Preissenkung Model 3 und Model Y

Tesla Model 3 Model 3

Heute wurden die Preise, sowohl für Bestands-, wie auch für Bestellfahrzeuge, je nach Modell massiv gesenkt. Teils um bis zu 15%.

246 Antworten

Dieser Thread bezieht sich auf Model 3 und Model Y und wurde in beide Foren gespiegelt.
Deshalb gibt es hier sowohl Beiträge zu Model 3, wie auch Model Y

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 17. Januar 2024 um 12:44:25 Uhr:


Und nun ist es so weit 😉

Model Y SR in Österreich nach Förderung um knapp 38k - wow. Bei der Ausstattung! Frag mich wer da überhaupt noch auf die Idee kommt bei der Konkurrenz einzukaufen.

Möglicherweise jeder der auf zuverlässige Assistenten sowie Sensoren wert legt?

Zitat:

@stefan_1911 schrieb am 13. Februar 2024 um 12:13:13 Uhr:



Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 17. Januar 2024 um 12:44:25 Uhr:


Model Y SR in Österreich nach Förderung um knapp 38k - wow ...

Möglicherweise jeder der auf zuverlässige Assistenten sowie Sensoren wert legt?

OK, dann erhelle mich mal, welches vergleichbare Fahrzeug Du zu diesem Preis bevorzugen würdest? Ignorieren wir mal die Kosten für die "besseren" Assistenzsysteme (die in unseren Teslas vollkommen zufriedenstellenden arbeiten) und das integrierte Ladenetz.

Und wenn Du willst: Du darfst auch gerne einen vergleichbaren "preiswerteren" Verbrenner mit in den Vergleich aufnehmen. In meinen Augen ist das Tesla Angebot sowohl beim M3 als auch beim MY deutlich attraktiver als bei den Mitbewerbern ...

Zitat:

@hornmic schrieb am 13. Februar 2024 um 12:37:43 Uhr:


OK, dann erhelle mich mal, welches vergleichbare Fahrzeug Du zu diesem Preis bevorzugen würdest? Ignorieren wir mal die Kosten für die "besseren" Assistenzsysteme (die in unseren Teslas vollkommen zufriedenstellenden arbeiten) und das integrierte Ladenetz.

Und wenn Du willst: Du darfst auch gerne einen vergleichbaren "preiswerteren" Verbrenner mit in den Vergleich aufnehmen. In meinen Augen ist das Tesla Angebot sowohl beim M3 als auch beim MY deutlich attraktiver als bei den Mitbewerbern ...

Zu diesem Preis hast du Recht, man erhält nichts Vergleichbares mit diesen Ausstattungsmerkmalen und der Größe. Der Tesla ist ein tolles Auto! Jedoch gibt es bei dem Fahrzeug auch deutliche Schwächen (bereits erwähnt), die bei der Konkurrenz zumindest dann besser funktionieren bzw. gegen Aufpreis auch vorhanden sind.

Ähnliche Themen

Preiserhöhungen bei Tesla!

MY SR 45k +2k
MY LR 52,5k +2,5k
MYP 58,5k +2,5k

Zinserhöhungen von 0% auf 0,99 bzw 2,99%

Img

Zitat:

@Frank_ schrieb am 13. Februar 2024 um 15:08:51 Uhr:


Preiserhöhungen bei Tesla!

MY SR 45k +2k
MY LR 52,5k +2,5k
MYP 58,5k +2,5k

Zinserhöhungen von 0% auf 0,99 bzw 2,99%

+ 980 € Ziel- und Behördengebühr 🙂 jetzt auch wieder.
Da hat wohl nochmal jemand nachkalkuliert. 😁

So wird Tesla beim neuen Model Y nur eine geringe Preisanpassung vornehmen müssen 😉

Zitat:

@hornmic schrieb am 13. Februar 2024 um 12:37:43 Uhr:



Zitat:

@stefan_1911 schrieb am 13. Februar 2024 um 12:13:13 Uhr:


Möglicherweise jeder der auf zuverlässige Assistenten sowie Sensoren wert legt?

OK, dann erhelle mich mal, welches vergleichbare Fahrzeug Du zu diesem Preis bevorzugen würdest? Ignorieren wir mal die Kosten für die "besseren" Assistenzsysteme (die in unseren Teslas vollkommen zufriedenstellenden arbeiten) und das integrierte Ladenetz.

Und wenn Du willst: Du darfst auch gerne einen vergleichbaren "preiswerteren" Verbrenner mit in den Vergleich aufnehmen. In meinen Augen ist das Tesla Angebot sowohl beim M3 als auch beim MY deutlich attraktiver als bei den Mitbewerbern ...

Für den reinen Listenpreis mag das gelten. Aber auch nur für den. Im Gegensatz zu Tesla bieten viele Hersteller ordentliche Rabatte auf den Listenpreis an. Wobei diejenigen, die sich ein E-Auto kaufen in der Minderheit sein dürften. Die Leasingangebote bei Tesla sind hingegen richtig schlecht. Ein Model Y Long Range kostet im Business Leasing aktuell mehr als ein BMW I5 Touring für 90.000 Euro. Und das ist ein Auto mit funktionierenden Assistenzsystemen, einem Fahrwerk, das nicht aus einer Postkutsche übernommen wurde und vor allem eines, das nicht ausschließlich unter der Prämisse der Gewinnmaximierung konstruiert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen