Preisnachlass/Rabatte
Hallo zusammen,
ich möchte nun meinen A4 avant B6 (2002) durch einen Q3 ersetzen. Damals waren rund 22% Rabatt drin. jaja, lange her, ich weiss!
Auf der Plattform "MeinAuto.de" sind mit mit der Umweltprämie und ohne Schwerbehinderung rund 15% drin.
Wie sind eure Erfahrungen z.Zt. mit den AUDI-Händlern?
Aber bitte keine Fantasien, sondern nur seriöse Zahlen.
lg
Beste Antwort im Thema
Leute, lasst doch einfach mal den SB-Rabatt weg (15%), dann ist der Händler-Rabatt schon gar nicht mehr so gut.
Normaler Rabatt ist ca. 12%, mehr sind Sonderrabatte für gewisse Kundengruppen (z. B. SB) oder Aktionsrabatte vom Hersteller.
237 Antworten
Zitat:
@m4Viper schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:32:38 Uhr:
Ich komme gerade von meinem Händler (durchaus ein größerer hier im Süden, mit mehreren Standorten) und der hat mir ganz klar gesagt, dass bei den RS-Modellen weniger Rabatte drinnen sind als bei "normalen" Modellen, da Audi diese gar nicht so "pusht".
Deshalb kann man laut meinem Stand die hier genannten Rabatte für einen normalen Q3 NICHT mit einem RSQ3 vergleichen. Ist das korrekt?Mein letztes Händlerangebot von heute für einen RSQ3 mit LP: 77.865 --> 70436 = ~9,55%
Hätte ich einen Q3 angefragt, wären es 13-14% laut dem Verkäufer.Hat hier jemand nun diesbezüglich andere Erfahrungen?
.
Schau mal ins Internet.
Da kann man schon mal vergleichen.
Listenpreis77.865,00 EUR
Gesamtrabatt 17,70 %13.782,10 EUR
Kaufpreis64.082,90 EUR
zzgl. Bereitstellungskosten650,00 EUR
Ihr Angebotspreis64.732,89 EUR
Hallo,
ich habe schon 2x ein Neuwagen geholt.
Mit Schwerbehindertenausweis gibt es immer 15%.
Ich hatte im Mai Glück gehabt, das es da eine Sonderaktion für Sondergruppen gab,
hab den Q3 mit 23% Nachlass bekommen.
Wenn man es nicht eilig hat immerwieder nachfragen ob es Sonderaktionen gibt.
Gruß
Recht wenig los hier, trotzdem frage ich mal nach momentan möglichen Rabatten / Leasingfaktor en?
Bei der sogenannten Q-Offensive im letzten Quartal 19 waren die Nachlässe für meine Begriffe enttäuschend, hoffe das aufgrund der wenigen Verkäufe bei Audi dieses Jahr mehr im Privatkundenbereich gemacht wird.
Ähnliche Themen
Bei den Q Modellen wird das auch langrfrist wohl nicht wirklich besser werden. Rabattschlachten wird es eher beim A3 bis März/April und dem A4 bis hin zur Einführung der B10 Generation geben.
Tatsächlich legte der Q3 in Europa auf Jahressicht um 31% zu, da lässt sich nicht viel am Preis drehen.
Zitat:
@Daniela_Wolf schrieb am 4. Januar 2020 um 23:14:27 Uhr:
Bei den Q Modellen wird das auch langrfrist wohl nicht wirklich besser werden. Rabattschlachten wird es eher beim A3 bis März/April und dem A4 bis hin zur Einführung der B10 Generation geben.
Tatsächlich legte der Q3 in Europa auf Jahressicht um 31% zu, da lässt sich nicht viel am Preis drehen.
Aktuell gibts es was den A3 angeht nicht soviel
Zitat:
@Daniela_Wolf schrieb am 4. Januar 2020 um 23:14:27 Uhr:
Bei den Q Modellen wird das auch langrfrist wohl nicht wirklich besser werden. Rabattschlachten wird es eher beim A3 bis März/April und dem A4 bis hin zur Einführung der B10 Generation geben.
Tatsächlich legte der Q3 in Europa auf Jahressicht um 31% zu, da lässt sich nicht viel am Preis drehen.
Auf Jahressicht? Also im Vergleich zum Vorgängermodell und zum Ende 2018 neu eingeführten Modell?
Da finde ich 30% eher mager und das Rabattniveau liegt heute deutlich höher als beim Vorgänger, als dieser etwas über ein Jahr auf dem Markt war. Warum wohl 😉?
Der Q3 (MA: 14,4%) liegt im Compact premium SUV segment knapp hinter dem X1 (MA: 16,8%) auf Platz 2.
Das kann sich schon sehen lassen.
Sind das Audi interne Vertriebs-Schulungszahlen? :-)
Offizielle Zahlen vom KBA 01/19 - 11/19:
Q3 22644 (gewerbl. Anteil 59,8%)
X1 32938 (gewerbl. Anteil 51,0%)
Das bedeutet 13541 Q3 privat und 16798 X1 privat.
Was ist da die Schlussfolgerung, richtig, im Vertrieb bei Audi läuft was verkehrt.
BMW schafft es viel besser (mit welchen Maßnahmen auch immer) die hochpreisigen Fahrzeuge an den Mann zu bringen.
Übrigens wird der X1 als SUV geführt und der Q3 als Geländewagen. Der X3 wäre der direkte Gegner.
Und selbst da liegt der X3 mit 26332 vorn.
Ich habe für einen RSQ3 Sportback aktuell 18,5% Nachlass angeboten bekommen (mit Schwerbehindertenauswes)
Ist das im Moment das Maximum oder gibts da noch irgendwelche Prämien ?
Zitat:
@AUDI 4444 schrieb am 5. Januar 2020 um 22:15:54 Uhr:
Sind das Audi interne Vertriebs-Schulungszahlen? :-)Offizielle Zahlen vom KBA 01/19 - 11/19:
Q3 22644 (gewerbl. Anteil 59,8%)
X1 32938 (gewerbl. Anteil 51,0%)Das bedeutet 13541 Q3 privat und 16798 X1 privat.
Was ist da die Schlussfolgerung, richtig, im Vertrieb bei Audi läuft was verkehrt.BMW schafft es viel besser (mit welchen Maßnahmen auch immer) die hochpreisigen Fahrzeuge an den Mann zu bringen.
Übrigens wird der X1 als SUV geführt und der Q3 als Geländewagen. Der X3 wäre der direkte Gegner.
Und selbst da liegt der X3 mit 26332 vorn.
http://carsalesbase.com/.../
Zitat:
@AUDI 4444 schrieb am 5. Januar 2020 um 22:15:54 Uhr:
Sind das Audi interne Vertriebs-Schulungszahlen? :-)........
Übrigens wird der X1 als SUV geführt und der Q3 als Geländewagen. Der X3 wäre der direkte Gegner.
Und selbst da liegt der X3 mit 26332 vorn.
Der BMW X3 ist Konkurrent des Q5. Sowohl von der Größe als auch vom technisch Vergleichbaren wie längs eingebauter Motor.
Wobei der Q3 jetzt schon sehr dicht zum Q5 aufgeschlossen hat, was die Maße des Innenraums anbelangt.
@Daniela_Wolf
Bezieht sich auf Europa
@hoewel
Der X3 und auch der GLC sind wesentlich teuerer als der Q3.
Gruß
Zitat:
@Daniela_Wolf schrieb am 5. Januar 2020 um 23:15:35 Uhr:
Zitat:
@AUDI 4444 schrieb am 5. Januar 2020 um 22:15:54 Uhr:
Sind das Audi interne Vertriebs-Schulungszahlen? :-)Offizielle Zahlen vom KBA 01/19 - 11/19:
Q3 22644 (gewerbl. Anteil 59,8%)
X1 32938 (gewerbl. Anteil 51,0%)Das bedeutet 13541 Q3 privat und 16798 X1 privat.
Was ist da die Schlussfolgerung, richtig, im Vertrieb bei Audi läuft was verkehrt.BMW schafft es viel besser (mit welchen Maßnahmen auch immer) die hochpreisigen Fahrzeuge an den Mann zu bringen.
Übrigens wird der X1 als SUV geführt und der Q3 als Geländewagen. Der X3 wäre der direkte Gegner.
Und selbst da liegt der X3 mit 26332 vorn.
http://carsalesbase.com/.../
dachte ich mir, Statistik von der Industrie für die Industrie :-)
Hier die offiziellen Zahlen Deutschland, kann man übrigens auch schön sehen in welchen Klassen die Fahrzeuge untereinander konkurrieren, siehe X1 / Q2 oder X3 / Q3
Wie kommt man zu der Ehre als Geländewagen geführt zu werden?
Gruß