Preiserhöhung ?

Mercedes V-Klasse

Hallo,
hat Mercedes "still und heimlich" die Preise deutlich erhöht? Beim aktuellen Konfigurieren meines bereits bestellten Fahrzeuges (MPH) sind doch ziemlich deutlich höher Preise ausgewiesen als vor ein paar Tagen. Mich wundert das nur etwas, da ich am 30.06 bestellt hatte und anstehende Preiserhöhungen kein Thema waren. Eigentlich sind das doch immer Argumente, die der Verkäufer anbringt. "Wenn Sie jetzt bestellen, bekommen Sie noch die alten Preise" oder so ähnlich. Mich wundert es weiter, dass weder die News-Suche noch die Forumssuche aktuelle Informationen ausgibt. Oder muss es statt "still und heimlich" bei Mercedes eher "taub und blind" bei mir heißen?
Vielleicht kann mir jemand die Augen und Ohren öffnen ;o)

Danke + Gruß

Thomas

48 Antworten

Deshalb hatte ich „nur“ in Anführungszeichen gesetzt, da es immer noch deutlich über der (bisherigen) Inflationsrate liegt. Aber 32 % in 7 Jahren klingt dramatischer als 4 % p.a.

Zitat:

@escalator schrieb am 20. August 2022 um 10:16:09 Uhr:


Über eine Million Euro? Da warst Du auf einer Fakeseite!

Korrekt. Die allseits bekannte Mercedes-Reisemobile-Konfigurations-Fakeseite. Wir leiden ja quasi täglich darunter.

Oder ich habe aus Versehen mit dem zu dicken Finger hier eine Null zu viel getippt.

Es waren 107.400 und paar Zerhackte €. Für das identische Auto. Das sind über 21.000€ mehr.

Habe beide PDF mal nebeneinander gelegt und verglichen, es stimmt bis auf Unterschied MBUX vs. Command.

Ich finde das extrem.

Ja stimmt auffallend.

Habe das mit meinem Vito das auch schon mal durchgespielt und bin bei über 7k€ mehr gelandet als ich im Dezember ´21 bezahlt hab.

Aber was ich so mitbekommen hab is da Benz nicht alleine.
Im Schnitt sind die Neuwagenpreise in den letzten 24 Monaten um 15-20% gestiegen, bei manchen Modellen wohl sogar allein in den letzten 6 Monaten .... im gleichen Zeitraum sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt bei manchen Modellen übrigens schon Teuerungsraten von über 100% aufgetreten .... is ne interessante Zeit in der wir leben ....

Gruß DonK

Zitat:

@jdleanburn schrieb am 20. August 2022 um 23:46:14 Uhr:



Zitat:

@escalator schrieb am 20. August 2022 um 10:16:09 Uhr:


Über eine Million Euro? Da warst Du auf einer Fakeseite!

Korrekt. Die allseits bekannte Mercedes-Reisemobile-Konfigurations-Fakeseite. Wir leiden ja quasi täglich darunter.

Oder ich habe aus Versehen mit dem zu dicken Finger hier eine Null zu viel getippt.

Es waren 107.400 und paar Zerhackte €. Für das identische Auto. Das sind über 21.000€ mehr.

Habe beide PDF mal nebeneinander gelegt und verglichen, es stimmt bis auf Unterschied MBUX vs. Command.

Ich finde das extrem.

Leider normale Volkswirtschaft. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Und so lange es genügend Kunden gibt, die mehr zahlen… 🙄

Ähnliche Themen

Hat jemand eine Info wieviel % es teurer wird? Mein Fuhrpark will nicht bestellen weil er eine Info hat, das diese um einiges tmehr wird zum Ende des Jahres. Und mein Budget (75€) nicht mehr r
für meine Ursprüngliche Bestellung Vito 124 4x4.

Gruß

Kann keiner was von den MB Mitarbeitern dazu sagen?

Zitat:

@akoser76 schrieb am 26. August 2022 um 19:21:59 Uhr:


Kann keiner was von den MB Mitarbeitern dazu sagen?

Wieso sollten die?

Gekauft werden die Autos doch trotzdem, egal wie teuer.

Eben nicht, wie bei uns. Ist leider so. Irgendwann ist es einfach rum und die Firmen gehen nicht mehr jeden Preis mit.

Zitat:

@akoser76 schrieb am 22. August 2022 um 20:32:03 Uhr:


Hat jemand eine Info wieviel % es teurer wird? Mein Fuhrpark will nicht bestellen weil er eine Info hat, das diese um einiges tmehr wird zum Ende des Jahres. Und mein Budget (75€) nicht mehr r
für meine Ursprüngliche Bestellung Vito 124 4x4.

Gruß

Und was werden die Bestellen? Der Mitbewerber aus D ist ja schon teurer.

Zitat:

Gekauft werden die Autos doch trotzdem, egal wie teuer.

Oh nein, mein Gutster ... das sehe ich anders.
Ich werde nicht jede willkürliche Preiserhöhung akzeptieren.
Anfang des Jahres habe ich einen MP bestellt mit Lieferziel Ende 2022.
Sollte der vereinbarte Preis nicht eingehalten werden, können sie den Wagen behalten.
Es gibt EINIGE -auch gute- Alternativen. Und damit meine ich nicht den deutschen Konkurrenten mit seinen "Volkwahnsinnsspreisen".
Im Moment fahre ich noch einen V, der mich auch noch ein paar Jahre begleiten kann.
Somit stehe ich nicht unter Druck.
Wie gesagt, sollte ich preislich erpresst werden hätte ich genug Zeit mir ein anderes Fzg zu bestellen.

Dann nimmst du ihn nicht, dafür stehen gefühlt zehn andere auf der Matte. Mercedes wird dir keine Träne nach weinen.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 26. August 2022 um 22:14:27 Uhr:



Zitat:

@akoser76 schrieb am 22. August 2022 um 20:32:03 Uhr:


Hat jemand eine Info wieviel % es teurer wird? Mein Fuhrpark will nicht bestellen weil er eine Info hat, das diese um einiges tmehr wird zum Ende des Jahres. Und mein Budget (75€) nicht mehr r
für meine Ursprüngliche Bestellung Vito 124 4x4.

Gruß

Und was werden die Bestellen? Der Mitbewerber aus D ist ja schon teurer.

Ich brauche Hauptsächlich Platz um drei Kinder 12/5/4 plus zwei erwachsene unterzubekommen.

Ich hätte gerne Allrad und ab 190PS der Rest ist mir dann egal.
Dann wird es ein GLB oder Kodjak. Was will man machen?

Oder Vito abspecken. Und nur das nötigste.

@akoser76
Du suchst Platz für 5 Personen und kommst zur Vau. So weit, so verständlich. Was soll die Alternative GLB mit seinen gut 4,60m? Willst Du die Kinder o das Gepäck dann zu Hause lassen? GLB mit V-Klasse vergleichen hinkt gewaltigt. Das ist ein halber Meter Unterschied, der bezahlt werden will. Und da es auch ein Stern ist, steigt der preislich genauso. Es ist leider so, wie es TimR schon sagte, für jeden der abspringt, stehen 10 neue Kunden da. Und die meckern nicht mal, da sie sich die Wartezeit gespart haben. Ist halt eine Scheißzeit für einen Autokauf mitten in der Inflation.

Hatte ja schon zwei V Klassen und mehrere Viano und Vitos. Ich bin halt 80-90% der Zeit alleine im Auto unterwegs. Und aktuell T6.1 (würde ich wieder bestellen) aber auch da sind die Preise mal eben um 10.000,-€ in 2 Jahren gestiegen. T7 gibt es keinen Allrad und nur 150PS Diesel. Zur Not kämme der noch in Frage in Lang und sehr guter Ausstattung passt das Budget dafür gibt es wiederum keine V Klasse.

Zitat:

@akoser76 schrieb am 28. August 2022 um 07:26:06 Uhr:


Hatte ja schon zwei V Klassen und mehrere Viano und Vitos. Ich bin halt 80-90% der Zeit alleine im Auto unterwegs. Und aktuell T6.1 (würde ich wieder bestellen) aber auch da sind die Preise mal eben um 10.000,-€ in 2 Jahren gestiegen. T7 gibt es keinen Allrad und nur 150PS Diesel. Zur Not kämme der noch in Frage in Lang und sehr guter Ausstattung passt das Budget dafür gibt es wiederum keine V Klasse.

Ein T7 ist ja kein richtiger Bus mehr, den Vergleich finde ich schwierig. Der T7 löst bei mir immer den Impuls "Sharan-Nachfolger" aus, es hat ja einen Grund, warum T6.1 und T7 parallel produziert werden. Ich habe aus Interesse mal einen Caravelle mit langem Radstand konfiguriert, da wollen die auch 90.000 Euro, das ist eher mehr als für eine vergleichbar ausgestattete V-Klasse und dann ist das noch nicht mal ein Multivan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen