Preiserhöhung

VW Tiguan 3

Volkswagen erhöht die Preise

Preis
17 Antworten

Zitat:

@Lausitz2023 schrieb am 10. Mai 2024 um 15:16:01 Uhr:


Volkswagen erhöht die Preise

Die haben es ja auch nötig

Zitat:

@hkm2001 schrieb am 10. Mai 2024 um 16:24:22 Uhr:


Die haben es ja auch nötig

Ohne fundierte Begründung ist das doch nur unterirdische Stammtischpolemik. 🙄

Frechheit, die Kisten sind schon teuer genug 🙁

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 10. Mai 2024 um 16:51:58 Uhr:



Zitat:

@hkm2001 schrieb am 10. Mai 2024 um 16:24:22 Uhr:


Die haben es ja auch nötig

Ohne fundierte Begründung ist das doch nur unterirdische Stammtischpolemik. 🙄

Unsinn, ich muss überhaupt nichts begründen. VW hat es einfach nötig.

Zitat:

@Beichtvater
Ohne fundierte Begründung ist das doch nur unterirdische Stammtischpolemik. 🙄

Wohl keine Stammtischpolemik: https://www.sauerlandauto.de/sonderaktionen/vw-sonderaktionen#preis

Preisanpassung

Du hast die Aussage nicht verstanden.

Es scheint halt wohl doch zu gut zu laufen bzw. die Kostensteigerungen (Löhne, Material…) werden weitergegeben. Mal sehen, ob das so bleibt. 2025 und 2026 kommen erstmal ca. 30 Cent auf Diesel und Benzin oben drauf. Wenn dann noch der Steuervorteil des Diesels kippt sind es beim Diesel mindestens 40 Cent on Top zu heute. Kann mir daher nicht vorstellen, dass dies zum Werterhalt dieser „Dinosaurier“ beiträgt und insbesondere der Diesel wir es schwer haben. Daher werde ich wohl eher über kurz oder lang vom 200 PS TDI auf die ID Reihe umschwenken.

Zitat:

@Facetiger schrieb am 11. Mai 2024 um 08:32:43 Uhr:


Es scheint halt wohl doch zu gut zu laufen bzw. die Kostensteigerungen (Löhne, Material…) werden weitergegeben. Mal sehen, ob das so bleibt. 2025 und 2026 kommen erstmal ca. 30 Cent auf Diesel und Benzin oben drauf. Wenn dann noch der Steuervorteil des Diesels kippt sind es beim Diesel mindestens 40 Cent on Top zu heute. Kann mir daher nicht vorstellen, dass dies zum Werterhalt dieser „Dinosaurier“ beiträgt und insbesondere der Diesel wir es schwer haben. Daher werde ich wohl eher über kurz oder lang vom 200 PS TDI auf die ID Reihe umschwenken.

Der Diesel ist eins der wichtigsten Aggregate... und daran wird sich nichts ändern.....
Und was 2025 und erst recht 2026 sein wird weiss keiner... selbst du nicht...
Sie Verschrottungspremie, Umweltzonen ect.. Ich lach mich heut noch tot wer voller Panik seine top Autos abgegeben hat oder den Diesel eingetauscht hat gegen einen Benziner, weil er Angst hatte bald nirgends mehr in die Stadt zu kommen... und jetzt der gleiche Müll mit dem elektroschrott. Klar die Wirtschaft und Automobilindustrie hat auch begriffen das morgens nicht mehr nur 1 Blöder aufsteht.....

Ich empfehle mal einen Blick in das beschlossene Brennstoffemmissionshandelsgesetz (BEHG). Somit ist die Richtung vorgegeben und die Erhöhungen für 2025 und 2026 sind gesetzlich fixiert. Mit dem Elektroschrott hast Du schon Recht aber der Weg ist vorgegeben.

Vielleicht merkt man aber auch, dass der eingeschlagene Weg nicht so schnell umsetzbar sein wird. Und dann?

Zitat:

@Facetiger schrieb am 11. Mai 2024 um 12:05:40 Uhr:


Ich empfehle mal einen Blick in das beschlossene Brennstoffemmissionshandelsgesetz (BEHG). Somit ist die Richtung vorgegeben und die Erhöhungen für 2025 und 2026 sind gesetzlich fixiert. Mit dem Elektroschrott hast Du schon Recht aber der Weg ist vorgegeben.

Bis das spruchreif umgesetzt wird.. da bin ich schon nicht mehr da ;-))))))

Zitat:

@holgi568 schrieb am 11. Mai 2024 um 14:14:51 Uhr:



Zitat:

@Facetiger schrieb am 11. Mai 2024 um 12:05:40 Uhr:


Ich empfehle mal einen Blick in das beschlossene Brennstoffemmissionshandelsgesetz (BEHG). Somit ist die Richtung vorgegeben und die Erhöhungen für 2025 und 2026 sind gesetzlich fixiert. Mit dem Elektroschrott hast Du schon Recht aber der Weg ist vorgegeben.

Bis das spruchreif umgesetzt wird.. da bin ich schon nicht mehr da ;-))))))

Ah... was soll ich sagen, leider kann ich nicht widersprechen. Möchte aber einiges Anmerken, da leider kaum einer noch nachdenkt in dieser Welt...

Es gibt etliche Gesetze die geschrieben sind da von der EU vorgegeben aber nicht umgesetzt. Da zahlt Deutschland lieber Unsummen an Strafen und das ist gut so!!! Allen voran das absolut dämlichste Gesetz der Neuzeit das Arbeitszeiterfassungsgesetz... durch die EU vorgegeben schon längst geschrieben aber nicht in Kraft getreten. Es gibt führende Arbeitsrechtler hier in Deutschland die davon ausgehen es wird nie umgesetzt. Zwar liest man überall dass Zeiterfassung nun vorgegeben ist... mag sein aber nicht in Deutschland...

Die EU weis so schon längst, dass die Umweltlüge nicht mehr aufrecht zu halten ist. Spätestens nach den neusten Gutachten und Wissenschaftlichen Publikationen ist klar, dass der Elektroschortt der hier so durch die Gegend fährt mit Abstand umweltschädlicher ist als der Diesel oder der Benziner... Ein Verbrenner aus wird es nicht geben... spätestens nächstes Jahr verschwindet auch die grün-linke Ideologe wieder aus der Legislativen (zumindest dort... ein Anfang). Also die Leute die für Elektroautos sind aber das Teslawerk abfackeln wollen (nur so nebenbei bemerkt).

Hmm... Nur so nebenbei bemerkt, was bringt der westlichen Welt ein Verbrenner aus.. Unabhängigkeit von Saudi Arabien etc. hat das irgendwas mit Umwelt zu tun? Hatte es nie und wird es nie...

Es geht nicht um ein Verbrenner Aus. Wenn Diesel/Benzin aber mal locker bei 2 Euro liegen werden diese Fahrzeuge halt immer unattraktiver. Tiguan 7 Liter auf 100km x 2 Euro macht 14 Euro. Elektro 20kWh auf 100 km x 45 Cent Strompreis macht 9 Euro.

Zitat:

@Facetiger schrieb am 11. Mai 2024 um 23:31:00 Uhr:


Es geht nicht um ein Verbrenner Aus. Wenn Diesel/Benzin aber mal locker bei 2 Euro liegen

Und eben dieser Benzin / Diesel Preis ist eine politische Stellschraube um dem Ganzen das Aus und damit die Deutsche Weltenrettung zu erzwingen.
Es ist diese selten dumme EU Poliik die die Preise manipuliert und nach oben treibt.