Preiserhöhung
Nichts gegen eine Preiserhöhung - auch in Krisenzeiten. Aber was sich Daimler hier erlaubt ist schon eine Frechheit. Eventuell haben es die meisten nich mitbekommen, aber zwei Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten, dass kann sich nur ein Premiumhersteller wie Daimler leisten.
Beispiel:
C 220 CDI T-Model
Preiserhöhung zum 15. Oktober 2008 +2,9% (aufgegrundet)
Preiserhöhung zum 01. Januar 2009 +2,3% (aufgegrundet)
Preissteigerung gesamt: 5,2% !!!
Ich fahre meinen 8 Mercedes innerhalb von 18 Jahren, aber eine solche Preissteigerung habe ich noch nie erlebt. Werde mir heuer ein neues Fahrzeug kaufen. Bin mir aber ziemlich sicher, dass es kein Mercedes sein wird.
Will das Management die Verkaufszahlen mit aller Gewalt weiter senken? Was denken die sich dabei?
5 Milliarden Gewinn in 2008 + Hilferuf an die Regierung zwecks Unterstützung der kriselnden Autoindustrie + saftige Preissteigerungen = beruhigend für Daimler in 2009 und 2010 geht es dann ja schon wieder bergauf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PA-ZZ 999
Nichts gegen eine Preiserhöhung - auch in Krisenzeiten. Aber was sich Daimler hier erlaubt ist schon eine Frechheit. Eventuell haben es die meisten nich mitbekommen, aber zwei Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten, dass kann sich nur ein Premiumhersteller wie Daimler leisten.Beispiel:
C 220 CDI T-ModelPreiserhöhung zum 15. Oktober 2008 +2,9% (aufgegrundet)
Preiserhöhung zum 01. Januar 2009 +2,3% (aufgegrundet)Preissteigerung gesamt: 5,2% !!!
[...]
Sich extra heute für dieses Forum einen (neuen ?) Account anzulegen, ist die eine Sache, denn es sind in diesem Forum ja noch nicht genügend Threads zum Thema "ein Mercedes und sein Preis" geschlossen worden, oder? Dann aber auch noch für alle so erkennbar schlecht recherchiert zu haben und mit falschen Tatsachen anderen Usern Sand in die Augen streuen zu wollen, ist schon ein starkes Stück:
Es gab im Oktober gar keine Preiserhöhung!!! Anbei die Preislisten von April 2008 und Oktober 2008.
Ich gehe davon, dass die Moderatoren diesen Vorfall hier genau überprüfen werden.
Grüße
9 Antworten
die tehemen wurden alle schon druchgekaut benutz doch mal die suchfunktion.
du wirst doch nicht gezwungen einen MB zu kaufen wenn dir die preiserhöhung zu teuer ist beschwere dich bitte schriftlich bei Daimler.
ich finde es gut das sie die preise erhöhen schlieslich soll sich ja nicht jeder einen MB leisten können Premium ist nunmal teuer haubtsache die qualität und die kundenzufridenheit stimmen.
wenn du ein preisgünstigerres auto suchst mit mit guter ausstattung versuch es mal in honda oder toyota forum.
Jetzt wissen wir alle wo die heutigen 15% Rabat hinkommen🙄
Rob
Niederlande
Wie kommst Du auf 2,3% ?
Autos der Kernmarke Mercedes-Benz sollen dann 1,9 % mehr kosten, sagte ein Daimler-Sprecher am Montag (22.12.08) in Stuttgart.
Die anderen Hersteller werden Ihre Preise auch noch erhöhen.
Sept. ´08 -> Die Anhebung liegt nach VW-Angaben deutlich unter der allgemeinen Preissteigerungsrate in Deutschland, die im September diesen Jahres 2,9 Prozent betrug. Auch für die Mehrausstattung Winterstahlräder werden die Preise erhöht.
Das Thema wurde schon so oft angefangen und auch öfter mal gesperrt -> suche
Zitat:
Original geschrieben von PA-ZZ 999
Nichts gegen eine Preiserhöhung - auch in Krisenzeiten. Aber was sich Daimler hier erlaubt ist schon eine Frechheit. Eventuell haben es die meisten nich mitbekommen, aber zwei Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten, dass kann sich nur ein Premiumhersteller wie Daimler leisten.Beispiel:
C 220 CDI T-ModelPreiserhöhung zum 15. Oktober 2008 +2,9% (aufgegrundet)
Preiserhöhung zum 01. Januar 2009 +2,3% (aufgegrundet)Preissteigerung gesamt: 5,2% !!!
[...]
Sich extra heute für dieses Forum einen (neuen ?) Account anzulegen, ist die eine Sache, denn es sind in diesem Forum ja noch nicht genügend Threads zum Thema "ein Mercedes und sein Preis" geschlossen worden, oder? Dann aber auch noch für alle so erkennbar schlecht recherchiert zu haben und mit falschen Tatsachen anderen Usern Sand in die Augen streuen zu wollen, ist schon ein starkes Stück:
Es gab im Oktober gar keine Preiserhöhung!!! Anbei die Preislisten von April 2008 und Oktober 2008.
Ich gehe davon, dass die Moderatoren diesen Vorfall hier genau überprüfen werden.
Grüße
Ähnliche Themen
Die nächste Preisliste...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von s1felge
Wie kommst Du auf 2,3% ?
Autos der Kernmarke Mercedes-Benz sollen dann 1,9 % mehr kosten, sagte ein Daimler-Sprecher am Montag (22.12.08) in Stuttgart.Die anderen Hersteller werden Ihre Preise auch noch erhöhen.
Sept. ´08 -> Die Anhebung liegt nach VW-Angaben deutlich unter der allgemeinen Preissteigerungsrate in Deutschland, die im September diesen Jahres 2,9 Prozent betrug. Auch für die Mehrausstattung Winterstahlräder werden die Preise erhöht.Das Thema wurde schon so oft angefangen und auch öfter mal gesperrt -> suche
Die durchschnittliche Preissteigerung aller Modelle beträgt 1,9%
C 220 CDI T-Modell
Grundpreis ab 15.10.2008 36.979,25 Euro
Grundpreis ab 01.01.2009 37.812,25 Euro
= 2,25%
C 200 CDI T-Modell +2,5%
C 320 CDI T-Modell +1,9%
C 320 CDI 4Matic T-Modell +1,7%
Zitat:
Original geschrieben von OPELZ-Rache
Sich extra heute für dieses Forum einen (neuen ?) Account anzulegen, ist die eine Sache, denn es sind in diesem Forum ja noch nicht genügend Threads zum Thema "ein Mercedes und sein Preis" geschlossen worden, oder? Dann aber auch noch für alle so erkennbar schlecht recherchiert zu haben und mit falschen Tatsachen anderen Usern Sand in die Augen streuen zu wollen, ist schon ein starkes Stück:Zitat:
Original geschrieben von PA-ZZ 999
Nichts gegen eine Preiserhöhung - auch in Krisenzeiten. Aber was sich Daimler hier erlaubt ist schon eine Frechheit. Eventuell haben es die meisten nich mitbekommen, aber zwei Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten, dass kann sich nur ein Premiumhersteller wie Daimler leisten.Beispiel:
C 220 CDI T-ModelPreiserhöhung zum 15. Oktober 2008 +2,9% (aufgegrundet)
Preiserhöhung zum 01. Januar 2009 +2,3% (aufgegrundet)Preissteigerung gesamt: 5,2% !!!
[...]Es gab im Oktober gar keine Preiserhöhung!!! Anbei die Preislisten von April 2008 und Oktober 2008.
Ich gehe davon, dass die Moderatoren diesen Vorfall hier genau überprüfen werden.
Grüße
Falls ich falsch verstanden wurde, bei meinem Beispiel handelt es sich nicht um die Limousine, sondern um das T-Modell. Folgende Preislisten habe ich im Original vorliegen:
C-Klasse T-Modell gültig ab 13.09.2007
C-Klasse T-Modell gültig ab 15.10.2008
C-Klasse T-Modell gültig ab 01.01.2009
Grüße
also mir ist eine preiserhöhung mitte oktober nicht bekannt.
ich sag mal ganz vorsichtig, dass eine neue preisliste keine preiserhöhung beinhalten muss. es können einige ausstattungen oder pakete hinzugefügt worden sein.
@PA-ZZ999: ich geh mal davon aus, dass du die jeweiligen preise in den einzelnen preislisten verglichen hast. wenn dem so ist, dann hast du mit der preiserhöhung vollkommen recht.
aber wie schon gesagt, hab v.a. über S204 fast keine ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von PA-ZZ 999
Falls ich falsch verstanden wurde, bei meinem Beispiel handelt es sich nicht um die Limousine, sondern um das T-Modell.
Das ändert rein gar nichts, denn weder für die Limousine noch für das T-Modell hat es im Oktober 2008 eine Preisänderung gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von PA-ZZ 999
Folgende Preislisten habe ich im Original vorliegen:C-Klasse T-Modell gültig ab 13.09.2007
C-Klasse T-Modell gültig ab 15.10.2008
C-Klasse T-Modell gültig ab 01.01.2009
Fällt dir was auf? Vermutlich nicht. Dir fehlt die Preisliste von Januar 2008 oder April 2008. Da hat es eine Preisanpassung gegeben, allerdings ist seitdem auch das Radio Audio 20 serienmäßig. Du lieferst echt keine gute Vorstellung mit deinen ersten Beiträgen hier...
Grüße