- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC40, C40
- Preisliste XC40, Mj 19, gültig ab 22.02.18
Preisliste XC40, Mj 19, gültig ab 22.02.18
Anbei die ab heute gültige Preisliste XC40.
Beste Antwort im Thema
Anbei die ab heute gültige Preisliste XC40.
Ähnliche Themen
69 Antworten
Zitat:
@KelleOne schrieb am 4. März 2018 um 10:59:56 Uhr:
T-Tech war eigentlich immer ein sehr robustes Material... von der Haptik her irgendwo zwischen Stoff und Leder einzuordnen. Vor Jahren gab es mit dem Material Probleme (Risse tec) aber das ist Vergangenheit. Billig bzw. nicht wertig würde ich jetzt nicht behaupten wollen... nicht so schön wie Leder aber sehr viel wertiger als reine Stoffsitze.
Das war Vulkaflex. Wegen der Probleme hat Volvo dann umgestellt auf T-Tech.
Ist schwer zu beschreiben, das Zeug. Hat ein bisschen was von einem Neoprenanzug bzw. Nierengurt. Nur ein wenig fester. Es ist aber sehr robust. Habe es im C30 jetzt seit mehr als fünf Jahren und bisher überhaupt keine Abnutzung.
Wie Artico bei MB? Bin damit auch sehr zufrieden. Damit braucht man kein Leder.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 8. März 2018 um 15:59:04 Uhr:
So langsam wird es ECHT GRUSELIG.
Was genau?
Taxilder im Volvo meint er vermutlich.....
Sorry, war nicht am Rechner: ja: genau: das hochstilisieren von Plastik zu einem hochwertigen Werkstoff.
Das von dieser Firma verwendete Material ist ein Kompromiss zwischen Preis und Haltbarkeit, gedacht für den Taxibetrieb. Und bei mir sträuben sich halt alle Sinne, wenn man diesem Kompromiss jetzt so anhimmelt.
Scheint aber kein schlechter Kompromiss zu sein. Vor allem, wer himmelt es an?
Habe heute Nachmittag mal mit der neuen Preisliste "gerechnet"...warum kann man beim MOMENTUM nur zwischen wenigen Farben auswählen?
Mein Favorit denim blau gibt´s nur beim Inscription!
Ja, und günstig isser leider auch nicht...werd mich wohl doch mit nem "normalen" 40er begnügen müssen, falls das auch so funktioniert.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 10. März 2018 um 17:31:02 Uhr:
Sorry, war nicht am Rechner: ja: genau: das hochstilisieren von Plastik zu einem hochwertigen Werkstoff.
Das von dieser Firma verwendete Material ist ein Kompromiss zwischen Preis und Haltbarkeit, gedacht für den Taxibetrieb. Und bei mir sträuben sich halt alle Sinne, wenn man diesem Kompromiss jetzt so anhimmelt.
Hieß das nicht früher MB-Tex? Artico hört sich natürlich besser an

Es ist zumindest beim mir seit 2012 im Einsatz, sieht gut aus, ist in vielen Farben lieferbar und wertet den Innenraum echt auf, ohne teures Leder bestellen zu müssen. Zudem ist es durch die Perforation atmungsaktiv.
Ich habe mich so an die Qualität gewöhnt, dass ich schon allein deshalb beim XC40 eher auf den Momentum setzen würde wegen TTech und der bisherigen Erfahrungen mit dem MB-Kunstleder. Inwiefern das nun schlechter sein soll als die Volvo-Variante wäre ja noch zu beweisen.
Für mich wäre somit das Abspecken der Serienausstattung beim Momentum hinsichtlich der Sitze keine Verschlechterung.
Und wie bei meinem GLC würde ich das dann in hell nehmen.