Preisfrage: E 320 final edition Cabrio
HAllo Forum,
ich habe nach langer Suche wohl endlich etwas passendes gefunden, bin aber über den Preis (nach Auskunft des Verkäufers FESTPREIS) entsetzt:
Also:
E 320 Cabrio final edition
Violan (Blaumetallic?) mit leder Schwarz
Extra: E-Sitze
2. Hand, Bj 07/1997
72.000 KM
Unfallfrei
Mir ist klar, dass das schon etwas besonderes ist, aber 31.900 finde ich doch schon etwas "Abzocke". Was meint Ihr? Selbst unter Berücksichtigung Liebhaber und SOndermodell, gute Historie etc. Was wäre das Euch wert?
Würde mich über Meinungen freuen.
Danke und Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Dem kann ich mich anschließen. Ich habe meinen Wagen 2006 gekauft, damals mit 225.000 km für 13.500. Das war definitiv zu teuer. Der Wagen war einigermaßen verhunzt, falsches Fahrwerk, schlecht lackiert, Klima defekt etc. Zwischenzeitlich habe ich alles machen lassen oder selbst gemacht. Ich habe sicher in Summe noch einmal ca. 10.000 reingesteckt. Jetzt hat der Wagen über 300.000 km drauf und ist soweit durchrepariert, incl. komplett neuem originalem Fahrwerk. Ich vermute, mehr als 15.000 wären sicher nicht drin.
Was letztendlich viel wichtiger ist, ist der ideelle Wert des Wagens und die ganzen Erinnerungen, die sich damit verbinden. Mein Sohn ist quasi in dem Wagen aufgewachsen und will ihn später erben, das ist unbezahlbar...
Ähnliche Themen
85 Antworten
Moin Andreas,
Abzocke wäre es nur, wenn du irgendwie 'gezwungen' wärst das Auto zu dem Preis zu kaufen!
Bist du aber sicher nicht, da es auch noch andere Cabrios zu realistischeren Preisen am Markt gibt.
Ich habe einige Jahre eine Final Edition (allerdings als 220er) gefahren und letztes Jahr mit ca . 122TKm abgegeben. Auch meiner war in sehr gutem Zustand, 12/96, 2. Hand, Scheckheft, etc..
Auch bei sehr gutem Zusand, usw. sind Preise unter 20 TEuro angemessen.
Ich glaube nicht, das es bei dem Festpreis bleibt. Und wenn ja, einfach weitersuchen, da findet sich schon was.
Gruss Olli
Festpreis?!
Hallo,
bin auch der Meinung, dass der Verkäufer den Wagen gar nicht wirklich verkaufen WILL. Meiner Schätzung nach bzw. nach meinen Beobachtungen liegt er 10 t€ zu hoch.
Hier in der Gegend steht ein ähnlicher Wagen, d.h. ähnliche Daten, der soll knapp über 20 t€ kosten.
Gruß
Espaceweiß
Re: Festpreis?!
Zitat:
Original geschrieben von Espaceweiß
Hallo,
bin auch der Meinung, dass der Verkäufer den Wagen gar nicht wirklich verkaufen WILL. Meiner Schätzung nach bzw. nach meinen Beobachtungen liegt er 10 t€ zu hoch.
Hier in der Gegend steht ein ähnlicher Wagen, d.h. ähnliche Daten, der soll knapp über 20 t€ kosten.
Gruß
Espaceweiß
Hi Espaceweiß,
kannst Du mir mal die Daten geben? Ich würde mich gerne mit dem in Verbindung setzen. Bei Verkaufsabschluss ist dann ne Flasche guter Riesling für Dich drin!
Danke Dir
Andreas Kernbach
Tel: 0151/16231286
Mal im Ernst, 31.900 EURO für so nen alten Bomber! Für 25% mehr bekommst du schon nen gebrauchten SL, und zwar aus der Baureihe R230.
Hallo,
also den Preis finde ich auch etwas zu utopisch.
Ich habe mir vor 2 Jahren den E220 Cabrio Bj 1996 gekauft mit damals 48.000 km, alles an Bord, Top-Zustand für 19.000 Euro. Ich fand das schon viel, aber ich glaube, es hat einfach alles gestimmt mit dem Wagen. Und da gebe ich lieber etwas mehr aus. Gut, das Auto, was Dich interessiert ist ein E320, auch noch Final Edition, aber ich weiss nicht.....
Also, es ist wie an der Börse. Wenn jemand soviel für den Wagen bezahlt, ist es sein Ding. Ich denke, warte einfach mal ab, irgendwann fliegt Dir wie mir selbst auch so ein Schnäppchen zu und dann greif fest zu.
Viel Glück !!!!!
Greg
Ein 320 ist mit einem 220 nicht zu vergleich was den preis angeht, der 320 ist ne wert anlage, bei richtiger pflege ist der in 10 jahren richtig geld wert. das stammt nicht von mir, sondern aus fachzeitschriften, dort wird der 320 w124 als sammlerobjekt bezeichnet, also wenn bei diesen merkmalen der 220er bei 20t€ liegt denk ich sind hier 25-27t€ ok. für ein fahrzeug was top ist, nachweislich!!!!! also hier gilt es zu handeln, denn etwas hoch ist der preis schon..
hallo,
jeder kann ja bezahlen, was er möchte. wenn du bereit bist deutlich über 20 teuro zu bezahlen, solltest du das fahrzeug aber auch nicht fahren, sondern für die nächsten 10 jahre in die klimagarage stellen. dann hast du vielleicht die chance den preis wieder zu sehen. mit 74 tkm hat er m.e. dafür auch bereits zu viel runter. ein preis unter 20 teuro ist eher realistisch. wenn du ein bißchen suchst und zeit hast, dann findest du genügend angebote.
viel glück
Hi,
erst einmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe jetzt ein Gebot von 28.000 Euro abgegeben (Der Wagen sieht wirklich klasse aus). Da ich selber im Vertrieb/Verkauf tätig bin, weiß ich um die Grundregel, dass man etwas irrational handelt, wenn man etwas unbedingt haben will. Ich habe schon mehrere A124er gesehen, aber unter Berücksichtigung Zustand (sofern ich das erkennen kann)/Historie/Modell war er hier der beste. Insofern glaube ich nicht an Schnäppchen hier oder an das noch bessere Angebot.
Nochmals Danke und vielleicht bis bald als Besitzer....
Sonnige Grüße aus dem Taunus
Andreas
Für 28.000 Euro würde ich mich wohl eher nach so was hier umschauen. Der ist zum einen nochmal deutlich hochwertiger verarbeitet und zum anderen ist der Werterhalt, bzw. die Wertsteigerung ebenfalls besser als bei einem 124er. So wenige Cabrios wurden nämlich auch nicht gebaut. Und im Gegensatz zum Großteil der Coupés sind die meistens Cabrios unverbastelt.
Moin allerseits
bei allem Verständnis für Irrationalität, für das Geld würde ich auch eher einen SL nehmen. Siehe unten
Gruss Olli
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Für 28.000 Euro würde ich mich wohl eher nach so was hier umschauen. Der ist zum einen nochmal deutlich hochwertiger verarbeitet und zum anderen ist der Werterhalt, bzw. die Wertsteigerung ebenfalls besser als bei einem 124er. So wenige Cabrios wurden nämlich auch nicht gebaut. Und im Gegensatz zum Großteil der Coupés sind die meistens Cabrios unverbastelt.
Hi, das ist ja das schöne an der BWL und VWL sowie den unterschiedlichen Einschätzungen in die Zukunft: Aus meiner Sicht wird die Wertsteigerung eines A124 FE höher sein als bei einem "normalen" SL (nicht FE oder SE oder MM, jetzt mal den Nutzenfaktor unberücksichtigt, dass ich meine zwei Kinder im SL schlecht mitnehmen kann). Ich finde das aber klasse, dass wir hier so verschiedene Meinungen haben, wie es zukünftig ist. Grundsätzlich finde ich einen SL auch für mich etwas "overdressed".
Aber eines ist klar: Bei meinen 28 k ist schon ein erheblicher Aufschlag / Liebhaber-Bonus enthalten, oder weniger schwülstig ausgedrück: Ihr gebt mir das Gefühl, dass ich hier zuviel zahlen würden. Bin gespannt, wie es ausgeht.
Danke nochmals für Eure Sicht auf die Dinge
Andreas
28.000,- ....
und ich dachte immer, es kann niemanden geben, der auf solche angebote anspringt. mit dem gut aussehen ist alles eine sache des professionellen aufbereitens. für 500 euro bekommst du fast jedes fahrzeug in einen neuwertigen zustand. da kannst du vom motorraum essen. du glaubst gar nicht, was man mit pflegemitteln alles machen kann. wenn der verkäufer auf dein angebot nicht anspringt, muß er einen an der klatsche haben. aber unsere wirtschaft muß laufen. von daher glückwunsch an dich zum neuen auto und willkommen im club und dem verkäufer einen klaren kopf , nachdem er die magnum-champagnerflasche intus hat.
gruß
Hallo Andreas,
das würde ich mir gut überlegen, eindeutig zu teuer !!!
Als ich mir vor ca. 3 Jahren meinen 320ce gekauft habe, musste auch ich ein gutes halbes Jahr Gedult haben bis ich etwas annehmbares zu einem vernünftigen Preis gefunden habe.
Lag allerdings auch daran, das bei uns im Südwesten wirklich tote Hose ist. Angebot war fast Null und wenn mal etwas angeboten wurde, waren die Wägen so teuer, dass der Wertverlust bis heute schmerzhaft ausgefallen wäre.
Was aus Deiner Beschreibung nicht hervorgeht, ist, ob das Cab. eine Klima und ein Automatikgetriebe hat.
Diese Merkmale wären für mich ein eindeutiges Entscheidungskritärium.
Grüsse
Claus