Preisnachlass beim Neuwagen

Opel Astra J

Moin, moin
ich überlege mir einen Astra OPC zu zulegen.
Die letzten 20 Jahre habe ich mich nur mit Verkäufern von AUDI & VW bei Preisverhandlungen auseinander gesetzt.

Meine Frage mit wieviel % kann man man beim FOH ansetzen, sagen wir mal die haben ein Ausstellungsfahrzeug für 39000,-€ in der Halle stehen.

Damit ich einen ungefähren Ansatz habe, was da geht.

Gruß Schweinehund

Beste Antwort im Thema

Kann den nicht endlich einer mal Walther ne Urkunde für seine hervorragenden Taten (Tod von Opelhändlern etc.) aushändigen....es nervt wirklich langsam, was er für ein "geiler Hecht" beim Autokauf ist und jeder "normale" Händlerkäufer doch für ein Idiot sei. Ich glaube es geht ihm nicht ums Produkt, sondern nur um wieviel er es billiger bekommt. Ich möchte mal Walther im Supermarkt erleben, ob er da auch alle Produkte bis zu 30% günstiger haben möchte?!
Vielleicht sollte er endlich akzeptieren, dass sehr viele Kunden Wert darauf legen, einen persönlichen Händler ihres Vertrauens zu haben und dort gerne kaufen. Es sollte immer eine Win/Win Situation sein. Wenn ein Händler durch so aggressive Verkäufe Insolvenz geht, gewinnt der Kunde nur im Ersten Moment. Auf dauer geht ein Autohersteller daran kaputt.
Walther sollte seine Meinung nicht so rabiat jedem hier aufdrängen wollen. Es nervt gewaltig langsam!!!

62 weitere Antworten
62 Antworten

Eine Korrektur/Entschuldigung vorweg:
Ich habe versehentlich Europemotors.de geschrieben. Es muß heißen Europemobile.de
@astradruide
Na gut. Ich lese ja alle Argumente hier aufmerksam.
Auch das über den "fiktiv" ausgestatteten Astra (weißt schon, oben, der mit allem Klimbim, den vermutlich noch nie einer so bestellt hat. Nicht mal du). 😉
Du hast mich dann überzeugt, wenn mir einen einen neuen Meriva (oder Astra oder, oder...) günstiger anbietet als für 28,8% unter Liste, -Frei-Haus versteht sich. Und ohne Gerenne, Gefahre und Gefeilsche.
Selbst die abgestempelten Nummernschilder hatte ich schon am Vortag des Autotransports und 10 Minuten nach Ankunft waren sie dran. Geht's noch einfacher?
(-übrigens: "Reimport"? Jeder Meriva ist nun mal ein Import, nicht wahr, außer in Spanien). 🙂
Daß ich mich vorher bei den Klitschen im Umland informiert habe, so aus Spaß und ohne große Erwartung, ist klar. Außer Gejammer und Gegacker über's Internet war da natürlich nix. Nun dürfen sie wenigsten den Service und, falls nötig, die Garantiearbeiten erledigen.
Ist doch auch was...😛
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


.... Nun dürfen sie wenigsten den Service und, falls nötig, die Garantiearbeiten erledigen.
....

Aber denk dran, immer das Öl, die Batterie für den Schlüssel, das Scheibenwischwasser, WD40 und Bremsenreiniger selber mitbringen !! Nicht das der Händler doch noch reich wird 😉

Deine Texte sind schon immer was ganz besonderes. Warum schreibst du eigentlich nicht wie ein normaler Mensch, sondern verwendest immer so blumige Ausdrucksweisen?

Beispiele:

Zitat:

ohne Gerenne, Gefahre und Gefeilsche....den Klitschen....Gejammer und Gegacker

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Eine Korrektur/Entschuldigung vorweg:
Ich habe versehentlich Europemotors.de geschrieben. Es muß heißen Europemobile.de

Das ist doch mal was. Angenommen!

Zitat:

@astradruide
Na gut. Ich lese ja alle Argumente hier aufmerksam.

Nanana

Zitat:

Auch das über den "fiktiv" ausgestatteten Astra (weißt schon, oben, der mit allem Klimbim, den vermutlich noch nie einer so bestellt hat. Nicht mal du). 😉

und wieder eine falsche Annahme. Klar, meinen habe ich Frühjahr 2011 bestellt. Du darfst mal raten wie viele Positionen der hatte. Zwischenzeitlich habe ich es sogar bereut keine Sonnendach genommen zu haben.

Und ja, einen Corsa den ich gerade bestellt habe, habe ich auch u.a. mit STH bestellt. Konkurrent war z.B. der Clio IV - den gibt's ab Werk allerdings nicht mit STH. Steht zwar in der Preisliste - wird aber anschl. beim FOH eingebaut. Zu einem regulärem schlappen Händlerpreis von irgendwas um 2300 Taler abzgl. Prozente. Das war es dann was anschl. dem Corsa den Sieg einbrachte.

Zitat:

Du hast mich dann überzeugt, wenn mir einen einen neuen Meriva (oder Astra oder, oder...) günstiger anbietet als für 28,8% unter Liste, -Frei-Haus versteht sich. Und ohne Gerenne, Gefahre und Gefeilsche.

Für die nicht schauspielerisch und argumentationsstark veranlagten Menschen die sich ein Auto mit einer "Grundausstattung" kaufen, da muß ich Dir recht geben, kann es der einfachere und vielleicht anfänglich sparsamere Weg sein ein Auto über ein Portal zu kaufen.

Damit wir uns diesbzgl. nicht noch weiter streiten. Unsere Schwachstelle ist das wir nicht wissen wievele NW-Käufer wirklich noch mit Anspruch in die Zubehörliste oder Farbkombi reingreifen.

Würde ein guter Freund mir sein Herz ausschütten und Interesse am NW zeigen, doch etwas über den Preis stöhnen, würde ich Ihm A) empfehlen div. Portale und auch Herstellerseiten abzuklappern und B) anbieten für Ihn, den guten Freund, die Reise durch nah gelegene Händlerfilialen zu machen (ohne Beteiligung natürlich). Gibt es am Ende geringe Preisunterschiede (evtl. <2% nach allen Kosten) werden vermutlich die meisten lieber beim FOH vor Ort bestellen.

Zitat:

Selbst die abgestempelten Nummernschilder hatte ich schon am Vortag des Autotransports und 10 Minuten nach Ankunft waren sie dran. Geht's noch einfacher?

Erstmal muß man an die Schilder kommen. Glaub mir, nicht jedes Straßenverkehrsamt ist ein Vergnügen. Insbesondere wenn man in einer Großstadt wohnt wo noch ein ausgedehntes Gebrauchtwagengeschäft (mit hohem internationalem Anteil) stattfindet. Allein Vermeidung diese Hickhack wäre mir schon 1 bis 2% Wert.

Zitat:

(-übrigens: "Reimport"? Jeder Meriva ist nun mal ein Import, nicht wahr, außer in Spanien). 🙂

Bitte versuche nicht wieder diese nette Ablenkungsmasche. Du weiß das ich mit Re-Import variierende Ausstattungslinien meine. In einigen Fällen können diese sogar zum Vorteil sein. Hängt vom Bedürfnis ab.

Zitat:

Nun dürfen sie wenigsten den Service und, falls nötig, die Garantiearbeiten erledigen.
Ist doch auch was...😛

Garantiearbeiten sind für FOH sicher nicht so lukrativ wie normale Kundenaufträge. Ich glaube nicht das der Hersteller dem FOH seine vollen Stundensätze erstattet. Und wenn man sein eigenes Öl mit bringt macht es den Kunden auch nicht sympathischer 😁

Hatte jetzt jüngst den Fall das sich bei mir eine Fehlermeldung zur Lenkhilfe festgefressen hatte. Bin dann spontan beim FOH reingeplatzt. Nach etwas warten, Kaffeetrinken und Zeitunglesen war die Sache erledigt. Fehlerauslesen, irgendwo noch reingucken, Sichtprüfung und Probefahrt. Alles zusammen geschätzte ca. 0,75 Mannstunden.
- PKW 2,5 Jahre alt
- dort gekauft
- dort gewartet - ohne Eigenöl 😉
- 1x Samstag-spontanes Wischdüsen Kampfeinstellen mit reichlich gratis CW1:100 Nachfüllflaschen
- 1x nachträgliches DAB+ upgrade (für lau)
- 1x Behebung Garantiefall.
- 1x irgendwas vergessenes kleines ...

... meinst Du ich hätte die 0,75 Mannstunden locker als "Nicht-Hauskunde" generell für lau bekommen?
Die 1 bis 2 Prozent die ich vielleicht noch geschlabbert haben könnte, habe ich längst raus. Und wenn es nur die Zeit war mir kurz etwas zu erklären.

Zitat:

Original geschrieben von mottek


Deine Texte sind schon immer was ganz besonderes. Warum schreibst du eigentlich nicht wie ein normaler Mensch, sondern verwendest immer so blumige Ausdrucksweisen?

Aber immerhin lesen sie sich gerade etwas moderater.

Ähnliche Themen

Moin, moin

danke für euren Tipps und Ratschläge.

Wenn der FOH über Nacht nicht pleite geht🙂, bin ich ab morgen OPC Besitzer.
Hat alles soweit geklappt, die Hütte wird erst als Vorführwagen zugelassen und dann wird es meiner. Und da man ein Vorführwagen zu dieser Jahreszeit mit Winterreifen fährt, gibt es die als Zugabe dazu.

Werde hier also in nächster Zeit vermutlich mal ne blöde Fragen stellen und hoffe das mir nach über 20 Jahre als AUDI und VW Fahrer geholfen wird.

Gruß Schweinehund

Zitat:

Original geschrieben von Schweinehund


Werde hier also in nächster Zeit vermutlich mal ne blöde Fragen stellen und hoffe das mir nach über 20 Jahre als AUDI und VW Fahrer geholfen wird.

Bleibt zu hoffen das nichts zu helfen ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von Schweinehund


Werde hier also in nächster Zeit vermutlich mal ne blöde Fragen stellen und hoffe das mir nach über 20 Jahre als AUDI und VW Fahrer geholfen wird.
Bleibt zu hoffen das nichts zu helfen ist 🙂

Moin, moin

achhhhh ich greif oft ins Klo.
Vorteil der FOH ist 10m vom meiner Arbeitsstätte entfernt und ich kann ganz schön nervig sein😁, falls der Astra muckt

Gruß
Schweinehund

Was nützt es dir nervig zu sein?
Wenn er dich nicht für nötig erachtet, geht er mit dir um, wie's ihm beliebt. 🙂

MfG sano

Ach, gibt auch gute FOH. Mein Neuer z.b. (Tür ist wieder schick 😉) ...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.



Ach, gibt auch gute FOH. Mein Neuer z.b. (Tür ist wieder schick 😉) ...

Bezweifle ich nicht & klingt doch super siggi. *Daumen hoch*

Nichtsdestotrotz gibt's nicht nur gute FOH, wie du selbst auch vll. weißt. 😉

MfG sano

Na, eher bei Magda und VG 😉 ...

Die Frage nach dem Preisnachlass ist berechtigt, aber überflüssig.

Ein Blick in die Liste von Gebrauchtwagen sollte den Preisnachlass ins rechte Licht rücken.

Den 772-ten Astra J Baujahr 9/2009 in der Sportausstattung fahre ich seit 80000 km. Kaufpreis ca.20k€.

Das Teil hat nach 4 Jahren einen Marktwert von 8k€+-1k€ je nach Jahreszeit und Standort.

Ich würde meinen Händler nicht unnötig aufgrund eines Preisvorteils von 2000€ verärgern.

12000 Euro Verlust in 4 Jahren. Geht's noch oder sollte ich mich gleich übergeben ?

Meine Empfehlung lautet daher : kauft Euch die Luxusvariante vom Insignia oder Astra beim Händler, .... und rechnet einfach einmal mit einem Werkstattaufenthalt pro Jahr von 2000€ weiter. Das rechnet sich doch, odre?

Zitat:

Original geschrieben von losloslos


Die Frage nach dem Preisnachlass ist berechtigt, aber überflüssig.
...
Ich würde meinen Händler nicht unnötig aufgrund eines Preisvorteils von 2000€ verärgern.
...
Meine Empfehlung lautet daher : kauft Euch die Luxusvariante vom Insignia oder Astra beim Händler, .... und rechnet einfach einmal mit einem Werkstattaufenthalt pro Jahr von 2000€ weiter. Das rechnet sich doch, odre?

Drei Aussagen, drei Fragen:

ad 1: Ich dachte immer, eine Frage nach Preisnachlaß beim Autokauf ist völlig normaler Standard. Oder gibt es Verkäufer, welche ungefragt einen anbieten, oder Käufer die zu vornehm sind zu fragen? 😉

ad 2: Sehr lustig! Um einen Händler nicht zu verärgern, darf man also schon mal 2.000 € ins Klo werfen?

Meine Güte, geht's noch? Aber du machst sicher wieder Späßchen!

ad 3: Du meinst hier doch nicht etwa, man braucht die 2.000 € für Werkstattaufenthalte? Sollen das normale Wartungskosten (?) sein, oder rechnest du mit Reparaturen in der Höhe, oder beides zusammen?

Klär' mich auf: Entweder das Ganze ist eine irrwitzige Übertreibung, noch ein Späßchen, oder ich habe was mißverstanden...🙄

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


...Oder gibt es Verkäufer, welche ungefragt einen [Preisnachlaß] anbieten,...

Ja. In meinem Falle waren das 15%. War zur Zeiten als der ST noch nicht so lange auf dem Markt war.

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Oder gibt es Verkäufer, welche ungefragt einen anbieten?
MfG Walter

Habe ich auch schon erlebt, als ich mich damals (vor 2 1/2 Jahren) nach 'nem Corsa erkundigte. ^^

Gut, dass der Rabatt ein Witz war & ich gleich wieder ging, online mein Auto zusammenstellte & es ein viel günstigerer Astra wurde. Corsa kann ich i.wie nichts mehr abgewinnen (vor allem innen).

Naja, kommt ja demnächst der neue oder?

Mal sehen, wie der wird. ^^

MfG sano

PS: Ich rechne mit 500,- € Werkstatt im Jahr als Maximum (Inspektion + evtl. kl. Rep.).

Deine Antwort
Ähnliche Themen