Preisfrage S-MAX

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo zusammen,

im August kommt mein zweiter Sohn auf die Welt 🙂 und mit einem Hund wird unser Passat kombi zu klein. Nun sind wir auf der Suche nach einem 7 Sitzer.

Ich habe ein Angebot von VW, Touran Cross mit 140 PS DSG + Paar Extras inkl. alle Rabaten usw. ca. 24000 Euro. nun habe ich mir im Internet ein S-Max titanium mit identischen Extras konfiguriert aber 2,2 lit TDCI, und komme laut Internet auf 40000 Euro.

ziehe ich 2500 P von Ford + 2500 AbwP ab, komme ich immer noch auf 35000 Euro, wie viel ist i.d.R. Händlerrabatt bei Ford.

Der Preis scheint mir zu hoch zu sein. Ist der Vergleich überhaupt legitim? Oder soll S-MaX eher mit Sharan vergliechen werden (aber da bleibe ich auch unter 30000 Euro grenze, ca. 27000 euro)?

Danke im Voraus

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier im Forum wurde ja schon häufig diskutiert, ob man den Touran und den S-Max überhaupt vergleichen kann. Klar, das sind zwei verschiedene Wagenklassen, aber wir standen zuletzt vor derselben Entscheidung und habe lange zwischen beiden Autos hin und her überlegt, sodass ich unsere subjektiven Eindrücke gerne weitergeben möchte.

Wir sind 3 Jahre lang einen VW Touran 170PS TDI DSG Highline mit allem möglichen Schnickschnack gefahren (LP ca. 38k€) und sind nun auf den S-Max 175PS TDCi Titanium mit vergleichbarer Ausstattung umgestiegen (LP ca. 43k€). In unserem Falle war der Listenpreis des S-Max also ca. 10% teurer, die Leasingrate (Angebote von Sixt und ALD) war aber ca. 15% günstiger!!

pro S-Max:
- Raumangebot ist natürlich um Welten besser (ich bin 1,95m groß und kann in der zweiten Reihe noch sehr bequem sitzen)
- Motor ist um ein Vielfaches laufruhiger
- Turboloch ist kleiner
- kaum Fahrgeräusche (bei 180km/h kann ich mich mit dem Beifahrer locker unterhalten, beim Touran muss man schon deutlich lauter reden)
- Fahrwerk ist sehr gut abgestimmt (nebenbei: IVDC würde ich mir in Zukunft sparen, da die normale Abstimmung ein sehr guter Kompromiss und somit vollkommen ausreichend ist)
- gefälligeres Design
- zweite Sitzreihe hat verstellbare Rückenlehnen, sodass den Kindern beim Schlafen der Kopf nicht mehr ständig auf die Brust fällt

contra S-Max:
- Motordurchzug ist nicht so stark wie beim Touran, da merkt man das Mehrgewicht des größeren Autos schon deutlich
- kein DSG verfügbar
- schlechter Wendekreis macht das Auto nicht gerade zum Parkweltmeister (Achtung: die 18-Zöller verschlechtern aufgrund der Lenkeinschlagbegrenzer den Wendekreis noch einmal - würde ich nicht mehr kaufen)
- schlechtere Übersicht

Unentschieden:
- Innenraumverarbeitung ist sicher Geschmacksache, aber in beiden Fällen mittelwertiges Plastik plus gebürstetes Alu
- Kofferraumvolumen ist durch die dritte Sitzreihe ähnlich groß
- Navi

Wir waren mit dem Touran extrem zufrieden und haben eigentlich nur gewechselt, da das Leasing ausgelaufen ist und wir einfach nicht wieder dasselbe Fahrzeug nehmen wollten. Der Touran ist das Auto mit dem größten Platz und der größten Flexibilität in der kompakten Klasse mit daraus resultierenden Abstrichen im Design. Der Motor ist sehr spritzig und agil, dafür aber auch etwas unkultiviert, das DSG ist super.

Der Ford überzeugt als sehr ausgewogenes Fahrzeug. Er lässt sich nicht so sportlich fahren wie der Touran, dafür bringt er aber erheblich mehr Fahrkomfort mit (das ist echt eine andere Liga als beim Touran). Das Platzangebot ist ein Traum, solange man das Auto auch beim Einparken im Griff hat ;-)

In Summe trauert meine Frau dem Touran nach, wenn sie in der Stadt unterwegs und das Dickschiff doch manchmal unhandlich ist. Ich selbst genieße beim S-Max die Fahreigenschaften und die Laufruhe auf den Langstrecken und die Kinder freuen sich über den riesigen Platz im Auto.

Wir können also beide Autos nur empfehlen und jeder muss für sich abwägen zwischen Kompakt/Sportlich/Automatik beim Touran und Platzangebot/Komfort beim S-Max.

Ciao,
mach0.01

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wenn Du einen 7 Sitzer möchtest, dann würde ich auch den Galaxy in Betracht ziehen.
Meiner Meinung nach ist die dritte Reihe durch sein hinten höheres Dach nutzbarer.

Ein S-Max mit Touran Vergleich ist schlecht, da der S-Max doch eine ganze Nummer größer ist.
Vergleich mit dem Sharan passt definitiv eher, wobei der Sharan einfach nur veraltet ist.
Mach mal den Kofferraum vom S-Max auf und Du wirst den Unterschied deutlich erkennen.
Die Sitze hinten können auch mal auf längerer Strecke von 3 Erwachsenen genutzt werden.

Im Frühjahr hat ein Bekannter seinen S-Max 2.2l TDCI Titanium S (Liste 42000€) für 32500€ inklusive einem Satz Winterräder gekauft.
Nur so als Anhaltspunkt.

... zum vergleichen passt imho auch der 2.0 TDCI mit 140 PS besser 😉

Der sollte interessanter Weise in schlechterer Ausstattung genau soviel kosten.
Also ruhig auch mal ein Angebot über ein "Topmodell" machen lassen.

@Chris_C

Danke für Antworten, natürlich habe ich auch darauf geachtet, dass die Ausstattung bei beiden Autos ähnlich ist, aber durch die Pakete bekommt man es nicht zu 100%. Die Motorisierung macht bei Touran nicht viel aus (ca. 1000 Euro).

Aber nach Deiner Angaben (d.h. ca. -9500 Euro von Listenpreis und 2500 AbWP), komme ich sehr nah zu Sharan-Preis.

Ich werde mal zu 🙂 gehen und mir ein Angebot machen lassen.

Gruß

Ähnliche Themen

Bei uns sieht es mit der Familiengröße + Hund derzeit so aus wie bei dir in Kürze. 🙂
Uns ist bzw. war der Touran - zumindest während das Kind noch im (Mini)Babyalter war und eine Liegeplatz im Kinderwagen benötigte - zu klein. Jetzt (Kind kann im Buggy sitzen) ist die Größe i.O. Nur bei Urlaubsfahrten könnte mehr Platz nicht schaden...
Den S-Max halte ich allerdings - zumindest was den Kofferraumplatz angeht - nicht für "wesentlich" größer als den Touran. Wir tendieren daher auch eher zum Galaxy. Der packt schon deutlich mehr...
Für die Neuwagen-Preisermittlung kann ich diesen Internetvermittler empfehlen... .
Bzgl. der Umweltprämie ist der Sharan interessant! 2500 vom Staat 7500 Umweltprämie plus von VW plus den Händlerrabatt (nochmal über 10%)... Wenn es dich nicht stört ein "altes" Auto zu fahren und die Größe des Sharan reicht, kommst du nicht billiger an einen Neuwagen...

hab mir gestern ein Angebot für nen SMax machen lassen. 2.2TDCI Titanium insgesamt für 38500€ Liste. Bei Flatrate ein Rabatt von 11,5%. Ohne Flatrate bei Direktkauf ein Rabatt von knapp 17%.
Ich muss ehrlich zugeben dass ich mir etwas mehr erwartet habe. Auch die aktuelle White/Silver-Edition ist ähnlich teuer.
Die 2500€ Abwrackprämie von Ford gelten anscheinend nicht für den SMax.

@Ham77:
So ein Umzugskarton wie Touran kannst du nicht mit dem S-Max vergleichen.
Erstens ist der Touran kleiner, zweitens sieht sch... aus, drittens ist die Verarbeitung und die Materiallen viel schlechter (mein Eindruck).

Mit dem Sharan musst du den S-Max vergleichen, wobei der Sharan ist auch kein Designerstück mit der Technik aus den frühen 90-ger.

Ich habe einen S-Max mit der 3. Sitzreihe. Der Kofferraum ist unwesentlich kleiner als beim 5-Sitzer. Aber du hast immer 7 Sitze mit am Bord. In der letzten Sitzreihe können auch Erwachsene (bis 1,85 m) auf den kleinen Strecken problemlos sitzen (getestet).

Als Motorvariante haben wir den 2.0 Flexifuel genommen. Keine Rennmachine, aber für uns absolut ausreichend und fährt sparsam mit Bioethanol.

Wir haben uns im Vergleich S-Max - Galaxy für den S-Max wegen der besseren Optik entschieden. Sonst hat der Galaxy unwesentlich größeren Kofferraum.

Ich weiß zwar nicht, was du alles an Extras bestellen willst, die 24000 € für einen Touran scheinen mir aber in Ordnung zu sein. Aber vor dem Kauf Wobei, wer kauft denn ein Auto nur wegen seines Preises? Der Wagen muss Spaß machen - wenn du ihn fährst, wenn du ihn anschaust. Zumiendest bei mir ist es Faktor Nr. 1 gewesen. Und der Touran war nie ein richtiger Kandidat für mich.

@mf23178:
Der Preis von 38500 ist absolut in Ordnung. Wir haben unseren zu den ähnlichen Konditionen gekauft.

Hier habe ich davon berichtet.

Zuerst möchte ich mich für die Zahlreiche Tipps und Meinungen bedanken. Ich habe leider keine Zeit gehabt zum Fordhändler zu fahren, dies werde ich (hoffe ich) am Sa. tun und Euch berichten.

Ich habe bereits am Anfang die Frage gestellt, ob dieser Vergleich überhaut legitim ist, Touran ist der Favorit meiner Frau, weil das Auto so klein ist 😎. Ich habe wirklich nicht viel Extras genommen, natürlich 3. Sitzreihe, Climatronic, Sitzheizung und Diesel, wenn möglich Automatik, wobei PS eine größere Rolle spielt als Automatik, da wir ca. 30 bis 40 tkm im Jahr fahren.

Beim Autokauf ist mir Preis doch wichtig, beim Mottorad achte ich nur auf mein Bauchgefühl 😎.

Danke noch mal

Gruß

Also ich hatte den Galaxy Ghia 2.0 TDCI mit 17 Zoll, Parkpiepser, dunkle Scheiben + Rollos, Dachträger, gr. Mittelarmlehne/fach, Abdeckrollo, 3-Zonen-Klima, BT-Freisprech, Sprachsteuerung usw. für 28.500 neu gekauft. Für 4.500 weniger hätte ich nie den Touran genommen! Das ist wirklich kein Vergleich. Der Galaxy ist das perfekte Familienauto. Mein Renault Scenic vorher war eine Konservendose.
Hier ein Bild vom letzten Urlaub. viele große Reisetaschen, Proviant, Spielzeug, Buggy, Rucksack/Rückentrage, 4 Fahrräder, 1 Laufrad, 5 Personen. Im Kofferraum war noch viel Platz, Dachbox wurde nicht benötigt.
o.k., vier Fahrräder waren nicht im Kofferraum, sondern auf der Anhängerkupplung ;-)

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Ham77


beim Mottorad achte ich nur auf mein Bauchgefühl 😎.

Welches Motto hat denn dein Rad?

SCNR!

Linus

Also ich mache es kurz, alle Angaben sind ohne Berücksichtigung von AbwP:

175 PS Titanium mit einigen Extras ca. 37t Euro
140 PS Titanium Automatik gl. Ausstattung ca. 34 t Euro
140 PS Titanium Vorführwagen leider nicht Automatik (12/08, ca. 20 tkm)fast identisch Ausstattung 25 t Euro
140 PS Titanium gl. Ausstattung Automatik Reimport mit 4 Jahre Garantie 31t Euro

Wobei meine Frau bei Extras nun wirklich übertrieben hat, Panorama, el. Sitze, etc. ich bin für Reimport, was meint Ihr?

@linussoft

aufsteigen, schlüssel drehen und Spaß haben 😛, also kein BMW 😁

Gruß

Wenn Ihr Automatik wollt fällt der große Diesel ja schonmal raus.

Mit dem Reimport Angebot zum lokalen Händler und sein 34 t Angebot überdenken lassen.
Sind in dem 34 t Angebot auch die 4 Jahre Garantie (Flatrate oder Protect?) enthalten?
Der FFH geht sicherlich nochmal einen Tausender runter und legt einen Satz Winterräder drauf.
Ist Euch der Händler denn sympatisch? Das finde ich immer wichtig.

Denk immer über die kommenden Leistungen bezüglich Gewährleistung des Händlers nach.
Diese werde in 99% der Fälle auftreten, auch wenn es meist nur Kleinigkeiten sind.
Wenn Ihr dann viel Strecke und Zeit bis zum Re-Importeur benötigt bringt Euch das nicht viel.

Ehrlich gesagt, ich habe so viele Angebote (von 3 Händlern) am Wochenende gesammelt, dass ich den Überblick verloren habe, während mein lokaler Händler mir Packte rein gepackt hat (weil es billiger wäre), hat der andere Händler genau das Gegenteil behauptet. 😕

Ich weiß nicht, ob bei 34t die 4 Jahre Garantie dabei waren oder nicht, muss zu Hause nachschauen. Die 31t Angebot war Online (mail) in Bayern (wir leben in Hessen ;-). Ich glaube schon, dass auch bei 31 noch Luft drin ist.

Bei der Garantie handelt es sich um so genannte Europa Garantie (oder so was ähnliches, der Name fällt mir nicht ein), ich muss nicht nach Bayern, wenn was ist, oder!!??

Die Idee finde ich gut, das 31t-Angebot nehmen und zum lokalen Händler gehen, mal sehen, wann ich es realisieren kann.

Ich kann Dir nur sagen, dass fast das ganze Wochenende darauf gegangen ist und die Familiy nicht so begeistert ist, wenn der PAPA nicht ansprechbar ist. 🙄

Gruß

"Preisfrage S-MAX"

welchen Preis gibt´s eigentlich zu gewinnen?🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen