Preisliste XC40, Mj 19, gültig ab 22.02.18

Volvo XC40 1 (X)

Anbei die ab heute gültige Preisliste XC40.

Beste Antwort im Thema

Anbei die ab heute gültige Preisliste XC40.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Und ich hatte mich schon gefragt, ob ich der einzige bin, der das nicht versteht. Ich hatte die Vermutung, dass die Grundausstattung falsch ist und der XC40 keine LED-Scheinwerfer standardmäßig hat und diese halt 540 € Aufpreis kosten.

Danke für den Tipp und die PL Info..

War eben noch mal beim Händler Bestellung mit 4C erweitert...

Allerdings Vorsicht: Park Assisstent Pro ist reduziert um Surround view und Auto Parken, aber das Händlersystem zeigt dieses immer noch in der Anlage alle Einzelheiten..trotz der Preissenkung auf 650€
Ich musste die beiden Punkte extra ergänzen..

Echt schräg wie die Verkäufer alleine gelassen werden. Auch diese neue Preisliste gab´s es noch nicht in Papierform..

Deswegen noch einmal ein extra Danke für die pdf Liste hier..

Grüße aus dem kalten Norden

Zitat:

@Tommydeluxe schrieb am 26. Februar 2018 um 11:01:26 Uhr:


Und ich hatte mich schon gefragt, ob ich der einzige bin, der das nicht versteht. Ich hatte die Vermutung, dass die Grundausstattung falsch ist und der XC40 keine LED-Scheinwerfer standardmäßig hat und diese halt 540 € Aufpreis kosten.

Die LED Scheinwerfer mit dem ganzen Klimmbimm sind in der Basis Serie. Für die 540 Euro gibt es das Kurvenlicht. Volvo schreibt eben alles noch mal dazu. Oder für Volvo sind es erst mit Kurvenlicht Voll-LED.....

Seid ihr euch da sicher dass die Kurvenlichtfunktion der einzige Unterschied ist zwischen LED der Serienausstattung und den optionalen Voll-LED?
Laut Konfigurator sind nämlich die Voll-LED-"Thor's Hammer" Active High Beam des XC60 beschreibungsmäßig identisch mit den "Voll-LED-Thor's Hammer" des XC40: das würde der Schwenkfunktion und "Ausschneidefunktion" entsprechen.
Zitat "Voll-LED": Unsere fortschrittlichsten LED-Scheinwerfer sind besonders hell, helfen Ihnen um Kurven zu sehen und optimieren durch ständige Anpassung des Lichtstrahls Ihre Sicht, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Die Scheinwerfer drehen sich beim Lenken in Kurvenrichtung mit. Das LED-Licht ermöglicht ein besonders helles Fernlicht großer Reichweite. Sie können das Fernlicht immer eingeschaltet lassen. Bei Gegenverkehr oder bei Annäherung an ein vorausfahrendes Fahrzeug werden die Scheinwerfer automatisch abgeblendet.Vom größeren ausgeleuchteten Bereich profitieren auch andere Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Radfahrer. Die intelligenten Scheinwerfer blenden beim Einfahren in eine Stadt ab, nicht jedoch beim Passieren von beleuchteten Schildern. Sie enthalten außerdem Nebelleuchten, die Ihnen eine bessere Sicht bei Fahrten im Nebel oder bei starken Niederschlägen verschaffen. Beim Lenken werden sie bis zu 15 Grad mitgelenkt und erleuchten die direkte Fahrzeugumgebung, was Manöver bei langsamer Fahrt und Rückwärtsfahren im Dunkeln erleichtert.

"um Kurven zu sehen" bzw. "vom größeren ausgeleuchteten Bereich..." bedeutet doch, dass es sich um schwenkbare und maskierbare Scheinwerfer handelt - oder verstehe ich das falsch?

Die Serien-LED's würden demnach lediglich eine automatische Auf-und Abblendfunktion haben.

Zitat: Die LED-Scheinwerfer sorgen für beste Sicht, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Unsere charakteristischen LED-Scheinwerfer verbinden einen unverwechselbaren Look mit einer erstklassigen Lichtverteilung. Die intelligenten Scheinwerfer blenden beim Einfahren in eine Stadt ab, nicht jedoch beim Passieren von beleuchteten Schildern. Bei Tag fungieren die charakteristischen hammerförmigen Lichtleiter als Tagfahrlicht und machen Ihr Fahrzeug zu einer eindrucksvollen Erscheinung. Bei Bedarf wird automatisch das Abblendlicht eingeschaltet. Da die LED-Leuchten extrem energieeffizient sind und über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs hinweg halten, ohne an Leuchtstärke zu verlieren, tragen sie zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und niedrigeren Betriebskosten bei.

Hat jemand genauere Infos oder vielleicht schon Praxiserfahrung ?

cheers,

Ähnliche Themen

Sie sind heller, blenden automatisch auf und ab und haben Kurvenlich, Von Ausschneiden habe ich nchts gelesen, aber von dem Wortbrei wird mna ja auch vielleicht blind.

Ich halte es für beabsichtigt, damit man vorsichtshalber Vollausstattung bestellt. Sie haben von Audi (u.a.) gelernt. Schade.

Zitat:

...
Die Serien-LED's würden demnach lediglich eine automatische Auf-und Abblendfunktion haben.
...

Und genau die würde ich nehmen. Kurvenlicht habe ich jetzt im XC60 I, muss ich aber nicht unbedingt wieder haben und die Full-MatrixLEDs scheinen mir zumindest in Videos recht nervös ab- und aufzublenden.
Hauptsache keine Halogen oder XEONs mehr.

Grüße

Die Nervosität soll schon beim XC60 2 erheblich verbessert sein. Das "Active High Beam Control" = Ausschneiden der vorausfahrenden und entgegenkommenden Fahrzeuge ist ein weiter Unterschied zwischen den beiden LED-Varianten.

Genau:
Serie (immerhin) statishces LED Licht in Thors Hammer Optik (hatten nicht mal die ersten XC 90 II)
Option: Abblendautomatik (Matrixtechnik) und echtes Kurvenlicht der LED.

Für mich würde die Serie reichen.

Ich verstehe nicht, warum man erst die Reihe Mommentum mit Leder anbietet und sofort zur Erstauslieferung wieder raus nimmt.
In den Werbeprospekten, die jetzt noch online sind, findet sich noch der alte Stand, so dass Irritationen sicher sind.

Also drauf achten, die Linie hat jetzt wie im XC 60 Textil im Mix mit, ja was ist das eigentlich.....Kunstleder?

Leider hat VCG nicht die in Schweden übliche Bezeichnung XC40 XX momentum "Intro Edition verwendet.
Damit hätte ich der jetzige Sachstand problemlos vermeiden lassen.

Der Grund war ganz einfach: man hatte nicht genügend Sitze in der Polsterung Textil/T-Tech. Das ist einer der "vielen" Gründe, warum es jetzt schon die neue Liste gibt, und nicht erst im April, wie es üblich wäre.

Allerdings ist für D die Auswirkung recht klein.... viele Autos aus der allerersten Seite dürften es nicht nach D schaffen....

dafür scheint jetzt OnCall per default bei allen mit dabei zu sein - jedenfalls in .at

Interessantes Statement Jürgen,
wäre sowieso mal interessant zu wissen wie Volvo die XC40 kontingentiert:
- wochenweise pro Land oder je nach Anzahl der Bestellungen pro Nation? Oder "first come first served"?

Bei der ersten XC90 T8-Serie gab es feste Kontingente pro Land, die man bestellen konnte - danach "ausverkauft", warten auf's neue Modelljahr. Wird hier ähnlich sein.

Ganz genau lässt sich niemand in die Planung schauen. Mir wurde nur mal gesagt:
- es gibt einen Plan, wann ein Modell aufs Band kommt
- dann den Plan, wie viele PKW man (pro Tag, bzw. pro Schicht) bauen möchte/kann
- die ersten Tage sind Vorführer, Presseautos, .... vom Band gelaufen
- dann gibt es eine exakte Kontingentierung pro Markt: Schweden, BE/NL, AT, IT, DE, US.....
- Welche Länder nun wann an die Reihe kommen, und welche Stückzahlen jeweils gebaut werden, dürfte an Geheimhaltung nicht zu übertreffen sein.

Bei der Markteinführung werden gerne ziemlich komplette Wagen gebaut, oder die Varianten eingeschränkt. Siehe XC90, bei dem zuerst ein -nennen wir es- Sondermodell gebaut wurde. Ähnliches hier, nur leider hat VCG halt die Bezeichnung nicht übernommen. Hätte IMHO Verwirrung vermieden.

Jetzt läuft die Produktion, die Produktionsplätze sind auf die Länder verteilt (sprich: es wird immer eine Serie von XX Fahrzeugen pro Markt gebaut), Darin ist auch die Verteilung welcher Motor und "mit/ohne Schiebedach ist ziemlich fest. Ansonsten gilt dann im slot "pro Land": first come first serve.

Jetzt gibt es halt die laufende Logistik. Fehlt ein Teil, oder ist erkennbar, dass ein Teil fehlt, wandert die Produktion dieses Fahrzeugs nach hinten. Schönes Beispiel: 4C. Das gab es nicht in der ersten Preisliste.

@mspx: on call ist in allen Euro-Fahrzeugen dabei. Es gibt um die Anforderung des EU-Gesetzgebers wegen der Notfallmeldung. Sicherlich hätte man sich ein etwas einfacheres System ausdenken und verbauen können. Aber das hätte wieder die Komplexität und Variantenvielfalt erhöht.

on call ist auch im XC60 ab sofort im Serienumfang enthalten. (siehe die Preisliste, die verteilt wurde.) Wann es im XC90, V90, V90xx, S90 kommt, weiss ich nicht. Der V60 kommt ja ebenfalls neu, da ist es auch von Beginn an dabei.

Das Problem der festen Kontinente pro Land kann zu der "un-lustigen" Situation führen, dass ein Fahrzeug in einem Land ausverkauft ist, und in einem anderen Land noch Kontingente vorhanden sind. Da gibt es aber sehr spitzfindige Menschen, die für einen Ausgleich sorgen. (Austausch der Papiere, Software, Spracheinstellung, Zulassungsbescheinigung, Adaption der Serienausstattung...).

Es gab schon Bemühungen, alles so zu gestalten, dass am Ende ein generisches Modell raussprudelt (halt so generisch, wie es geht) und dann die Landesspezifika beim Händler aufgeteilt werden,...... Ich bin mir aber nicht sicher, ob man den Ansatz weiter verfolgt hat. Irgend jemand muss ja die Bordpapiere in das Handschuhfach legen, die Sprachpakete einstellen, ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen