Preissturz M850i - Gebrauchtwagen

BMW 8er G14 (Cabrio)

Hallo Forum,
ich interessiere mich für das M850i Cabrio und beobachte seit einiger Zeit den Gebrauchtwagenmarkt.
Dabei fällt mir auf, wie starkt die Preise fallen. Im Durchschnitt ca. 2-3.000 EUR monatlich. Bei einigen Fahrzeugen sogar 5K

2-3 Fahrzeuge die letzten Monat zwischen 67-68K lagen, kannst du heute für 62K kaufen.

Waren die Fahrzeuge so krass überbewertet? Oder liegt es an der aktuellen wirtschaftlichen Situation.
Sollte man noch warten oder ist etwas an der Baureihe faul, dass die keiner haben möchte?

Ich freue mich über eure Nachrichten.

186 Antworten

Die M haben aber einen anderen Motor als den B58 und zwar den S58 und das ist vom Grund her ein anderer Motor, ist zwar ähnlich und doch völlig unterschiedlich.

Der S58 hat z. B. Close Deck Bauweise. Und noch vieles andere.

Und ich denke das eher die Modelle die besonders sind wie Sonderedition´s oder so und die seltener sind.

E-Teil-Preise treten bei echten Klassikern in den Hintergrund.

Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 30. August 2025 um 09:21:50 Uhr:
Die M haben aber einen anderen Motor als den B58 und zwar den S58 und das ist vom Grund her ein anderer Motor, ist zwar ähnlich und doch völlig unterschiedlich.
Der S58 hat z. B. Close Deck Bauweise. Und noch vieles andere.
Und ich denke das eher die Modelle die besonders sind wie Sonderedition´s oder so und die seltener sind.
E-Teil-Preise treten bei echten Klassikern in den Hintergrund.

Der B58 hat auch close deck. Ich meine, das der Rumpfmotor identisch ist. Die Periferie ist anders. Turbos, Einspritzung, Software…

Ok, da scheinst du Recht zu haben aber es gibt noch einige Unterschiede mehr.

Das wird ,irgendwann mal, so werden wie beim Ur 8er dem E31. Da sind nur die CSI und Alpina Modelle wirklich wertvoll.
Beim G14-G16 wird es der M8 und die Alpinas werden. Ob M850i oder 840i wird dann nur der Zustand über den Preis entscheiden.

Ähnliche Themen

Ich persönlich konnte noch nie verstehn, warum Alpina etwas besonderes sein soll. In meinen Augen ist das ein getunter 850. Gut, die haben im Innenraum alles neu beledert… aber ist das wirklich wertsteigernd, oder exclusiv? Nur weil das Leder eine andere Farbe hat, macht das noch keine Exclusivität aus. Auch eingenähnte Ziernähte finde ich nicht exclusiv. Anders ist nicht mit exclusiv gleichzusetzen. Meine Meinung.

für mich bleibt der Alpina ein getunter 850 ohne exclusiver zu sein. Aber vielleicht bin ich auch nicht Auto nerdig genug um das wertzuschätzen.

Alpina ist kein „getunter BMW“! Alpina ist ein eigenständiger Hersteller welcher auf Basis eines BMW ein völlig anderes Fahrzeug erschafft.

Zitat:
@X555 schrieb am 30. August 2025 um 20:51:26 Uhr:
Alpina ist kein „getunter BMW“! Alpina ist ein eigenständiger Hersteller welcher auf Basis eines BMW ein völlig anderes Fahrzeug erschafft.

Die Markenrechte an Alpina gingen 2022 an BMW. Insofern ist ein Alpina ab 2026 tatsächlich nur ein getunter BMW...
Ob BMW weiterhin die originale Fahrgestellnummer aus-x-t und eine Alpina-Nummer einfräst, direkt eine Alpina-Fahrgestellnummer fräst, oder bei einer BMW-Fahrgestellnummer bleibt ist mir nicht bekannt. Unter Umständen wird es ab 2026 aber auch keine weiteren Alpinas mehr geben, wenn BMW selbst nichts unter dieser Marke vertreibt.

https://www.alpina-automobiles.com/de/tools/alpina-news/

Solte es keine weiteren Alipnas mehr geben, weil BMW die Marke einschlafen lässt... so könnte ein Alpina auf Basis des 8ers tatsächlich al letzter seiner Art ein Klassiker werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen