Preisliste 3/2009 - höhere Verbräuche
Habt ihr euch schon die neue Preisliste ab 3/2009 angeschaut,
genauer gesagt die Verbräuche?
116i "bisher" 5,8l - "jetzt" 6,2l
118i "bisher" 5,9l - "jetzt" 6,2l
120i "bisher" 6,4l - "jetzt" 6,7l
Wie ist denn das zu erklären?
Beste Antwort im Thema
Die Verantwortlichen nähern sich in ganz kleinen Schritten
der Realität.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thüringer
Da gehts ja nicht um Verbrauch und folglich CO2, sondern um die sonstigen Schadstoffe, Partikel, whatever. Hat also nix damit zu tun.Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Wieso hat der neue 116d "nur" EU4 und nicht EU5 wie z.B. der 118d? Haben doch beide gleich gute Verbrauchs- und CO2-Werte...
Es ist natürlich trotzdem irgendwie schwach, dass der "neue" 116i "nur" EU4 schafft.
Es geht um den 116
d. Der 116
ihat ja EU5. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Beim 118d sind 4,5 Liter Diesel angegeben. Bei diversen Tests kommt einiges mehr heraus.Haben im Dez. 2008 einen 118 d, 6-Gang, bestellt. Wir rechnen mit einem Verbrauch von 5,5 - 6 Liter pro 100 km .
Gruß Silke und Dieter.
Rechne locker mit 6,5-7 liter🙂 im Mix ( AB,LS,City)
Zitat:
Original geschrieben von CheckerCab
Sind ja jetzt mit EU5 angegeben.
Könnte es da eine andere Motorabstimmung geben, um bestimmte Grenzwerte zu erreichen und hierdurch steigt der Gesamtverbrauch?
Mit Sicherheit.Bislang sind die Verbrauchswerte noch bei jeder Schadstoffstufe angestiegen,
Wenn ich micht nicht ganz irre wird bei Euro 5 der Stickoxydgrenzwert erheblich abgesenkt weshalb dafür Filter nötig werden.Damit aber gar nicht erst so viel Stickoxyd entsteht fettet man das Gemisch an.Senkt die Stickoxyde und erhöht den Verbrauch.
Würde man die Motoren konsequent auf Spritsparen trimmen und auf die dabei entstehenden Rohabgase, sorry, scheissen und sie so gut wie es eben geht passiv nachbehandeln wäre das für die Umwelt unter Umständen besser als die aktuelle Methode die den Verbrauch deutlich anhebt.
Trotz allem ist es aber immer noch eine Leistung die aktuell real erzielbaren Verbräuche erreicht zu haben.Die Älteren werden sich noch daran erinnern das Verbräuche von 9-10L für Autos deutlich unter 100PS normal waren und Autos die damals wie heute um die 1,5T und rund 150PS hatten brauchten schnell mal 15L oder mehr.Diese Zeit ist noch gar nicht so lange her.Wer vor nicht mal 30 Jahren behauptet hätte das man mal Autos mit allem damals nicht mal vorstellbarem Luxus die 200PS haben mit rund 10L fährt wäre für verrückt erklärt worden.
Ansonsten bleibt wie immer zu sagen,der größte Verbrauchsfaktor sitzt hinterm Lenkrad.😉
ja, ja verklagen geht nicht so leicht. Da heisst es erst einmal was ist mit WIND WETTER LUFT Breitreifen etc.
Und wer zahlt den Prüfstandtest? Erst einmal der vermeintlich Geschädigte, da er die Beweise erbringen muss.
Habe im gemischten Verkehr 2/3 Stadt, bei den vergangenen Minus °C Temp. nie unter 6L erreicht, meistens so 6,1 aufwärts.
So, dann mal alles auf * 0,0000 * resetet (BC) und auf der Autobahn gemütlich von Pforzheim nach Karlsruhe gefahren.
Ich habe 3,9 L !!! geschafft auf meiner Anzeige an der Ausfahrt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
...Ich habe 3,9 L !!! geschafft auf meiner Anzeige an der Ausfahrt.
Verrätst Du uns auch mit welchem Auto? Oder war das mit einem Moped?
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Verrätst Du uns auch mit welchem Auto? Oder war das mit einem Moped?Zitat:
Original geschrieben von airforce1
...Ich habe 3,9 L !!! geschafft auf meiner Anzeige an der Ausfahrt.
Schau mal in sein Profil... 🙄
BMW 118d 9/2008
A) Fehlen Deine Smiley`s
B) Klicke halt mein Profil an.....Du "Neuling"-🙂 -🙂 -🙂
C) Gibt es auf dieser beschr. Strecke 2 längere Berg ab Passagen.
D) Die ganzen "Mopeds", welche zw. 8.000 - 14.000 1/min haben brauchen gewiss keine 3 + keine 4 + keine 5L, da zählt der reine Spass.
Fährst Du einen Schalter oder Automatik?
Einen Schalter. Wieso was kommt jetzt wieder für eine Spitze?
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
D) Die ganzen "Mopeds", welche zw. 8.000 - 14.000 1/min haben brauchen gewiss keine 3 + keine 4 + keine 5L, da zählt der reine Spass.
Meine CBR dreht bis 15.000 und trotzdem verbrauche ich z.T. nur 4.8 Liter bei reinen Landstraßentouren. Spaß macht es auch, aber der Verbrauch liegt bei Auto und Motorrad immernoch primär beim Fahrer, nicht der Maschine.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Meine CBR dreht bis 15.000 und trotzdem verbrauche ich z.T. nur 4.8 Liter bei reinen Landstraßentouren. Spaß macht es auch, aber der Verbrauch liegt bei Auto und Motorrad immernoch primär beim Fahrer, nicht der Maschine.Zitat:
Original geschrieben von airforce1
D) Die ganzen "Mopeds", welche zw. 8.000 - 14.000 1/min haben brauchen gewiss keine 3 + keine 4 + keine 5L, da zählt der reine Spass.
Lt. Deinem Profil sind Deine Auto`s kaum eingefahren, wenn Du sie tauschst. Demnach bist Du bestimmt ein WA am Petuelring, nicht wahr?
Also die Verbräuche sind bei allen Herstellern ein bischen utopisch.
Was mich eher beunruhigt sind die neuen "höheren" Preise. Ich finde das Verhalten des BMW Vorstandes, ist in anbetracht dieser schweren Absatzkrise, an Arroganz nicht mehr zu überbieten.
Also 48.000 € (93.879,84 €) für ein 125i Cabrio (Kleinwagen) mit M-Paket, Comfortpaket u. Leder finde ich echt unverschämt. Ich hoffe BMW u. die anderen Premiumhersteller bekommen endlich mal die Strafe dafür. Für den Verbraucher könnte es dann nur besser werden.
Zitat:
Original geschrieben von mephisto20
Habt ihr euch schon die neue Preisliste ab 3/2009 angeschaut,
genauer gesagt die Verbräuche?116i "bisher" 5,8l - "jetzt" 6,2l
118i "bisher" 5,9l - "jetzt" 6,2l
120i "bisher" 6,4l - "jetzt" 6,7lWie ist denn das zu erklären?
-----------------------------------
Haben sich die Preise lt. obiger Liste erhöht?
Gruß - Dieter.