Preisverfall S6 - so billig/preiswert ???
Kann doch gar nicht sein, oder ?
Gerade bei mobile gesehen:
S6 EZ 09/02 für 19.900 EUR ... ??? mit 66 Tkm - kann das sein ??? Da muss doch irgendetwas faul sein, oder ? O.K. der hat kein Navi & keine Standheizung, aber sonst alles drin. Der Preisverfall der 4.2er ist ja wirklich dramatisch - ich habe für meinen normalen 4.2 vor ca. 6 Monaten etwas weniger gezahlt, ist ja wirklich n´ Witz.
Gute Fahrt,
Moneyass1
24 Antworten
Hallo!
Das wird schon hinkommen. Ich habe für meinen (12/04) gekauft (Vollausstattung), mit 36.000km auf der Uhr, 34.900,- hingeblättert.
Gruß,
Bückling
... es gibt eben nicht so viel Leute, die ein Auto fahren wollen, daß kaum unter 12 Liter zu kriegen ist, alle Verschleißteile sind extra-teuer und insbesondere die Versicherung.
Für 34 000 E bekommt man das NEUSTE A6-Modell mit dem sparsamen 2.7 V6-TDi, und dem reichen 8 Liter, und nach Tacho geht er immerhin knapp 240 - warum also S6 fahren ???
Hi,
warum S6! Ganz einfach weil es ein schönes schnelles Auto mit einem kultivierten Motor ist und nicht so nagelt.
Wenn du einmal S6 gefahren bist würdest du dir die Frage nicht mehr stellen.
Nicht jeder will nen heizölferrari!
mfg
@symatrex:
...vielleicht weil es eher meinen persönlichen Geschmack trifft?
- Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
...vielleicht weil ich ein Auto fahre, welches voll ausgestattet ist, neu 80 Öken gekostet hat, und zu einem Schnäppchenpreis zu kriegen war?
- Preisvorstellungen sind relativ
...vielleicht weil der von die angesprochene Diesel so nur in der Basisversion zu kriegen ist, ohne Extras? Mit Extras locker auf 50 Öken kommt?
- mit der Differenz von 15 Öken kann ich lange die Mehrkosten der Versicherung etc. zahlen
...vielleicht weil der 8 Ender einfach nur geil zum Fahren ist, vom Sound mal ganz abgesehen
- Und das sagt ein Verfecher der Dieselfraktion, bis ich den S6 gefahren habe.
...vielleicht weil ich sogar GÜNSTIGER fahre, als mit einem vergleichbarem Diesel?
- LPG-Umrüstung machts möglich!
Ich könnte einen ganzen Roman verfassen...
Jeder sollte DAS Auto fahren, welches gefällt und für den/die jenige leistbar ist.
Keiner sagt zu einem Ferrari-Fahrer:"Mensch, warum fähsrt du ein Auto um 200.000,- Euronen, wennst mit einem gebrauchten Golf II um 2.000,- auch von A nach B kommst?"
Nix für ungut,
Bückling
Ähnliche Themen
@symatrex
Wahrscheinlich ist das ein Erklärungsansatz, die Käufer schauen erstmal nur auf den Verbrauch, obwohl der @ LPG relativ ist. Also ich fahre bspw. für 7,5 - 10 EUR pro 100 km, je nach LPG-Preis (hier 0,49 - 0,60 EUR) und Schnelligkeit.
Aber neu für TEUR 34 ??? Da ist dann wahrscheinlich nur das Lenkrad mit dabei.
@ Bückling
Dem ist nichts hinzuzufügen.
V8 = yeah yeah yeah ... nur S6 V8 wäre noch besser ... (in der Preisregion !!!) - ärgere mich gerade ein bisschen ...
Gute Fahrt,
Moneyass1
So isses Bückling!
Der Wertverlust wundert mich allerdings nicht. Hoher Verbrauch, dazu noch den teuersten Saft, im Vergleich zu anderen hohe Unterhaltskosten (Versicherung, Inspektion, Ersatzteile, Reparaturen, etc.) und, nicht zu unterschätzen, es gibt ein neues Modell.
Ich habe meinen Ende 2004, damals 1,5-jährig, mit fast 20.000 km für ziemlich genau 50% des Listenpreises gekauft. Das fand' ich hart, für den Verkäufer! Den weiteren Wertverlust habe ich anfänglich mit ca. € 7.500,00 p.a. geschätzt und in Kauf genommen.
koinzident
is klar, für 34000 hast du sogar mt, klima und rc usw eh alles im preis mit drin - und lpg: klasse, alle 250km tanken.
ich fahre am tag zwischen 150 und 200km, also spätestens alle 2 Tage tanken ....toll, fahre auch noch keinen diesel, aber reichweite 1000+ ist kein schlechtes argument, und wie gesagt: auf der straße sehe ich fast nie s6 über 160kmh .......... aber: mit audi macht man keinen fehler !
Zitat:
Original geschrieben von symatrex
auf der straße sehe ich fast nie s6 über 160kmh ..........
Das sind die aufgemotzten mit dem ganz kleinen Motor. Die können einfach nicht schneller... 😁
koinzident
Zitat:
Original geschrieben von symatrex
is klar, für 34000 hast du sogar mt, klima und rc usw eh alles im preis mit drin - und lpg: klasse, alle 250km tanken.
ich fahre am tag zwischen 150 und 200km, also spätestens alle 2 Tage tanken ....toll, fahre auch noch keinen diesel, aber reichweite 1000+ ist kein schlechtes argument, und wie gesagt: auf der straße sehe ich fast nie s6 über 160kmh .......... aber: mit audi macht man keinen fehler !
S6 mit MT?? Gübds dänn dat üwerhaubt??!!??😁
Wie sollst du auch auf der Straße einen S6 sehen, der über 160 km/h schnell ist. Auf dem meisten Straßen ist Tempo 100 oder darunter, ausser auf BAB und da machts halt sssuuuuummmm und weg ist er.
Was heißt auch alle 250km tanken bei LPG, schalt halt einfach auf Supersprudel um dann gehts sofort wieder weiter.
Ich würde sagen, wenn du jeden Tag bis 150 bis 200 km fährst, wärs dumm wenn du noch nicht mal über eine LPG - Umrüstung nachgedacht hättest.
mfg
Quattrotramer
...und vor allen Dingen einen gescheiten Tank einbauen lässt damit Du Reichweite bekommst!
Mir reichen die 110 Liter brutto gerade so (95netto) um max 680km eher 600 weit zu kommen...
vg
Hallo, ein 8 Ender ist einfach geil. Hatte mal einen für 10 Tage in Davos. Wer ihn sich leisten will, soll es doch tun. Nur unvernünftige Autos machen wirklich Spaß!
Fahre selber Familienkutsche. Aus Vernunfts und familiären Gründen. Nur deswegen :-) Nur keine Neiddebatte
Grüße Walter
warum mit zusatzkanistern rumprobieren - der TDi ist kaum langsamer, in der realität sogar schneller, ich sagte doch, auf den babs sehe ich fast keine, und ich fahre WIRKLICH dort mit meinem a6 .... der 2.7 geht echte 225 und braucht im schnitt nur 9 LIter, wenns sein muß geht es auch mit 6 Litern .... ich möchte so oft nicht an der tanke stehen ...
Wenn ich einen S6 4.2 fahren will interessiert mich doch nicht der Spritverbrauch. Der Spaßfaktor kostet halt was.
Zitat:
Original geschrieben von Audi80_td
Hi,
warum S6! Ganz einfach weil es ein schönes schnelles Auto mit einem kultivierten Motor ist und nicht so nagelt.
Wenn du einmal S6 gefahren bist würdest du dir die Frage nicht mehr stellen.
Nicht jeder will nen heizölferrari!
mfg
Seit es TDI's gibt sind Diesel die wesentlich kultivierteren wirtschaftlicheren Motoren die einem Benziner nur in sachen Endgeschwindigkeit hinterherhängen (jagut, und Sound....wers braucht). Hier war doch vor kurzem erst diese diskussion das ein S6 nich an einen neuen 3.0TDI rangekommen ist....und der Trecker hat auch noch 1,2L weniger Hubraum.
Und zu dem 'Nageln': Wenn ich ganz normal fahre hab ich immer das Radio an und bei normaler lautstärke höre ich weder den Motor, noch Windgeräusche - ein Grund warum ich Audi fahre.
Bin leider noch nie in den Genuss gekommen einen S6 zu fahren....vielleicht kommts ja noch und vielleicht wär ich dann anderer Meinung.
grüsse