Preisfrage Polo III !!!WICHTIG!!!
Hallo Leute,
meine Eltern fahren aktuell nen 88er Passat Variant, mit über 210.000 Km, der kurz vorm Exitus steht.
Habe nun von nem Händler folgendes Angebot bekommen und brauche Tipps und ob das ok ist:
Polo Variant 1.6 75 PS
EZ: 10/1998
KM: 80.500
TÜV/AU: Neu
Farbe: Rot
Ausstattung:
Fahrer und Beifahrerairbag
ABS
Klimaanlage
Alufelgen
Dachträger
Radio
Winterräder
Drehzahlmesser
Rücksitze geteilt
Servolenkung
Wegfahrsperre (elektrisch)
dazu ein Jahr Gebrauchtwagen-Garantie, ist vom Vertragshändler einer großen deutschen Marke.
Kosten soll er 3900 Euro. Ist das ok ? Für mich klingt das gut, zumal es ein "Vitamin B"-Preis ist.
Gibt es besondere Krankheiten die ich beachten sollte ?
Haben morgen damit ne Probefahrt. Kenn mich leider mit den Polos null aus. Ich weiß halt das man in der Regel mit den kleinen VW`s nicht falsch machen kann. Wäre super wenn ihr mir schnell eure Meinung postet!
Vielen Dank 🙂
gruß
Marco
10 Antworten
Hi,
klingt gut das Angebot. Preis ist für die Ausstattung + Motorisierung gut.
Zu den Mängel :
Bitte benutz die SuFu bzw es reicht schon wenn du dir die letzten 2-3 Seiten anschaust. Dort reiht sich ein Auf-was-beim-Polokauf-achten-Thread an den nächsten 😉
gruß
p.s. zur Zeit ist es ja echt eine regelrechte Polosucht, andauernd will sich jemand nen Polo kaufen 😁
Hm... klingt net schlecht.
Mußt nur mit dem Rot aufpassen, wenn's kein Metallic ist.
Leicht Ausbleichgefährdet. 😉
Hab mich schon etwas durchgelesen und da war bisher nichts dabei was mich auf gravierende Probleme mit dem Polo III schließen lässt! Dann schauen wir doch mal wie die Probefahrt verläuft 😉
Pass wegen der "Gebrauchtwagengarantie" auf, dass du die nicht irgendwo extra bezahlst! Der Händler ist nämlich so oder so verpflichtet dir ein Jahr Gewährleistung auf den Wagen zu geben. Eine Gebrauchtwagengarantie, die die Händler gerne zusätzlich abschließen lassen, deckt idR genau die gleiche Dinge ab, wie die gesetzliche Gewährleistungspflicht.
Ähnliche Themen
Danke dir, die ist im Preis schon mit drinnen, ich müsste nichts extra abschließen. Ich denke, das paßt so auch. Ist ne Gebrauchtwagengarantie von Ford (da ja Vertragshändler).
Wenn das eine "Gebrauchtwagengarantie von Ford" ist, dann bezahlst du die Extra. Ob das Extra jetzt schon in den Preis eingerechnet ist oder nicht, is dabei ja egal.
Ich würde mir vom Händler daher genau sagen lassen, was diese Zusatzversicherung abdeckt, das von der gesetzlichen Gewährleistungspflicht nicht abgedeckt wird. Verschleißteile bekommst du bei beiden nicht ersetzt. Außerdem ist zu beachten, dass bei den Gebrauchtwagengarantien meist eine Selbstbeteiligung vorgesehen ist (idR abhängig von der Kilometerleistung). Im Schadenfall solltest du daher später unbedingt schauen, ob beim Schaden nicht eigentlich die Gewährleistungspflicht greift. Dann muss der Händler die komplette Reparatur bezahlen! So gesehen dient die Gebrauchtwagengarantie nämlich mehr dem Händler als dem Kunden (Zusatzeinnahmen + Ersparnis im Garantiefall).
Zitat:
Original geschrieben von Radkastenrost
gravierende Probleme mit dem Polo
Getriebe - Zahnriemen und Wasserpumpe sollten neu sein - Roststellen - Auspuff - Radlager
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Wenn das eine "Gebrauchtwagengarantie von Ford" ist, dann bezahlst du die Extra. Ob das Extra jetzt schon in den Preis eingerechnet ist oder nicht, is dabei ja egal.
Ich würde mir vom Händler daher genau sagen lassen, was diese Zusatzversicherung abdeckt, das von der gesetzlichen Gewährleistungspflicht nicht abgedeckt wird. Verschleißteile bekommst du bei beiden nicht ersetzt. Außerdem ist zu beachten, dass bei den Gebrauchtwagengarantien meist eine Selbstbeteiligung vorgesehen ist (idR abhängig von der Kilometerleistung). Im Schadenfall solltest du daher später unbedingt schauen, ob beim Schaden nicht eigentlich die Gewährleistungspflicht greift. Dann muss der Händler die komplette Reparatur bezahlen! So gesehen dient die Gebrauchtwagengarantie nämlich mehr dem Händler als dem Kunden (Zusatzeinnahmen + Ersparnis im Garantiefall).
Ich kenne die Details dieser Versicherung und ich weiss auch was ich bezahlen muss und was nicht. Danke dir trotzdem. Bin mit sowas schon mal reingefallen und seitdem Rechtsschutzversichert und weis wofür der Händler gerade stehen muss 😉
Also wir hatten heute die Probefahrt. Das Auto fährt sich super, keine auffallenden Geräusche irgendwo her. Waren gut 25 Km damit unterwegs. Bremsen funzen, ABS springt an. Klima, Fensterheber usw. gehen Problemlos. Läuft sauber gerade aus.
Handbremse zieht auch an.
Zahnriemen wurde im Herbst 06 bei Kilometer 76000 gewechselt, Radlager machen keine Geräusche, Auspuff hab ich ehrlich gesagt vergessen. Kein Röhren oder Dröhnen zumindest.
Das Auto macht einen sehr gepflegten und guten Eindruck. TÜV und AU werden am Mittwoch neu drauf gemacht.
Anbei mal zwei Fotos von dem kleinen (leider mit Handy, daher nicht so gut):
Der Lack macht nen ebenfalls nen guten Eindruck! Nichts ausgeblichen o.ä. Auch keine Parkrempler trotz 80100 Km und rundum lackierten Stoßfängern. Der Lack sieht auch überall gleich aus.
Unter der Motorhaube siehts auch ordentlich aus, zwar etwas dreckig gewesen, aber nirgends war Ölverlust auszumachen. Ne Motorwäsche war nicht gemacht. Der Motor geht auch super, war echt erstaunt, für 75 PS echt eine Rakete. Selbst wenn die Klima läuft ist er gut dabei!
Einziges Manko, am Einstieg der hinteren Tür auf der Fahrerseite war Spachtelmasse am Holm und leichter Rost unter der Schweißnaht. Auf der Beifahrerseite war alles ok. Das Fahrzeug ist aber Unfallfrei. Hab auch im Forum nichts dazu gefunden.
Sonst aber nirgends Rost. Auch nicht im Kofferraum unter den Abdeckmatten usw. Motorraum auch alles Rostfrei.
Meinen Eltern hat der kleine super gefallen und sie haben sich zum Kauf entschloßen. Der Preis beträgt die bereits genannten 3900 EUR inkl. neuer Batterie, Klimaservice, TÜV/AU neu und Zulassung. Ich glaube das kann man lassen.
Ach ja er hat auch E-Spiegel und E-Fenster vorne sowie ne ZV (ohne Funk). Im Vergleich zum Passat der einfach nur noch am Ende ist, eine völlig andere Welt 🙂
Spachtelmasse am Holm und leichter Rost unter der Schweißnaht???
Kannst du davon mal ein Bild reinstellen?
Zitat:
Original geschrieben von Hippie-Killer
Spachtelmasse am Holm und leichter Rost unter der Schweißnaht???
Kannst du davon mal ein Bild reinstellen?
Das hab ich mir auch erstmal gedacht. Hatte mal nen Escort, bei dem beide Schweller richtig durchgerostet waren...ein grausen. Trotz Mechaniker mit Vitamin B musste ich zwei mal beim TÜVler seines Vertrauens antreten. Das zweite mal mit neu geschweißten Holmen...damit lernt man`s dann.
Ich hab leider keine Bilder davon. War nur auf der Seite Fahrer an der hinteren Tür, genau oben, wo man beim Einsteigen hintreten würde. Dort ist auch eine Schweißnaht (die aber "ab Werk!", ist so auch auf der Beifahrerseite). An dieser war leichter Rost. Aber kein Blasenwurf im ganzen Bereich, auch darunter nicht.
Vor dieser Schweißnaht war gespachelt. Man siehts auf den Bildern unten an der hinteren Tür. Das graue. Beifahrerseite war nichts. Auch sonst war an den Holmen null. Bei meinen Escort war das damals ne Kraterwüste...mit richtig großen Löchern. Begeistert war ich nicht, habs angesprochen, es wird dort noch richtig Nachgebessert, das ist auch Bestandteil des Kaufvertrags. Ewig wirds nicht mehr halten. Aber wenn ich an den Essi denk, kein Vergleich. Ich vermute mal in 5 bis 8 Jahren wirds dann eher akut...und dann ist das Auto auch zwischen 14 bis 17 Jahren alt -_- Da kann man dann sagen er hat seinen Dienst getan.