Preisfrage S-MAX

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo zusammen,

im August kommt mein zweiter Sohn auf die Welt 🙂 und mit einem Hund wird unser Passat kombi zu klein. Nun sind wir auf der Suche nach einem 7 Sitzer.

Ich habe ein Angebot von VW, Touran Cross mit 140 PS DSG + Paar Extras inkl. alle Rabaten usw. ca. 24000 Euro. nun habe ich mir im Internet ein S-Max titanium mit identischen Extras konfiguriert aber 2,2 lit TDCI, und komme laut Internet auf 40000 Euro.

ziehe ich 2500 P von Ford + 2500 AbwP ab, komme ich immer noch auf 35000 Euro, wie viel ist i.d.R. Händlerrabatt bei Ford.

Der Preis scheint mir zu hoch zu sein. Ist der Vergleich überhaupt legitim? Oder soll S-MaX eher mit Sharan vergliechen werden (aber da bleibe ich auch unter 30000 Euro grenze, ca. 27000 euro)?

Danke im Voraus

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier im Forum wurde ja schon häufig diskutiert, ob man den Touran und den S-Max überhaupt vergleichen kann. Klar, das sind zwei verschiedene Wagenklassen, aber wir standen zuletzt vor derselben Entscheidung und habe lange zwischen beiden Autos hin und her überlegt, sodass ich unsere subjektiven Eindrücke gerne weitergeben möchte.

Wir sind 3 Jahre lang einen VW Touran 170PS TDI DSG Highline mit allem möglichen Schnickschnack gefahren (LP ca. 38k€) und sind nun auf den S-Max 175PS TDCi Titanium mit vergleichbarer Ausstattung umgestiegen (LP ca. 43k€). In unserem Falle war der Listenpreis des S-Max also ca. 10% teurer, die Leasingrate (Angebote von Sixt und ALD) war aber ca. 15% günstiger!!

pro S-Max:
- Raumangebot ist natürlich um Welten besser (ich bin 1,95m groß und kann in der zweiten Reihe noch sehr bequem sitzen)
- Motor ist um ein Vielfaches laufruhiger
- Turboloch ist kleiner
- kaum Fahrgeräusche (bei 180km/h kann ich mich mit dem Beifahrer locker unterhalten, beim Touran muss man schon deutlich lauter reden)
- Fahrwerk ist sehr gut abgestimmt (nebenbei: IVDC würde ich mir in Zukunft sparen, da die normale Abstimmung ein sehr guter Kompromiss und somit vollkommen ausreichend ist)
- gefälligeres Design
- zweite Sitzreihe hat verstellbare Rückenlehnen, sodass den Kindern beim Schlafen der Kopf nicht mehr ständig auf die Brust fällt

contra S-Max:
- Motordurchzug ist nicht so stark wie beim Touran, da merkt man das Mehrgewicht des größeren Autos schon deutlich
- kein DSG verfügbar
- schlechter Wendekreis macht das Auto nicht gerade zum Parkweltmeister (Achtung: die 18-Zöller verschlechtern aufgrund der Lenkeinschlagbegrenzer den Wendekreis noch einmal - würde ich nicht mehr kaufen)
- schlechtere Übersicht

Unentschieden:
- Innenraumverarbeitung ist sicher Geschmacksache, aber in beiden Fällen mittelwertiges Plastik plus gebürstetes Alu
- Kofferraumvolumen ist durch die dritte Sitzreihe ähnlich groß
- Navi

Wir waren mit dem Touran extrem zufrieden und haben eigentlich nur gewechselt, da das Leasing ausgelaufen ist und wir einfach nicht wieder dasselbe Fahrzeug nehmen wollten. Der Touran ist das Auto mit dem größten Platz und der größten Flexibilität in der kompakten Klasse mit daraus resultierenden Abstrichen im Design. Der Motor ist sehr spritzig und agil, dafür aber auch etwas unkultiviert, das DSG ist super.

Der Ford überzeugt als sehr ausgewogenes Fahrzeug. Er lässt sich nicht so sportlich fahren wie der Touran, dafür bringt er aber erheblich mehr Fahrkomfort mit (das ist echt eine andere Liga als beim Touran). Das Platzangebot ist ein Traum, solange man das Auto auch beim Einparken im Griff hat ;-)

In Summe trauert meine Frau dem Touran nach, wenn sie in der Stadt unterwegs und das Dickschiff doch manchmal unhandlich ist. Ich selbst genieße beim S-Max die Fahreigenschaften und die Laufruhe auf den Langstrecken und die Kinder freuen sich über den riesigen Platz im Auto.

Wir können also beide Autos nur empfehlen und jeder muss für sich abwägen zwischen Kompakt/Sportlich/Automatik beim Touran und Platzangebot/Komfort beim S-Max.

Ciao,
mach0.01

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo zusammen,

hier im Forum wurde ja schon häufig diskutiert, ob man den Touran und den S-Max überhaupt vergleichen kann. Klar, das sind zwei verschiedene Wagenklassen, aber wir standen zuletzt vor derselben Entscheidung und habe lange zwischen beiden Autos hin und her überlegt, sodass ich unsere subjektiven Eindrücke gerne weitergeben möchte.

Wir sind 3 Jahre lang einen VW Touran 170PS TDI DSG Highline mit allem möglichen Schnickschnack gefahren (LP ca. 38k€) und sind nun auf den S-Max 175PS TDCi Titanium mit vergleichbarer Ausstattung umgestiegen (LP ca. 43k€). In unserem Falle war der Listenpreis des S-Max also ca. 10% teurer, die Leasingrate (Angebote von Sixt und ALD) war aber ca. 15% günstiger!!

pro S-Max:
- Raumangebot ist natürlich um Welten besser (ich bin 1,95m groß und kann in der zweiten Reihe noch sehr bequem sitzen)
- Motor ist um ein Vielfaches laufruhiger
- Turboloch ist kleiner
- kaum Fahrgeräusche (bei 180km/h kann ich mich mit dem Beifahrer locker unterhalten, beim Touran muss man schon deutlich lauter reden)
- Fahrwerk ist sehr gut abgestimmt (nebenbei: IVDC würde ich mir in Zukunft sparen, da die normale Abstimmung ein sehr guter Kompromiss und somit vollkommen ausreichend ist)
- gefälligeres Design
- zweite Sitzreihe hat verstellbare Rückenlehnen, sodass den Kindern beim Schlafen der Kopf nicht mehr ständig auf die Brust fällt

contra S-Max:
- Motordurchzug ist nicht so stark wie beim Touran, da merkt man das Mehrgewicht des größeren Autos schon deutlich
- kein DSG verfügbar
- schlechter Wendekreis macht das Auto nicht gerade zum Parkweltmeister (Achtung: die 18-Zöller verschlechtern aufgrund der Lenkeinschlagbegrenzer den Wendekreis noch einmal - würde ich nicht mehr kaufen)
- schlechtere Übersicht

Unentschieden:
- Innenraumverarbeitung ist sicher Geschmacksache, aber in beiden Fällen mittelwertiges Plastik plus gebürstetes Alu
- Kofferraumvolumen ist durch die dritte Sitzreihe ähnlich groß
- Navi

Wir waren mit dem Touran extrem zufrieden und haben eigentlich nur gewechselt, da das Leasing ausgelaufen ist und wir einfach nicht wieder dasselbe Fahrzeug nehmen wollten. Der Touran ist das Auto mit dem größten Platz und der größten Flexibilität in der kompakten Klasse mit daraus resultierenden Abstrichen im Design. Der Motor ist sehr spritzig und agil, dafür aber auch etwas unkultiviert, das DSG ist super.

Der Ford überzeugt als sehr ausgewogenes Fahrzeug. Er lässt sich nicht so sportlich fahren wie der Touran, dafür bringt er aber erheblich mehr Fahrkomfort mit (das ist echt eine andere Liga als beim Touran). Das Platzangebot ist ein Traum, solange man das Auto auch beim Einparken im Griff hat ;-)

In Summe trauert meine Frau dem Touran nach, wenn sie in der Stadt unterwegs und das Dickschiff doch manchmal unhandlich ist. Ich selbst genieße beim S-Max die Fahreigenschaften und die Laufruhe auf den Langstrecken und die Kinder freuen sich über den riesigen Platz im Auto.

Wir können also beide Autos nur empfehlen und jeder muss für sich abwägen zwischen Kompakt/Sportlich/Automatik beim Touran und Platzangebot/Komfort beim S-Max.

Ciao,
mach0.01

Hi also ich habe mir heut auch ein angebot machen lassen, und zwar smax titanium mit 2.5 ltr Turbo vollausstattung 52.000 dann 25% weg wegen Genossenschaftsverträgen kommen noch 39.000 raus also ich find den Preis prima. 🙂😁😁😁

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen