Preiserhöhung ?
Hallo,
hat Mercedes "still und heimlich" die Preise deutlich erhöht? Beim aktuellen Konfigurieren meines bereits bestellten Fahrzeuges (MPH) sind doch ziemlich deutlich höher Preise ausgewiesen als vor ein paar Tagen. Mich wundert das nur etwas, da ich am 30.06 bestellt hatte und anstehende Preiserhöhungen kein Thema waren. Eigentlich sind das doch immer Argumente, die der Verkäufer anbringt. "Wenn Sie jetzt bestellen, bekommen Sie noch die alten Preise" oder so ähnlich. Mich wundert es weiter, dass weder die News-Suche noch die Forumssuche aktuelle Informationen ausgibt. Oder muss es statt "still und heimlich" bei Mercedes eher "taub und blind" bei mir heißen?
Vielleicht kann mir jemand die Augen und Ohren öffnen ;o)
Danke + Gruß
Thomas
48 Antworten
Zitat:
@Kurthi schrieb am 14. Juli 2021 um 19:46:24 Uhr:
Tja, interessant wäre doch ob die Gier-Manager auch mal so klammheimlich die Preise senken würden? Ehr nicht!
Und die Luschen lassen sich ja eh gerade von der Politik f...., in Sachen Elektromüll, und machen dazu den Bückling...
Jeder, der schonmal irgendwas über Wirtschaft gehört hat, fürchtet eine Deflation, wie der Teufel das Weihwasser.
Aber dein Post quillt eh vor Populismus und Plattitüden, da erwarte ich nicht viel. Viel Spaß in der Vergangenheit. 🙂
Zitat:
@Gestatten_DonK schrieb am 14. Juli 2021 um 10:32:16 Uhr:
Moin,laut meinem Händler ist das sowohl die "normalen" Preiserhöhung, plus irgentwas mit neue Euro-Norm die zum größteil an den Endverbraucher abgegeben wird.
Die soll alle betreffen deren Auto erst 2022 geliefert/produziert werden, so meine Information.
Neue Euro-Norm?
Zitat:
@DrLoboto schrieb am 14. Juli 2021 um 21:45:46 Uhr:
Zitat:
@Kurthi schrieb am 14. Juli 2021 um 19:46:24 Uhr:
Tja, interessant wäre doch ob die Gier-Manager auch mal so klammheimlich die Preise senken würden? Ehr nicht!
Und die Luschen lassen sich ja eh gerade von der Politik f...., in Sachen Elektromüll, und machen dazu den Bückling...Jeder, der schonmal irgendwas über Wirtschaft gehört hat, fürchtet eine Deflation, wie der Teufel das Weihwasser.
Aber dein Post quillt eh vor Populismus und Plattitüden, da erwarte ich nicht viel. Viel Spaß in der Vergangenheit. 🙂
Ganz schlauer. Gut aufgepasst in der Schule. Wie endet immer schneller, höher, weiter? Es geht auch anders.
Aber in Sachen Vergangenheit… Wie soll ich mit dem Elektroschrott einen großen Wohnwagen ziehen? Und warum blockiert die Politik und Autohersteller synt. Kraftstoffe, weil man da absolut Klimaneutral fährt, ganz im Gegensatz zum Akkuauto? Soviel zur Vergangenheit.
Was machst du beruflich? Hast du schonmal Preise reduziert oder verzichtest (dauerhaft) auf dein Gehalt? Wohin das führt, zeigt die Geschichte seit Bretton-Woods. Dessen ist sich jeder Wirtschaftsakteur bewusst.
Deine kleinen Individualprobleme sind natürlich ein super großes Gegengewicht zu der größten Herausforderung, vor der die Menschheit seit vielen hundert Jahren steht. Paradebeispiel, warum man mit Freiwilligkeit nicht weiter kommt. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@206driver schrieb am 15. Juli 2021 um 08:21:33 Uhr:
Zitat:
@Gestatten_DonK schrieb am 14. Juli 2021 um 10:32:16 Uhr:
Moin,laut meinem Händler ist das sowohl die "normalen" Preiserhöhung, plus irgentwas mit neue Euro-Norm die zum größteil an den Endverbraucher abgegeben wird.
Die soll alle betreffen deren Auto erst 2022 geliefert/produziert werden, so meine Information.
Neue Euro-Norm?
Moin,
genaues hat er mir da nicht verraten. Nur eben das ab ´22 is wohl Euro 6d temp(is das überhaupt die Aktuelle?) nich mehr aktuell ist, sondern die nachfolge Norm Euro 6h(?) oder was auch immer.
Am besten mal bei Benz dirkt fragen, die sollten es ja am besten wissen.
Ich will hier kein "gefährliches Halbwissen" verbreiten und von den Mods gesteinigt werden 😉
Gruß DonK
Zitat:
@Gestatten_DonK schrieb am 15. Juli 2021 um 18:39:01 Uhr:
Moin,genaues hat er mir da nicht verraten. Nur eben das ab ´22 is wohl Euro 6d temp(is das überhaupt die Aktuelle?) nich mehr aktuell ist, sondern die nachfolge Norm Euro 6h(?) oder was auch immer.
Am besten mal bei Benz dirkt fragen, die sollten es ja am besten wissen.
Seit 01.01.2021 müssen alle Neuzulassungen (PKW) Euro 6d-ISC-FCM (AP) erfüllen. Das ist die aktuellste Schadstoffklasse und über den Nachfolger ist mir noch nicht viel bekannt.
Hierist eine Übersicht der Schadstoffklassen und den entsprechenden Fristen.
Für reine Nutzfahrzeuge gelten andere Fristen als für PKW. Vielleicht hat er das gemeint.
Zitat:
@206driver schrieb am 15. Juli 2021 um 19:10:45 Uhr:
Zitat:
@Gestatten_DonK schrieb am 15. Juli 2021 um 18:39:01 Uhr:
Moin,genaues ...
Seit 01.01.2021 müssen alle Neuzulassungen (PKW) Euro 6d-ISC-FCM (AP) erfüllen. Das ist die aktuellste Schadstoffklasse und über den Nachfolger ist mir noch nicht viel bekannt.
Hier ist eine Übersicht der Schadstoffklassen und den entsprechenden Fristen.
Für reine Nutzfahrzeuge gelten andere Fristen als für PKW. Vielleicht hat er das gemeint.
Cool, endlich mal was wo man sich schlau machen kann. Vielen Dank 😎
Ja ich denke auch das es wegen der n1 Zulassung der Vitos ist, denn da steht ja was von bis 31.12.21 gilt.
ZU 1.3:
(9) Aus Gründen, die die Emissionen von Luftschadstoffen oder den Kraftstoffverbrauch betreffen, ver-sagen die nationalen Behörden ab dem 1. Januar 2020 bei in Artikel 4a genannten Fahrzeugen der Klasse M1 und der Klasse N1 Gruppe I und ab dem 1. Januar 2021 bei in Artikel 4a genannten Fahr-zeugen der Klasse N1 Gruppen II und III die Erteilung einer EG-Typgenehmigung oder einer nationalen Typgenehmigung für neue Fahrzeugtypen, die den Anforderungen des Artikels 4a nicht entsprechen.
Aus Gründen, die die Emissionen von Luftschadstoffen oder den Kraftstoffverbrauch betreffen, untersa-gen die nationalen Behörden ab dem 1. Januar 2021 bei in Artikel 4a genannten Fahrzeugen der Klasse M1 und der Klasse N1 Gruppe I und ab dem 1. Januar 2022 bei in Artikel 4a genannten Fahrzeugen der Klasse N1 Gruppen II und III die Zulassung, den Verkauf oder die Inbetriebnahme neuer Fahrzeuge, die diesem Artikel nicht entsprechen.
--> CH Euro 6d-TEMP-EVAP-ISCEuro 6-2 N1 Gruppe IIPI, CI 01.09.2019 01.09.2020 31.12.2021
--> AN Euro 6d-ISCEuro 6-2 N1 Gruppe IIPI, CI 31.12.2021
--> AOEuro 6d-ISCEuro 6-2 N1 Gruppe III, N2 PI, CI 31.12.2021
Denke mal das es damit zusammen hängt, oder zumindest das es vorgeschoben wird 🙄
Sorry wegen dem Edit, meine Finger sind meist schneller als das Gehirn 😁
Mal was sehr interessantes zu eFuels und der Politik.
Und ich verzichte sehr wohl auf Gehalt, da der Euro permanent massiv entwertet wird, schon mal allein im Vergleich zur DM. Und da es nur der Michel letztendlich zahlt ist es Enteignung. Politisch gewollt.
https://youtu.be/4AA46NCfA48
Ich habe gestern mal meinen MPH aus 2020 absolut identisch nachkonfiguriert. Wirklich einziger Unterschied ist MBUX anstatt Command, ansonsten ist er deckungsgleich mit meinem. Mein Bruttopreis 2020: 86.300 Liste. Würde ich ihn heute bestellen: 107.4700€. Krass.
Das stimmt. 😉 Auch auf der echten Seite sind die Preiserhöhungen allerdings massiv, bei mir auch etwa 10.000 Euro mehr Listenpreis in den zwei Jahren, in denen ich das Auto habe. Das mag Marktwirtschaft sein, löst bei mir beim Blick auf das Konzernergebnis 2021 von 23 Milliarden Euro (oder anders ausgedrückt ca. 94 Millionen Euro Gewinn pro Werktag) in Verbindung mit den Qualitätsmängeln jedoch deutliche Irritationen aus.
Darum geht es scheinbar ja aktuell nur noch… künstliche Verknappung und mit dem was man noch ausliefert noch mehr Geld zu verdienen als mit mehr Menge… Siehe Rabatte streichen… Einstellung Rise… kein Schaltgetriebe mehr bei PKW Zulassung… kein V200d mehr… beim Vito kein Frontantrieb mehr, somit aktuell günstigster Einstieg Vito Kasten kompakt 110CDI Schalter für 32920€ netto!… V-Klasse kompakt 220d 9G schon bei 49470€ netto, als Edition 49597,56€ netto bzw. 59021,10€ brutto und das für ne relativ nackte Variante… die MP sind längst deutlich über 100k… ein spezifisch Konfigurierter Edition kam 2015 52000€, heute musst du 68950,46€ dafür ausgeben. Die Änderungen waren ja im Grunde recht banal für 32% Preissteigerung in 7 Jahren… 😮
Ok, einige der angeführten Themen liegt sicherlich auch an den Zertifizierungen, jede Antriebskombination muss ja einzeln zugelassen werden. Die Frage ist ob sich ein Schaltgetriebe bei der V-Klasse halt überhaupt nicht lohnt. Kauft ja gar keiner…
Oben in den Teppichetagen wird immer mehr Geld verdient… der kleine Mitarbeiter ist nur noch ein Headcount ohne die geringste Wertschätzung…
Hatte Mercedes nicht letztens angekündigt den durchschnittlichen Verkaufspreis der Autos von 70.000€auf 90.000 anzuheben?
Bedeutet für mich: gleicher Gewinn bei weniger Arbeit, bei Versuch von mehr Exclusivität (Einstellung A und B Klasse).
Wenn die Qualität und Service stimmt, dann ist das für mich OK, sonst kann ichnauch weiter Opel fahren.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 20. August 2022 um 15:54:33 Uhr:
Die Änderungen waren ja im Grunde recht banal für 32% Preissteigerung in 7 Jahren… 😮
Klingt spektakulär, sind aber „nur“ 4 % p.a.
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 20. August 2022 um 19:09:41 Uhr:
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 20. August 2022 um 15:54:33 Uhr:
Die Änderungen waren ja im Grunde recht banal für 32% Preissteigerung in 7 Jahren… 😮Klingt spektakulär, sind aber „nur“ 4 % p.a.
Ok, genehmigt. 😉 und naja so einfach aufaddieren wie oben kann man das ja auch nicht. Hätte man jede Preissteigerung errechnen müssen.
Ich kann mich auch nicht erinnern in einem tarifgebundenen KFZ Handwerksbetrieb diese angenommen 4% p. A. Auch Mehr zu verdienen… 😮 wenn der Arbeitgeber die mehr vom Kunden haben wollte… nächste Tarifrunde KFZ Handwerk deutschlandweit ist Frühjahr 2023… bis dahin wird die Inflation und vieles anderes uns allen noch sehr zusetzen… und auch dann wird es keine 20% Lohnerhöhungen geben… 😮