Preiserhöhung
Volkswagen erhöht die Preise
17 Antworten
Zitat:
@Facetiger schrieb am 11. Mai 2024 um 23:31:00 Uhr:
...
Die 45 Cent/KWh bekommt aber Niemand, der nur an öffentlichen Ladesäulen laden kann, da sind die Tarife deutlich teurer. Vom Ausbau der Ladeinfrastruktur im Schneckentempo ganz zu schweigen.
Über die mickrigen Reichweiten der e-Autos ist genug gesagt. Wenn ich eine Fernreise über 900Km mit dem Diesel ohne Tankstop schaffe, während ich mit dem e-Auto 1-2h, wenn es dumm kommt, noch mehr, an Ladesäulen verbringe, erübrigt sich jeder Gedanke über das e-Auto, das in vergleichbaren Segmenten auch noch deutlich teurer ist.
Zitat:
@Facetiger schrieb am 11. Mai 2024 um 23:31:00 Uhr:
Es geht nicht um ein Verbrenner Aus. Wenn Diesel/Benzin aber mal locker bei 2 Euro liegen werden diese Fahrzeuge halt immer unattraktiver. Tiguan 7 Liter auf 100km x 2 Euro macht 14 Euro. Elektro 20kWh auf 100 km x 45 Cent Strompreis macht 9 Euro.
E wird nie die Zukunft.. und es sollte doch jedem klar sein das es nach dem Prinzip läuft, die Nachfrage bestimmt den Preis...
Damals mit den umweltzonen wo jeder nur noch Benziner gekauft hat , ging auch der Dieselpreis an den Tankstellen nach unten... und der Strom wird logischerweise auch teurer werden...
Am Thema vorbei die Grundsatzdiskussion gestartet, damit die Endstation erreicht. Toll gemacht.