Preisliste XC40, Mj 19, gültig ab 22.02.18

Volvo XC40 1 (X)

Anbei die ab heute gültige Preisliste XC40.

Beste Antwort im Thema

Anbei die ab heute gültige Preisliste XC40.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Sehr aufschlussreich - thanks 🙂

Komme nochmal zurück auf meine Frage:
Was ist dieses T-Tech denn genau. In der PL sind die Bilder so klein, da kann man nichts sehen und in den Prospekten wie gesagt ist eh nur Leder oder Stoff zu sehen.

Es gab beim XC60 schonmal sowas wie T-Tech, was wie schwarzes Gewebeband/Panzerband, also Gewebe mit Kunststoffoberfläche wirkte.
Fand ich nicht sehr wertig und anfangs klagten viele über Risse.

Denke man hat das weiterentwickelt, aber hat jemand Infos dazu?
(Schwanke zw. Mommentum und R-Design)

Zitat:

@Hoberger schrieb am 4. März 2018 um 10:12:19 Uhr:


Komme nochmal zurück auf meine Frage:
Was ist dieses T-Tech denn genau.

Das ist Kunstleder in Top Qualität, optisch und haptisch ganz nah an Leder. Ich habe das seit September und würde es wieder nehmen.

Edit: Das Bild zeigt natürlich keinen XC40. Das ist mein XC60 II Momentum als Beispiel für T-Tech/Textil-Sitze.

T-Tech war eigentlich immer ein sehr robustes Material... von der Haptik her irgendwo zwischen Stoff und Leder einzuordnen. Vor Jahren gab es mit dem Material Probleme (Risse tec) aber das ist Vergangenheit. Billig bzw. nicht wertig würde ich jetzt nicht behaupten wollen... nicht so schön wie Leder aber sehr viel wertiger als reine Stoffsitze.

Ähnliche Themen

Zitat:

@WolliausMainz schrieb am 4. März 2018 um 10:38:25 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 4. März 2018 um 10:12:19 Uhr:


Komme nochmal zurück auf meine Frage:
Was ist dieses T-Tech denn genau.

Das ist Kunstleder in Top Qualität, optisch und haptisch ganz nah an Leder. Ich habe das seit September und würde es wieder nehmen.

Edit: Das Bild zeigt natürlich keinen XC40. Das ist mein XC60 II Momentum als Beispiel für T-Tech/Textil-Sitze.

Eieiei, was ist das denn für ein wildes Muster? 😰

Egal, wenn die Wangen so flächig damit ausgestattet sind, hat das schon einen optischen Mehrwert. Es gab aber auch mal eine Zeit, da waren es mehr oder weniger nur Striemen, die da eingenäht waren. Siehe Bild eines V40. Ziemlich sinnfrei.
Von daher bin ich mal auf nächste Woche Donnerstag, den 8.3. gespannt, wenn der XC 40 hier im Ringlokschuppen vorgestellt wird.

333b5286-133b-4866-b819-7b5361bd1910

Weiß eigentlich jemand, ob Carplay mit der Ladeschale auch wirklich kabellos in der Kopplung zum Sensus funktioniert?
Mein Vertrauen in Softwarelösungen von Volvo ist etwas angekratzt, da wäre alles denkbar.

@Hoberger

Das T-Tech ist beim V40 auf den Sitzen, der Mittelarmlehne und den Türen.. die "Striemen" sind nur zusätzliche Optik und irgendein Lederimitat. Genauso wie die Mittelarmlehne mit Getränkehalter auf der Rücksitzbank dazugehört.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 4. März 2018 um 15:58:11 Uhr:


Weiß eigentlich jemand, ob Carplay mit der Ladeschale auch wirklich kabellos in der Kopplung zum Sensus funktioniert?
Mein Vertrauen in Softwarelösungen von Volvo ist etwas angekratzt, da wäre alles denkbar.

Da bin ich erst mal skeptisch. 🙁

Warum schaust du dir den Wagen nicht einfach sofort beim 🙂 an - und testest dann auch gleich CarPlay? 😉

Zitat:

@Hoberger schrieb am 4. März 2018 um 15:58:11 Uhr:


Weiß eigentlich jemand, ob Carplay mit der Ladeschale auch wirklich kabellos in der Kopplung zum Sensus funktioniert?
Mein Vertrauen in Softwarelösungen von Volvo ist etwas angekratzt, da wäre alles denkbar.

Weder Carplay noch Android Auto funktionieren derzeit kabellos.... Um das nutzen zu können, muss wie bei jedem anderen Hersteller auch eine USB-Verbindung hergestellt werden.

Gruss

Petrolhead

CarPlay funktioniert bei meinem X1 einwandfrei kabellos.
Turbomori

Zitat:

@turbomori schrieb am 4. März 2018 um 22:34:59 Uhr:


CarPlay funktioniert bei meinem X1 einwandfrei kabellos.
Turbomori

Stimmt. Sorry.. BMW ist aber auch der einzige Hersteller, soweit ich weiß...

Naja, sind wir großzügig und rechnen wir Mini zu BMW. 😁

Zitat:

@WolliausMainz schrieb am 4. März 2018 um 10:38:25 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 4. März 2018 um 10:12:19 Uhr:


Komme nochmal zurück auf meine Frage:
Was ist dieses T-Tech denn genau.

Das ist Kunstleder in Top Qualität, optisch und haptisch ganz nah an Leder. Ich habe das seit September und würde es wieder nehmen.

Edit: Das Bild zeigt natürlich keinen XC40. Das ist mein XC60 II Momentum als Beispiel für T-Tech/Textil-Sitze.

Ich finde diese Stoffsitze toll. Leider gibt es diese nicht im XC40 mit diesem Muster. Auch finde ich es schade, dass die Türverkleidung nicht im komplett hellen Design im XC40 zu haben ist. Schwarz finde ich furchtbar düster. Unser V70 hat auch einen hellen Innenraum. Wir würden diesen immer wieder wählen.

Zitat:

@kruegchen schrieb am 6. März 2018 um 07:43:53 Uhr:



Zitat:

@WolliausMainz schrieb am 4. März 2018 um 10:38:25 Uhr:


Das ist Kunstleder in Top Qualität, optisch und haptisch ganz nah an Leder. Ich habe das seit September und würde es wieder nehmen.

Edit: Das Bild zeigt natürlich keinen XC40. Das ist mein XC60 II Momentum als Beispiel für T-Tech/Textil-Sitze.

Ich finde diese Stoffsitze toll. Leider gibt es diese nicht im XC40 mit diesem Muster. Auch finde ich es schade, dass die Türverkleidung nicht im komplett hellen Design im XC40 zu haben ist. Schwarz finde ich furchtbar düster. Unser V70 hat auch einen hellen Innenraum. Wir würden diesen immer wieder wählen.

Blond, Textil...

976eb7ba-ee9f-4d06-a53e-782f11563aba

Die sehen sportlicher aus als die R Design von der Form gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen