Preisfrage: Emblem am Heck gesteckt oder geklebt?
Hallo zusammen!
Ich würde gern die Embleme am Heck entfernen, also "Citroen" und "C3".
Nun weiß ich von meinem C2 damals ( Vor- Faceliftmodell ) das dort einige Buchstaben gesteckt waren, andere nur geklebt.
Bevor ich nun die Embleme entferne, wollt ich euch ma fragen ob ihr mir sagen könnt ob die gesteckt oder geklebt sind.
Auto: C3 Facelift HDI110 VTR.
Gruß
djmicromax
22 Antworten
also beim C4 sind sie geklebt
wird wohl beim C3 auch so sein denke ich
Denke heisst leider ned wissen wie ma das so schön sagt.
Wie gesagt beim C2 damals hab ich auch gedacht sie sind geklebt...waren aber auch welche gesteckt. Zuspachteln und neu lackieren wäre mir auch viel zu teuer.
Gruß
das scheint echt zu variabel zu sein. Bei nem Kumpel seinem Xsara sind sie geklept soweit ich weiß...bei meinem Saxo dagegen sind sie gesteckt........weiß der Geier was sich Citroen dabei gedacht hat ^^
Ich weiß jetzt nicht wie gut du an die Rückseite vom Blech deiner heckklappe rankommst....aber falls du die möglichkeit hast, fühl dich einfach mal am Bleck entlang...wenn du aus dem Blech was hartes raustehen merkst ist es wohl gesteckt.
Fahr' mal zu deinem Freundlichen, der müsste das wissen oder zumindest nachschauen können.
die dinger runter macht den c3 aber auch nicht zu mercedes ...
Obohl es nicht wirklich weiter hilft:
Wozu das Ganze, jeder sieht doch, dass es ein Cit ist und kein Peugeot oder Opel. ;-)
Zum Thema: Man erkennt doch, ob das Teil mit doppelseitigem Klebeband befestigt ist oder nicht. Bei mir zum Beispiel ist ein Hauch Schaumstoff dazwischen.
Schilder gibt es als Ersatzteil mit Abbildung -> Cit kann helfen.
LG
Martin
Activa V6
Hhmm , ich mag die Embleme 🙂
Versuche doch mal ob du mit Zahnseide ganz darunter kommst , ist da ein Widerstand dann merkste das schon.
Gruß
capri
@martink: von dem schaumstoff weißt du aber auch noch net, ob die nicht aich gesteckt sind!
der citroen ist zumindest optisch gesehen bei allen neuen cit der gleiche!
mfg poison18
@poison18: Wenn ein Schild gesteckt ist, dann mit mindestens mit zwei Punkten, dann ist auch kein Schaumstoff/Moosgummi notwendig. Moshummit ist immer geklebt und ich habe noch nicht gesehen, dass Ein geklebtes Schild zusätzlich geteckt ist.
Nimm doch die hier oft zitierte Zahnseide und mache das Schild ab wenn es eine Mosgummischicht hat. Ich denke du wirst keine Löcher haben. Wenn doch einfach die Flächen reinigen und wieder aufstecken. Doppelseitiges Klebeband mit Schaumstoff dazischen gibt es im Baumarkt.
Wenn DU dir unsicher bist, Rufe bei Cit an. Die können dir das Sagen. Oder rufe Lakierer an, die dein Modell schon einmal lakiert haben.
Wenn DU Pech hast, dann ist ein Schild gesteckt und ein anderes geklebt. ;-)
Warum möchstest Du die Schilder eigentlich ab haben? Es wird keine Elise daraus.
Zitat:
Original geschrieben von MartinK
Moshummit ist immer geklebt und ich habe noch nicht gesehen, dass Ein geklebtes Schild zusätzlich geteckt ist.
Dann fahr ma zum Citroen Händler und frag ob der nen C2 dort hat und versuch mal die Embleme zu entfernen. Anschließend sagst du mir nochma das du sowas noch nich gesehn hättest...
Zitat:
Original geschrieben von MartinK
Warum möchstest Du die Schilder eigentlich ab haben? Es wird keine Elise daraus.
Nein aber es gibt die VTR Embleme im Zubehör, das käme dann dort dran....
Re: Preisfrage: Emblem am Heck gesteckt oder geklebt?
Zitat:
Original geschrieben von djmicromax
Ich würde gern die Embleme am Heck entfernen, also "Citroen" und "C3".
...Nein aber es gibt die VTR Embleme im Zubehör, das käme dann dort dran....
Was möchtest Du nun? Abmachen oder VTR anbringen oder beides? Mache doch einfach dein "C3 Citroen" ab, dann siehst du es. Was soll passieren? Wenn du Löcher hast, dann montiere das C3 und das Citroen wieder oder stecke in die Löcher kleine Gummiteile - ist doch wohl kein Problem.
Falls du das VTR ankleben möchtest, dann überklebe doch einfach eines der vielleicht vorhandenen Löcher damit. Ich kann dir auch noch ein V6- oder V8-Zeichen (kostenpflichtig) schicken. V6 VTR ist doch nett. Falls trotzdem noch Löcher übrigs sein sollten "TURBO" ist auch nett oder von CX TURBO 2, dann könnstest Du viellicht auch INTERCOOLER draufpappen....
Im Extremfall 4 Löcher, jedes abkleben und schupps hast du einen V6 INTERCOOLER TURBO 2 VTS.
Um eine Tankfüllung - der C3 hat Löcher hinten.
Beides. Citroen komplett ab und an stelle von C2 soll VTR dran. Das C2 damals was so fest geklebt das ein Buchstabe beim abmachen zerbrochen ist.
Und Gummiteile in die Löcher stecken...wie sieht denn das wohl bei nem fast Neuwagen aus.....
Mir ist klar, da ich an stelle des C2 VTR ankleben möchte, wäre diese Seite schon fertig und man sieht nix mehr...bleibt nur noch die Citroen Seite.
Da ich keinen V6 oder sonst was hab, brauch ich auch sowas ned dranpappen....
Ich frag ja danach ob der C3 Löcher hat, da brauch ich doch ned drum wetten.
Sobald das neue Emblem da ist versuch ichs einfach ma..
Der C3 hat Löcher.