Preisliste W204???

Mercedes C-Klasse W204

Hat jemand ne Preisliste für den W204 - und ab wann kann man ihn konfigurieren im Konfigurator???

Danke

31 Antworten

Ich verstehe auch nicht den Sinn, warum Elegance mehr kosten soll aus Avantgarde?

Avantgarde hat:
-größere Felgen
-anderen Kühlergrill
-usw...

lg
Simon

Zitat:

Original geschrieben von Kurve2


Hm, logisch wäre es eigentlich, wenn Elegance und Avantgarde auch weiterhin das gleiche kosten würden, nur eben für 180K und 200CDI ein wenig mehr als für die anderen Motoren (wegen der Alufelgen).

Könnte es nicht sein, dass das auch so gemeint ist?
Also beide Lines grundsätzlich 1.999€ und für die beiden Einstiegsmotoren dann eben 2.118€?

Diese Regelung wäre nachvollziehbar - alles andere nicht.

Ist auch genau so!

Aua, ist der teuer. Der 200CDI Elegance oder Avantgarde ist ausstattungsbereinigt 700 Euro teurer als ein A6 2,0TDI Multitronic.

Ich hatte ihn ja irgendwie immer im Hinterkopf für eine Neubestellung in diesem Jahr. Schade. Beim 220 CDI bin ich dann schon bei 40000 ohne Xenon, Navi etc. Das ist mir preis-leistungsmäßig zu fett.

Hab gerade Langeweile und auch mal gerechnet.

Also ich komme auf 37.199€ für den C 200 CDI Elegance Automatik (inkl. Audio 20) und 38.770€ für den A6 2,0 TDI Basic mit Multitronic, da man ja hier noch MFL, Holzdekor und elektrisch verstellbare Sitze hinzuaddieren muss.

Tjo ok, nehmen sich dennoch unterm Strich nicht viel, zumal eigentlich andere Kategorie. Gegen den A6 kann man eigentlich auch nix sagen, außer, dass der C ein wenig markanter wirkt, Heckantrieb bietet und den wesentlich laufruhigeren Motor. Wahrscheinlich das agilere und vielleicht sogar komfortablere Auto in einem - zum jetzigen Zeitpunkt jedoch Spekulation

Witzig fand ich aber die Angaben zur Serienausstattung von Audi (Originalauszug):
- Weitere Serienausstattungen:

- Scheinwerfer (ach echt?)
- Instrumenteneinsatz (wie nett...)
- Nebelschlussleuchten (ein Glück sind die vorgeschrieben)
- Sitze vorn (Ja, das ist deutlich bequemer...)
- Heckleuchten (macht Sinn...)

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kurve2


Witzig fand ich aber die Angaben zur Serienausstattung von Audi (Originalauszug):
- Weitere Serienausstattungen:

- Scheinwerfer (ach echt?)
- Instrumenteneinsatz (wie nett...)
- Nebelschlussleuchten (ein Glück sind die vorgeschrieben)
- Sitze vorn (Ja, das ist deutlich bequemer...)
- Heckleuchten (macht Sinn...)

😉

ha das ist gut 😉 wie gut dass der wagen eine ausgiebige serienausstattung hat - kommt einem direkt wie ein schnäppchen vor...

Und hier die Serienausstattungen der C-Klasse:

- Schluss- und Bremsleuchten in Klarglasausführung mit Brillantoptik (oi!)
- Heizbare Heckscheibe mit Zeitrelais (er hat ne Heckscheibe, juhu!)
- Blinker mit Komfort-Tipp-Schaltung (Blinker gibts auch, wow!)
- Scheibenwischer mit Tippwischfunktion (UND Scheibenwischer!)
- Kopfstützen 5fach, vorn und hinten verstellbar (is ja n Ding!)
- Sonnenblende mit Make-up-Spiegel (ham die Frauen aber Glück....)
- AGILITY CONTROL 6-Gang-Schaltgetriebe (oh, ein Getriebe gibts auch...)

Ob vier Räder auch serienmäßig dran sind? 🙂 😉

hehehe 😁
Das hast du dir jetzt nicht nehmen lassen, gelle?

Mercedes ist wenigstens darauf bedacht, bei jedem Feature irgendwas hinzuzuschreiben, wie "Komfortfunktion", "Brillantoptik", "verstellbar" oder "Agility Control".
Bei Audi stand da ganz nüchtern, dass der Wagen zwei vordere Sitze serienmäßig hat oder eben Scheinwerfer. Ich bin fast vom Stuhl gefallen, da ich mich nicht mehr halten konnte.

Grundsätzlich ist es aber in der Tat der Fall, dass - egal bei welchem europäischen Hersteller - die Umfänge der Serienausstattungslisten optisch "herausgeputzt", also in die Länge gezogen werden.
Schließlich kann man nicht wie einige andere asiatische oder amerikanische Hersteller mit serienmäßigen High-End-Audiosystemen, Ledersitzen mit Memory-Funktion, Schiebedächern, Navi-Geräten oder weiß der Geier was punkten.
Habe mich daran gewöhnt, ist immer wieder lustig.

Der Umfang dieser Ausführungen, den ich heute bei Audi entdeckt habe, stellt allerdings wieder einen neuen Höhepunkt dar. 😉

Gruß
Flo

Zitat:

Original geschrieben von Kurve2


Grundsätzlich ist es aber in der Tat der Fall, dass - egal bei welchem europäischen Hersteller - die Umfänge der Serienausstattungslisten optisch "herausgeputzt", also in die Länge gezogen werden.

Da fällt mir gerade der schöne Begriff des Zigarrenanzünders bei MB (früher) ein. Ist wohl heute zu dekadent geworden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kurve2


hehehe 😁
Das hast du dir jetzt nicht nehmen lassen, gelle?

Natürlich nicht. 😉

Zitat:

Mercedes ist wenigstens darauf bedacht, bei jedem Feature irgendwas hinzuzuschreiben, wie "Komfortfunktion", "Brillantoptik", "verstellbar" oder "Agility Control".

Das Ergebnis ist das gleiche: Selbstverständlichkeiten werden groß herausgestellt, obwohl es ohne die nicht einmal eine Typzulassung gäbe. Sowas finde ich total albern und dabei ist es ziemlich egal, welcher Hersteller das macht.

Zitat:

Grundsätzlich ist es aber in der Tat der Fall, dass - egal bei welchem europäischen Hersteller - die Umfänge der Serienausstattungslisten optisch "herausgeputzt", also in die Länge gezogen werden.

Tscha, und das hat man hier auch bitter nötig, wie Du richtig festgestellt hast. Ich ärgere mich jedesmal schwarz, wenn ich einen deutschen Wagen in einem US-Konfigurator zusammenstelle und dann alleine die Basisausstattung anschaue. Da käme keiner auf die Idee, ein Fahrzeug ohne Audiosystem anzubieten. Allein das finde ich schon eine Frechheit auf dem europäischen Markt.

Zitat:

Der Umfang dieser Ausführungen, den ich heute bei Audi entdeckt habe, stellt allerdings wieder einen neuen Höhepunkt dar. 😉

Wenn ich in die C-Klasse-Preisliste schaue, sieht das da ganz genauso aus.

Ich habe mal spaßeshalber den Konfigurator angeworfen und einen C220 CDI zusammengestellt. Mit vergleichbarer Ausstattung wie mein jetziges Wägelchen komme ich da auf etwa 44.500,- Euro. Dafür muß ne alte Omi lange stricken... 😮

Zitat:

Original geschrieben von Kwan


Da fällt mir gerade der schöne Begriff des Zigarrenanzünders bei MB (früher) ein. Ist wohl heute zu dekadent geworden. 😁

Hm, soweit ich weiß, ist das auch keine Serienausstattung mehr. Sofern man nicht das "Raucherpaket" bestellt, hat es nämlich "nur" eine 12V-Steckdose statt des Anzünders - was aber auch ein wesentlich sinnvolleres Feature ist 😉

naja die Serienausstattung der C-Klasse wird ja wie schon gesagt um "Besonderheiten" oder "Eigenschaften" ergänzt - das Agility Control Getriebe arbeitet ja direkt mit dem Fahrwerk zusammen - also ist es nicht einfach ein "Getriebe" wie jedes andere in nem Audi...
Schade allerdings dass weder BMW noch Mercedes im pkw bereich ein dem DSG ähnliches System anbieten..das ist ein super teil!

Es gibt jetzt eine serienmässige Lordosenstütze für den Fahrersitz - auch beim Classic, wenn ich das richtig gesehen habe. Das ist mal gut!

Gruß, Marcus

stimmt:
Vordersitze mit elektrischer Höhen- und Lehnen- inkl.
Neigungsverstellung; Fahrersitz mit mechanischer Lordosenstutze

sogar elektrisch verstellbar! Hat mein e90 nicht..

es wird so sein wie beim w211 bisher. wer schon mal einen w211 ohne memory gefahren ist kennt das.

Servus,

hab mir gerade mal einen 230er zusammengebastelt. Mit ein paar nützlichen Gimmicks 49 k.

Puuuh, hab mich schon lange nicht mehr mit Neuwagen beschäftigt. Aber das wäre mir definitiv zu teuer. Da würde für mich eher ein 211er JW in Frage kommen. Mehr Platz, bessere Ausstattung, stärkerer Motor, wahrscheinlich komfortabler(?!), und einen STERN bei der Avantgardeversion.

Aber sonst finde ich das Auto von der Optik her super, werds auf jeden Fall mal Probefahren.

Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen