1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Preisliste W204???

Preisliste W204???

Mercedes C-Klasse W204

Hat jemand ne Preisliste für den W204 - und ab wann kann man ihn konfigurieren im Konfigurator???

Danke

31 Antworten

mich beschäftigt die gleiche frage.

weiß jemand mehr????

es soll auf gleichem niveau bleiben, aber ich will zahlen

Zitat:

Original geschrieben von Exmatrikulator


aber ich will zahlen

😕

Meinst du, mit einem Blanko-Scheck nach Untertürkheim kommst du schneller an das Auto? 😉

Ist doch denke ich normal, dass zunächst mal das Auto vorgestellt wird, und ein paar Wochen später die Preise.
Bald wird es heißen: "MB gibt Preise für neue C-Klasse bekannt"

War bei allen anderen Präsentationen in letzter Zeit auch so. Beispiel: Corsa D, 3er Coupé usw...

Ich habe mir gestern eine C-Klasse auf der Homepage von DC konfiguriert, noch die alten Bilder + Preise.
Habe einen C320cdi als Basis genommen und alle Optionen rein die ich auch im ML320cdi habe, Preis für den C: 55400.- !!! Das sind 9500 weniger als für die ML, und in der habe ich zusätzlich 4x4, Airmatic, el. Kofferraum, richtig viel Platz...

Passt da die Verhälnissmässigkeit noch?

natürlich nicht aber :

für den deutschen liebstes statssymbol
wird halt wieder wie üblich auch wenn das auto eine bis zwei nummer zu teuer ist (im gegensatz zu seinem einkommen )alles ausgereizt u.

finaziert u. geliest auf teufel komm raus !

Ähnliche Themen

Hallo,

Preise gibt es ab 24.01.2007, ab da wird auch der Konfigurator auf den W204 umgestellt.

klick mich

Aber ich würde den zwar mal konfigurieren, aber nicht bestellen so lange ich ihn nicht live gesehen und gefahren habe.

Die Verhältnismäßigkeit der Preise ist imho nicht gegeben. Die M-Klasse ist im Vergleich zu CLK, E und R der klare Favorit. Bei einer C würde ich auch nicht soviele SA's wählen, glaube für mich waren es immer noch ca. 10 wichtige, die ich unbedingt haben wollte. Aber neu bestellen ist mir eh zu teuer.

Gruß
fool0r

} C-Coupé W204 {

} T-Modell {

Zitat:

Original geschrieben von easydesign


} C-Coupé W204 {

} T-Modell {

NA die sehen aber net aus.

---------------------------------------------------------------------------

Ja und die Preisliste gibte sleider erst ab dem 24.Januar das ist zu lange zum Warten (Tick,Tack, ....)

Aber ich bin gespannt.

Mfg Jul

Zitat:

Original geschrieben von easydesign


} C-Coupé W204 {

} T-Modell {

Hallo Easydesign

da hast Du dir aber die Nächte um die Ohren geschlagen.

T-Modell ist TOP
Coupe hat mir zuviel Beetle-Dach

Deine Seite ist echt Super.

Gruß

von jesmb.de
Die Preise der neuen C-Klasse sind praktisch identisch geblieben. So erhöhte sich der Grundpreis für einen C 180 Kompressor um 100 EUR netto. Hier die Preise im Überblick:
C180K 29.988,00 €; + 100 EUR netto gegenüber W203 Pendant
C200K 32.070,50 €; + 450 EUR netto gegenüber W203 Pendant
C230 34.450,50 €; + 750 EUR netto gegenüber W203 Pendant
C280 35.640,50 €; + 750 EUR netto gegenüber W203 Pendant
C350 44.327,50 €; + 860 EUR netto gegenüber W203 Pendant, bereinigt um 7G-Tronic
C200CDI 31.892,00 €; + 350 EUR netto gegenüber W203 Pendant
C220CDI 34.212,50 €; + 450 EUR netto gegenüber W203 Pendant
C320CDI 40.757,50 €; + 450 EUR netto gegenüber W203 Pendant

Aufpreis Elegance 2118,20€ (außer C320CDI,C350 o.Aufpreis)
Avantgarde 1999,10€ (außer C320CDI ,C350 o.Aufpreis)

die preissteigerungen gehen soweit in ordnung, nur sollte man auch nicht vergessen, daß die c-klasse in den letzten jahren massivst verteuert wurde

bei einem vergleich mit einer (österreichischen) preisliste aus dem jahr2003 und einer von ende 2006 stiegen die preise um ca.11% während sich zb. der einstiegsbenziner vom audi a4 im selben zeitraum nur um 4% erhöhte (3er bmw um 8%)

da in österreich in dieser klasse fast 9 von 10 verkauften autos dieselantrieb haben, ist also der günstigste neue c-diesel C200CDI um ca.6000euro teurer als ein audi a4 (mit 115 ps) und immerhin noch mehr als 4000euro teurer als ein 318d bmw...

Elegance teurer als Avantgarde? Früher kosteten beide Linien gleich viel Aufpreis oder?

Der 230 ist recht teurer, der 280 ist recht günstig.

Der 350 auch im Vergleich zum 320cdi sehr teuer.

Die Aufpreise von 180 auf 200k und von 200 auf 220cdi sind gesalzen, aber MB weiss wohl sehr gut einzuschätzen, dass viele das Geld doch ausgeben werden.

Hm, logisch wäre es eigentlich, wenn Elegance und Avantgarde auch weiterhin das gleiche kosten würden, nur eben für 180K und 200CDI ein wenig mehr als für die anderen Motoren (wegen der Alufelgen).

Könnte es nicht sein, dass das auch so gemeint ist?
Also beide Lines grundsätzlich 1.999€ und für die beiden Einstiegsmotoren dann eben 2.118€?

Diese Regelung wäre nachvollziehbar - alles andere nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Kurve2


Hm, logisch wäre es eigentlich, wenn Elegance und Avantgarde auch weiterhin das gleiche kosten würden, nur eben für 180K und 200CDI ein wenig mehr als für die anderen Motoren (wegen der Alufelgen).

Könnte es nicht sein, dass das auch so gemeint ist?
Also beide Lines grundsätzlich 1.999€ und für die beiden Einstiegsmotoren dann eben 2.118€?

Diese Regelung wäre nachvollziehbar - alles andere nicht.

Laut deiner Annahme wäre der Preisunterschied dann aber auch nur 119Euro. Das macht die Alus auch nicht wet.

nach dem aussehen dieser felgen, ist es durchaus möglich dass 119 EUR dafür reichen.

geht man davon aus, dass eine 16''-Stahlfelge ca.35-40 EUR kostet und eine radkappe weitere 30 pro rad kostet, dann belaufen sich die kosten auf 65-70 EUR pro rad.

teilt man die 119 EUR aufpreis durch 4 ergiebt sich ein aufpreis pro rad um 29,50 EUR. d.h. eine felge ohne reifen kostet dann ca. 95-100 EUR.

das ist für solche felgen glaub ich auch realistisch. ich würde nie mehr EUR für solche felgen ausgeben. aber die frage erübrigt sich bei mir sowieso, mein favorit ist der avantgarde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen