Preisliste 3/2009 - höhere Verbräuche
Habt ihr euch schon die neue Preisliste ab 3/2009 angeschaut,
genauer gesagt die Verbräuche?
116i "bisher" 5,8l - "jetzt" 6,2l
118i "bisher" 5,9l - "jetzt" 6,2l
120i "bisher" 6,4l - "jetzt" 6,7l
Wie ist denn das zu erklären?
Beste Antwort im Thema
Die Verantwortlichen nähern sich in ganz kleinen Schritten
der Realität.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Don Clemente
meine verbrauchswerte (120d FL) haben mit den prospektangaben jedenfalls gar nix gemeinsam. unter 6,5 litern ist er kaum zu bewegen
Mein 120d Coupé bringe ich kaum über 6l. Ohne großartige Beschleuingungsvorgänge und auf flacher, gerader Straße bin ich auch mal eine Strecke von 25km mit 4,6l (laut BC) gefahren...
Zitat:
Original geschrieben von olske
...
Also 48.000 € (93.879,84 €) für ein 125i Cabrio (Kleinwagen) ... finde ich echt unverschämt...
Du meinst 93 Tausend
DM, aber wer rechnet denn noch in DM ...?
Zitat:
Original geschrieben von Der Pero
Viell. mal realistischer.
Und was willst Du uns sagen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Beim 118d sind 4,5 Liter Diesel angegeben. Bei diversen Tests kommt einiges mehr heraus.Haben im Dez. 2008 einen 118 d, 6-Gang, bestellt. Wir rechnen mit einem Verbrauch von 5,5 - 6 Liter pro 100 km .
Gruß Silke und Dieter.
So wird es wohl sein. Real - Verbrauch des 118d unter Zugrundelegung div. Testverbräuche und dem Spritmonitor = 6.0 l.
4.5 l sind absolut utopisch. Wichtiger ist die Einstufung nach Euro 5 und die 119 gr. Co2. Das bedeutet Steuerfreiheit bis Ende 2010 und danach ~ Besteuerung 73 € (anstatt wie bisher 308 €)
Gruß
BBD
Zitat:
[
Haben sich die Preise lt. obiger Liste erhöht?Gruß - Dieter.
Ja. Beispiel 1er Cabrio
Preise vor 03/09 Preise ab 03/09
118 i = 28.550 € 29.250 €
120 i = 32.000 € 32.750 €
125 i = 36.200 € 37.050 €
135 i = 43.700 € 44.600 €
120d = 33.500 € 34.250 €
123d 37.950 €
Kleines Auto, grosser Preis ,-)
Ich glaube es war beim E46 als BMW zu den Preisen meinte das sie an der Schmerzgrenze kalkuliert seinen.
Die Schmerzgrenze des Kunden kann damals allerdings noch nicht gemeint gewesen sein wenn man sich die Zulassungszahlen der vergangenen Jahre anschaut.Nur blöd das man sich die mit extremen versteckten Rabatten bei den Leasingfahrzeugen erkauft hat was demnächst noch gewaltige Probleme nach sich ziehen wird.
Ansonsten sind die Preiserhöhungen eigentlich logisch.Wenn man bei sinkenden Absatzzahlen den Umsatz halten will muß man pro Fahrzeug mehr verlangen,ergo gibt es eine Preiserhöhung.
Ob das funktioniert steht auf einem anderen Blatt.Aber die studierten Finanzfachleute werden wohl wissen was sie tun.
Oder sollte man angesichts der Wirtschaftskrise nicht doch eher dasvon ausgehen das sie nicht wissen was sie tun?
Vorllem ist es unverständlich, dass bei einem 118i, der einen Grundpreis von 29.250 € hat, nicht einmal ein Klimananlage serienmäßig verbaut ist.
Und dann diese happigen Aufpreise. Man nehme mal Comfortpaket, M-Paket, Metallic, Xenon und Leder dazu. Schnell hat man EXtras von 10.000 € zusammen. Ein Navi würde z.B. nochmal fast 3.000 € kosten. Bei Media Markt oder Aldi gibt es welche für 150 €.
Habe mir letztens ein 135i mit Vollausstattung angeschaut. LP war 62.000 €. Dafür hat man vor 5 Jahren mal einen vollausgestatteten 5er bekommen. Vor 10 Jahren eonen Porsche 911
Zitat:
Original geschrieben von olske
Habe mir letztens ein 135i mit Vollausstattung angeschaut. LP war 62.000 €. Dafür hat man vor 5 Jahren mal einen vollausgestatteten 5er bekommen. Vor 10 Jahren eonen Porsche 911
Stichwort: Inflation - Stichwort: Auto vor 10 Jahren mit 200PS im Vergleich zu Auto heute mit 306PS und allen möglichen technischen Spielereien, die es damals überhaupt nicht gab...
Du musst das Geld ja nicht ausgeben, wenn es dir zu teuer ist.
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
So wird es wohl sein. Real - Verbrauch des 118d unter Zugrundelegung div. Testverbräuche und dem Spritmonitor = 6.0 l.Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Beim 118d sind 4,5 Liter Diesel angegeben. Bei diversen Tests kommt einiges mehr heraus.Haben im Dez. 2008 einen 118 d, 6-Gang, bestellt. Wir rechnen mit einem Verbrauch von 5,5 - 6 Liter pro 100 km .
Gruß Silke und Dieter.
4.5 l sind absolut utopisch. Wichtiger ist die Einstufung nach Euro 5 und die 119 gr. Co2. Das bedeutet Steuerfreiheit bis Ende 2010 und danach ~ Besteuerung 73 € (anstatt wie bisher 308 €)Gruß
BBD
Zitiere mich mal selber 😁 und korrigiere mich.
Gestern im "Heute-Journal " wurde gesagt das 10 € Grundsteuer pro 100 ccm beim Diesel erhoben werden. Dazu kommen noch 19 gr CO2 (100 gr sind steuerfrei). Sind summa sumarum 273 € (aktuell 308 €) ab 1.1. 2011. Also ist die Ersparnis doch nicht so groß 🙁
Hätte mich auch gewundert wenn unser Sparminister Steinbrück mal auf Einnahmen verzichtet hätte. Blöde Politik blöde 😠
Wer kann mir erklären, welche Relevanz, finanzieller Art, jetzt überhaupt noch die Euro-Einstufungen haben? Was macht's für einen Unterschied, ob ein Neuwagen Euro4, Euro5 oder gar Euro6 hat?
Danke.
Gibt's irgendwo ein Programm?
INPUT: 1) Hubraum in ccm, 2) Einstufung nach Euro, 3)CO2 in g/km
OUTPUT: 1) Steuer neu, 2) Steuer alt
Danke & Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Hätte mich auch gewundert wenn unser Sparminister Steinbrück mal auf Einnahmen verzichtet hätte. Blöde Politik blöde 😠
Die Politik hat von Anfang an gesagt, dass die neue Steuer aufkommensneutral sein soll, es nur eine Umschichtung geben soll, die verbrauchsärmere Fahrzeuge fördert. Wenn man die Vorschläge nun anschaut, ist davon ja nicht mehr viel übrig geblieben.
Ein Modell, dass doch wieder den Hubraum für einen Grundbetrag heranzieht, diesen in der Berechnung aber bei 3 Litern deckelt, damit sehr große Autos nicht benachteiligt würden, ist ökologisch unsinnig und macht alles nur noch komplizierter. Anstatt dass man ein einfaches, transparentes und faires Modell findet. Man muss sich fast schämen, in Deutschland zu leben, die Politik ist weitestgehend unfähig, sich zu beraten und dann eine sinnvolle, einfache und transparente Entscheidung zu treffen.