Preisverfall CLK?
hi,
wenn man hier so durchzappt und manche preise bei mobile, autoscout etc. anschaut fallen die preise beim w208 sicherlich.
dies las man schon vor einem jahr hier im forum.
was ich aber komisch finde, ich sehe ihn relativ selten auf der straße.
das auto ist doch attraktiv und für unter 10`schon zu haben.
woran liegt es?
(ich bin froh, ihn (noch) nicht öfter zu sehen ;-) )
Beste Antwort im Thema
Tja, der ganz normale "soziale Abstieg" eines Automobils eben. Ich versuche das jetzt mal wertneutral auszudrücken - aber für mich ist dieses Forum ein guter Beleg für diesen Abstieg. Ein großer Teil der Threads hier befasst sich damit, wie man den CLK lauter, tiefer und *ähäm* prolliger machen kann (okay, sch... auf wertneutral). Vor fünf Jahren hätte der durchschnittliche CLK Fahrer nicht jedes zweite Wort falsch geschrieben, sondern vielleicht jedes zwanzigste.
Ich freue mich nicht nur über mein Cabrio - welches ich im Originalzustand hege und pflege, sondern auch über jeden anderen CLK im Originalzustand, der mir als zukünftiger Klassiker im Straßenverkehr begegnet. Ich freue mich für jeden CLK, der nicht von Kinderhänden verbastelt wird.
Okay, haut mich... Nur meine bescheidene Meinung.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Easy_F
Das gleiche mit einem Arbeitskollegen, er hat vor 3 - 3,5 Jahren seinen CLK Cabrio für 27.000€ gekauft. Letztens meinte er, er will ihn jetzt verkaufen für 20.000€. Da habe ich natürlich ordentlich gegrinst und ihm viel spass beim Verkauf gewünscht. Komischerweise hat auch er ihn immer noch nicht verkauft 😁
da gebe ich dir vollkommen recht.
entscheidend ist aber, ob ich ein relativ neues modell nach 4 jahren schon möchte oder erst nach 10, wo es bereits einen weiteren modellwechsel vielleicht gab.
sicherlich, wenn ich es "neuer" kaufe, habe ich es eher und ist somit auch teuerer und ich verliere beim verkauf auch mehr, als wenn ich das auto mit 10 jahren kaufe und bei gleicher fahrzeit dann verkaufe.
meiner z.b. ist bj. 2000, 2004 gekauft und 2008 ist er weg.
egal wie zufrieden ich auch wäre, mir persönlich ist er dann zu alt.
Preisverfall!!
Leider ist mir das mit dem Preisverfall zum verhängniss geworden! Habe mein CLK coupe letztens verkauft,und leider macht das Internet den Preis kaputt! Da rufen irgentwelche leute an und meinen bloß weil noch 1000 stück im netz stehn den preis zu drücken! Habe ihn vor drei jahren mit 80000 km für 14400 euro gekauft,und nun hab ich ihn mit 121000 km für schlappe 7250 euro verkauft! Das tat ganzschön weh! Aber was will mann machen!
Bin dem CLK aber treu geblieben und fahre jetzt W208 Cabrio! Denke da ist der Preis noch stabil! Und es gibt ja erst ein nachfolge modell! Gruß mATZE
Hi Rentenspender,
sorry, das warst ja gar nicht Du, sondern PictureMeRollin:
"die fahrer sind auch meistens relativ jung, außer bei den cabrios, da sehe ich öfters "alte männer mit hut".
Peter
Re: Preisverfall!!
Zitat:
Original geschrieben von Matze150480
....und nun hab ich ihn mit 121000 km für schlappe 7250 euro verkauft...
Uiii...
Das ist echt nicht grad viel.
Was für einen hattest du denn genau?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jajamuc
Tja, der ganz normale "soziale Abstieg" eines Automobils eben. Ich versuche das jetzt mal wertneutral auszudrücken - aber für mich ist dieses Forum ein guter Beleg für diesen Abstieg. Ein großer Teil der Threads hier befasst sich damit, wie man den CLK lauter, tiefer und *ähäm* prolliger machen kann (okay, sch... auf wertneutral). Vor fünf Jahren hätte der durchschnittliche CLK Fahrer nicht jedes zweite Wort falsch geschrieben, sondern vielleicht jedes zwanzigste.
Ich freue mich nicht nur über mein Cabrio - welches ich im Originalzustand hege und pflege, sondern auch über jeden anderen CLK im Originalzustand, der mir als zukünftiger Klassiker im Straßenverkehr begegnet. Ich freue mich für jeden CLK, der nicht von Kinderhänden verbastelt wird.
Okay, haut mich... Nur meine bescheidene Meinung.
*kopfnickend*
...hätte ich nicht besser ausdrücken können.
Gruß Inge
ich kann mich inge-k und vorallem jajamuc nur anschliessen. autos erhalten ihren wert nur im orginalzustand, jede bastellei schadet dem wiederverkauf - selbst wenn sie von einem guten tuner kommt. die gründe dafür liegen zum grössten teil mit sicherheit daran, dass tuning wie jede andere mode- und stylingklamotte einem sehr schnellen wandel unterliegt, was heute hipp ist geht morgen gar nicht mehr, dann sind ersatzteile für jede art von tuning nach einigen jahren gar nicht oder nur zu exorbitanten preisen zu erhalten (siehe z.b. bremsscheiben von namhaften tunern) und vorallem geht tuning meist auf die lebensdauer des materials, egal ob es sich um fahrwerk oder motor dreht.
und so bastelleien aus der "liga" kriegsauto haben nur noch schrottwert - so wie die russenladas mit holzspoilern usw. - sowas kauft kein mensch...
jajamuc, inge-k und FSMO190,
ihr habt alle so recht. Das Forum hier ist voll von härte, breiter, tiefer lauter und Bassreflexantrieb (der Motor treibt die Soundanlage an und der Bass sorgt per Rückstoß für den Vortrieb des Fahrzeugs).
In meinem 208er hab ich das Bose geekauft, es ist nicht optimal, aber deswegen werde ich trotzdem damit leben. Und er bleibt auch auf den "originalen" 17"-Rädern und er bekommt keiner 1er-Gummis und kein anderes Fahrwerk. Das sieht zu diesem Altherrencoupé einfach lächerlich aus.
All jene, die ihr Fahrzeug tunen, meine Toleranz habt ihr. Ich freue mich an meinem Original, dass schrecklich wenige Kilometer fährt und ich sehr lange behalten möchte.
Greetz
MadX
Solange am Fahrzeug Teile verbaut werden, wie sie auch über DC-Händler zu beziehen sind - dazu zähle ich auch Teile von Tunern wie Brabus, Lorinser oder Carlsson - ist noch nicht alles verloren 😉 .
So ein Fahrzeug würde (auch tiefergelegt) ein DC-Händler auch wieder in Zahlung nehmen und auf den Hof stellen. (erst die Tage in Erlangen gesehen).
Aber alles was in die "Pimp" Richtung geht - davon halte ich (bei diesen Fahrzeugen) nix...
Über das Niveau in diesem Forum braucht ja wohl kein Wort mehr geschrieben werden... 😁
Ist mir schon aufgefallen, bevor ich mir den 208 gekauft habe 🙄
Das ist bei 4-türern lange nicht so "krass"
Zitat:
Solange am Fahrzeug Teile verbaut werden, wie sie auch über DC-Händler zu beziehen sind - dazu zähle ich auch Teile von Tunern wie Brabus, Lorinser oder Carlsson - ist noch nicht alles verloren .
alles verloren wäre auch etwas krass ausgedrückt - ich wollte nur eine erklärung für extremen wertverlust liefern. wen es interessiert, der sollte mal zum spass nach ersatzteilpreisen z.b. für eine bremsscheibe beim freundlichen fragen. der preisunterschied zwischen 430 und 55amg ist schon mal ziemlich heftig - was eine scheibe für eine ältere brabus-lorinser-carlssonanlage kostet möchte ich garnicht wissen (ein freund hatte mal einen alpina biturbo, da kostete eine scheibe über 2000dm...). diese scheiben werden nämlich oft in geringer stückzahl gefertigt - deshalb der hohe preis - und wenn die geringe stückzahl alle ist....
Hi,
bei uns, Giessener Raum/nördl. v. Frankfurt/Main, ist der CLK-Bestand nicht so hoch. Ich freue mich immer, wenn ich einen sehe.
Nun ist es nicht nur der "CLK" allgemein, den kannst Du Dir doch relativ schnell zulegen.
Ich denke, da haben viele Bedenken bei den Kosten, wenn man den Wagen gut pflegen will. Und die werden dann zu Überraschungen. Lacht Euch schlapp, aber ich habe beim Kauf nicht gewusst, daß ich 12 Zündkerzen brauche, ein Standlichtbirnchen 17,50 €, und eine Xenon 136,00 € kostet. (bei DC).
Viele (VIELE) gehen in´s östliche Ausland. Dort erzielen die Händler Horrerpreise.
Zitat:
Original geschrieben von Rentenspender
also den statements nach zu urteilen, ist dann scheinbar in franken die welt noch in ordnung (nord-süd gefälle, wie sonst auch?).
*zwinker ;-)
Bei Euch da unten sowieso😉
Also ich fahre seit kurzem einen 99-er 320 CLK, bin prinzipiell mit ihm zufrieden, habe ein kleines Kind und der Platz ist okay.
Das Erbe für meinen Camaro wiegt natürlich schwer (ein Schaltwagen mit ca. 275 PS), dafür hat sich der Verbrauch nahezu halbiert.........----also doch irgendwo ein Vernunftsauto, nicht nur für Rentner!!!
Re: Preisverfall!!
Habe ihn vor drei jahren mit 80000 km für 14400 euro gekauft,und nun hab ich ihn mit 121000 km für schlappe 7250 euro verkauft! Das tat ganzschön weh! Aber was will mann machen!
uiii...7 tuisis ist doch aber wirklich nichts..Was ist das für einer gewesen`?Bj.,Motor,ausstattung?ich habe füt einen 230K, 98BJ.Automatik,mit NAVI,XENON,Klimaautomatik,Schiebedach,Tempomat ähnliche Laufleistung , im Juni 2006 9300 bezahlt..
230 K Cabrio Preis
Bin gerade auch auf dem W211er Trip, bzw. am überlegen.
Brauch nicht jemand einen 230 K CABRIO, Avantgarde, Bj/7/2000 ( also modifiziert) 148.000 KM, smaragdschwarzmet. Xenon, Leder 2 farbig, Navi APS 30 Bose Sound, Klimaautom., AHK (vollversenkt) für 12.800,- Euro. Ist doch realistisch, oder?
Wobei ein Tauschgeschäft mit Zuzahlung W211- 220 oder 270 CDI auch mit Unfall denkbar wäre)