein neues Auto für mich steht der S6 gleich hoch oben wie der A8.

mfg

Den Preisverfall kann man ja schon bei den kleineren Benzinern gut sehen. Als ich meinen Avant damals gekauft habe, stand ein ähnlicher Wagen mit beim Händler.
Mein jetziger: MJ ´00, knapp 85 Tkm, Avant, Schaltung, 2.4er Benziner V6 für 12000
Der daneben, auch dunkelblau, MJ ´00 um die 100 Tkm, Avant, Schaltung, 2.5 TDI V6, 17000 😁
War natürlich meine Entscheidung klar. Ich bin sie beide probegefahren. Da ich grad einen Golf TDI abgegeben habe, wollte ich einfach kein Geknatter mehr haben.
A6 TDI laut, kein Druck von unten, dann netter Schub.
A6 Benzin sehr leise, konstanter Dampf, WESENTLICH komfortabler. Für die Preisdifferenz dank des Dieselwahnes fahre ich etliche Jahre und der Benziner stand im bedeutend besseren Zustand da. Wenns hoch kommt, beträgt der Verbrauchsunterschied grade mal 2 Liter.
Grad bei hohen km-Leistungen in der Stadt (ca 25 Tkm/a) brauche ich ein Auto mit Komfort.

vg Steve

Leute, Leute!

Wer sich keinen S6 leisten mag oder kann, soll es einfach sein lassen. Wer ein "Vernunftauto" fahren will (was immer das auch heissen mag), soll sich ein solches holen.

Ich bin VIELFAHRER, letztes Jahr war ich 70.000km mit dem S6 unterwegs. Mir geht es darum ein komfortables, sicheres Auto, mit kultiviertem, umproblematischen Motor, und entsprechender Ausstattung zu fahren.

Und nochmals: Mit einem VERGLEICHBAREM Diesel (=ähnlich hohe Lesitung z.B. der V8 4.2 TDI mit 331PS) fahre ich mit dem S6 auf LPG GÜNSTIGER (Mehrkosten an Anschaffung, Steuern, etc. - kann ein jeder nachrechnen).

Auf der BAB komme ich im Schnitt 400km mit einer Tankfüllung (65l LPG) bei flotter Gangart (ca. 16l/100km), dass entspricht ca. 8l Diesel (Kosten). der oben beschriebene Diesel säuft bei flotter Gangart mind. 12l Diesel, wenn nicht mehr.
Mein A8 2.5l TDI verbrauchte mal bei einer Autobahnfahrt, Nachts, leere Strasse, 17!l/100km bei einer DURCHSCHNITTSgeschwindigkeit von 193kmh (=Bleifuss)!

Nochmals: Holt euch die Kiste, die euch gefällt, für euch leistbar ist, vernünftig ist, oder was auch immer. Das muss ein jeder für sich entscheiden. Sinnlose Diskussionen was besser oder schlechter ist, sind in diesem Fall unendlich, und führen zu keinem Ziel.

Ich erkläre die Diskussion für beendet... 🙂

Es grüßt,
...der Fisch

Ich will die beendete Diskussion nicht neu aufmischen.
Doch bei so vielen LPG Verfechtern, bekomm ich auch langsam Appetit auf n 8 Zylinder mit erschwinglichen Unterhaltskosten.
Ich glaube, ich werde mir mal ein Paar LPG Freds reinziehen, um auf den aktuellen Stand zu kommen.

hm, wenn ich mal so rechne, gute S6 gibt es ab knapp 20000 plus LPG-Anlage für 3000 und einigen Verschleißteilen, dann müßte für 24000 E ein S6 gerüstet sein ..... zudem ist LPG für die Motorlebensdauer vorteilhaft .....

Zitat:

Original geschrieben von Moneyass1


Also...

jetzt muss ich aber doch mal was los werden:

Ich fahre auch ca. 35 TKM im Jahr - mit einem V8 4.2, aber auf LPG. Reichweite sind nicht 200 km, sondern bei vernünftiger Fahrweise ca. 400 - übrigens fast genauso viel wie auf Benzin. Das macht also rund 800 km Reichweite, falls es mal kein LPG gibt.

Tanken muss ich zwar 2mal die Woche, aber das müsste ich ohne LPG auch.

Außerdem: der mit dem Trecker war ich & ich sagte damals, daß ich auf LPG fuhr und die Anlage noch nicht 100%ig eingestellt war. Bei 220+ hatte der Trecker no chance mehr.

@ miXer

(Bin leider noch nie in den Genuss gekommen einen S6 zu fahren....vielleicht kommts ja noch und vielleicht wär ich dann anderer Meinung.)

Glaube mir, du wirst anderer Meinung sein & dann wirst du weinen...

In dem Sinne,

Gute Fahrt,

Moneyass1

Hey Moneyass1,

dem ist nichts hinzuzufügen ... ,-)

Ich stimme dir zu einhundert Prozent zu. Zumal ich am Freitag auf der Autobahn das gleiche "Rennen" mit meinem Schwager und dem 3,0 TDI hatte und ich diesen nicht leicht aber zumindest sehr locker abgehängt habe. Und das mit 95 Oktan und demnach lt. Betriebsanleitung Leistungsverlust meines V8 ,-))

der Spaß war unbezahlbar ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen