Preisfindung C180K
Hallo!
Fahre momentan einen W202 C180 Bj. 1996 und habe die Möglichkeit aus dem Familienkreis eventuell einen W203 zu erwerben. Es handelt sich um einen:
- C180 Kompressor Limousine Avantgarde
- EZ 05/2006
- ca. 65000km
- 2. Hd (ehemaliger JW v. WA)
- silber
- unfallfrei
- alle Inspektionen
- Extras: Sitzheizung, Regensensor, RC Audio 20, Durchladeeinrichtung, Winterreifen auf Alufelgen
Zustand ist gut + ehrlich mit leichten Gebrauchsspuren.
Das Fahrzeug wird von Privat verkauft (Familie) ohne Garantie.
Frage: Was darf ein solches Fahrzeug kosten? Was ist der realistische Wert?
Gruß,
showroom
Beste Antwort im Thema
Ca. 8.000 €, was dann kein Mega-Schnäppchen wäre. Für 7.000 €: zugreifen! Ich frage mich allerdings: Ist es "enge" Familie, dann verstehe ich den "Aufriss" nicht. Wenn es "erweiterte" Familie ist: Händlereinkaufspreis (auf die B Klasse) ermitteln - gut ist ...
MIR scheint es eine "schwere Geburt" zu sein, ist in einer Familie nicht gut. Dann lieber: Auto zum Händler, dass nächste Familenfest genießen und alles wird gut ...
20 Antworten
So, das Thema hat sich erledigt. Das o.g. Fahrzeug wurde für 13000€ in Zahlung gegeben. Ich bin somit raus. Das ist nicht wirklich schlimm, bin ich doch mit meinem W202 zufrieden.
Ach so ... vielen Dank an die hochkompetenten Preisschätzer ... ihr solltet lieber Lotto spielen ....
dem TE irgendwie recht gibt.....zwischen 7.000 und 13.000 Euro ist ja schon ein Unterschied.😁
Also....zur Preisfindung künftig besser bei mobile.de gucken....und nicht
bei motor-talk fragen😁😁😁
naja... traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast...
Wenn du den Wagen in Zahlung gibst, zum Beispiel gegen eine neue B-Klasse, dann interessiert dich im Grunde genommen ja nur, was du zu bezahlen musst.
Nun kann es ja so sein, dass der Verkäufer den Wagen für 9000€ in Zahlung nimmt, dir aber 4000€ Nachlass auf die B-Klasse gewährt?! (Nachlass unrealistisch, ich weiß! ;-) )
Deshalb kannst du eine Inzahlungnahme, nicht genau mit den Preisen auf dem freien Markt vergleichen, da der Verkäufer den Kunden mit einem zu geringen Gebrauchtwagenwert nicht "beleidigen" will, oder er bei neueren Modellen die Nachlassschraube noch nicht bis ins Holz drehen will.
Das sind alles Kalkulationsspielchen...
Gruß Boktrae
Ähnliche Themen
13 Mille? Die hat er nur bekommen, weil der Rabatt der B-Klasse verrechnet wurde. Ein Haendler haette das Auto nie fuer diesen Preis gekauft; hoechstens 10 Mille.
Zitat:
Original geschrieben von showroom
So, das Thema hat sich erledigt. Das o.g. Fahrzeug wurde für 13000€ in Zahlung gegeben. Ich bin somit raus. Das ist nicht wirklich schlimm, bin ich doch mit meinem W202 zufrieden.
Ach so ... vielen Dank an die hochkompetenten Preisschätzer ... ihr solltet lieber Lotto spielen ....
Um das Thema abzuschließen, die Frage war:
"Was darf so ein Auto kosten" bzw. "Was hat so ein Fahrzeug für einen realistischen Wert". Und den hast Du hier mehrfach sehr solide und begründet genannt bekommen. Und der Händlereinkaufspreis wurde von Dir auch nie genannt, der dürfte nämlich genau in dem genannten Bereich liegen. Wie der Händler am Ende die C- auf die B-Klasse angerechnet hat, ist völlig ohne belang.
Oder, um es ganz deutlich zu machen: Ich schenke Dir sofort mein Auto, wenn Du dafür den Satz Fußmatten für 15.000 € kaufst ... 😛
Grüße von einem der kompetenten Preisschätzer, der allerdings nur selten Lotto spielt ...